fidschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. AttentiveSpectatorK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11671568 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Das einzig gute für die UEFA ist, dass die Klubs nach wie vor an den nationalen Ligen teilnehmen wollen. Und glaub da gehts rechtlich durch, dass man eine gleichteitige Teilnahme an einer Liga außerhalb von Fifa und Uefa verbieten kann. Aber eine Sperre aller 12 Klubs würde die UEFA doch selber viel zu teuer kommen. Da würde es gewaltige Klagen mit Schadensersatzforderungen hageln. Und hat Ceferin nicht selbst gesagt, bei einem umgehenden Rückzieher auf Strafen zu verzichten?
    Aber ganz einfach, die 12 Mannschaften können nicht gesperrt werden, da die TV Anstalten und Sponsoren sicher nicht zig Millionen blechen und dann sind 12 der 15 prestigeträchtigsten nicht dabei. Das ist ja die Angst der UEFA, ohne diese 12 Teams ist die CL kaum mehr wert als EL. 
    Aber auch die UEFA sollte sich selbst bei Nase nehmen, ihr neues CL Format ist nicht besser als die Super League. Die Fanszene ist aber mMn glücklich mit dem jetztigen CL Format. Dazu die bescheuerte Nations League. Dazu weitere Pläne von der FIFa. Aber man will alles melken bis auf den letzten Tropfen, egal man da für einen Schaden anrichtet. Die Spieler sind am Limit und auch als Fan kann man wohl kaum das Interesse an zig verschiedenen Bewerben. Fußball ist die populärste Sportart, aber mit Super League, Nations League der UEFA, Nations League Pläne der FIFA, aufgepäppelter Klub WM, WM mit 48 Teams, da schadet man langfristig den Sport und dem Niveau. Aber Hauptsache die Kasse für die Reichen stimmt.
    Finds auch witzig, dass Ceferin jetzt Bayern und BVB lobt. Weils jetzt zum Schluss nicht dabei waren sind sie Helden. Die G14 und Super League Pläne gibts aber schon glaube ich über 20 Jahre und wenns so ehrenvoll wären, wärens bei dieser Scheißbande nie dabei gewesen. 
  2. Chr1s gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11675561 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Klar wir schaffen es Leeds schon nicht so zu besiegen, da wird Ole die Jugend auflaufen lassen damit er Platz 2 und die gute Ausgangsposition für den CL Platz gefährdet. 
    Kein Verein würde in unserer Situation jetzt die Jugend pushen. Solange rechnerisch noch Platz 1 möglich ist und der 2. Platz und auch die CL nicht fix ist, wird, wird Ole da kein Risiko eingehen und nur wenig rotieren, nicht das er am Ende als größter Trottel dasteht. 
  3. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11675498 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    ahhhhh ein 0:0 bei Leeds. Panikzeit
     
    War nicht berühmt, aber hinten stabil und solide. Vorne leider die Aktionen überkompliziert zu Ende gespielt.
     
    Hauptsache die Jungs sind fit für Donnerstag; der CL Platz über die Liga ist nur noch mit einem kompletten Einbruch zu vermasseln.
  4. behindbrowneyes gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11671568 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Das einzig gute für die UEFA ist, dass die Klubs nach wie vor an den nationalen Ligen teilnehmen wollen. Und glaub da gehts rechtlich durch, dass man eine gleichteitige Teilnahme an einer Liga außerhalb von Fifa und Uefa verbieten kann. Aber eine Sperre aller 12 Klubs würde die UEFA doch selber viel zu teuer kommen. Da würde es gewaltige Klagen mit Schadensersatzforderungen hageln. Und hat Ceferin nicht selbst gesagt, bei einem umgehenden Rückzieher auf Strafen zu verzichten?
