-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über wama
- Geburtstag 07.08.1961
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
unbekannt
-
Deine Handynummer
nein
-
Lieblingsbücher
Chuck Palahniuk, Nick Hornby, Jo Nesbo
-
Lieblingsfilme
französchische Filme, Tarantinofilme, Guy Ritchiefilme
-
Am Wochenende trifft man mich...
im Cuba Graz St. Peter oder im Ausseerland
-
Lieblingsbands
Zaz, Parov Stelar, Peter Fox, Annemaykantereit,...
-
Geilstes Stadion
Gruabn, Dortmund, Anfield Road
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
England, Holland, Brasilien
-
Lieblingsspieler
früher Bozo Bakota, van Nistelroy, Haaland, Salah,
-
Schlechtestes Live-Spiel
eine 0-4 Klatsche am alten GAK Platz
-
Bestes Live-Spiel
3-2 Heimsieg CL gegen Marseille
-
Beruf oder Beschäftigung
Selbständig
-
Selbst aktiv ?
professionell nur kurz als Stürmer, danach hobbymäßig
-
Lieblingsverein
Sturm Graz, Liverpool, Dortmund
Allgemeine Infos
- Membertitel: wama
-
Interessen
Fussball, Tennis, Schwimmen,
Filme, Reisen, Chillen -
Aus
Graz
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
7.041 Profilaufrufe
wama's Achievements

Im ASB-Tausenderklub (21/41)
4,6k
Ansehen in der Community
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SturmHannes94 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grazoshvili gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
JakominiBua gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
jaytee gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
santaa1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
blackthunder gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
RasmusHojlund gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jim90 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vöslauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
steinzeit gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
OPO 5. Runde: FK Austria Wien - SK Sturm Graz
wama antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Leider verdiente Niederlage gestern gegen eine ausgefuchste Austria, die uns mentalitätsmäßig deutlich überlegen war. Irgendwie wurde man gestern, bis auf ein paar gute Minuten ab Minute 30, den Eindruck nicht los, dass man sich wohl zu sicher war gegen eine vermutet angeschlagene Austria mit halbwegs cleveren Spiel zumindest ein x mitnehmen zu können, eventuell auch mehr. Wennst dann aber auf nahezu nur Mentalitätsmonster triffst, die alles reinwerfen, sich für jede gelungene Aktion abfeiern, fighten, als gebe es kein morgen, sich immer wieder, leider auch vom Schiri geduldet, selbst extrem leicht fallen lassen, laut jammern, liegen bleiben, auch so immer wieder "geschickt" Zeit von der Uhr nehmen um ihre ausgpumpten Körper wieder zu erholen, ihren Body so reinstellen, dass körperlich nicht so starke Spieler wie Yalcouye, Böving, Kite in Ehrfurcht fast erstarren, ängstlich werden, ja dann sieht ein Spiel so aus wie das gestrige. Die Austria spielte leider genau das, was sie die ganze Saison über schon tut und richtig gut kann und das hat gestern gereicht gegen uns, weil wir in Summe körperlich zuwenig dagegenhielten, uns zuwenig und ungeschickt wehrten, auch deshalb unser an sich gutes Kurzpassspiel kaum mal anbrachten, so in Summe selbst zu selten gefährlich wurden. Nach 6 ungeschlagenen Spielen ist die gestrige Niederlage zwar noch kein Beinbruch, auch weil selbst Salzburg patzte, sogar für einen mögliche Titelverteidigung nicht, aber wieder einmal ein klares Signal, dass man gegen robuste, ausgefuchste Gegner eine andere Mentalität, Körperlichkeit braucht, selbst wenns dann mal mehr gelbe Karten gegen einen geben sollte, Sperren drohen. Der Sonntag wird wohl eine kleine Vorentscheidung bringen, wo unsere Reise in dieser Saison endet, denn bei einer neuerlichen Niederlage wäre die Austria, eh schon wissen, aufgrund der direkten Duelle (bei Punktegleichheit mit ihr am Saisonende) an uns vorbei, was sogar bedeuten könnte, vorausgesetzt man verfällt danach auch noch in ein vermutet mentales Loch, sich Sturm so nicht nur den Titel abschminken kann, sondern sogar bis auf Platz 4 durchgereicht werden könnte. Niederlagen nerven mich immer, aber was mich gestern auch besonders genervt hat, war der Schiri, der in keiner Phase des Spiels die teilweise überharte, körperbetonte Spielweise und auch das andauernde Zeitspiel des Gegeners unterbunden hat. Dann auch noch Yalyouye nach einem Gerangel mit dem ausgerechnet körperlich wesentlich stärkeren Ranftl, der sich dabei wie immer "geschickt" fallen ließ, die 5. Gelbe zu verpassen, war gelinde gesagt, eine an diesem Tag weitere Schiritat, die ausschließlich einer Mannschaft half, der Austria, die das an diesem Tag perfekt ausnutzen durfte. Irgendwie musste aber auch Sturm damit rechnen, dass die Schiris nicht nur in ihre Richtung pfeifen werden im Saisonfinale, schon gar nicht in Wien. Kann Säumel und seine Kicker das gestrige Spiel besser aufarbeiten, einordnen als das gestrige, geht Sturm da selbst wieder wie ein Mentalitätsmonster und ohne jede Scheu ins Spiel und zieht das bis Ende durch, sehe ich aber durchaus gute Chancen, das Sonntagspiel zu gewinnen und die Rangordnung wäre wieder hergestellt, sogar verbessert, weil danach nur noch 4 Partien ausstehen. Also: Abhacken, durchschnaufen, Teamgeist und Mentalität vollends in den Vordergrund stellen, ein paar neue Spielideen bzw. - strategien überlegen und so eine Austria knacken, niederringen, die auch am Sonntag wieder alles reinlegen wird in dieses Spiel, keine neuen Gesperrten hat im Vergleich zu uns, seit gestern auch wieder Meistertitelträume hat. Ein echter Schlager ist also vorprogrammiert und ich bin überzeugt, wir ziehen am Sonntag der Austria erstmals in dieser Saison den Zahn, wäre auch Zeit!!! -
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sanktpetri wird da meiner Meinung völlig richtig liegen mit seiner Einschätzung. Letztlich ausschlaggebend für Schopps Beurlaubung waren wohl seine gestrigen Aussagen bei Talk und Tore auf Sky, die Gruber gar nicht schmeckten. Wennst so ein Überego wie das eines Gruber öffentlich "untergräbst", auch wenn die Worwahl Schopps zu speziell Boateng äusserst zurückhaltend, fast klug rüberkam, wennst deine eigene Trainerleistung trotz Nichterreichens des Meisterrunde und Ausscheidens aus dem Cup im viel zu positiven Licht darstellst, musst fast mit dieser Konsquenz rechnen bei einem sich selbst vollkommen überschätzenden Wesen wie Gruber. Da hast ein richtig geiles Stadion, das immer noch knapp 12000 Zuseher pro Spiel anlockt, ok, jetzt im Abstiegs Play OFF einen zarten Zusehereinbruch erlebt, gewinnst 7 der letzten 8 Spiele, hat Schopp seit dem Winter wieder so etwas wie Ruhe, Zusammenhalt ins Team reingebracht, auf der sich ausfbauen ließe, ab dem Sommertransferfenster sogar ordentlich - dann das: du fängst wieder bei Null an, bringst zum wiederholten Male so richtig Unruhe rein bei den Fans und natürlich auch im Verein selbst. Gruber wird das wie immer völlig egal sein, ist er doch ein Mann, ein richtiger Mann, einer, dem man nicht sagen muss, wie man etwas besser machen kann, schon gar nicht irgendein dahergelaufener Trainer mit eigenen Ideen. Gruber ist für sich selbst der Fussballfachmann schlechthin, einer der keine Einsager benötigt, war er es doch ganz alleine, der das kurzzeitige Laskwunder( Europcup, Stadionerrichtung) ermöglichte. Perspektivisches Denken ist offensichtlich seine große Stärke, wie die heutige Schoppbeurlaubung und der ausbleibende sportliche Erfolg, trotz neuen Stadionhypes, glasklar aufzeigen. Die Konkurrenz darf sich jedenfalls freuen, denn solange Gruber beim Lask noch etwas zu entscheiden hat wird von dort keine sportliche Gefahr mehr ausgehen. Welcher vielversprechende Kicker/Talent oder gefragteTrainer soll sich diesen Alleinunterhalter nach den zahlreichen miesen Entwicklungen der letzten Jahre, die sich natürlich herumgesprochen haben, denn noch antun? Für ausrangierte, lange nicht erfolgreiche Spieler, Trainer, Sportdirektoren( Gratzei wurde ja ebenfalls beurlaubt) besteht also wieder Hoffnung dort gutes Geld verdienen zu können und unter einem echten Boss zu dienen, der allerdings auch mit ihnen genau keine Geduld haben wird. Gratulation Herr Gruber, well done!!!
