oggy4tw

Members
  • Gesamte Inhalte

    19.173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Pyron gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/79363-aufkleber/?do=findComment&comment=8048022 von einen Beitrag im Thema in Aufkleber   
    ihr brauchts echt wieder mal ein derby
  2. Danidinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/79363-aufkleber/?do=findComment&comment=8048022 von einen Beitrag im Thema in Aufkleber   
    ihr brauchts echt wieder mal ein derby
  3. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93544-red-bull-arena/?do=findComment&comment=8045587 von einen Beitrag im Thema in Red Bull Arena   
    Also ganz ehrlich, das ist in jedem Stadion der welt so, dass im Fanblock Fahnen geschwungen werden und zwar das ganze Spiel hindurch. Ich kann den Ärger verstehen und auch ich ärger mich manchmal, dass ich nicht alles sehe, aber das ist so. Wenn man sich das Spiel ansehen will gibts andere Bereiche im Stadion.
  4. tuaillon2 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109048-alles-rund-um-die-austria/?do=findComment&comment=8046035 von einen Beitrag im Thema in Alles rund um die Austria   
    Also warens  nur aufm Platz?  Und wegen dem machst  jetzt a fass auf?  Wenn allerdings noch was dazudichtest wird die Story was.... 
  5. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13095-witze/?do=findComment&comment=8044895 von einen Beitrag im Thema in Witze   
    Billig von Jodel abgeschrieben
  6. Matze gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105178-asb-bier-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=8044790 von einen Beitrag im Thema in ASB Bier in Klagenfurt   
    ihr werdet mich hassen, aber moechtets nicht a wenig weiter richtung villach rauf
  7. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106702-uefa-cl-reform-die-superliga-der-reichen/?do=findComment&comment=8042186 von einen Beitrag im Thema in Uefa CL Reform - die Superliga der Reichen   
    von einem bayernfan auf tm.de, nicht so unwahr wie ich finde auch wenn ich eientlich gegen die reform bin
     
  8. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108253-982016-das-neue-asb-ist-da/?do=findComment&comment=8041206 von einen Beitrag im Thema in 9.8.2016: Das neue ASB ist da!   
    wer solche zahlen ernst nimmt, hat anscheinend keine größeren probleme im leben 
  9. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106998-dazn/?do=findComment&comment=8041790 von einen Beitrag im Thema in DAZN   
    Okay, das war heute ärgerlich. Ein richtiges Debakel. Eine ungute Situation für alle, für die Kunden, vor allem aber für die Jungs von DAZN müssen das schwere Stunden gewesen sein.
    Kann jegliche Aufregung verstehen aber finde den Shitstorm den es in den sozialen Netzwerken gab, überzogen. Und jeder weiß ich bin ein extrem kritischer Mensch, und zwar in jeder Angelegenheit.
    HIer betrachte ich es etwas differenziert. DAZN hat wohl einen Fehler gemacht. Eventuell hat man den Andrang, den v.a. das Manchester Derby heute mit sich bringt, unterschätzt. Ich habe einige Spiele schon gesehen und hatte noch nie Probleme. Auch beim PL-Auftakt lief alles ohne jeglichen Fehler. Und dazu ist dann noch zu sagen: DAZN liefert einen herausragenden Service, einen sehr großen (und zwar einen wirklich sehr großen!) Umfang, der noch weiter ausgebaut wird (unter anderem mit der J-League ab 2017, aber sie werden wohl in Zukunft überall wo ein TV-Deal ausläuft, dran sein), eine super Qualität (war vom etwas kurzen aber auch absolut kurzweiligen und top gestalteten Vorbericht- und Halbzeitprogramm anfangs wirklich überrascht, und zwar im positivsten Sinn), tollen Support und das alles zu einem wirklich lächerlich niedrigen Preis wenn wir alle ehrlich sind. Jetzt gibt es zu einem kompletten Gratis-Monat noch ne Woche dazu, auch darüber haben sich viele beschwert ("noch ein Monat wär das Mindeste" etc.).
    Wie gesagt: Das war heute fürchterlich, und Kritik ist absolut angebracht. Man kann es aber hinnehmen, ohne wie eine 12-jährige herumzuzicken. Entweder man sieht darüber hinweg, oder man kündigt eben. Ich selbst ziehe zweiteres nicht in Betracht, dafür müsste so etwas schon noch deutlich öfter passieren, ich gestehe diesem Dienst ein paar Kinderkrankheiten zu, auch weil ich erwarte, dass ich und sehr viele andere noch ganz viel Freude daran haben werde(n). Wie ich dieses Projekt bisher kennengelernt habe wird man umgehend reagieren und alles daran setzen, dass sich so eine Katastrophe nicht wiederholt. 
    Als gelernter Verkäufer weiß ich natürlich dass bei solchen Fehlern, sofort unzählige Kunden fürchterlich verärgert sind, schließlich ist der Kunde König und hat das Recht, für sein Geld auch die versprochene Leistung zu erhalten. Ich finde es trotzdem irrsinnig peinlich, wenn jemand der Meinung ist seinen Frust in Kündigungsdrohungen oder Beschimpfungen ausdrücken zu müssen. Klar, steht ja jedem frei zu kündigen, das muss ich dann aber nicht quer durch sämtliche Internets ankündigen.Genauso finde ich es unangebracht, DAZN wegen diesen Vorfällen direkt abzuschreiben.
    just my 2 cents.
  10. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/63316-fans-vs-fans/?do=findComment&comment=8037964 von einen Beitrag im Thema in Fans vs. Fans   
    Zur Sache:

    Es war ne
    Auseinandersetzung ohne Fußballbezug wo Dominik nicht nur brav mit Papa
    feiern war, sondern in ner Gruppe von ca20 Leuten unterwegs, darunter er
    und sein Papa. Der Vater hatte einen im Tee, war streitlustig und
    rempelte oder pöbelte die 3 GieKSiarze an, woraus zuerst ein Wortgefecht
    und dann im weiteren Verlauf zu einer kurzen aber heftigen
    Auseinandersetzung kam wo beide(!!) Seiten auch verschiedenste Waffen
    wie u.a.Messer, Schlagstöcke etc. einsetzten, dabei bekam dann der
    verstorbene Ex-Jugendspieler Gieksas die geschilderten 2 Messerstiche ab
    und erlag leider diesen.
    Aber 1. war das ne Auseinandersetzung
    ohne Fußballbezug, wie sie an Wochenenden im Suff wohl in jeder
    Innenstadt der Welt vorkomm und wie sie vermutlich auch in Deutschland
    oder einem anderen Land der Welt vorkommen könnte.
    2.Waren die im
    Artikel "bösen Hooligans" in diesem Fall nicht die Agressoren, sondern
    verteidigten sich nur. Ausschlaggebend hierbei dass sie zu 3 vs ca20
    waren. Von "Überfall" (hier sollte sich der Schreiber des Artikels mal
    das Wort erklären lassen bevor er damit populistisch um sich wirft) der
    bösen Hooligans aufn armen Spieler kann hier also absolut keine Rede
    sein.
    3.Hatte der Vater auch ein Messer dabei und setzte es in der
    Auseinandersetzung auch ein (gegen die 3 Gieksa Kibice), weshalb er
    danach auch in U-Haft landete.
    4.Wussten weder der Sohn, der Vater, noch der Rest der Klique mit wem sie sich da anlegen.
    5.Genauso
    wenig wussten die Gieksiarze dabei dass es sich um einen wohlgemerkt
    Ex-Juniorenspieler ihres Klubs handelt. Logisch, welcher Fan oder gar
    Hooligan kennt schließlich alle ehemaligen Juniorenspieler seines Klubs.
    Dass sich weder die eine Seite, der anderen Seite vor ner Auseinandersetzung vorstellt sollte klar sein.
    gez.Ein Member der Fanszene von GKS
    Quelle: 11 Freunde Kommentar
  11. Sok gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105178-asb-bier-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=8037604 von einen Beitrag im Thema in ASB Bier in Klagenfurt   
    ab dezember bin cih mal dabei ^^
  12. Pyron gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8037518 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    lt Artikel der Krone .
     