    Aber ganz einfach, die 12 Mannschaften können nicht gesperrt werden, da die TV Anstalten und Sponsoren sicher nicht zig Millionen blechen und dann sind 12 der 15 prestigeträchtigsten nicht dabei. Das ist ja die Angst der UEFA, ohne diese 12 Teams ist die CL kaum mehr wert als EL. 
    Aber auch die UEFA sollte sich selbst bei Nase nehmen, ihr neues CL Format ist nicht besser als die Super League. Die Fanszene ist aber mMn glücklich mit dem jetztigen CL Format. Dazu die bescheuerte Nations League. Dazu weitere Pläne von der FIFa. Aber man will alles melken bis auf den letzten Tropfen, egal man da für einen Schaden anrichtet. Die Spieler sind am Limit und auch als Fan kann man wohl kaum das Interesse an zig verschiedenen Bewerben. Fußball ist die populärste Sportart, aber mit Super League, Nations League der UEFA, Nations League Pläne der FIFA, aufgepäppelter Klub WM, WM mit 48 Teams, da schadet man langfristig den Sport und dem Niveau. Aber Hauptsache die Kasse für die Reichen stimmt.
    Finds auch witzig, dass Ceferin jetzt Bayern und BVB lobt. Weils jetzt zum Schluss nicht dabei waren sind sie Helden. Die G14 und Super League Pläne gibts aber schon glaube ich über 20 Jahre und wenns so ehrenvoll wären, wärens bei dieser Scheißbande nie dabei gewesen. 
  5. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11671568 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Das einzig gute für die UEFA ist, dass die Klubs nach wie vor an den nationalen Ligen teilnehmen wollen. Und glaub da gehts rechtlich durch, dass man eine gleichteitige Teilnahme an einer Liga außerhalb von Fifa und Uefa verbieten kann. Aber eine Sperre aller 12 Klubs würde die UEFA doch selber viel zu teuer kommen. Da würde es gewaltige Klagen mit Schadensersatzforderungen hageln. Und hat Ceferin nicht selbst gesagt, bei einem umgehenden Rückzieher auf Strafen zu verzichten?
    Aber ganz einfach, die 12 Mannschaften können nicht gesperrt werden, da die TV Anstalten und Sponsoren sicher nicht zig Millionen blechen und dann sind 12 der 15 prestigeträchtigsten nicht dabei. Das ist ja die Angst der UEFA, ohne diese 12 Teams ist die CL kaum mehr wert als EL. 
    Aber auch die UEFA sollte sich selbst bei Nase nehmen, ihr neues CL Format ist nicht besser als die Super League. Die Fanszene ist aber mMn glücklich mit dem jetztigen CL Format. Dazu die bescheuerte Nations League. Dazu weitere Pläne von der FIFa. Aber man will alles melken bis auf den letzten Tropfen, egal man da für einen Schaden anrichtet. Die Spieler sind am Limit und auch als Fan kann man wohl kaum das Interesse an zig verschiedenen Bewerben. Fußball ist die populärste Sportart, aber mit Super League, Nations League der UEFA, Nations League Pläne der FIFA, aufgepäppelter Klub WM, WM mit 48 Teams, da schadet man langfristig den Sport und dem Niveau. Aber Hauptsache die Kasse für die Reichen stimmt.
    Finds auch witzig, dass Ceferin jetzt Bayern und BVB lobt. Weils jetzt zum Schluss nicht dabei waren sind sie Helden. Die G14 und Super League Pläne gibts aber schon glaube ich über 20 Jahre und wenns so ehrenvoll wären, wärens bei dieser Scheißbande nie dabei gewesen. 
  6. Jorly gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126029-super-league/?do=findComment&comment=11671568 von einen Beitrag im Thema in Super League   
    Das einzig gute für die UEFA ist, dass die Klubs nach wie vor an den nationalen Ligen teilnehmen wollen. Und glaub da gehts rechtlich durch, dass man eine gleichteitige Teilnahme an einer Liga außerhalb von Fifa und Uefa verbieten kann. Aber eine Sperre aller 12 Klubs würde die UEFA doch selber viel zu teuer kommen. Da würde es gewaltige Klagen mit Schadensersatzforderungen hageln. Und hat Ceferin nicht selbst gesagt, bei einem umgehenden Rückzieher auf Strafen zu verzichten?