-
OPO 4. Runde: SK Sturm Graz - BW Linz
wama antwortete auf Reinhard Steckin's Posting im Forum SK Sturm Graz
Sehr souveräner, abgezockter Auftritt gestern, auch wenns kein Zungenschnalzer war. So spielt ein selbstbewusstes Team, das seinen Fähigkeiten offensiv wie defensiv vertraut, zulegen kann, wenn nötig,... Wüthrich in der IV wurde von Lavalee perfekt ersetzt, Malic traute sich auf seiner falschen, linken Abwehrseite zwar offensiv lange kaum was zu, riskierte kaum etwas, machte es aber dafür defensiv gut, ganz vorne gabs immerhin ein geiles Stürmertor( ok ja, Böving( nun 9 Tore/7 Vorlagen) ist ja eigentlich kein Stürmer) nach super Stürmerassist(Grgic, der jetzt bei 4 Toren und 2 Vorlagen steht), Horvat, der mit Kite, Stanko wie schon gewohnt den Takt im Mittelfeld gab, dort für ein Übergewicht sorgte, verwandelte das Kite Elfergeschenk staubtrocken, Scherpen agierte verlässlich in wie in seinen allerbesten Zeiten. Generell, auch wenn ich gerade einige Spieler herausgestrichen habe, war das eine total geschlossene Mannschaftsleistung, die auch nach den Auswechslungen um nichts schwächer wurde, die unter anderem das megaerfreuliche Debut von Jakob Hödl und Stefan Hierländers 300.Einsatz (congrats!!!) für Sturm Graz brachten. So einen Sieg darf man sich auf der Zunge zergehen lassen, weil genau solche Arbeitssiege die schwierigsten sind, der auch gestern wieder kampfstarke Gegner von Scheiblehner an sich bestens auf uns eingestellt, vorne allerdings zu harmlos war. Der lange kritiserte Säumel hat gestern auch wieder vieles, wenn nicht alles richtig gemacht, hat seiner Übernahme nun eine Bilanz stehen, die sich mehr als sehen lassen kann trotz aller Widerstäne: Punkteschnitt nach 13 gecoachten Meisterschaftspartien: 2,08, gleichbedeutend mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und nur 2 Niederlagen(WAC und Salzburg, beide auswärts). Ilzer, der Sturm diese Saison noch für ebenfalls 13 Spiele im normalen Meisterschaftsmodus( und im Vergleich zu Säumel nicht auch im schwereren Meisterplayoff) coachte, hatte übrigens eine Bilanz von 9 Siegen, 2 X und 2 Niederlagen, was einem Schnitt von 2,23 brachte. So ganz nebenbei führt man auch weiterhin die Heimtabelle an mit überragenden 10 Siegen, 2 X und nur einer Niederlage aus 13 Spielen, übrigens vor der Austria, die nach der gestrigen Niederlage gegen die Dosen um drei Zähler zurückfiel. Kein Wunder, dass die Hütte schon jetzt bis Meisterschaftsende ausverkauft ist. A gmahte Wiesn wird das also mal sicher nicht am Mittwoch bei der momentan etwas stotternden Austria in Wien, auch wenn man seit 6 Spielen ungeschlagen ist(5 Siege/1 X, zuletzt 3 Siege in Folge), vielmehr muss wieder absolut alles passen bei uns in diesem immens wichtigen Spiel um dort etwas mitzunehmen zu können, wovon ich allerdings ausgehe, auch wenn die Austria gegen die Dosen, für mich etwas überraschend, einige sehr starke Offensivmomente hatte. Säumel und seiner schon die letzten Spiele wieder sehr homogen, absolut willigen, an seine Stärken glaubenden Mannschaft, ist es aber in der derzeitigen Form absolut zuzutrauen, dass man die Austria im kommenden Doppel entgültig aus dem Titelrennen schießt!!! -
Nach einem nicht erwartbaren, sensationellen, heroischen 2-1 Sieg bei den Dosen, in dem man noch dazu in Unterzahl ein Spiel noch drehen konnte, steht man 7 Runden vor Schluß mit einem 3 Punktepolster auf die Austria und einem sogar 5 Punkte Polster auf die Dosen an der Tabellenspitze. Extrem geile Momentaufnahme, aber eben auch nicht mehr, stehen doch ua. noch zwei direkte Partien gegen die Austria(Runde 5 + 6) und ein Heimspiel gegen die Dosen( Runde an, wo sich alles wieder zusammenpferchen kann. Verletzungen( Mayulu, Jatta, Karic, Geyrhofer,...), Sperren( Wüthrich), Spieler, die unmittelbar vor einer Gelbsperre stehen(dzt. Stanko, Yalcouye, Chukwuani), Spieler, die aus welchen Gründen immer dzt. aussen vor sind(dzt. Zvonarek, Camara), drei Winterabgänge( Biereth, Gazi, Yardimci) machen den Kader dzt. und wohl bis zum Ende recht schlank, müssen fast zwangsläufig von einigen eigenen Talenten von Sturm II abgefedert werden. Grundsätzlich ja mehr als super, dass endlich die eigene Jugend ran darf, aber eben auch riskant, weil gerade in den letzten 7 Entscheidungsspielen natürlich viel Routine, Abgebrühtheit am Feld gefragt ist, von der momentan gerade noch genug, aber eben nur in der Startelf, vorhanden ist. Weitere Verletzungen von vor allem Stammspielern, rote Karten, Gelbsperren wären suboptimal, könnten wohl meisterschaftvorentscheidend sein. Gilt aber alles natürlich auch spiegelgleich für unsere Mitbewerber, bei denen BW Linz, gegen die es ja auch noch 2x geht, zunächst am Sonntag zuhause, wohl bereits aus dem Europacuprennen ist, Rapid, gegen die wir nur noch auswärts antreten müssen, auch schon 10 Punkte zurück liegt, wohl nicht mehr um die ersten 3 Plätze mitspielen wird können. Bleiben also Sturm, Austria und Salzburg, die sich die ersten drei Plätze ausspielen werden, der Wac, der sich bei dzt. 7 Punkten Rückstand auf uns da auch noch reinspielen könnte, wenn einer der derzeitigen Top 3 schwächelt. Bleibt Sturm so fokussiert wie ua. in der 2 HZ bei den Dosen, werden uns auch Schiri oder VAR Entscheidungen keine Prügel vor die Beine, was man nicht wirklich erwarten darf, tritt man weiterhin als extrem geschlossene, eingeschworene Einheit auf, ist auch heuer der Titel drinnen, auch wenns aufgrund der erwähnten Probleme sicher schwerer wird als im Vorjahr, für mich fast einer Sensation gleich käme, die so vor Saisonbeginn nicht erwartbar war, da man natürlich von einem Megacomeback der Dosen augehen musste. Umso geiler wärs also die 2x nacheinander hinter uns zu lassen! Meine Daumen bleiben jedenfalls ununterbrochen gedrückt, egal ob im Heimstadion oder vor der Skyglotze!