    "Das wiederum , weil ja die Stadt stets betont hatte,dass Blau-Weiss 18mal pro Saisonauf der Gugl spielen könne."
     
    is im endeffekt eine aehnliche verarschung der lokalpolitik wie in innsbruck (beirat-gschicht etc)
    da nehmen sich unsere beiden staedte nix. immer nur grossartig von  sportstadt reden , aber nix dafuer tun ^^
  13. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8037512 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Ich bin total fasziniert, dass dieser Thread immer noch lebt. Trotz Wiederkäuen längst bekannter Argumente und konsequentem Aneinandervorbeireden ist er nicht totzukriegen.
  14. servasoida gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/63464-spruchb%C3%A4nder-und-messages-im-stadion/?do=findComment&comment=8007985 von einen Beitrag im Thema in Spruchbänder und Messages im Stadion   
    Da redet a ewige jungfrau dass der violette aus Wien a schiache  knallt. 
     
    Lolz
  15. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8036241 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    @Blacky wuschal & co: Nein, es geht mir eben nicht um "Tradition vs Kommerz" - diese Diskussion ist müssig. Wieso habe ich die Frage gestellt, wovon die Leute Fans sind?
    Es sind zwei Punkte die mich stören und einer davon kommt jetzt bei Salzburg deutlich zu Tage.
    1) Wozu sind Fussballclubs da, wozu sind sie gegründet worden? Grundsätzlich, wie jeder Sportverein: Um zusammen die Sportart Fussball auszuüben und daran Spass zu haben und den Fussball zu fördern. Und um sich in organisierten Wettbewerben mit anderen zu messen. Relativ bald dienten Fussballvereine auch dem Zweck, dem Publikum möglichst guten/erfolgreichen/unterhaltsamen Fussball zu zeigen, da Leute dafür Eintritt bezahlen. Heute sind Fussballvereine im Profibereich meist (juristisch) keine Verein mehr, sondern häufig Gesellschaften/Firmen, KMU/KMBs halt. Die Ziele und Zwecke haben sich aber nicht geändert. Man versucht, mit einer Führung und den möglichen Mitteln den Fussball zu fördern, dem Zuschauer etwas zu bieten und sich in Wettbewerben möglichst gut zu messen. Das Fussballspiel ist das oberste Ziel jedes Clubs. Wenn es nicht läuft und man keinen Erfolg hat, dann steigt man ab. Dann werden Leute entlassen, es geht abwärts, vllt. in den Konkurs und in untere Ligen. Pech gehabt, man muss sich halt wieder von hinten heraufkämpfen.
    Wer das Gefühl hat, er könne es besser und möchte es selber probieren, der hat jederzeit die Möglichkeit einen neuen Verein zu gründen und von ganz unten sich sportlich hoch zu spielen.
    Hier unterscheidet sich meiner Meinung nach Salzburg (und natürlich auch Leipzig) massiv von allen anderen Vereinen. Das Ziel und der Hintergrund dabei ist NICHT die erfolgreiche Fussballförderung und der sportliche Erfolg, sondern das Ziel ist, eine Marke möglichst gut zu präsentieren. Das Mittel dazu ist der sportliche Erfolg des Vereins. Der Hauptsponsor ist also gleichzeitig Besitzer des Vereins und hat andere Interessen, als ein normaler Fussballverein - der kann nämlich seinen Hauptsponsor wechseln wie es ihm passt. Oder verliert ihn sogar, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Abstieg kann die Folge sein, allerdings bleibt der Verein bestehen. Auch bei einem Konkurs wird der Verein, seine Mitglieter und die ganzen Fussballer weiter existieren. Vielleicht in reduzierter Form und nicht gleich juristisch, aber vom Fussballbetrieb und dem Gedankengut auf jeden Fall.