    Aber ganz einfach, die 12 Mannschaften können nicht gesperrt werden, da die TV Anstalten und Sponsoren sicher nicht zig Millionen blechen und dann sind 12 der 15 prestigeträchtigsten nicht dabei. Das ist ja die Angst der UEFA, ohne diese 12 Teams ist die CL kaum mehr wert als EL. 
    Aber auch die UEFA sollte sich selbst bei Nase nehmen, ihr neues CL Format ist nicht besser als die Super League. Die Fanszene ist aber mMn glücklich mit dem jetztigen CL Format. Dazu die bescheuerte Nations League. Dazu weitere Pläne von der FIFa. Aber man will alles melken bis auf den letzten Tropfen, egal man da für einen Schaden anrichtet. Die Spieler sind am Limit und auch als Fan kann man wohl kaum das Interesse an zig verschiedenen Bewerben. Fußball ist die populärste Sportart, aber mit Super League, Nations League der UEFA, Nations League Pläne der FIFA, aufgepäppelter Klub WM, WM mit 48 Teams, da schadet man langfristig den Sport und dem Niveau. Aber Hauptsache die Kasse für die Reichen stimmt.
    Finds auch witzig, dass Ceferin jetzt Bayern und BVB lobt. Weils jetzt zum Schluss nicht dabei waren sind sie Helden. Die G14 und Super League Pläne gibts aber schon glaube ich über 20 Jahre und wenns so ehrenvoll wären, wärens bei dieser Scheißbande nie dabei gewesen. 
  7. mathinger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=11624019 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Ich hab schon länger nichts mehr bei Euch gepostet und gerade Tia postet auch regelmässig im United Thread. Ist ja auch ein öffentliches Forum. Mir ging es hier aber absolut nicht um Liverpool, sondern um die Regel-bzw. Technologiekritik.  
    Wenn ich wirklich provozieren wollte, würden mir aktuell andere Dinge einfallen. Sorry wenn ich jemand beleidigt habe und verzieh mich schon wieder. 
  8. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=11621680 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Bitte hör auf Fußball mit anderen Sportarten zu vergleichen, und schon gar nicht Schifahren. 
    Ich bin selbst absolut kein Befürworter des VAR und mir wäre lieber, man würde die Technin wieder abschaffen. Ich hab lieber mehr verständliche Fehler, als Fehlentscheidungen trotz VAR. Es sind zwar weniger Fehler vorhanden, aber zu viele fär den Preis. Da bin ich voll bei Dir, die Bestätigung nach einem Tteffer abwarten zu müssen ist ein absoluter Stimmungskiller. 
    Leider setzt die Fifa auf VAR und wird es auch nicht mehr zurücknehmen. Und auch die Abseitslinientechnik nicht, da sonst sofort Kritik laut wird, da die Analytiker in den TV Anstalten es ja weiterhin verwenden werden, so wie sie es vor dem VAR auch schon getan haben. Daher sehe ich keine Alternative es anders zu handhaben, aks es gehandhabt wird. 
    Und es ist nicht so, dass der Abspielzeitpunkt nicht ermittelt wird. Wie genau das ist, kann ich nicht beurteilen, hab keine Studien dazu gehört. Aber der ermittelte Abspielzeitpunkt muss man akzeptieren, wie das Signal der Torlinientechnik. Aber es wird definitiv nicht die Abseitslinientechnik verworfen, weil Du die Genauigkeit der Ermittlung des Abspielzeitpunktes anzweifelst. 