-
OPO 2. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid
wama antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Sehr konzentrierter, geschlossener Auftritt gestern, da stand wieder eine Einheit am Feld, die füreinander da war, wo jeder alles gab, man den Sieg unbedingt wollte vor einer natürlich wieder ausverkauften Hütte und Megastimmung. Spektakulär war das Spiel zwar nicht gestern, aber doch mitreissend, leider für ein paar Minuten in HZ 2 auch noch mal spannend, wo Rapid dann doch ziemlich andrückte, bei uns vorne kaum mehr Bälle brauchbar festgemacht, gehalten werden konnten nach dem verletzungsbedingten Jatta Austausch. Am Ende war der 2-0 Sieg dennoch verdient, passte die Einstellung an diesem geilen Flutlichtabend zu 100%, zeigte vor allem der zuletzt gescholtene Wüthrich endlich wieder, wie gut er eigentlich noch immer sein kann, auch Stanko zeigte sich wieder klar verbessert. Rapid, das mental angeschlagen, zu vorsichtig wirkte, wurde von Sturm speziell in der ersten HZ deutlich vor Augen geführt, warum es bei denen seit Jahren nur für Platzierungen hinter uns reicht, selbst in deren leichter Drangphase in HZ 2 verhinderte deren Kopfproblem und etwas Pech(danke für den Monstersafe Mr. Gregory!!!), dass man nochmal zurück in ein Spiel kommt, das Sturm selbst aber auch schon früher entscheiden hätte müssen. Generell war unsere gestern sehr laufintensive Defensivleistung der Schlüssel zum Erfolg, nach vorne reichten immer wieder ein paar gelungene Nadelstiche, gutes Festmachen der Bälle in der Offensive aus um Rapid am Ende schlagen und so auf 10 Punkte distanzieren zu können. Dank einem gestern wieder tollen Böving mit seinem bereits 8. Saisontor, für mich ein Tor des Willens und dem bereits 4.Jokertor von Grgic, herrlicher Bodenauf - Kopfball nach natürlich Horvat Flanke, reichte es gestern zu immerhin zwei Toren gegen Rapid, sogar zu zwei Stürmertoren, wenn man Böving als solchen bezeichnen will. Dieser Sieg wird dem Selbstbewusstsein mehr als gut tun, dazu ist man nach dem x beim WAC weiter ungeschlagen in der Meisterrunde, hat 8 Runden vor Schluss vorübergehend wieder die Tabellenspitze übernommen, die Mitbewerber damit unter Druck gesetzt. Viel schöner kann ein so besonderer Fussballabend nicht enden. Bleibt noch zu hoffen, dass Jatta sich nicht abermals schlimmer verletzt hat, andere wie zB. Lavalee, Stanko, die für mich auch leicht angeschlagen wirkten bei ihren Auswechselungen, nichts Gröberes erwischt haben. Tritt man in den verbleibenden Spielen als Team konstant so hochkonzentriert, fokussiert und bestens eingestellt auf, muss uns den Teller erst mal wer wegnehmen!!! -
Nach einem letztlich recht glücklichen 1-1 bei einem guten, sehr abwehrstarken, aber sicher nicht unschlagbaren WAC, darf man sich wieder einmal fragen, warum man abermals eine derart miese Halbzeit von Sturm zu sehen bekam. Klar, das Spiel begann äußerst unglücklich mit einem ganz frühen, xfach verhinderbaren Gegentor, davor schon mit einem verheerenden Fehlpass vom neuen Aussenverteidiger Soglo, der zu einem Cornergeschenk für den Wac führte, aber: Muss dann gleich völlige Verunsicherung für eine ganze HZ nahezu aller Sturmspieler folgen, unzählige Ballfehler, eine abermals katastrophale Körpersprache, die natürlich nur den Gegner stärker macht,...und: warum geht gerade dann plötzlich keiner der jahrelangen Führungsspieler voran, richtet die Mannschaft wieder auf, pusht sie? Klar, auch unter Ilzer gabs schon ganz vereinzelte Auftritte, wo man das Gefühl hatte, man gehe bei weiten nicht ans Limit, weil man wohl denke, es würde auch so reichen, könne ohnehin jederzeit zusetzen, nachlegen wenn nötig, aber in dieser Saison ist das irgendwie anders, häufiger, vor allem aber sind diese "Abtauchphasen" nicht mehr so easy zu kompensieren, auch weil die Gegner heuer besser geworden sind, sich besser auf uns eingestellt haben, unsere eigene Kaderqualität speziell nach den Winterabgängen nicht mehr dieselbe ist. Für mich gibt es da nur eine klare Antwort: viele in diesem Kader sind zu satt geworden, zu erfolgreich, sehen ihre Ziele bei Sturm schon erreicht, sich selbst eigentlich schon woanders, hauen sich deshalb nicht mehr in jedem Spiel mit derselben Intensität rein, wie sie es eigentlich könnten. Ist also ein Mentalitätsproblem, kein Qualitätsproblem, das uns allen in dieser Saison, in der man dennoch noch immer sehr erfolgreich unterwegs ist, das Leben schwer macht, vor allem weil man spüren, zwischendurch auch immer wieder sehen kann, dass auch heuer der Meistertitel möglich wäre, wenn alle geschlossen mitziehen würden. Wenn aber wie gestern gerade ein Stanko, Wüthe, selbst ein gestern für seine Verhältnisse auch eher "zurückhaltender" Kite nicht wie gewohnt vorangehen, mehr oder weniger auslassen, dazu völlig vermeidbare, schlimme Fehler, Böcke schiessen, ein Böving wohl seinen miesesten Tage seit er hier ist, abliefert, vorne auch ein Grgic, der gegen seine gestern äusserst guten Gegenspieler vollkommen überfordert, hilflos ist an diesem Tag, ein Soglo in seinem ersten Spiel von Beginn an, auch nicht gerade Sicherheit reinbringt ins Team, einem Johnston, dem allerdings wieder eine Superflanke zum Ausgleich gelang, zig einfache, unkonzentrierte Passfehler unterlaufen,usw.... dann siehst so aus wie Sturm gestern in Hälfte 1. Wenigstens konnte man aus einer der ganz wenigen guten Ballstaffetten in HZ 2 den Ausgleich schaffen, zeigte zumindest ab der etwa 60. Minute, auch dadurch, dass Jatta nun ein paar Bälle vorne festmachen konnte, ein besseres Gesicht, das immerhin noch zu einem X reichte. Offensichtlich hat das interne Einschwören auf die Meisterunde in der vergangenen Woche wenig gebracht, die vielen Teamabstellungen waren sicher auch nicht hilfreich, wie man an einem Kite sehen konnte, der etwas ausgebrannt wirkte. Noch ist dennoch alles möglich, auch ohne einen Knipser vorne drinnen, der, wie bekannt, auch die letzten Saisonen nicht der alles entscheidende Faktor war um Titel einzufahren, weil das bekanntlich immer nur über ein Kollektiv funktioniert. Austria hat dieses Kollektiv in dieser Saison, weshalb man nun zurecht an Sturm vorbeigezogen ist, Salzburg hat es seit einigen Wochen wiedergefunden, obwohl noch immer oder immer wieder zahlreiche Ausfälle dazwischenfunken. Der WAC, BW Linz und Rapid sind für mich zwar einen Ticken unter uns anzusiedeln, aber für uns stets mehr als nur unangenehm zu bespielen und nur dann zu schlagen, wenn bei uns jeder für jeden marschiert, eben ein Kollektiv am Platz steht, das in jedem einzelnen Spiel an seine Leistungsgrenze geht Man darf gespannt sein, ob unser Auf und Ab weitergeht, ob die zahlreichen, teilweisen manchmal zu satten, abwanderungswilligen Spieler und jene, denen keine Vertagsverlängerung in Aussicht gestellt ist, sich nochmals für die 9 verbleibenden Spiele voll reinhauen wollen und können. Sämtliche Vorwürfe an GF, Trainer nicht laut, präsent genug zu sein, ua. im Wintertransferfenster die falschen Entscheidungen getroffen zu haben, sind zwar nicht haltlos, ändern aber nichts an der Tatsache, dass es immer noch einen Kader gibt, der rein qualitativ easy zu den Top 3 in dieser Liga gehört und eben die Spieler selbst am Feld stehen und nicht der Sportdirektor oder Trainer. Das Erreichen der Top 3 sollte also unser Mindestziel bleiben, mit klaren Fokus darauf noch mehr zu wollen, somit den Titel, denn auch die Austria und Salzburg sind zwar derzeit stabiler, formstärker, aber eben nicht unbesiegbar, werden selbst noch den einen oder anderen Punkt abgeben müssen gegeneinander und Gegner wie den WAC, BW Linz und Rapid. Klar, bei uns wirds im Sommertransferfenster richtig rund gehen, sich neben Böving, der uns nochmal eine brauchbare Ablöse einspielen wird, wohl auch der eine oder andere Stammspieler verabschieden. Kann man, soll man bei Sturm auch als Chance sehen - nichts währt ewig. Man sollte es sich dabei nur nicht unnötig schwer machen und gleich die ganze, jahrelang so erfolgreiche, Stammachse verlieren. Umso wichtiger wäre es also eine neuerliche europäische Gruppenphase zu erreichen, die wieder einiges an Geld/finanziellen Mehrspielraum hereinspült, im Sommer Kicker zu uns bringt, die sonst eher nicht zu Sturm wechseln würden und dadurch auch weiterhin international jene Spielerentwickungs - Plattform zu bleiben, die man sich die letzten Jahre unter Schicker/Ilzer erarbeitet hat. Dank gibt es bakanntlich nur wenig im Business, aber eben Charakter. Diesen haben unsere Kicker wohl alle, sonst hätte es nicht jahrelang so gut geklappt mit/in diesem Team. Schaffen es unsere Kicker diesen Charakter wieder Spiel für Spiel aufs Feld zu bringen, selbst wenn es nur dafür ist diesem Verein/uns Fans zu zeigen, dass man glücklich, vielleicht sogar etwas dankbar ist/war hier zu spielen/gespielt zu haben, mache ich mir keine Sorgen, dass die Ziele erreicht werden. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es bis zum Saisonende mehr als nur spannend für uns wird, am Ende ein Platz unter den ersten drei steht, bei idealem Verlauf auch die Titelverteidigung drinnen ist.
