dönermann

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

3.272 Profilaufrufe

dönermann's Achievements

  1. Genau an dieses Spiel denke ich aich immer bei der VAR-Debatte. Einer Abschaffung kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Der größte Kritikpunkt ist ja die Unklarheit und Verwirrung die dann oft im Stadion herrscht. Niemand argumentiert, dass ein Spiel unfairer wird oder es mehr Fehlentscheidungen gibt. Auch lässt mich sprachlos zurück wenn ich höre „Es gibt trotz VAR noch immer wieder Fehlentscheidungen, daher sollten wir ihn einfach wieder komplett abschaffen.“ Die Frage sollte sein, wie präsentiert man VAR, nicht ob es einen gibt. Der Verwirrung könnte man entgegenwirken, indem man z.B. die Bilder auf den Stadionmonitoren überträgt, aber da gibt es ja die Direktive von ganz oben, weil das angeblich zu erhöhtem Eskalationsrisiko führt. Das halte ich auch für idiotisch, ich würde argumentieren, dass mehr Unmut herrscht, wenn keiner im Stadion eine Ahnung hat warum der Elfer des Heimteams gerade zurückgenommen wurde, als wenn jeder klar erkennen kann, dass da die Hand von Pasic, nicht die von Bello am Ball ist. Auch der Durchsage-Variante, die aus den USA jetzt in manchen Ländern im Fußball zum Einsatz kommt, kann ich etwas abgewinnen, da sorgt dann die Erklärung des Schiris zumindest für etwas Klarheit worum es gerade geht. Nur die Grafik, dass es gerade einen Check gibt, die meist auch erst nach 1-2 Minuten der Verwirrung erscheint, ist natürlich keine elegante Lösung des Problems. So ein Spiel wie gegen die WSG will ich aber in diesem Ausmaß nie wieder erleben. Ohne VAR würde sowas aber wieder häufiger vorkommen. Durch Abschaffung wissentlich wieder mehr gravierende Fehlentscheidungen zurückzubringen kann bitte kein Lösungsansatz sein.
  2. Zu blöd nur, dass der Computer genauso wenig Fußball spielen kann, wie eure Antikicker
  3. Uncle Sam wird noch zum richtigen Knipser. Ein Willenssieg heute, bw hatte keine wirklich gefährlichen Schüsse, die 2 Kopfballchancen hätte nichteinmal Ronaldo 2018 reingemacht. Wollte zum Schiedsrichter schon sagen, dass mir die Linie gefällt, mehr laufen zu lassen. Die zwei Elferpfiffe rechne ich, als benefit of the the doubt, jz mal dem an, dass er die vöstler ein bisschen leiden lassen wollte. Super Spiel heut, genauso muss man da auftreten. Wer postet endlich das Meisterzug.gif ????
  4. Alfred Tartar, bist dus?
  5. dönermann

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Das kann ich mir wiederum weniger vorstellen. Fußball ist ein schnelllebiges Business, im August schon den Vertrag für nächsten Juni unterschreiben und in dem Fall Hartberg die Entscheidungsgewalt über seine Karriere überlassen liegt nicht im Interesse des Spielers. Es kommt auch oft genug vor, dass Leihspieler mit Kaufoption zurückkommen und bei ihrem Stammverein wieder eine Rolle spielen. Der Leihverein wird dann natürlich nicht sagen „Wir wollten ihn eh haben, aber der Spieler wollte zurück.“, so dumm will man dann nicht dastehen. Denke nicht, dass bei einer Leihe mit KO dann einfach so über den Kopf des Spielers hinweg entschieden werden kann. Da müsste man dann mal ordentlich den Berater hinterfragen. Für Realistischer halte ich, dass die KO nur den anderen Verein überbrückt, nicht aber Verein und Spieler.
  6. dönermann

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Sie können Havel schwer zwingen einen Vertrag zu unterschreiben. Er hat da auch Entscheidungsgewalt
  7. dönermann