  9. Ston3R gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64380-liverpool-fc-youll-never-walk-alone/?do=findComment&comment=11624019 von einen Beitrag im Thema in Liverpool FC - "You'll never walk alone...!!!   
    Ich hab schon länger nichts mehr bei Euch gepostet und gerade Tia postet auch regelmässig im United Thread. Ist ja auch ein öffentliches Forum. Mir ging es hier aber absolut nicht um Liverpool, sondern um die Regel-bzw. Technologiekritik.  
    Wenn ich wirklich provozieren wollte, würden mir aktuell andere Dinge einfallen. Sorry wenn ich jemand beleidigt habe und verzieh mich schon wieder. 
  10. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11616023 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ich schau ja gern La Liga, aber der Gegner heute is einfach nur grindig. Treten rein wie die Irren und fallen um, wenn der Wind geht. Ergebnis passt, Leistung naja.
  11. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125668-%C3%B6sterreich-31-f%C3%A4r%C3%B6er/?do=findComment&comment=11591218 von einen Beitrag im Thema in Österreich 3:1 Färöer   
    ...
  12. rivibofe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125668-%C3%B6sterreich-31-f%C3%A4r%C3%B6er/?do=findComment&comment=11591213 von einen Beitrag im Thema in Österreich 3:1 Färöer   
    Klares Foul. Aber bisher ist das ein Duell auf Augenhöhe. Foda ist und bleibt ein witz als Teamchef.
  13. Adaraptor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125668-%C3%B6sterreich-31-f%C3%A4r%C3%B6er/?do=findComment&comment=11591213 von einen Beitrag im Thema in Österreich 3:1 Färöer   
    Klares Foul. Aber bisher ist das ein Duell auf Augenhöhe. Foda ist und bleibt ein witz als Teamchef.
  14. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11553253 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Werd auch immer zu ausführlich. Habs leider nur in der Zusammenfassung gesehen und jetzt nochmals angesehen. War ein guter harter Kopfball. Aber sicher nicht unhaltbar. Aber auch wenn es ein Scholes auch sagt, es war keine Schmähparade, sondern ein ganz normaler Reflex zum Ball. Er hat nur leicht dabeben gegriffen. Reicht im Normalfall bei einem Kopfball dennoch, den Ball die Richtung drüber zu geben, in diesem Fall nicht. Sieht blöd aus, aus anderen Winkeln vielleicht noch blöder, ob man es als Fehler zählt ist Definitionssache, sicher nicht unhaltbar. Wahrscheinlich hat ihn DDG, wahrscheinlich bei 10 weiteren gleichen Bällen hat ihn auch Dean. Aber es ist sicher nicht so, dass DDG in den letzten Jahren nicht schon schlimmere Flutschfinger bekommen hätte. 
     
    Seis drum, ändern kann es sowieso keiner mehr, der Treffer kann im Rückspiel natürlich entscheidend sein. 
    Ich hoffe jedenfalls dass man Dean in nächster Zeit zeigt, dass er die Zukunft ist. Und das zeigt man am Besten, wenn er auch in der PL im Kasten bleibt. Dazu zeigt es allen, dass DDG am Markt ist und wichtig für DDG, wenn man ihm zeigt, dass seine Zeit abgelaufen ist, sonst bleibt er mit seinem fetten Vertrag noch ein weiteres Jahr erhalten. 