-
Sechs Frühjahrs - Meisterschaftsspiele liegen hinter uns, womit der Grunddurchgang abgeschlossen ist - 3 davon konnte man gewinnen, 2 gingen verloren, 1x gab es Unentschieden, womit man 10 Punkte aus diesen 6 Spielen holen konnte. Nicht ganz unerwartet ist man eher holprig hineingestartet in dieses Frühjahr nach gleich drei Winterabgängen( Biereth, Gazi, Yardimci) und zwei Neuzugängen(Mayulu, Soglo), die gleich mal verletzt oder fürs Frühjahr eher für die 2er angedacht waren, schied so auch gleich mal aus dem Cup, zuhause gegen die Austria, aus. Nach einer fast desaströsen 0-3 Niederlage beim WAC gabs offensichtlich eine sturminterne Aufarbeitung, sah man wieder eine geschlossene Einheit am Feld, die zwar dennoch in Salzburg noch eine Niederlage einfuhr, die wohl vermeidbar gewesen wäre, ansonsten aber einen klaren Aufwärtstrend. Ein bärenstarkes Spiel gegen einen zwar stark ersatzgeschwächten, aber sich in guter Form befindlichen Lask, war auch aus Stadionsicht der bisherige Highlight des Frühjahrs, das man trotz völlig überzogenen Lavalee Ausschlusses mit gleich zwei Toren in Unterzahl heimbrachte. Nachdem man wie im Vorjahr 46 Punkte aus dem Grunddurchgang holen konnte, dabei aus 22 Spielen gleich 14 Siege einfuhr, sich mit 4 Niederlagen allerdings 2 mehr als im Vorjahr einheimste, startet man die Meisterrunde wie im Vorjahr mit 23 Punkten, diesmal sogar aus der Pole Position heraus, allerdings punktegleich mit einer nicht nachlassenden Austria. 51 Saisontore bislang sind überlegener Bestwert in dieser Liga, bei den Gegentoren( 28) hat man sich dafür massiv verschlechtert zum Vorjahr, was sicher nicht nur an der Defensivabteilung liegen wird. Ohne einen echten Knipser wie Biereth ist es natürlich nicht einfacher geworden für Sturm, allerdings gabs auch andere erfolgreiche Saisonen, wo am Ende keiner mehr als 9 Tore zu Buche stehen hatte und dennoch eine sehr erfolgreiche Saison gespielt wurde. Solange ein Kite, Yalcouye, Böving, endlich wieder ein Horvat einspringen, vielleicht auch ein hoffentlich bald wieder fitter Mayulu das eine oder andere Tor beisteuert, oder eben ein Grgic, Jatta, Camara, sollte es dennoch ausreichend sein um dranzubleiben an einer weiteren Meistertitelchance, der insgesamten dann 5. der Clubgeschichte. Bei einem sicher auch in der Meisterunde praktisch jedesmal ausverkauften Haus und einem bisherigen Schnitt von knapp über 15.000 wirds auch an stimmkräftiger Unterstützung von den Fans nicht fehlen. Auch wenn man in der derzeitigen Länderspielpause aufgrund der vielen Abstellungen taktisch wohl nur wenig weiter verfeinern wird können, Sturm scheint wieder in die Spur gefunden zu haben, ihre Tugenden der letzten Jahre wieder auf den Platz zu bekommen, speziell ihre mannschaftliche Geschlossenheit, die über allem steht. Salzburg wird wohl stark andrücken in der Meisterrunde, die Austria wohl auch nicht einbrechen, aber wir haben dennoch noch immer einen spielstarken, qualitativ tollen Kader, der sich vor den anderen nicht verstecken muss, easy mithalten kann. Gelingt uns beim WAC in der ersten Runde gleich mal die Revanche für die zwei bitteren Watschen bisher, sehe ich uns auch am Ende ganz vorne, gleichzeitig wäre der WAC damit aus dem Titelrennen. Good luck - auch a bisserl Glück werden wir natürlich brauchen! Spezielle Bedenken habe ich lediglich bei Schiri bzw. VAR Entscheidungen, die bekanntlich nicht immer pro Titelverteidiger ausgelegt werden, weniger bei Verletzungen, sonstigen Sperren. Mal sehen, obs halbwegs fair zugeht, wäre sehr wünschenswert, wenn eine Meisterschaft mal nicht aufgrund "Beschiss" entschieden wird.
