Südveilchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.558
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Südveilchen

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Neugier
  • Deine Handynummer
    Scherz, oder?
  • Lieblingsbands
    U2, U2 und U2
  • Geilstes Stadion
    Kultstätte Horr(or)-Stadion
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Italien u. Fußballzwerge bzw. Außenseiter
  • Lieblingsspieler
    MMMMMag. Sigurd
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Sa, 15.04.2000 FK Austria : SW Bregenz 2:5 (Demontage meines Idols durch unfähigste Spieler [Streiter, Ivancic, Jezek, Sobczak, Darazs])
  • Bestes Live-Spiel
    So, 27.04.2003 GAK : FK Austria 1:2 (Fixierung des 22. Meistertitel, dem 1. nach 10 Jahren) bzw. Di, 09.05.2000 FK Austria : SK Rapid 3:0 (Ende einer unglaublich langen Negativserie gegen die Hütteldorfer)
  • Lieblingsverein
    FK Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Kontakt

  • ICQ
    0
  • Website URL
    http://

Letzte Besucher des Profils

40.515 Profilaufrufe

Südveilchen's Achievements

Knows how to post...

Knows how to post... (29/41)

3,6k

Ansehen in der Community

  1. Südveilchen

    Manuel Ortlechner

    Alles Gute Orti, ich fand, dass du vor allem am Anfang einen frischen Wind reingebracht hast.
  2. Die Austria hat unterdurchschnittlich viel Legionäre im Kader, 10 Stück. Die wenigsten hat die WSG mit 8, BWL, TSV und Altach haben je 9. Und gerade die Südkoreaner und Botic sind bei etwas positiver Entwicklung interessant für einen Weiterverkauf. Ganz "arg" hat man da also im Ausland eingekauft. Wir sind weit entfernt von 21-17 Legionären im Kader wie bei RBS, LASK, Sturm oder Rapdi. Und unseren Altersschnitt "treiben" nicht die Legionäre sondern die "Ankerspieler" wie Dragovic, Ranftl, Wiesinger, SSR oder Fischer.
  3. Na dann, alles Gute Michi Wagner für deine neue Position bei der Austria. Persönlich hätte ich ihn mit seiner bisherigen Vita nach der Sportkarriere nicht dort gesehen, aber ich hoffe, die Herrn an den Entscheidungshebeln haben das genau analysiert und vertiefte Gespräche geführt, die über "Die Austria muss einen schönen Fußball spielen" hinausgegangen sind.
  4. Man muss halt unterscheiden, ob uns das Herz auf geht wenn ein Junger in unserer kleinen Ösi-Buli aufspielt, oder uns das Herz aufgeht, wenn er international spielt. Dass mit Braunöder leider nicht die großen Millionen zu erwarten sind, war für mich persönlich klar nach der enttäuschenden EC-Gruppenphase. Wobei er da nicht alleine farblos war, im Grunde war das die ganze Mannschaft und niemand konnte sich da leider ins internationale Rampenlicht spielen oder aufzeigen, dass er international konkurrenzfähig ist.
  5. Wahnsinn. Die Liga ist so f***ing (bescheiden) ausgeglichen. Zwischen Platz 1 und 7 genau 6 Punkte Unterschied.
  6. Die Jungen machen gerade so richtig geil Werbung auf am FAC-Platz für sich, da stehen die Scouts schon Schlange um alle abzuwerben. Auch die Fußballwelt ist nicht nur in schwarz/weiß gehüllt.
  7. War/Ist leider zu befürchten gewesen, dass das ohne Sajlic in der Offensive sehr mühsam wird. Ähnlich wie Spiel früher ohne Fitz. Wir haben da keine Spieler vorne der plötzlich Tempo anziehen kann, oder mit einem Haken oder Dribbling seine Gegenspieler stehen lässt und so Raum öffnet und für Bewegung in der gegnerischen Abwehr sorgt. Vorne ist man mit Eggestein - Sarkaria - Fischer in dieser Form chancenlos gegen große, körperlich starke Verteidiger. 