  15. Rothaut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11551515 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Glaub nicht, dass der so leicht zu halten war. Konnte das Spiel leider nicht sehen und nur die Zusammenfassung. Der Reflex war da und er hat ihn nicht entscheidend erwischt.  Das kenn ich selbst zu genüge. Du kommst an den Ball ran. Erwischt du in einen Zentimeter anders oder in einem Winkel ist es eine Superparade, so ist ein Tor wo man schlecht aussieht. Wenn es deiner Meinung nach ein Fehler ist, ok, aber sicher kein versucherter Show Save. Das DDG den automatisch gehalten hätte, hätt ich dir bis 2018 wohl bestätigt, aber jetzt nicht mehr. Er hat noch immer Wahnsinnsparaden, aber neben vielen Fehlern seit 2018 hat er mittlerweile oft Unsicherheiten im Spiel. Beim Rauslaufen ist er richtig feig geworden und seine Abschläge sind eine absolute Katastrophe. Entweder hat er körperlich irgendwelche Probleme oder seine Einstellung hat nachgelassen. Aber das ist nicht mehr der DDG von früher, der uns viele Spiele gerettet hat. Seine Fehler kosten uns mittlerweile die Punkte. Früher hätte er uns gegen Leipzig im Spiel gehalten, jetzt hat uns sein Fehler den Rest fürs CL aus gegeben. 
    Ich find mich hier in einer falsche Fußballwelt wieder. Auf einen jungen aufstrebenden Torhüter legt man jede Kleinigkeit auf die Waagschale, während man den bestbezahlten Torhüter die Fehler verzeiht. Sorry aber ich setze hier die Maßstäbe umgekehrt an. 
    Ich hoffe, bevor wir einen guten engl. Torhüter hier vergraulen und der dann beibeinem direkten Konnkurrenten landet, dass wir DDG noch gewinnbringend an den Mann bringen und damit einen Spitzenverdiener von der Gehaltsliste streichen können, vor allem, da Corona den Geldregen massiv einschränkt.
    Ich bin DDG für die vielen grandiosen Jahren dankbar, aber er hat beim Gehalt groß gepokert und er bringt nicht mehr die Leistungen, die dieses Gehalt rechtfertigen. Und ich selbst fühle mich mit Hendersen im Kasten mittlerweile wohler. 
  16. farQuhared gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11551515 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Glaub nicht, dass der so leicht zu halten war. Konnte das Spiel leider nicht sehen und nur die Zusammenfassung. Der Reflex war da und er hat ihn nicht entscheidend erwischt.  Das kenn ich selbst zu genüge. Du kommst an den Ball ran. Erwischt du in einen Zentimeter anders oder in einem Winkel ist es eine Superparade, so ist ein Tor wo man schlecht aussieht. Wenn es deiner Meinung nach ein Fehler ist, ok, aber sicher kein versucherter Show Save. Das DDG den automatisch gehalten hätte, hätt ich dir bis 2018 wohl bestätigt, aber jetzt nicht mehr. Er hat noch immer Wahnsinnsparaden, aber neben vielen Fehlern seit 2018 hat er mittlerweile oft Unsicherheiten im Spiel. Beim Rauslaufen ist er richtig feig geworden und seine Abschläge sind eine absolute Katastrophe. Entweder hat er körperlich irgendwelche Probleme oder seine Einstellung hat nachgelassen. Aber das ist nicht mehr der DDG von früher, der uns viele Spiele gerettet hat. Seine Fehler kosten uns mittlerweile die Punkte. Früher hätte er uns gegen Leipzig im Spiel gehalten, jetzt hat uns sein Fehler den Rest fürs CL aus gegeben. 
    Ich find mich hier in einer falsche Fußballwelt wieder. Auf einen jungen aufstrebenden Torhüter legt man jede Kleinigkeit auf die Waagschale, während man den bestbezahlten Torhüter die Fehler verzeiht. Sorry aber ich setze hier die Maßstäbe umgekehrt an. 
    Ich hoffe, bevor wir einen guten engl. Torhüter hier vergraulen und der dann beibeinem direkten Konnkurrenten landet, dass wir DDG noch gewinnbringend an den Mann bringen und damit einen Spitzenverdiener von der Gehaltsliste streichen können, vor allem, da Corona den Geldregen massiv einschränkt.
    Ich bin DDG für die vielen grandiosen Jahren dankbar, aber er hat beim Gehalt groß gepokert und er bringt nicht mehr die Leistungen, die dieses Gehalt rechtfertigen. Und ich selbst fühle mich mit Hendersen im Kasten mittlerweile wohler. 