-
21. Runde: GAK - SK Sturm Graz
wama antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Das extrem wichtige Stadtderby letztlich doch noch last minute 2-1 gewonnen - man darf sich also freuen, auch wenns wahnsinnig emotoinal, anstrengend war, das gestern mitzuverfolgen. Der eigentlich gut gegen uns eingestellte GAK stand lange sehr tief, verteidigte geschickt, konnte offensiv speziell in der ersten Hälfte praktisch gar nichts ambieten, während Sturm doch zu 3,4 eigentlich guten Einschussgelegenheiten kam, teilweise gut durchs Mittelfeld kombinierte, das Spiel ganz klar im Griff hatte. Nach einer vergebener Großchance von Yalcouye gleich nach der Pause und nach anschließender ersten echten und guten GAK Torchance in Hälfte 2, die Scherpen exzellent zunichte machte, kam spürbar Anspannung in unser Spiel, wars vorbei mit unserer Überlegenheit, ging offensiv 20 Minuten fast gar nichts mehr, kassierte man sogar den 1-0 Rückstand. Ein zu unserem Glück sehr ungeschickter Perchtold, der zurecht mit gelb/rot runter musste, ließ dann langsam zunehmend wieder Zuversicht aufkommen, den Ausgleich und sogar Siegestreffer folgen, mit dem zumindest ich nicht mehr rechnete. Fazit: Wahnsinnige wichtiger Sieg für die Moral, sehr wichtige Punkte für die Tabelle, der wieder etwas Zuversicht, Ruhe reinbringen sollte, denn eine Niederlage gestern wäre wohl absolutes Gift gewesen für nicht nur uns Fans. Augenscheinlich aber auch gestern: Horvat ist wieder fast der Alte, Kite und Yalcouye unsere fast schon Lebensversicherung, Johnston mit einer tollen Flanke, während unser Angriff weiter eine große Problemzone bleibt, die es dringend zu lösen gilt, will man tatsächlich bis zum Meisterschaftsende vorne sein. Auch unser gesamter Abwehrverbund, der ja nicht nur aus unserer unmittelbaren Abwehr besteht, zeigte sich in Hälfte 2 erneut nicht mehr so sattelfest wie in der ersten Hälfte, kassierte wieder ein vermeidbares Gegentor, ließ sich auch bei der von Scherpen bravourös gehaltenen Großchance viel zu einfach aushebeln, was für mich an der mangelhaften Raumaufteilung zwischen Mittelfeld und Abwehr liegt. Ich denke auch das wird man auf der Trainerbank erkannt haben. Jatta beschäftigt zwar mehrer Gegenspieler, was ja grundsätzlich positiv ist, kann aber fast keine Bälle festmachen, hat zu häufig technische Probleme bei der Ballverarbeitung, Böving spielte gestern wohl sichtbar nicht ganz fit, war so auch eher unsichtbar, konnte sich kaum mal brauchbar behaupten, was zusammen so dem GAK Defensivverbund klar in die Karten spielte. Alternativen? Schwer zu sagen, ich persönlich hoffe darauf, dass nach der hoffentlich baldigen Mayulu Rückkehr endlich wer da ist, der vorne insgesamt für mehr Präsenz, Durchschlagskraft sorgt. Grgic wird sein gestriger Assist, den er sich davor toll erarbeitet hat, sicher auch sehr gut getan haben. Klar auch: Sturm ist nicht mehr das Sturm vor den unter anderem Prass, Gazi und Bierethabgängen, auch nicht mehr das oft Powerteam unter Ilzer, kann es gar nicht sein, weil diese absoluten Unterschiedsspieler nicht 1:1 ersetzt wurden, egal jetzt warum das so ist. Mit einem aber noch immer sehr starken Kader für unsere Liga, mit wieder zunehmenden Zusammenhalt, der intern, nicht nur in den Trainings, beginnt, auch am Feld noch klarer für die Gegner zu sehen/ spüren sein sollte, vor allem aber die intern klar kommunizierte Zuversicht/Zusage aller Beteilgten, mit dem auch durch die Abgänge leicht adaptierten System gemeinsam Lösungen für Erfolge erarbeiten bzw. finden zu wollen, kann das, trotz der teilweise bislang recht holprigen Frühjahresauftritte, immer noch ein sehr erfolgreiches Frühjahr werden. Sorry für den Schachtelsatz! Ein Derbysieg setzt bekanntlich immer zusätzliche Kräfte frei, selbst bei den bislang Unzufriedeneren. Gemmas also vollgas an, als nächstes sollte der Lask dran glauben müssen, für den wohl schon ein Unentscheiden bei uns zuwenig für die Meisterrunde sein könnte, vermutlich wird. Die dann folgende Länderspielpause wird trotz vieler Spielerabstellungen hoffentlich weiter genutzt um sich weiter zu konsolidieren, Abläufe zu verbessern, Systematiken weiter zu verfeinern, einzustudieren, die uns nach hinten wieder kompakter, nach vorne klar torgefährlicher machen. -
Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz
wama antwortete auf wama's Posting im Forum SK Sturm Graz
Dachte man nach dem völlig desolaten Auftritt gegen den WAC und der doch sehr zufriedenstellenden Reaktion gegen BW Linz noch, unser Schiff wäre wieder richtig auf Kurs, wurde man gestern bei den Dosen nach einer mutigen und ansprechenden Leistung speziell in den ersten 30 Minuten der ersten Hälfte samt Pausenführung wieder auf den nackten Boden der Realität zurückkatapultiert. Die zweite Hälfte offenbarte schonungslos, dass Sturm Graz derzeit keine Mittel mehr findet um ein Spiel, das für jeden offensichtlich zu entgleiten droht, doch wieder unter Kontrolle zu bringen. Klar kommen immer mehrer Dinge zusammen, warum ein Gegner plötzlich Rezepte findet um uns aufzureissen, zu verunsichern, letztlich herzuspielen, dennoch muss man sich als Fan fragen, wieso unsere Gegenwehr, unsere Bereitschaft minütlich schwächer wird, der noch tolle Zusammenhalt aus der ersten Hälfte in sich zusammenfällt, gleich mehrere Spieler keinen einzigen Zentmeter mehr für ihre in Nöten steckenden Mitspieler machen, sich auch puncto Körpersprache aufgeben. Ok, die Dosen haben ab Hälfte 2 unsere bis dahin gut funktionierende Raute gespiegelt, uns so "überrascht", viel mehr Zugriff auf uns bekommen. Unsere Reaktion darauf? Fehlanzeige sowohl von der Bank als auch den Spielern selbst, die so nur noch dem Ball nachlaufen konnten, kaum mehr Entlastung schaffte. Unfassbar wie einfach sich die Dosen über unser Mittelfeld hinweg über unsere rechte Seite durchkombinieren, durchlaufen konnte, danach easy Flachpässe in die Mitte schlagen konnte. Genauso unfassbar wie hilflos sich dann unsere in der ersten Hälfte noch sehr souveräne Innenverteidigung dann anstellte, davon völlig überrascht und - noch schlimmer - im Stellungsspiel völlig desorientiert zu sein schien. Sah man sich dann die Spieler - Reaktionen auf die gefallenen Gegentreffer an, gabs ungläubige, verwunderte Blicke auf die eigenen Mitspieler, vor allem aber kein positives Motivieren, Aufrichten jener, die bei diesen Aktionen richtig schlecht aussahen. Noch schlimmer geht immer und so durften die eingewechselten Chukwuani und Zvonarek mit einer kollektiven Nichtleistung dem Mannschaftgefüge noch weiteren Schaden zufügen. Für mich sind das ganz klare Indizien dafür, dass es in dieser Mannschaft gärt, sobald es nicht easy läuft in einem Spiel, gleich ein paar faule Äpfel dafür verantwortlich sind, das wir uns nicht mehr 90 Minuten + füreinander aufopfern, alles für diesen Verein geben. Klar, man hätte gestern gegen die Dosen theoretisch auch mit einer tollen 2. Hälfte verlieren können, weil die da einfach eine richtig gute Leistung aufs Feld brachten. Sowas wie in Hälfte 1 beim WAC und gestern in Hälfte 2 will man als Fan, sicher auch nicht als Vereinsverantwortlicher, sehen, denn das ist der Inbegriff von Selbstaufgabe, die zur Schaustellung mangelnder Bereitschaft ein Teamplayer sein zu können/wollen, das