Ezio

Members
  • Gesamte Inhalte

    889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. freak1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  2. xileb0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451765 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    du musst wohl als Kind in der schule mit dem kopf ins Klo gesteckt worden sein....
  3. Ezio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452829 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Tja, wenn man dauernd von der Polizei straffrei sekkiert wird, dann muss man halt ein harmloses ACAB ertragen. Aber die Herrschaften der Polizei glauben ja Gott in unsrem Rechtsstaat zu sein. 
  4. Ezio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452823 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Warst du damals vor der Ost? Ich denke nein, sonst würdest du nicht so ein dummes Post verfassen!!! 
    Damals waren nämlich wirklich sehr viele "Normalos" froh das Szeneleute von der Ost gekommen sind. 
  5. ViolaPerSempre2304 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  6. Mitch1210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  7. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  8. Grünweiß99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451765 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    du musst wohl als Kind in der schule mit dem kopf ins Klo gesteckt worden sein....
  9. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452143 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Fakten darf man hier nicht nennen.
    Das bei den Grünen wohl jede zweite Choreo ne ACAB-Choreo is, Journalisten der Tod gewünscht wird, (ex)Spieler aufs übelste beleidigt werden, Fans über den Platz zum Gästesektor oder in die Logen marschieren, sie uns aber trotzdem sowohl Sponsor als auch Fantechnisch in allen Belangen (weit) überlegen sind, ist ein Faktum.
    Man stelle sich vor, dort wird dies sogar alles geduldet und verharmlost, dennoch rennt man Ihnen trotz miserablen Saisonen quasi die Türen ein.
    Trotzdem gehen noch Familien mit Kindern ins Stadion, trotzdem sympathisiert der Großteil der Jugend mit Grün-Weiß, trotzdem finden sich anscheinend leichter Sponsoren als bei uns.
    In Sachen Fanthematik sind wir pingeliger als der Papst und nutzen jede Möglichkeit uns als Familienfreundlicher toller Verein zu positionieren und die Szene anzupatzen. Fingerspitzengefühl—> 0 
    Der karren wird so wie damals, als man den Mani aussperrte, mit 180km/h gegen die Wand gedonnert. 
    Bei uns müssen richtige Profis am Werk sein. 
    Vielmehr sollte man sich mit Fanbetreuern vom BVB, Frankfurt oder wem auch immer zusammensetzen und beginnen neu aufzubauen. 
     
    Die Leute und vor allem die Jugend zieht ein „Stadionerlebnis“ an und damit meine ich sicherlich nicht unsere tolle hochrisikosichere Westtribüne oder das tolle nachhaltige Stadion 
     
     
     
  10. GregZero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  11. OWB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  12. A.Z.P. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452670 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Der Vergleich hinkt doch gewaltig, dort spielen auch ganz andere Kaliber als bei uns. Mal ganz von der Attraktivität der Liga und der Stadien abgesehen  
    Nimm doch Vereine mit denen wir zirka auf einer Eben schwimmen. Roter Stern, Besiktas, Legia, Feyenoord, oder auch Rapid.
    Bei allen genannten gibt es wohl 3x so viel Eskapaden als bei uns und die Leute/Familien/Kinder kommen zum Teil in Massen. 
    zuletzt war ich in Belgrad und hab mir Roter Stern gegen Young Boys angeschaut und stell dir vor auf der Fantribüne waren zig Kinder und Familien und das obwohl es dort ganz anders zugeht als bei uns.
    Auf unseren Verein bezogen wäre es etliche Male klüger über Kleinigkeiten wie „fick die Polizei“ oder ein paar illegale Bengalen hinwegzusehen und den Mund zu halten.
    Den Mehrwert würde wohl ein super Stadionfeeling darstellen welcher etliche Jugendliche oder auch Erwachsene dazubewegt sich ein Austria spiel anzusehen. Auf jeden Fall wäre der Output und da trau ich mich Wetten rund 100x besser als die family und böse FC-Schiene die bisweilen gefahren wird.
    Spreche ich auf der Uni mit Fußballfans/Sympathisanten wird ständig von tollen Choreos, bengalen & lauten Fans gesprochen. 
    Man sollte langsam einsichtig sein und sich eingestehen dass die Zeiten sich drastisch geändert haben, jedoch werden wir wie auf vielen weiteren Ebenen dies erst viel zu spät erkennen 
  13. Ezio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452594 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Kannst ja mal eine unfrage aufmachen wenns dich interessiert. Ich behaupte mal salopp ~80-90% der fans werden das genau so sehen.
  14. Ezio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452574 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich bin für eine lebendige fankurve, also lasst die jungs werken. Sie geben alles für den verein und sind immer da, was manche von sich nicht behaupten können aber groß das Maul aufreißen. 
    Bin selbst nicht immer da, wegen entfernung und privat aber alle FC's haben meinen vollsten respekt, also unterstützt die jungs. 
  15. chelsea91 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451765 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    du musst wohl als Kind in der schule mit dem kopf ins Klo gesteckt worden sein....
  16. Mitch1210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452143 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Fakten darf man hier nicht nennen.
    Das bei den Grünen wohl jede zweite Choreo ne ACAB-Choreo is, Journalisten der Tod gewünscht wird, (ex)Spieler aufs übelste beleidigt werden, Fans über den Platz zum Gästesektor oder in die Logen marschieren, sie uns aber trotzdem sowohl Sponsor als auch Fantechnisch in allen Belangen (weit) überlegen sind, ist ein Faktum.
    Man stelle sich vor, dort wird dies sogar alles geduldet und verharmlost, dennoch rennt man Ihnen trotz miserablen Saisonen quasi die Türen ein.
    Trotzdem gehen noch Familien mit Kindern ins Stadion, trotzdem sympathisiert der Großteil der Jugend mit Grün-Weiß, trotzdem finden sich anscheinend leichter Sponsoren als bei uns.
    In Sachen Fanthematik sind wir pingeliger als der Papst und nutzen jede Möglichkeit uns als Familienfreundlicher toller Verein zu positionieren und die Szene anzupatzen. Fingerspitzengefühl—> 0 
    Der karren wird so wie damals, als man den Mani aussperrte, mit 180km/h gegen die Wand gedonnert. 
    Bei uns müssen richtige Profis am Werk sein. 
    Vielmehr sollte man sich mit Fanbetreuern vom BVB, Frankfurt oder wem auch immer zusammensetzen und beginnen neu aufzubauen. 
     