  17. Kingkooli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11551515 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Glaub nicht, dass der so leicht zu halten war. Konnte das Spiel leider nicht sehen und nur die Zusammenfassung. Der Reflex war da und er hat ihn nicht entscheidend erwischt.  Das kenn ich selbst zu genüge. Du kommst an den Ball ran. Erwischt du in einen Zentimeter anders oder in einem Winkel ist es eine Superparade, so ist ein Tor wo man schlecht aussieht. Wenn es deiner Meinung nach ein Fehler ist, ok, aber sicher kein versucherter Show Save. Das DDG den automatisch gehalten hätte, hätt ich dir bis 2018 wohl bestätigt, aber jetzt nicht mehr. Er hat noch immer Wahnsinnsparaden, aber neben vielen Fehlern seit 2018 hat er mittlerweile oft Unsicherheiten im Spiel. Beim Rauslaufen ist er richtig feig geworden und seine Abschläge sind eine absolute Katastrophe. Entweder hat er körperlich irgendwelche Probleme oder seine Einstellung hat nachgelassen. Aber das ist nicht mehr der DDG von früher, der uns viele Spiele gerettet hat. Seine Fehler kosten uns mittlerweile die Punkte. Früher hätte er uns gegen Leipzig im Spiel gehalten, jetzt hat uns sein Fehler den Rest fürs CL aus gegeben. 
    Ich find mich hier in einer falsche Fußballwelt wieder. Auf einen jungen aufstrebenden Torhüter legt man jede Kleinigkeit auf die Waagschale, während man den bestbezahlten Torhüter die Fehler verzeiht. Sorry aber ich setze hier die Maßstäbe umgekehrt an. 
    Ich hoffe, bevor wir einen guten engl. Torhüter hier vergraulen und der dann beibeinem direkten Konnkurrenten landet, dass wir DDG noch gewinnbringend an den Mann bringen und damit einen Spitzenverdiener von der Gehaltsliste streichen können, vor allem, da Corona den Geldregen massiv einschränkt.
    Ich bin DDG für die vielen grandiosen Jahren dankbar, aber er hat beim Gehalt groß gepokert und er bringt nicht mehr die Leistungen, die dieses Gehalt rechtfertigen. Und ich selbst fühle mich mit Hendersen im Kasten mittlerweile wohler. 
  18. ChAoT gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11465761 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Die Abseitsfalle ist sicher nicht seins. Und er hat zwar auch seine Formschwankungen, aber im 1:1 ist er sehr schwer überspielbar, seine Grätschen sind grandios. Und einen großen kopfballstarken Außenverteidiger, der dir ständig am Flügel rauf und runter läuft, wirst sicherlich nicht oft finden. 
    Insgesamt bin ich defensiv mit ihm zufrieden, aber leider so stark er defensiv im Zweikampf ist, so schwach ist er offensiv. Er läuft aktiv an der Außenbahn und wird trotz seiner Mängel viel miteingebunden, aber von ihm kommt halt nie was spektakuläres. Er kann nur Sicherheitspässe spielen und seine unpräzisen Flanken sind ein Graus, dazu bewegt er sich kaum von der Linie weg. 
    Für die Defensive schon passend, aber für unsere Ansprüche muss offensiv da mehr kommen. Leider glaube ich, dass dies auch nichts mehr wird, da ist er einfach zu limitiert, auch wenn er noch jung ist. 
    War auf jeden Fall zu teuer und sollte eigentlich nur ein Back up sein. 
  19. Class of 92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11453539 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ich frag mich eher, warum er nicht einen weiteren Wechsel macht. 
    Foul hin oder her. Es gab keinen Grund die 4 Minuten zu überschreiten und er hätte abpfeifen müssen. Ausführen muss man nur einen Strafstoss. 