offene, patscherte Aufzeigen einiger Kicker, dass ihnen irgendetwas innerhalb dieses Vereins/Teams gegen den Strich geht. Man darf gespannt sein auf die nächsten beiden Spiele gegen den Gak und Lask, beide in Graz. Für mich ist das eine klare Vorentscheidung, auf was wir alle uns in der Meisterrunde einstellen dürfen: Süßes oder Saures. Klar ist: Kehrt Sturm Graz nicht zurück in den bedingungslosen Teammodus, vom Trainer, Sportmanager angefangen bis zu Kaderspieler Nr. 100, wirds ein ganz bitteres Ende einer Saison geben, die nach anfangs der Saison ähnlichen Problemen lange Zeit in eine tolle Richtung ging. Gibts Hoffnung auf baldige Besserung: natürlich, auch wenn für alle Beteilgten klar zu akzeptieren ist, dass man sich nach den selbstredend bitteren Kaderabgängen im Sommer und Wintertransferfenster umso geschlossener als Team präsentieren muss um ein Wörtchen mitreden zu können für die ersten Plätze. Blau Weiss Linz Effekt oder Talfahrt ohne Ende - wohin geht die Reise? Ich hoffe, in die Richtung, die sich dieser noch immer tolle Kader verdient hätte! Gemma, tuats wos, da ist noch immer soviel möglich in dieser Saison, wenn alle mitziehen!!! -
Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz
wama antwortete auf wama's Posting im Forum SK Sturm Graz
Katastrophaler Auftritt gestern gegen einen clever spielenden WAC, wenn nicht sogar ein destaströser! Sieht man sich das Kite Interview nach Spielende an, erkennt man, dass da wohl ganz viel im Argen liegt bei Sturm Graz. Hat man den Schicker/Ilzer Abgang im Herbst auch noch deshalb recht gut kaschieren können, weil man sich noch in einem Flow befand, gut eingespielt war, kaum etwas am gut funktionierenden System unter Ilzer änderte, gabs spätestens ab der Wintervorbereitung und den Abgängen von Bierteth, Gazi und Yardimci einen Qualitätsverlust, der leider bislang nicht abgefedert werden konnte. Dazu kommt wohl auch, dass einige verdiente Spieler sich allerspätestens nach Beendigung der CL Spiele erwartet, erhofft hatten, den Sprung in eine höhere, bessere Liga zu schaffen, nun einigen Frust in sich tragen. Unsere Führung, angefangen ganz oben beim Präsidium, hat schon bei der Sportdirektor und Trainerbestellung, spätestens aber im Wintertransferfenster, sagen wir mal, extrem konservativ, finanziell viel zu feige, zurückhaltend agiert, einfach zu wenig riskiert, darauf gebaut, dass man mit ein paar Adaptionen der Spielanlage die durch die Abgänge aufgetretenen Mankos abfangen zu können, gedacht, dass die insgesamte Qualität des Kaders dennoch ausreichend sein sollte um bis zum Ende in Cup und Meisterschaft ganz vorne mitspielen zu können. War wohl ein entscheidender Irrtum, wie nun berechtigt zu befürchten ist. Die Verletzung Johnstons, der Gazis Rolle übernehmen sollte, ein Malic, der nun notgedrungen statt Johnston spielen muss und natürlich noch kein 1:1 Ersatz sein kann, noch dazu auf nicht seiner Lieblingsposition, tut noch ein Übriges dazu. Gestern am Platz konnte man sehr offensichtlich an der Körpersprache gleich mehrerer Spieler, an deren teilweise uninspirierten, lustlosen Auftritt sehr gut erkennen, dass da kein geschlossenenes Team mehr am Platz steht, sondern nur noch ein teilweise hilfloser Haufen von Individualisten, die teils mit sich selbst, der derzeitigen Kaderqualität(ohne geeigneten Biereth Ersatz, Gazi, Yardimci Ersatz,...), dem von Säumel adaptierten, weit weniger agressiven, vorsichtigeren Spielsystem, das sie nicht so recht annehmen können und wollen, so ihre Probleme haben, sich nicht dagegen wehren. Hast du wie gestern gleich mehrere dieser Spieler im Kader, faule, unzufriedene Äpfel, sieht das am Feld exakt so aus wie eben gestern, teilweise auch schon gegen Atalanta (nach dem 0-3) oder phasenweise gegen die Austria im Cup: dann holst bestenfalls dann noch Punkte, wenn andere 1,2 Einzelspieler dennoch überragend performen, damit ihre Kamaraden mit rausreissen. Was kann/soll Sturm also tun um da wieder rauszukommen, die Saison noch halbwegs zu retten, denn spätestens seit gestern sollte allen klar sein, dass der Hut brennt. Zu allererst gehört teamintern - und damit meine ich alle zusammen, also Präsidium, Sportdirektor, Trainerteam und natürlich die Spieler müssen an einen Tisch und Tacheles reden, gemeinsam einen Ausweg, Lösungen finden. Nur so kann man die Unzufriedenheiten/Mißstände ansprechen, ausräumen, wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl, Perspektiven herstellen. Gelingt dies nicht, wirds nicht ganz unwahrscheinlich sportlich gesehen schon am Ende dieser Saison sehr traurig aussehen für Sturm Graz, sehe ich im Meister Play OFF keinen Gegner mehr, der gegen uns nicht gewinnen kann, wenn wir vom Präsidium abwärts weiter so wenig selbstbewusst, harmlos, ohne große Pläne auch für die Zukunft auftreten, die hart erarbeitenden Ziele der letzten 4,5 Jahre aus den Augen verlieren. Viele hier im ASB schreiben schon länger von ihren Befürchtungen, Sturm Graz könnte wieder ins sportliche Mittelmaß zurück fallen: ja, sehe ich spätestens seit gestern auch ähnlich: Gehts so weiter, wird genau das passieren und das leider weit schneller als befürchet. Eventuell ist ja seit der wenig riskanten Säumel/Parensen Bestellung der Tenor im Präsidium, dass man nun wieder ganz bewusst auf die (finanzielle) Bremse steigt, unter anderem lieber in Infrastruktur setzt,...als in den Staff...viellleicht weil man diesen sicher sehr teurer gewordenen Staff künftig nicht mehr finanzieren will/kann. Man darf gespannt sein, was sich diese Woche tun wird, mit welchen Statements, hoffentlich Kampfansagen man dann an die Öffentlichkeit geht. Für mich ist klar: ändert sich nichts an der derzeit echt schlechten Aussendarstellung Sturms werden schon sehr bald viele Fans ausbleiben, selbst ihre Dauerkarten nicht mehr nutzen,..der Downfall in wieder Mittelmaß wäre so nicht mehr aufzuhalten. -
17. Runde: SK Sturm Graz - FK Austria Wien
wama antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Für mich war das gestern im Stadion ein absolutes Spitzenspiel, sehr rassig, mit hoher Leidenschaft geführt, ein Spiel, das eigentlich immer in jede Richtung kippen konnte, am Ende ein X brachte, so zumindest den 10 Spiele andauernden Siegeslauf der Austria stoppte. Austria abermals mega selbstbewusst, im Defensivverbund sehr kompakt, ball und paßsicher, daher auch richtig schwer zu bespielen, dazu im Umschalten auf ihre schnellen Stürmer stets gefährlich. Sturm war wie schon im Cup abermals die in Summe spielerisch etwas bessere Mannschaft, gestern auch in der Offensive und bei den Standards, Weitschüssen verbessert, dafür gabs leider abermals Probleme im Defensivverhalten, speziell im Stellungsspiel, das manchmal unkoordiniert, noch zuwenig ausgegoren wirkt. Ok, uns fehlte gestern Tochi, ein nicht unwesentlicher Pressingbausstein, zugleich auch ordnende Hand im Mittelfeld. Ärgerlich in der Nachbetrachtung sind die wie schon im Cup abermals vermeidbaren Gegentore. Beim ersten nach zwar toll getimter Zuckerflanke von Fitz schlief unsere Abwehr kollektiv, ließ Prelec praktisch ungehindert einköpfeln. Das Ganze sogar in einer an sich für uns guten Umschaltmöglichkeit, die Böving viel zu einfach vertändelt. Wie schnell die Austria allerdings aber auf diesen Böving Ballverlust