    Die Leute und vor allem die Jugend zieht ein „Stadionerlebnis“ an und damit meine ich sicherlich nicht unsere tolle hochrisikosichere Westtribüne oder das tolle nachhaltige Stadion 
     
     
     
  17. Felix.w gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451804 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    siehe Red Bull wo dies der Fall ist, dort kommt der großteil der Stadiongeher aus der Mittelschicht. Dieses Familienfreundliche ist zwar wirklich schön und gut gemeint und auch beneidenswert, jedoch mMn der komplett falsche Ansatz.
    Manchmal denke ich mir dass unsere Marketingabteilung oder MK in einem Paralleluniversum leben. 
    Wirft denn niemand einen Blick in die Sozialen Medien (Fb, insta, twitter..) ?!
    Roter Stern, Besiktas, Dortmund, Rapid, Frankfurt etc. 
    Die Jugend interessiert nun mal Ultra, Krach, Pyro, Fantribünenmassen, ACAB- Lieder/Banner.
    Das ist nunmal Faktum und nicht irgendwie dahergedichtet.

    Mit dem super Familyerlebnis kommen vlt. der Karl & der Heinz mit den Kindern auf die West und nach der kleinsten Abwärtsspirale heißts aufnimmerwiedersehen. 

    Mit dem rigorosen Anti-FC & dem super Austriafamilienerlebnis wird man aber sicherlich keine Jugend oder die Mittelschicht anlocken. 
    Jedoch werden unsere Verantwortlichen dies wohl erst 2029 checken 
  18. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451614 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    stimmt schon alles, va. klug war das Spruchband gerade nach der Sitzung keinesfalls.
    Dennoch, interessiert hat der Spruch keine Sau und wurde auch von keinem einzigen Medium aufgefasst, wieso man jetzt seitenlange Messages öffentlich raushaut und man sich ins eigene Fleisch schneidet und sich ins Medienfeuer stellt, dass geht mir nicht ganz ein.

    Bei uns wird keine Möglichkeit ausgelassen öffentlich auf die bösen Leute draufzuhauen. Der goldene Mittelweg wärs halt. Als ob man derzeit keine anderen Probleme hätte.

    Verstehe auch nicht was man sich durch dieses super saubere Familien Image erhofft? 
    kommen jetzt 2 Familien mehr auf die west und essen Popcorn und trinken brav Cola? 
    sorry aber das ist genau der falsche weg. 

    Durch den strikten anti Ultra weg hat man nicht nur hunderte FC Leute vergrault, sondern sich auch bei den ganzen <20 jährigen total unbeliebt gemacht. Nicht umsonst schneiden wir beim Fannachwuchs dermaßen schlecht ab und nicht umsonst sind die Besucherzahlen auf der Osttribüne so drastisch in den letzten jahren gesunken. Aber gut, die Verantwortlichen werden sich schon dabei was denken, hoffe ich mal...

    ganz objektiv betrachtet fahren wir mit dieser Saubermannschiene genau den falschen weg. Die Zuschauerzahlen und der Blick auf die Jugend auf der Ost sprechen hier Bände
  19. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451765 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    du musst wohl als Kind in der schule mit dem kopf ins Klo gesteckt worden sein....
  20. marsh23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451765 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    du musst wohl als Kind in der schule mit dem kopf ins Klo gesteckt worden sein....
  21. John Garcia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451804 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    siehe Red Bull wo dies der Fall ist, dort kommt der großteil der Stadiongeher aus der Mittelschicht. Dieses Familienfreundliche ist zwar wirklich schön und gut gemeint und auch beneidenswert, jedoch mMn der komplett falsche Ansatz.
    Manchmal denke ich mir dass unsere Marketingabteilung oder MK in einem Paralleluniversum leben. 
    Wirft denn niemand einen Blick in die Sozialen Medien (Fb, insta, twitter..) ?!
    Roter Stern, Besiktas, Dortmund, Rapid, Frankfurt etc. 
    Die Jugend interessiert nun mal Ultra, Krach, Pyro, Fantribünenmassen, ACAB- Lieder/Banner.
    Das ist nunmal Faktum und nicht irgendwie dahergedichtet.

