violaNG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Veilchen1989 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  2. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  3. Triggerpoint gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  4. scheutz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  5. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  6. maddy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  7. tyris gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  8. hoopster gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  9. Finlay Mickel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  10. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  11. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  12. Nudelsalat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783258 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Bei mir ist das keine Träumerei, ich habe Braunöder unter Manfred Schmid zu einem dominanten Spieler am Feld wachsen sehen, der für sein Alter eine unglaubliche Abgeklärtheit besessen hat. Und dann kam der Dezember 2022. Was immer dann passiert ist. 
    Ich sage auch nicht jetzt schon, dass der "Plan" schlecht ist. Aber nach dem bisherigen "Erfolgslauf" der sportlichen Entscheidungen muss man mich jetzt mal eines besseren belehren.
  13. Der Mader gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  14. Shock the monkey gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783258 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Bei mir ist das keine Träumerei, ich habe Braunöder unter Manfred Schmid zu einem dominanten Spieler am Feld wachsen sehen, der für sein Alter eine unglaubliche Abgeklärtheit besessen hat. Und dann kam der Dezember 2022. Was immer dann passiert ist. 
    Ich sage auch nicht jetzt schon, dass der "Plan" schlecht ist. Aber nach dem bisherigen "Erfolgslauf" der sportlichen Entscheidungen muss man mich jetzt mal eines besseren belehren.
  15. WeAreComeToWinTheMatch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783258 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Bei mir ist das keine Träumerei, ich habe Braunöder unter Manfred Schmid zu einem dominanten Spieler am Feld wachsen sehen, der für sein Alter eine unglaubliche Abgeklärtheit besessen hat. Und dann kam der Dezember 2022. Was immer dann passiert ist. 
    Ich sage auch nicht jetzt schon, dass der "Plan" schlecht ist. Aber nach dem bisherigen "Erfolgslauf" der sportlichen Entscheidungen muss man mich jetzt mal eines besseren belehren.
  16. unverbesserlich1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783258 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Bei mir ist das keine Träumerei, ich habe Braunöder unter Manfred Schmid zu einem dominanten Spieler am Feld wachsen sehen, der für sein Alter eine unglaubliche Abgeklärtheit besessen hat. Und dann kam der Dezember 2022. Was immer dann passiert ist. 
    Ich sage auch nicht jetzt schon, dass der "Plan" schlecht ist. Aber nach dem bisherigen "Erfolgslauf" der sportlichen Entscheidungen muss man mich jetzt mal eines besseren belehren.
  17. seldom gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  18. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  19. AlfredoD. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783194 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Ja, ihn bis zum Sommer noch uns helfen lassen und dann verkaufen.
  20. culixo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  21. farii gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  22. Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  23. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  24. viola123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.
  25. brillantinbrutal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13783162 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Die sportliche Führung hat schon ein spezielles Talent, so richtig in den Gatsch zu greifen. Viele Entscheidungen waren
    - entweder für den gemeinen Fan schwer nachvollziehbar (beginnend mit Schmid)
    - finanziell zumindest unglücklich aussehend (Highlight Tabakovic) und unterm Strich keineswegs erfolgreich (Vernichtung von Marktwerten diverser Spieler, Verkäufe zu lächerlich niedrigen Preisen)
    - von Pech verfolgt (Verlängerungen / Verpflichtungen und dann Verletzungen)
    - weit weg vom durchschlagenden Erfolg (diverse Neuverpflichtungen, die die Ansprüche entweder gar nicht oder nur mittelmäßig erfüllen)
    - vollkommen kurios (z.b. offensichtliches Problem im ZM Mittelfeld wird zuerst überhaupt nicht behandelt und dann durch einen Spieler gelöst, der für eine komplett andere Position geholt wurde und nur zufällig dort landet. Verpflichtung von Schmidt als Zielspieler und dann Leihe nochmals des gleichen Spielertyps, all das, nachdem ich einen ählichen Typ aus dem eigenen Nachwuchs habe, verbunden mit der offensichtlichen Konfusion des Trainers zum Schmidt-Kauf)
    - von komischen Nebengeräuschen begleitet (beginnend mit Raguz, bis hin zu Jukic, die Geschichte mit Holland)
    - immer wieder so, dass sie Fans den Kopf schütteln lassen (Trennung Schmid, Pogatetz, Braunöder...)
    Auch wenn es für alles Gründe geben mag / gibt (unsere finanzielle Situation, Verletzungspech...) - der Output kommt bei mir und offensichtlich vielen anderen einfach extrem schlecht rüber. Entweder es ist so, dass wir im Sportbereich wirklich schlecht aufgestellt sind oder man verkauft es unfassbar schlecht - und das, obwohl man sich ja das Thema Kommunikation so groß auf die Fahnen schreibt. 
    Im Moment komme ich nicht aus dem Kopfschütteln... und bin auf der Suche nach irgendeiner sportlichen Erfolgsstory des Duos Ortlechner / Werner.