reagierte, perfekt rechts aus auf den noch freistehenden Fitz spielte, mit welcher Qualität der dann reinflankte, war schon auch richtig stark. Warum der Schiri bzw. VAR uns keinen Elfer nach einem klar ersichtlichen Schupfer an einem gestern starken Jatta gab, warum der VAR der Austria einen viel zu billigen Elfer schenken musste, nachdem Malone solange hartnäckig an Geyr dranblieb, bis er irgendwie einen Körperabschnitt unter Geyr reinbrachte, obwohl Schiri Gieshammer kein Foulvergehen sah, ist eine andere Geschichte, eine typisch österreichische halt, die ich so interpretiere, dass Sturm für Wien und Salzburg mittlerweile einfach zu stark geworden ist... Ein toller Bövingtreffer nach Prachtweitschuss, ein speziell auch für ihn selbst megawichtiges Jattator nach Böving Vorarbeit brachte uns, anders als noch im Cup, diesmal gleich zwei Teffer gegen eine starke Austria Defensive ein, weitere 2,3 gute Torchancen, vorallem die von Böving zum wohl vorentscheidenden 3-1, blieben leider ungenutzt. In Summe war das dennoch eine sichtbare Steigerung zum Cupspiel, brachte natürlich aber auch die Erkenntnis, dass speziell im Defensivverhalten, bei den Abständen zwischen Defensive und Offensive, doch noch einiges zu verbessern ist, wenn man wirklich bis zum Schluss um die Meisterschale mitspielen will. Ist das erwartbar/machbar? Absolut! Noch dazu: Die Kaderqualität ist für mich immer noch die beste der Liga, auch wenn gleich einige Konkurrenten ordentlich nachgerüstet haben über den Winter, die meisten neuen Spieler aber erst richtig integriert werden müssen, beweisen müssen, dass sie die jeweilgen Kader auch tatsächlich stärker machen. Bis zur Meisterrunde sollten wir punktemäßig und zum Hochhalten des Selbstbwusstseins noch mitnehmen, was für uns zu holen ist. Ab der Punkteteilung wird dann so oder so neu durchgemischt, sollte bei uns alles eingespielter, deutlich kompakter sein, was es den Gegnern dann wieder wesentlich schwerer machen wird gegen uns was mitzunehmen. -
Nach dem Winter Abgang von Ilic(2/4 Scorer im Herbst), er war im offensiven Mittelfeld zuhause, eventuell noch von Grgic(4/1 Scorer im Herbst), hat man mit dem erst 17 - jährigen Stümer - Talent Sumbu wohl in eine echte Zukunftsaktie investiert, ihm einen langfristigen Vertrag gegeben, der Sturm 1 Mio plus Boni wert war. Parensen wollte ihn unbedingt. Da auch Peter Kiedl verlängert hat, unser bester Herbstscorer(7/3), hat man nun mit ihm, Sumbu und Beganovic(4/2 Bilanz im Herbst) drei Stürmer mit unterschiedlichen Anlagen, dazu wurde der noch 15 jährige Nachwuchsnationalspieler Jonas Peinhart, ebenfalls Stürmer, seit Jänner in den Kader hochgezogen. Kante, Osayantin und Krasniqi stehen ebenfalls noch als Stürmer im Kader. In der Abwehr, genauergesagt der Innenvertreidigung, verstärkte man sich im Jänner mit Smail Bakhty, einem auch erst 18 - jährigen, marokanischen Nachwuchsnationalspieler, gab ihm einen 3 Jahres Vertrag. Für das Mittelfeld könnte noch ein ebenfalls 18 - jähriger Österreicher vom Kremser FC folgen, Thomas Gurmann, der in der Wintervorbereitung auf Probe lief. Dazu wurde für das Mittelfeld per Jänner 25 auch der gerade erst 16 - jährige Luca Weinhandl entgültig von der AKA zu Sturm II hochgezogen, ein ebenfalls sehr begabter zentraler Nachwuchsnationalspieler. Man darf auch gespannt sein, welche Impulse unser neuer Trainer Christof Wurm bringen wird - ich sehe den Kader recht gut zusammengestellt, Abstiegssorgen wirds mal sicher keine geben heuer. Hoffen wir darauf, dass sich zumindest 2,3 aus diesem Kader im Frühjahr so in die Auslage spielen, dass sie ab Sommer ernsthaftes Thema um einen Kaderplatz in der Ersten werden. Genug, eigentlich sehr viel Talent dazu wäre bei gleich einigen hundertprozentig vorhanden. Stimmt auch deren Einstellung, mischen nicht wieder diverse "Nachwuchsberater"( wie bei Wels, Grgic,....) sich hauptsächlich wegen ihres finanziellen Eigennutzens ein, wird dieses Vorhaben auch gelingen.
-
Die Austria also im Cup Halbfinale, Sturm nach einer 0-2 Heimniederlage vor ausverkauften Haus(16.000) letztich verdient raus, auch wenns schmerzt das zuzugeben. Gratulation dazu an eine gestern bestens eingestellte, ambitionierte Austria. Helm hat seine Austria, speziell nach dem Dragovic Transfer, zu einer sehr geschlossenen, kompakten, ballsicheren, selbstbewussten und mit allen Finten ausgestatteten Einheit geformt, die tatsächlich sehr schwer zu bespielen/besiegen ist, nicht umsonst das bereits 10. Spiel in Folge ungeschlagen blieb. Sturm, vom Kader her grundsätzlich sicher klar stärker, besser als die Austria, hat gestern vorallem in Hälfte 1 offensiv kein schlechtes Spiel gemacht, hatte viele gute Ballgewinne, sehr dynamische Umschaltmomente, die allerdings allesamt mit Fehlschüssen aus aussichtsreichen Positionen oder in wieder vertändelten/verlorenen Bällen endeten. Speziell ab 20 Meter vor dem Tor mangelte es an Spielwitz, Ideen, Durchschlagskraft, intelligenten 1:1 Entscheidungen um die bis dorthin herausgearbeiteten Möglichkeiten besser zu Ende zu spielen. Defensiv wars gestern insgesamt leider auch eher gebraucht, kamen wir zwar selten, nur 3-4 Mal in Bedrängnis, da aber gleich ordentlich, was zu zwei für mich völlig vermeidbaren Gegentoren aus Kontern führte, die unsere Abwehr kollektiv verschlief, dabei zu langsam, unentschlossen agierte. Speziell ab der Herausnahme von Böving in HZ 2, der einige sehr gute Aktionen, Tempodribblings hatte, dafür aber gefühlt keinen einzigen Corner an den Mann brachte und Jatta, der wie meist viel und glücklos rackerte, allerdings auch wieder die 2-3 scharf hereingespielten Stanglpasses leider nicht so wie ein Biereth antizipiert, bald darauf auch eines wieder guten Chukwuanis, ging dann offensiv auch noch ziemlich die Luft aus, wurde unser Spiel deutlich langsamer, statischer, noch torungefährlicher. Auch ein saustarker Yalcouye, der gestern abermals groß aufspielte, konnte keine echte Torgefahr erzeugen, sollte aber für mich künftig weniger eigensinnig agieren, ist manchmal einfach zulange am Ball, übersieht dabei seine gut postierten Mitspieler, wie manchmal auch ein Böving, Kite. Gibt also einiges zu analysieren nach dem gestrigen doch etwas unnötigen Ausscheiden aus dem heimischen Cup, auch unsere späten Frustreaktionen sollten dabei angesprochen werden. Menschlich sind diese zwar nachvoillziehbar, weil die Austria mit allen zur Verfügung stehenden Profimätzchen, speziell geschickten Fouls und immer wieder offensichtlichen Zeitschinden agierte, was natürlich schwer nervt, aber eben auch von uns selbst angewandt wird, wenn nötig. Wie heissts so schön: Mund abputzen, Kräfte wieder bündeln, bessere Strategien für kommenden Freitag entwickeln und eben da ein entsprechendes Statement für die 16 verbliebenen Spiele in der Meisterschaft setzen. Schuldzuweisungen ans Trainerteam oder den Kader wären nach gestern fehlangebracht, hat man es doch mit den gestern zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglichst versucht. Bessere Lösungen/Entscheidungsfindungen/Effizienz vor dem Tor, deutlich mehr Konzentration im Defensivverbund werden aber wohl Thema bei den internen Nachbesprechungen sein. Bin sehr zuversichtlich, dass wir am Freitag in Graz Liebenau keine Austria mehr jubeln sehen werden.
