afolabi02

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14113577 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Also ich würde auch davon ausgehen, dass bei einer solchen Klausel noch kein(e) Ausbildungsentschädigung/Solidaritätsbeitrag inkludiert sind, da diese ohnehin zusätzlich fällig werden. Ich glaube aber, dass in dem Fall nur die Ausbildungsentschädigung greift - die müsste dann auch geschätzt bei 300-400k liegen (kenn nur die ungefähren Zahlen, aber das sollte hinkommen). Solidaritätsbeitrag wird dann glaube ich erst bei weiteren Transfers von Querfeld fällig (egal ob mit oder ohne Ablöse).
    Wird bei uns mit Motz auch nicht groß anders sein schätze ich. Aber ist halt alles Kaffeesudlesen...wäre richtig cool, wenn solche Zahlen einfach offengelegt werden. Würde mir da echt volle Transparenz wünschen - in anderen Sportarten ja sogar Pflicht.
  2. Chaostheorie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14113577 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Also ich würde auch davon ausgehen, dass bei einer solchen Klausel noch kein(e) Ausbildungsentschädigung/Solidaritätsbeitrag inkludiert sind, da diese ohnehin zusätzlich fällig werden. Ich glaube aber, dass in dem Fall nur die Ausbildungsentschädigung greift - die müsste dann auch geschätzt bei 300-400k liegen (kenn nur die ungefähren Zahlen, aber das sollte hinkommen). Solidaritätsbeitrag wird dann glaube ich erst bei weiteren Transfers von Querfeld fällig (egal ob mit oder ohne Ablöse).
    Wird bei uns mit Motz auch nicht groß anders sein schätze ich. Aber ist halt alles Kaffeesudlesen...wäre richtig cool, wenn solche Zahlen einfach offengelegt werden. Würde mir da echt volle Transparenz wünschen - in anderen Sportarten ja sogar Pflicht.
  3. zizou5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14113577 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Also ich würde auch davon ausgehen, dass bei einer solchen Klausel noch kein(e) Ausbildungsentschädigung/Solidaritätsbeitrag inkludiert sind, da diese ohnehin zusätzlich fällig werden. Ich glaube aber, dass in dem Fall nur die Ausbildungsentschädigung greift - die müsste dann auch geschätzt bei 300-400k liegen (kenn nur die ungefähren Zahlen, aber das sollte hinkommen). Solidaritätsbeitrag wird dann glaube ich erst bei weiteren Transfers von Querfeld fällig (egal ob mit oder ohne Ablöse).
    Wird bei uns mit Motz auch nicht groß anders sein schätze ich. Aber ist halt alles Kaffeesudlesen...wäre richtig cool, wenn solche Zahlen einfach offengelegt werden. Würde mir da echt volle Transparenz wünschen - in anderen Sportarten ja sogar Pflicht.
  4. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14013121 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich verstehe auch nicht, wie man bei so einem Spiel einen in Graz aufgewachsenen und lebenden Schiedsrichter einsetzen kann...ich mein, sorry aber die Agenda, die da verfolgt wird, ist doch eindeutig. Ciochirca von Haus aus schon ein schlechter Schiri, aber da malt er sich die Welt jetzt echt wie sie ihm gefällt....traurig für die Bundesliga und hat hoffentlich Konsequenzen.
  5. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14013121 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Ich verstehe auch nicht, wie man bei so einem Spiel einen in Graz aufgewachsenen und lebenden Schiedsrichter einsetzen kann...ich mein, sorry aber die Agenda, die da verfolgt wird, ist doch eindeutig. Ciochirca von Haus aus schon ein schlechter Schiri, aber da malt er sich die Welt jetzt echt wie sie ihm gefällt....traurig für die Bundesliga und hat hoffentlich Konsequenzen.
  6. afolabi02 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14013345 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Fazit, a ciobene Partie!
  7. brillantinbrutal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147775-vl-sc-austria-lustenau-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14006789 von einen Beitrag im Thema in [V+L] SC Austria Lustenau - FK AUSTRIA WIEN   
    Weil für rot in dem Fall der Verteidiger ein Foulspiel begehen muss, dessen Intention es ist, nur den Gegenspieler zu stoppen. Der Lustenauer versucht aber eindeutig einen "fairen" Zweikampf zu führen. Gelb muss es aber dennoch sein.
  8. afolabi02 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147866-n-austria-lustenau-fk-austria-wien-2-0/?do=findComment&comment=14007334 von einen Beitrag im Thema in [N] Austria Lustenau - FK Austria Wien 2 : 0   
    Hawara hat mir vor kurzem dieses geschrieben... 
     