77 Minuten lang konnten wir keine Bälle klar machen. Auch im Kampf und den sogenannten 2. Ball ist Barry auch nicht der Geeignetste, da er eher Zweikämpfen um den Ball aus dem Weg geht. So kommt dann so eine Murks-Partie raus, weil 2/3 unserer Formation nicht kampfkräftig genug ist um der aggressiven Art des GAK entgegenzutreten aber auch technisch zu schwach um sie auszuspielen. Und ich befürchte, dass wird bis zur Winterpause so bleiben, da ich keinen Spieler in unserem Kader kenne, der das wirklich beheben könnte. Auch bei den YV sehe ich keinen der das beheben kann, sprich entweder körperlich aggressiv, oder quirlig dribbelstark gepaart mit Spielübersicht. Vielleicht hätten wir aber zumindest mit Raguz einen Art Zielspieler vorne. Das würde zum Status-Quo zumindest eine Verbesserung bringen. Positiv waren eigentlich nur die Tore, und wie sich die Mannschaft nach dem 2:1 gefreut hat. Da hat man gemerkt, dass sie wirklich wollen. Aber Wollen ist halt auch nicht Können. Aber ich seh dafür eher die Kaderzusammenstellung als Hauptverantwortlich da zu wenig Körperlichkeit, zu wenig Speed zu wenig Technik. Da bräuchte es zumindest in jeder Disziplin einen herausstechenden Spieler.
  8. Das kann ja wohl nur eine Verlängerung mit deutlich geringeren Bezügen als Nr. 2 sein. Alles andere wäre ein Scherz. Dem schwächsten 1. Tormann der Liga frühzeitig zu verlängern kann sonst nicht erklärt werden.
  9. Absolut. Gegen tiefstehende Gegner braucht man 1-2 Spieler die im 1 gegen 1 den einen oder besser gleich mehrere Spieler aussteigen lassen können, somit für etwas Unordnung in den Reihen des Gegners sorgen, oder du hast vorne drinnen einen "Brecher" auf den du Flanke um Flanke schlägst. Beides haben wir momentan nicht. Saljic ist die einzige Ausnahme dazu im Kader, aber genau der fällt verletzt aus und damit ist unser Spiel absolut vom Spielverlauf abhängig. Gehen wir in Führung muss der Gegner öffnen und wir haben mehr Platz. Geht der Gegner in Führung oder wir schenken sie ihm wie gestern, stellt der sich noch mehr hinten rein und wir haben keine Lösung, weil wir dafür auch nicht die Qualitäten im Kader haben.
  10. Vielleicht können wir schon in der Winterpause etwas auf der Tormannposition machen. Notwendig wäre es. Für mich haben wir in der Liga die schwächste Nummer 1. Es ist zwar schön, dass er genau im Derby eine tolle Partie hatte, aber eigentlich sollte es umgekehrt sein. Von ca 15 Pflichtmatches hatte er genau ein starkes. Es sollte aber genau das Gegenteil sein, dass er von 15 mal einmal ein schwaches Match hat
  11. Wurde die Zahl auch veröffentlicht?
  12. Aber einige/viele wollten Fantastillionen für die beiden haben, weil sie so klasse Burschen waren/sind. Nur international bläst halt ein anderer Wind. Ich hoffe, mit Ndukwe haben wir dann tatsächlich wieder mal ein international beachtetes Talent. Schaun wir mal wie die U17-WM läuft, da könnte er gut Werbung in eigener Sache machen.
  13. Zu den Stärken bei Eckbällen gab es letztens einen interessanten Artikel im Standard über Arsenal, die ihre Torgefährlichkeit bei Ecken deutlich steigern konnten: "FC Corner": Warum erzielt Arsenal bei Eckbällen so viele Tore? Der Schnitt von Eckballtoren liegt bei 3,4%, Arsenal hat sich auf 6,1% gesteigert. Sprich bei 100 Eckbällen erzielen sie ca. 6 Tore. Wäre schön, wenn wir da uns was abschauen könnten. Aber wie du richtig sagst, braucht man dafür auch die notwendigen Spieler, die das Potential haben sich da im Strafraum durchzusetzen. Davon hatten wir am Sonntag nicht viele am Platz.
  14. Es ist halt auch so bei den letzten Spielen gegen Salzburg, dass die davor eines auf den Deckel bekommen, und dann gegen uns mal wieder zeigen wollen, dass sie es doch können und zB so wie gestern leidenschaftlich gemeinsam verteidigen. Das hat man von den Bullen diese Saison noch nicht so oft konsequent gesehen und dann kommt noch der Spielverlauf mit den „unglücklichen“ Schirientscheidungen dazu Es ist wie verwünscht.
  15. Bitte nicht mit solchen Fakten kommen. Wir sind im postfaktischem Zeitalter. Da geht es nur um Gefühle und Meinungsmache.