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Glaube auch, wenn Didi anruft und Sigi mit dem Geldbeutel wachelt ist Havel schneller wieder in Linz als die Hartberger „Kaufoption“ sagen können. So ist einfach das Business und wenn wir ihn wirklich halten wollen, dann sollte das auch möglich sein. Vorallem mit Hinblick auf (zumindest Quali-Spiele für) EC.
  8. dönermann

    Linzer ASK : GAK

    Von der ersten Minute mit elf Mann in den eigenen 30 Metern. Sowas uninspiriertes hab ich in der BuLi selten gesehen. Der GAK hat den Abstieg wirklich schwer verdient, zumindest mit dem Feldhofer Ferdl.
  9. Ist auch nicht zu vergleichen, nachdem die NFL ja eine Franchise ist und die Eintrittsgelder unter allen Teams aufgeteilt werden. Beim Fußball ist es halt pure Wettbewerbsverzerrung wenn zwei Vereine auf einmal Millionen mehr bekommen als der Rest der Liga.
  10. Naja verwunderlich ist es weniger. Ich denke es wird oft unterschätzt wie enorm die physische Leistung ist, die heutzutage im Fußball erforderlich ist. Es wird immer gesagt „Bitte, das sind doch Profis und dann sind die nach 70 Minuten trotzdem platt?“. Aber das ganze ist keine Sache von vor dem Training 30 Minuten joggen gehen. Auch für Profisportler ist dieses Niveau, das zurecht vorausgesetzt wird, nur unter extremem Aufwand und Kampf erreichbar. Wenn man da im Training kleine Fehler macht kann das immense Auswirkungen auf die ganze Saison haben. Ja es ist natürlich die Schuld der Trainer, aber es ist auch nicht so dass das so locker flockig nebenbei mal aufgebaut wird. Punkt ist: Kleine Fehler im Konditraining machen Welten an Unterschied auf dem Platz. Ein unerfahrener Trainer wird eher diese kleinen Fehler machen. Glaube nicht, dass man da bzgl Fitness in der Pendeluhr geschlafen hat oder sich die Spieler nach dem Vormittagstraining 2 Bier in den Rachen kippen und eine Packung Marlboro teilen (die Zeiten sind vorbei). Von daher ist es für mich nicht so überraschend dass da etwas schiefgehen kann und gegangen ist.
  11. Nastl verzichet zugunsten des besseren Vertrags auf die ausständigen Prämien und man spart sich aufgrund dieser außergerichtlichen Einigung auch noch die Prozesskosten. Die Taschenrechner funktionieren in Linz am besten. Mergim Bresilla - Legal Masterclass
  12. Der einzige Hoffnungsschimmer für mich ist gerade der Vergleich zu der Fan-Boykott Thematik. Vor der Ried-PK hätte sich wohl niemand vorstellen können wie schnell es wieder bergauf gehen, da haben wir hier ja schon eine Fan-Neugründung ala Austria Salzburg in Erwägung gezogen Wer sagt also, dass die Vereinsführung analog nicht auch in der sportlichen Thematik einmal den Kopf aus dem Arsch zieht und zur Abwechslung mal eine gute Entscheidung trifft, Fehler einsieht und man klüger in die Zukunft geht. Unvorstellbar ja, aber so war es auch noch bis vor einigen Wochen in der Fan-Situation. Das ist der letzte Rettungsreifen an den ich mich zur Zeit klammern kann.
  13. dönermann

    LASK - TSV Hartberg

    Habe nur die erste Halbzeit gesehen, was bitte is da passiert?
  14. dönermann

    LASK - TSV Hartberg

    Flecker und Coulibaly können dermaßen scheißen gehen. Die machen einfach irgendwas, Hauptsache nicht sinnvolles.
  15. dönermann

    LASK - TSV Hartberg

    Michael statt Bello kann eigentlich nur gut sein. Wird definitiv „spannend“