dönermann
Members-
Gesamte Inhalte
301 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
3.308 Profilaufrufe
dönermann's Achievements
Bester Mann im Team (11/41)
1,6k
Ansehen in der Community
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
LASK1965 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Kann sein, aber das Spiel stand absolut auf Messers Schneide, gibt keine schwierigere Situation um hineinzukommen, vielleicht wollte Kühbauer hier nur auf Erfahrung setzen. Sollte der Ellenbogen bei Cisse nicht mitspielen, würde ich auch gern sehen, dass man Kebe seine Chance gibt. Man hat ja letztes Jahr schon bei einem anderen Verteidiger gesehen, dass ein Debüt gegen Rapid ein sehr gutes Sprungbrett in die Profimannschaft sein kann
-
ZE8RAHEAD gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SkgtLASKla gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VIVA_ASK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hoffe ja doch stark, dass Kühbauer auch den Anspruch hat, dass seine nächste Station im Ausland ist. Aber alleine über einen fliegenden Wechsel zu Rapid nachzudenken bereitet mir schon Existenzängste
-
lask1966 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
sbernhard gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dönermann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FlokovskyNahui gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Steve McManaman gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Rosenthaler gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Usor ist ein Wahnsinn. Was der aufspielt die letzten Wochen. Der wird mit jeder Aktion besser!
-
Nachdem wir gerade ohne Flügelspieler spielen brauchen wir offensiv mMn keine Zugänge, möglicherweise wird im Winter aber auch umgestellt, der Kader ist ja doch sehr auf ein Spiel mit Flügeln eingestellt. Bedarf hat es aus meiner Sicht auf der IV-Position. Da sind gerade nur 3 Spieler für 3 Plätze, wovon einer im Sommer schon fix weg ist. Kebe war jetzt öfter auf der Bank, ob das aus der Not heraus ist oder ob man denkt er wäre bereit für die KM wird man wohl im Winter sehen. Dass man aber allenfalls einen Abwehrchef im Winter verpflichtet halte ich schon für gut möglich. Wenn sich etwas anbietet könnte man über einen etwas spielstärkeren RV nachdenken. Mit Jörgensen habe ich definitiv nicht so Kopfschmerzen wie mit Flecker und er ist ein Allrounder, allerdings sticht er weder defensiv noch offensiv heraus. Kritisieren vom Sommer muss man definitiv die Zugänge in der Offensive. Es war nicht absehbar, dass man jetzt komplett ohne Flügel spielt, aber Kacavenda, Teixeira, ebenso wie die eingesessenen Bank- und Tribünendrücker Flecker und Pintor, haben nicht die Qualität die man erwarten kann. Usor ist da zweifellos der Beste und Danek ist auf der 10 einfach am Stärksten. Auch bei Lang scheitert es nicht an der Qualität, seine Einwechslungen tun meistens gut. Er ist meiner Meinung nach einfach ein Verlierer der Umstellung auf 3 Offensive. Bei 4 Positionen hätte er nach meinem Ermessen einen Platz am linken Flügel. Einen Umbruch wird es im Winter nicht geben, es gibt zu viele Spieler mit zu wenig Qualität für unsere Ansprüche. Verpflichtet man 1 oder 2 „Benchmark-Spieler“, wie man bei der Austria neuerdings sagt, dann kann man schon zufrieden sein, sofern diese Performen. Im Sommer laufen ja ein paar Verträge aus richtig? Da wird es wohl (erneut) notgedrungen zu einem Umbruch kommen. Diesmal hoffentlich mit der notwendigen Qualität.
-
dönermann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ist das der selbe Sor der uns damals bei Slavia Prag absolut aus der UCL gebombt hat?
-
Problem ist gerade das Mittelfeld, wo uns Altach auseinanderzieht und einen Mann mehr ist. Denke zweite Halbzeit wird Danek eine Etappe zurück fallen um Kompakter im Mittelfeld zu sein, da hilft das Tor auch zusätzlich. Wenn wir ihnen da im Umschalten nicht die Räume geben und sie auf die Seite zwingen, werden sie weniger gefährlich sein.
-
Auch Danek sollte man noch positiv erwähnen. Zwar ist sind die Scorerpunkte rar gesät, aber vorallem unter Kühbauer (und auch davor) legt er sich ordentlich ins Zeug. Besonders ist mir aufgefallen wie er sich in jeden Zweikampf wirft (und häufig den Ball hoch erobert oder zumindest schlechte Pässe provoziert) und auch seine Laufleistung, auf einer neuen Position, ist beachtlich. Technisch war das Abseitstor am Samstag auch erstklassig, ich könnte mir durchaus vorstellen dass er im Laufe der Saison endgültig den Durchbruch bei uns schafft. Derzeit ist er für mich der „unsung hero“ in der Mannschaft.