    "Wiener Fußball besteht nur noch aus gegenseitiger Schadenfreude"
     
    Eine bessere.... traurigere Zusammenfassung gibt eigentlich gar ned...
  9. frastei gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147775-vl-sc-austria-lustenau-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14006789 von einen Beitrag im Thema in [V+L] SC Austria Lustenau - FK AUSTRIA WIEN   
    Weil für rot in dem Fall der Verteidiger ein Foulspiel begehen muss, dessen Intention es ist, nur den Gegenspieler zu stoppen. Der Lustenauer versucht aber eindeutig einen "fairen" Zweikampf zu führen. Gelb muss es aber dennoch sein.
  10. zico74 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147775-vl-sc-austria-lustenau-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14006789 von einen Beitrag im Thema in [V+L] SC Austria Lustenau - FK AUSTRIA WIEN   
    Weil für rot in dem Fall der Verteidiger ein Foulspiel begehen muss, dessen Intention es ist, nur den Gegenspieler zu stoppen. Der Lustenauer versucht aber eindeutig einen "fairen" Zweikampf zu führen. Gelb muss es aber dennoch sein.
  11. Groovee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147775-vl-sc-austria-lustenau-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14006722 von einen Beitrag im Thema in [V+L] SC Austria Lustenau - FK AUSTRIA WIEN   
    Martins kommt aber direkt danach...das ist ja Wahnsinn, was die beiden da hinten aufführen. Eig müsst Wimmer zur Halbzeit 5 Mal wechseln...einfach um ein Zeichen zu setzen
  12. Violetter1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147775-vl-sc-austria-lustenau-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=14006722 von einen Beitrag im Thema in [V+L] SC Austria Lustenau - FK AUSTRIA WIEN   
    Martins kommt aber direkt danach...das ist ja Wahnsinn, was die beiden da hinten aufführen. Eig müsst Wimmer zur Halbzeit 5 Mal wechseln...einfach um ein Zeichen zu setzen
  13. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  14. violafanatic gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  15. forzaviola84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  16. veilchen27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13978181 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Ohne es zu wissen: aber der Linienrichter achtet glaube ich nur darauf, ob der Torhüter die Linie verlässt (was er sich eig sparen könnte, denn hier dürfte der VAR eingreifen) und somit hat der Schiedsrichter darauf zu achten, ob und wer zu früh den Strafraum betritt.
  17. zizou5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  18. Shock the monkey gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  19. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  20. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  21. Altes Landgut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  22. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  23. johnfive gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147582-n-wsg-tirol-fk-austria-wien-10/?do=findComment&comment=13977953 von einen Beitrag im Thema in [N] WSG Tirol : FK Austria Wien 1:0   
    Also abgesehen von unserer absoluten Unleistung heute (über die will ich gar nicht reden, wir haben alles vermissen lassen)...aber dieser Elfer - theoretisch laut aktuellem Regelwerk zu geben (wie unsinnig dieses Regelwerk ist, steht ja leider nicht zur Debatte). ABER: weil ich hier schon gelesen haben, dass Martins zu blöd ist, um den Ball mit dem Kopf zu erwischen - schaut mal genau hin! Er steigt zum Kopfball hoch und bekommt einen minimalen Schubser in den Rücken. Jeder, der Fußball gespielt hat, weiß, wozu das führt. Du springst a) unter den Ball durch und b) verlierst du etwas das Gleichgewicht - dadurch fährt der Arm raus. Ist das ein Foul des Tirolers? - Nein. Hängt es aber direkt mit dem Handspiel zusammen: Ja! Das ist eine Kausalitätskette, die ein Schiedsrichter berücksichtigen muss. Und dann zu sagen "das war eine 100% Fehlentscheidung, hier nicht auf Strafstoß zu entscheiden", das ist ein schlechter Scherz.
    Und natürlich hätte der Elfer wiederholt werden müssen - und weils viele anscheinend nicht wissen: selbstverständlich ist das vom VAR überprüfbar, so wie jedes Tor! Dass er es nicht tut, ist keine objektive Beurteilung sondern subjektive Realitätsverzerrung. Es ist eine Schande, was bei uns in der Liga möglich ist und dass die Schiedsrichter quasi ungestraft weiterfuhrwerken dürfen. Fehler im Eifer des Gefechts des aktiven Schiedsrichters kann ich verstehen und finde ich menschlich - aber als VAR, wo ich alle Zeit der Welt habe, MUSS ich sowas sehen und ahnden.
    Die Edith meint: der VAR hätte sich beim zu frühen Einlaufen nicht einmischen dürfen, da diese aktiv keinen Einfluss auf den Ausgang des Elfmeters hatten. Der Schiedsrichter hätte es ahnden können bzw müssen, ist aber ein Tatsachenentscheid.
  24. afolabi02 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147117-v-wac-austria-wien/?do=findComment&comment=13957343 von einen Beitrag im Thema in [V] WAC - Austria Wien   
    Bärenstarke Leistung von Wels. Freut mich sehr für den Burschen nach seinem Kurzauftritt bei senem Debüt.
  25. afolabi02 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146523-n-altach-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=13906717 von einen Beitrag im Thema in [N] Altach - FK Austria Wien 1:1   
    Im WAC-Forum wollen‘s den Schmid Mani loswerden, weil er dort einen Fußball spielen lässt, der nur schwer anzuschauen ist. Vielleicht können wir den ja statt Wimmer holen und damit all unsere Probleme lösen!  
    Auch super finde ich, dass seit Monaten das Einsetzen von jungen Spielern gefordert wird. Jetzt setzt Wimmer im Frühjahr auf sie. Wels und Pazourek kommen zu ihren Debüts, Ewemade steht statt Polster im Kader. Vucic ist gesetzt. Huskovic in der Ragnordnung vor Schmidt. Holland spielt auch nicht mehr von Beginn an, sondern Krätzig und Guenouche. Dann wird nach einem Unentschieden gegen Altach gefordert und ein paar unsicheren Minuten gegen Linz gefordert, dass Hosiner eingewechselt werden soll. Genau mein Humor.