AntiPessimist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.585
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

AntiPessimist's Achievements

  1. Mit einem analytisch starken Co-Trainer, der tendenziell offensiv denkt, kann das schon was werden. Ohne einen solchen wird es vielleicht die ersten 6 Monate aufgrund seiner "Social Skills" besser aussehen, aber irgendwann schlägt sich dann wohl die fehlende taktische Progressivität durch. Jedenfalls Alles Gute Peter, bist auf jeden Fall einer der sympathischsten Austrianer im Geschäft.
  2. Klingt hervorragend, wie sein Name.
  3. Da hast du absolut Recht. Ich glaube dennoch dass Stögers Anti-Spektakel-Fussball auch einen Anteil am voreiligen Urteil hat. Dieses Gefühl kann eigentlich nur die Ankündigung eines offensivdenkenden Co mit Format eindämmen. Zumindest bei mir.
  4. Eines ist klar: Peda wirds durch die grün weisse Brille sehen.
  5. Erste rapid match seit Jahren in dem wir mal abgebrüht sind und zeit schinden, fouls ziehen, den gegner die nerven ziehen und Eckballtore schießen
  6. Sangare kann wohl wirklich nicht anders.
  7. 1. Nein, Erfolg gibt es nur zwangsläufig mit Innovation und Weiterentwicklung - nicht umgekehrt. Da wackelt ja der Schwanz mim Hund. 2. Hab ich irgendwo gesagt, dass der nächste Trainer eine Klauss Kopie sein soll? Für mich wäre als Außenstehender ohne Interna ein Typ a la Urs Fischer am geeignetsten. 3. Ich sage nicht, dass Stöger unmutig ist. Wäre ein ziemlicher Shift was im Vergleich zur bisherigen Spielanlage der letzten Jahre. Ich wollte hier nur festhalten, dass ich hoffe, dass Katzer ihn aus inhaltlichen Gründen wählt und nicht ob der von dir selbst erwähnten „risikominimierenden“ Wirkung in der Öffentlichkeit aufgrund seiner allgmeinen Bekanntheit und naheliegenden Option.
  8. Du schreibst selbst vorher, dass Katzer risikobehaftete Kandidaten vermeiden könnte, um selbst aus der Schusslinie zu bleiben. Genau das sehe ich kritisch. Für mich ein Trugschluss zu glauben, dass die sicherste Variante für den SD immer die beste Variante für den Club wäre. Wenn dem so wäre, gäbe es überhaupt keine Weiterentwicklung oder Innovation, denn diese sind nicht nur im Fussball immer mit Mut und mehr Risiko verbunden als der bekannte, sichere Weg.
  9. Schätze ich genauso ein, kann ich persönlich für Mecky nachvollziehen, empfinde ich dennoch nicht richtig, weil berechnend und zwar nicht aus Warte was das Beste für den Verein ist. Ich möchte dass ein SD eigentlich immer die Entscheidung trifft die für den Club die sportlich wahrscheinlichste für Erfolg ist und nicht die Sicherheitsvariante die den eigenen Job bei eventuellem Versagen schützt. Das ist für mich der Unterschied zwischen herausragenden Sportfunktionären und dem Durchschnitt: die Risikobereitschaft. Schicker ist da für mich ein sehr gutes Beispiel. Ilzer war sicher nicht die risikolose Variante, sieht man jetzt gut weil Schicker mit Ilzer mitangezählt wurde, wäre bei jedem anderen Trainer nicht passiert. Spricht dennoch für Schicker weil er dieses Szenario sicher bedacht hat und es dennoch getan hat, weils die inhaltlich richtige Entscheidung war. Ich hoffe Katzer engagiert Stöger nur, weil er die inhaltlich richtige Wahl wäre.
  10. Fänd ich auch amüsant wenns nicht um Rapid gehen würde. @Schwemmlandla3 ich hoffe sehr, dass du Recht hast. Aber du weißt selbst auch, dass mit der Formulierung das „moderne Arbeiten“ als zumindest in seiner Gewichtung gescheitert geframed wird. Und das finde ich bedenklich. Klauss ist ja nicht wegen seiner zeitgemäßen Arbeitsweise gescheitert. Ich gehe davon aus, dass es ohne dieser viel schneller bergab gegangen wäre.
  11. Also den Paragraphen zum veränderten Anforderungsprofil und der implizierten Abkehr vom modernen Arbeiten, darf man durchaus als bedenklich bewerten. Klingt für mich nach „Zurück in die Zukunft.“
  12. Den Wert den ich finde liegt bei 1,81P.
  13. Dann bin ich beruhigt. In einem Satz mit datebase genannt werden puhh da hätt ich schon ein Thema fürn Therapeuten ghabt.