-
Daniel (N)sumbu, 17, im Mai 25 wird er 18, klingt sehr vielversprechend, wäre ein erster richtig geiler Deutschlandmove von Parensen. Gehört Arminia Bielefeld, wo er im Oktober 24 mit knapp 17 sein Profidebut in Deutschlands Liga 3 feierte, dort seither 5 weitere Einsätze hatte, zuletzt am 26.1.25 gegen Dortmund II, dabei 2 Scorer(1T/1A) gegen Waldhof Mannheim und Unterhaching beisteuern konnte, dazu traf er im Nov 24 auch im Westfalenpokal. Mit 1.84 cm Größe, eventuell macht er ja noch einen Wachstumsschub, und zumindest auf den Bildern schon in diesem Alter sehr athletischen Body ausgestattet, ist er Stürmer, kann RA und MS. Derzeitiger Marktwert lt. TM ist zwar nur 150.000, die 1 Mio plus Boni, die Sturm an Bielefeld überweisen soll laut Patrick Berger, Journalist, Reporter von Sky, klingen zwar hoch, könnten/sollten aber bestens in unsere/seine Zukunft investiert sein. Nach einigen Abgängen bei unserer Sturm II käme dieser Transfer wie gerufen und bietet dem jungen Mann vorerst Mal die Chance sich in unserer zweithöchsten Liga beweisen zu können. In ihm sieht Parensen aber wohl 100% sicher das Potential schon sehr bald in den Kader der Ersten aufzurücken, dort dann auch richtig durchzustarten, eine neue, sportliche wie wirtschaftliche Zukunftsaktie, natürlich abermals im Stürmersektor. Yeboah, Höjlund, Emegha, Biereth lassen grüßen, nur, dass dieser Mann aus Angola noch um eine Spur jünger, früher zu uns stoßen wird. Ist natürlich auch ein klares Signal und Ansporn an unsere bestehenden und auch ver - und geliehenen Stürmer wie Jatta, Camara, Grgic, Mayulu, Kiedl, Wloda und Teixeira, Vollgas zu geben um auch künftig noch eine Hauptrolle bei uns zu spielen. Gelingt Parensen dieser Transfer, ist die scheinbar hoch wirkende Ablöse wohl bestens investiert - Gratulation schon mal vorab!!!
-
Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz
wama antwortete auf wama's Posting im Forum SK Sturm Graz
Die letzten beiden CL Spiele liegen hinter uns, die Hoffnung auf weitere 10 Spiele inkl. Quali ab nächster Saison besteht speziell nach dem mehr als gelungenen Auftritt gegen Rb Leipzig aber durchaus, was ich selbst noch vor einer Woche anders gesehen hätte. War man die Woche davor gegen Atalanta mit Ausnahme einer sehr ansehnlichen Anfangsphase insgesamt gesehen noch völlig chancenlos und ging am Ende mental und körperlich gebrochen mit 0-5 baden, zeigte man gegen Leipzig sein wohl bestes, reifstes Gesicht in dieser CL Saison. Schon unter Ilzer gabs den einen oder anderen famosen EL Auftritt unserer Kicker zusehen, das Spiel gegen Leipzig unter Säumel/Madl/Duran war aber für mich wohl das taktisch am besten angelegte und umgesetzte Europacupspiel seit der Ära Osim. Auffällig gut gegen Leipzig waren speziell die tolle Raumaufteilung, die Variabilität unseres Spiels, wie eng man am Mann war, wie wenig Torgefahr man so zuließ, wie selbstbewusst, extrem lauffreudig, kampfstark und mutig man agierte, Pressing nur situativ spielte, defensiv fast einwenig fodaesk auftrat, dem Gegner so das Leben schwer machen konnte, selbst nach deren Einwechslungen von Ausnahmespielern ab Minute 65. Am Ende stehen 6 Punkte aus der CL zu Buche resultierend aus 2 Siegen gegen Girona und eben Leipzig - ich hatte max. 4 - 5 Punkte für möglich gehalten, was Tabellenplatz 30 von 36 bedeutete und sportlich gesehen mehr als zufriedenstellend ist. Wirtschaftlich brachte die CL Phase für Sturm einen ordenlichen Patzen Geld ein, mehr als das Dreifache als noch letztes Jahr in der EL, wo es inkl. Zusehereinnahmen wohl auch schon um die 11-12 Mio an Brutto Einnahmen gab. Die CL brachte Sturm brutto neben ca. 28 Mio aus UEFA Geldern( Startgeld 18,62 Mio, MarketPool 2,81 Mio, 10 Jahres Koeff Pool 0,31, Punkteprämien 4,2 Mio, Platzierungsbonus 2,06 Mio) und wohl ca. 7 Mio aus Zusehereinnahmen( ca. insg.100.000 Tickets a im Schnitt 50 € = 5 Mio, dazu 4000 VIPs a mind. 500 € = 2 Mio). Bedeutet also, dass Sturm aus der CL aus den erwähnten Faktoren etwa 35 Mio an Brutto Einnahmen gehabt haben sollte. Vermutlich an die 2 Mio wird davon an Kärnten fließen für die Bereitsstellung, Mitorganisation des Stadions, mindestens 2 Mio werden an Abgaben, Steuern,... an ÖFB, FA,... gehen und vermutlich 50% der erspielten UEFA Prämien aus den beiden Siegen plus aus dem erreichten Tabellenplatz werden wohl an den Kader gehen, wenn dieser gut verhandelt hat, somit 50% von 4,2 Mio + 2,06 = 6,2 Mio : 2 = 3.1 Mio. Wären in Summe 7,1 Mio an Ausgaben. Egal, was noch an weiteren Ausgaben, Steuern,... dazukommt, egal, was an zusätzlichen Einnahmen auch noch über die Umwegrentabilität wie zB. Marketing, Merch,...aus dieser CL dazukommt, es werden am Ende vermutlich an die 25 Mio für den Verein verbleiben. Die CL Teilnahme und die beiden Siege brachten aber auch einen ordentlichen Boost für den Club Koeffizienten, nämlich einen Dazugewinn von 10 KOE Punkten, womit man jetzt mit insgesamt 23 Punkten um Rang 80 im Europa Ranking steht, was ua. bei künftigen zB. EL/CL Topfeinteilungen,...10 Jahres KOE Geldausschüttungen nicht von Nachteil sein wird. Was mich aber am allermeisten freut: Sturm ist nach wie vor mehr als nur eine Einheit, kommt als zusammengeschweißtes, sehr homogenes Team rüber, hat die Abgänge von Biereth, Gazi, Yardimci bereits gut wegstecken, brauchbar abfedern können, obwohl die Winter Neuverpflichtungen Mayulu( Stürmer, 22, Leihe bis Sommer) und Soglo( LV, 19, Fixerwerb) noch keine Minute dabei waren, die Transferphase noch nicht zu Ende ist und speziell ein Böving wohl schwer zu halten sein wird, wenn die kolportierten Gerüchte aus Spanien und Deutschland annähernd stimmen, ua. auch Horvat noch ein Transfer Thema werden könnte. Kites Verlängerung um ein Jahr war masterclass, zugleich auch ein enorm wichtiges Signal an den Kader, ich würde mir wünschen, dass auch Wüthrich, Geyrhofer, deren Verträge im Juni auslaufen und Horvat, dessen Vertrag ebenfalls im Sommer endet, allerdings eine vereinsseitige Verlängerungsoption bis 2026 auf ihn besteht, sehr bald verlängert werden, soferne die Spieler selbst keine anderen Pläne haben. Nach dem zumindest für mich doch irgendwie überraschenden, bärenstarken Auftritt gegen Leipzig gehts bereits morgen im heimischen Cup 1/4 Final Heimspiel gegen die bislang starke Austria weiter, die im Gegensatz zu uns noch kein Bewerbsspiel in den Beinen hat, was, wie unser Spiel gegen Atalanta zeigte, alles andere als ein Nachteil für uns sein wird. Dieses Spiel zu gewinnen und so ins bereits Cup 1/2 Finale einzuziehen, wäre natürlich der ideale nationale Saisonstart, der auch für die knapp eine Woche später startende Meisterschaft gegen denselben Gegner einen weiteren Selbstbewusstseins Boost bringen würde. Beide Spiele sollten zumindest fast ausverkauft sein, auch der Gästesektor wird prallvoll sein, geilste Stimmung ist somit garantiert. Lasset die Spiele beginnen und bitte mit demselben Elan und Teamgeist wie zuletzt gegen Leipzig erfolgreich gestalten!!! Die Daumen sind gedrückt, live dabei samma auch, die Vorfreude ist riesig.