     
    Ärgerlich bleibt für mich DDG. Nicht nur das er den Anschlusstreffer verschuldet hat, er läuft schon wieder so halbherzig raus wie gegen Leipzig. Sorry ich würde beginnen Henderson aufzubauen, das Level vom jetzige  DDG erreicht er auch. Und in der jetzigen Zeit wäre es ohnehin gut, wenn man den mittlerweile total überzogenen bezahlte DDG von der Gehaltsliste bekommen würde. 
    Und auch wenn Henderson mit dem Fuß einen großen Schnitzer gemacht hat, aber mit dem Fuß und mit dem Abschlag ist für mich Henderson weit stärker. Wir spielen mit DDG die Abstöße fast ausschließlich nur kurz. Mit Henderson wäre der vorletzte Freistoß wohl auch bis zur Linie gegangen und es wäre wohl zu gar keiner Aktion mehr gekommen. 
    Nichts desto trotz, trotz der Fehler hinten, wenn Rashford und Bruno eine von ihren je 2 100% nutzen ist das Ding gegessen. 
    Hier wurden eigentlich 3 sichere Punkte liegen gelassen.
     
  20. Class of 92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11452277 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Naja seine Leistungen in der PL waren alle eher mau, während er in der CL eigentlich durchaus gute Leistungen zeigte. 
    Bei manchen dauert es halt, bis sie sich an die PL (z.B. Fred) gewöhnen, andere schaffe  es nie (z.B. Kagawa)
    Hoffentlich wirds noch was mit ihm. Einen kreativen Back Up zu Bruno brauchen wir definitiv und im Sommer wird sich wohl entscheiden, ob Pogba verlängert oder geht.
  21. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11445430 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Sehr zufrieden kann man mit der grundsätzlichen Entwicklung von McTominay sein. Er wird nie Weltklasse sein, aber ein solider bis guter Kaderspieler, den man immer ohne Probleme bringen kann, der torgefährlich ist und seinen Part runterspielt. Wenn er in die Nähe von Fletchers besten Saisonen kommt, is das ein riesiges Plus für einen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Gefällt.
  22. Class of 92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11445001 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Fred hat auch lange gebraucht, um sich an die Liga zu gewöhnen. Aber er macht wirklich nichts aus seinen Chancen, da braucht sich echt kein Holländer mehr seinen Senf dazugeben, hier ist nur mehr VDB selbst zu kritisieren. 
    Aber vielleicht kommt er bei den internationalen Spielen wieder etwas in Tritt. 
    Bringt ihn wohl eher wieder in die Startelf zurück und dann kommt wieder derselbe Topfen. Sorry aber für mich gehört er aufs Abstellgleis. Wenn wir wieder ganz vorne mitspielen wollen, dann brauchen wir konstante Leistungen unserer Akteure. Die brachte Martial bei uns nur in der Debutsaison. 2-3 Monate im Jahr reichen nicht.
  23. Class of 92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11444994 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Mit so lächerlichen Schirientscheidungen kann man sich über ein 9:0 gar nicht richtig freuen. 
    Da gewinn  ich lieber 6:1 als so. Dem Schiri und VAR fehlt es leider vollkommen an Fingerspitzengefühl. Bei dem Stand gebe ich diesen Witzelfer nicht. 
  24. fidschi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=11391240 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Lingard is eh praktisch nur mehr Tribünensitzer, aber James is echt irgendwas. Null Potential, ein reiner Championship-Fußballer.
  25. Kaiser Soße gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121243-bundesliga-saison-202021/?do=findComment&comment=11389339 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2020/21   
    Mit so Verteidigern wollen sie eine internationale Ära prägen.
    Jetzt solltens dem Alaba zahlen was er will. Süle reicht langfristig für die Bundesliga, aber mehr nicht. Boateng übern Zenit, die brauchen mindestens 2 Topinnenverteidiger neu um das Niveau zu halten.