    Mit dem super Familyerlebnis kommen vlt. der Karl & der Heinz mit den Kindern auf die West und nach der kleinsten Abwärtsspirale heißts aufnimmerwiedersehen. 

    Mit dem rigorosen Anti-FC & dem super Austriafamilienerlebnis wird man aber sicherlich keine Jugend oder die Mittelschicht anlocken. 
    Jedoch werden unsere Verantwortlichen dies wohl erst 2029 checken 
  22. Reichraminger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451765 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    du musst wohl als Kind in der schule mit dem kopf ins Klo gesteckt worden sein....
  23. Aveiro Santos gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452143 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Fakten darf man hier nicht nennen.
    Das bei den Grünen wohl jede zweite Choreo ne ACAB-Choreo is, Journalisten der Tod gewünscht wird, (ex)Spieler aufs übelste beleidigt werden, Fans über den Platz zum Gästesektor oder in die Logen marschieren, sie uns aber trotzdem sowohl Sponsor als auch Fantechnisch in allen Belangen (weit) überlegen sind, ist ein Faktum.
    Man stelle sich vor, dort wird dies sogar alles geduldet und verharmlost, dennoch rennt man Ihnen trotz miserablen Saisonen quasi die Türen ein.
    Trotzdem gehen noch Familien mit Kindern ins Stadion, trotzdem sympathisiert der Großteil der Jugend mit Grün-Weiß, trotzdem finden sich anscheinend leichter Sponsoren als bei uns.
    In Sachen Fanthematik sind wir pingeliger als der Papst und nutzen jede Möglichkeit uns als Familienfreundlicher toller Verein zu positionieren und die Szene anzupatzen. Fingerspitzengefühl—> 0 
    Der karren wird so wie damals, als man den Mani aussperrte, mit 180km/h gegen die Wand gedonnert. 
    Bei uns müssen richtige Profis am Werk sein. 
    Vielmehr sollte man sich mit Fanbetreuern vom BVB, Frankfurt oder wem auch immer zusammensetzen und beginnen neu aufzubauen. 
     
    Die Leute und vor allem die Jugend zieht ein „Stadionerlebnis“ an und damit meine ich sicherlich nicht unsere tolle hochrisikosichere Westtribüne oder das tolle nachhaltige Stadion 
     
     
     
  24. wasined gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10451995 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich glaube wir müssen noch mehr Leute wegsperren und noch genauer nach acab Bannern suchen, am besten noch mehr Kameras installieren damit man jeden einzelnen erwischt. Erst dann wird man uns die Bude einrennen!! Die West wird boomen und die Sponsoren werden uns die Türen einrennen!
    Unsere Außendarstellung ist einfach absolut gar nichts und erbärmlich, weder steht man für schönen Fußball noch für Fankultur und dies ist sicherlich zu großem Teil auch MK anzulasten.
     
     
  25. A.Z.P. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=10452143 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Fakten darf man hier nicht nennen.
    Das bei den Grünen wohl jede zweite Choreo ne ACAB-Choreo is, Journalisten der Tod gewünscht wird, (ex)Spieler aufs übelste beleidigt werden, Fans über den Platz zum Gästesektor oder in die Logen marschieren, sie uns aber trotzdem sowohl Sponsor als auch Fantechnisch in allen Belangen (weit) überlegen sind, ist ein Faktum.
    Man stelle sich vor, dort wird dies sogar alles geduldet und verharmlost, dennoch rennt man Ihnen trotz miserablen Saisonen quasi die Türen ein.
    Trotzdem gehen noch Familien mit Kindern ins Stadion, trotzdem sympathisiert der Großteil der Jugend mit Grün-Weiß, trotzdem finden sich anscheinend leichter Sponsoren als bei uns.
    In Sachen Fanthematik sind wir pingeliger als der Papst und nutzen jede Möglichkeit uns als Familienfreundlicher toller Verein zu positionieren und die Szene anzupatzen. Fingerspitzengefühl—> 0 
    Der karren wird so wie damals, als man den Mani aussperrte, mit 180km/h gegen die Wand gedonnert. 
    Bei uns müssen richtige Profis am Werk sein. 
    Vielmehr sollte man sich mit Fanbetreuern vom BVB, Frankfurt oder wem auch immer zusammensetzen und beginnen neu aufzubauen. 
     
    Die Leute und vor allem die Jugend zieht ein „Stadionerlebnis“ an und damit meine ich sicherlich nicht unsere tolle hochrisikosichere Westtribüne oder das tolle nachhaltige Stadion