Spätestens bei der Lizenzierung wird man es sehen, ob es gereicht hat.
Ich bin in der Besteuerung von Fussballvereinen und deren Konstrukten leider nicht so bewandert. Darum auch "etwaige Steuern". Vielleicht weiß hier jemand, ob hier eine Einkommenssteuer oder KÖSt zu zahlen ist?
Tja, das ist nur nicht so einfach.
Der Stadionverkauf muss zu dem Zeitpunkt in der Bilanz realisiert werden, zu dem er passiert. Normalerweise nimmt man dafür das Datum des Vertrages her. Mit der Realisierung des Verkaufes hast du den Erlös in der GuV verbucht. Zeitgleich verbuchst du einen Abgang des Anlagevermögens und einen Verlust für den Verkauf unter Buchwert, welcher das negative Eigenkapital weiter ins negative verschiebt. Somit ist der Verkauf des Stadions erstmal sogar eine Belastung des EK.
Die tatsächliche Überweisung, ob das jetzt in 1 Tranche, 2 Tranchen oder monatlichen Raten von 1 Euro passiert, hat keinerlei Einfluss auf das EK selbst. Die Forderung die ggü. der Stadt Wien wird um die Tranche abgebaut und liquide Mittel in gleicher Höhe aufgebaut.