-
Genau an dieses Spiel denke ich aich immer bei der VAR-Debatte. Einer Abschaffung kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Der größte Kritikpunkt ist ja die Unklarheit und Verwirrung die dann oft im Stadion herrscht. Niemand argumentiert, dass ein Spiel unfairer wird oder es mehr Fehlentscheidungen gibt. Auch lässt mich sprachlos zurück wenn ich höre „Es gibt trotz VAR noch immer wieder Fehlentscheidungen, daher sollten wir ihn einfach wieder komplett abschaffen.“ Die Frage sollte sein, wie präsentiert man VAR, nicht ob es einen gibt. Der Verwirrung könnte man entgegenwirken, indem man z.B. die Bilder auf den Stadionmonitoren überträgt, aber da gibt es ja die Direktive von ganz oben, weil das angeblich zu erhöhtem Eskalationsrisiko führt. Das halte ich auch für idiotisch, ich würde argumentieren, dass mehr Unmut herrscht, wenn keiner im Stadion eine Ahnung hat warum der Elfer des Heimteams gerade zurückgenommen wurde, als wenn jeder klar erkennen kann, dass da die Hand von Pasic, nicht die von Bello am Ball ist. Auch der Durchsage-Variante, die aus den USA jetzt in manchen Ländern im Fußball zum Einsatz kommt, kann ich etwas abgewinnen, da sorgt dann die Erklärung des Schiris zumindest für etwas Klarheit worum es gerade geht. Nur die Grafik, dass es gerade einen Check gibt, die meist auch erst nach 1-2 Minuten der Verwirrung erscheint, ist natürlich keine elegante Lösung des Problems. So ein Spiel wie gegen die WSG will ich aber in diesem Ausmaß nie wieder erleben. Ohne VAR würde sowas aber wieder häufiger vorkommen. Durch Abschaffung wissentlich wieder mehr gravierende Fehlentscheidungen zurückzubringen kann bitte kein Lösungsansatz sein.
-
Zu blöd nur, dass der Computer genauso wenig Fußball spielen kann, wie eure Antikicker
-
dönermann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
dönermann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Uncle Sam wird noch zum richtigen Knipser. Ein Willenssieg heute, bw hatte keine wirklich gefährlichen Schüsse, die 2 Kopfballchancen hätte nichteinmal Ronaldo 2018 reingemacht. Wollte zum Schiedsrichter schon sagen, dass mir die Linie gefällt, mehr laufen zu lassen. Die zwei Elferpfiffe rechne ich, als benefit of the the doubt, jz mal dem an, dass er die vöstler ein bisschen leiden lassen wollte. Super Spiel heut, genauso muss man da auftreten. Wer postet endlich das Meisterzug.gif ????
-
dönermann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Alfred Tartar, bist dus?
-
Das kann ich mir wiederum weniger vorstellen. Fußball ist ein schnelllebiges Business, im August schon den Vertrag für nächsten Juni unterschreiben und in dem Fall Hartberg die Entscheidungsgewalt über seine Karriere überlassen liegt nicht im Interesse des Spielers. Es kommt auch oft genug vor, dass Leihspieler mit Kaufoption zurückkommen und bei ihrem Stammverein wieder eine Rolle spielen. Der Leihverein wird dann natürlich nicht sagen „Wir wollten ihn eh haben, aber der Spieler wollte zurück.“, so dumm will man dann nicht dastehen. Denke nicht, dass bei einer Leihe mit KO dann einfach so über den Kopf des Spielers hinweg entschieden werden kann. Da müsste man dann mal ordentlich den Berater hinterfragen. Für Realistischer halte ich, dass die KO nur den anderen Verein überbrückt, nicht aber Verein und Spieler.
-
Sie können Havel schwer zwingen einen Vertrag zu unterschreiben. Er hat da auch Entscheidungsgewalt
-
Glaube auch, wenn Didi anruft und Sigi mit dem Geldbeutel wachelt ist Havel schneller wieder in Linz als die Hartberger „Kaufoption“ sagen können. So ist einfach das Business und wenn wir ihn wirklich halten wollen, dann sollte das auch möglich sein. Vorallem mit Hinblick auf (zumindest Quali-Spiele für) EC.
-
Von der ersten Minute mit elf Mann in den eigenen 30 Metern. Sowas uninspiriertes hab ich in der BuLi selten gesehen. Der GAK hat den Abstieg wirklich schwer verdient, zumindest mit dem Feldhofer Ferdl.