    Das was wir jetzt stark aber in den Grundzügen seit längerem bei Salzburg erleben ist bei keinem anderen/normalen Fussballverein zu sehen: Es wird ein Verein in Österreich dafür verwendet um den "Partnerverein" in Deutschland zu fördern. Man könnte je nach Ansicht auch sagen "geopfert". Auch dieser Partnerverein hat genau dasselbe Ziel - mittels sportlichem Erfolg dieselbe Marke möglichst gut dastehen zu lassen. Würde noch so ein Marken-Verein existieren (z.B. in England?) könnte daraus sich das genau gleiche ergeben für Leipzig, man wird geopfert für die Marke. Was dabei mit den anderen Verein passiert, spielt dabei doch überhaupt keine Rolle für die Marke. Ich bin mir sehr sicher, dass sich bei Salzburg schon einige Leute überlegt haben, ob und wie man bei Bedarf diese aufgekauften Vereine wieder abstossen könnte, wenn es finanziell nicht mehr passt (ich glaube aber in Salzburg aktuell noch nicht daran). Sollte es der Marke Red Bull schlecht gehen, wird sowas dereinst einfach fallen gelassen. Dann gibt es den Verein vom einen Tag auf den anderen halt eben nicht mehr. Unabhängig davon, was die Leute darum wollen, weil es halt eben ein finanzieller Markenentscheid ist und kein Entscheid im Sinne des Fussballs und des Sports.
    Der zweite mich sehr störende Punkt: Es wurde kein Verein gegründet, sondern einer gekauft, umgemodelt und etwas Neues daraus gemacht. Rücksicht auf Interessensgruppen wurde dabei nicht genommen. Man wollte nicht ganz unten anfangen, sondern hat sich diese Mühe durch finanziellen Einkauf gespart und dabei einen alten Verein ausgelöscht. Und zwar völlig bewusst und absichtlich. Wenn ich mir vorstellen, dass sowas mit einem der Vereine passieren würde, in denen ich jahrelang meine Freizeit und viel Geld investiert habe (das muss kein Fussballverein sein) um dann vom einen auf den anderen Tag zu erfahren, dass das jetzt nicht mehr existiert und auch nichts mehr wert ist...das würde mich emotional unglaublich beschäftigen. Man hätte sich einen neuen Verein gründen können und von ganz unten heraufarbeiten könnten. Mit viel Geld, okay, aber zumindest ehrlich.
     
    Es gibt noch ein paar andere Punkte, die mich daran stören, aber dies sind die zwei grundsätzlichen. Kann man sowas wirklich bestreiten? Sind sich diejenigen, die Red Bull Salzburg heute unterstützen dessen bewusst? Ist es euch egal? Und vor allem, um auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen, vom was sind die Leute Fan?: Müsste man konsequenterweise nicht eben Fan von Red Bull sein (der Marke) und dementsprechend mit genau gleichem Effort jetzt Leipzig unterstützen? Ist es nicht sehr naiv/blauäugig ernsthaft zu meinen, dass der fussballerische Erfolg von Salzburg hier das wäre, was als oberstes Credo ausgegeben wird? Und das Fan-Gruppen bei Salzburg effektiv plötzlich von Bedeutung sein sollen, während sie das früher nicht waren?
  16. Obi-Wan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8035182 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Le Mastertroll
  17. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8035828 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Das ist keine Traditionsdefinition, das sollte der Grund sein um überhaupt einen Sportverein zu gründen. Dass sich Sport nur durch Gelder von welcher Seite auch immer erhalten kann muss man niemandem erklären - so trauig es ist. Dass ihr das gerne als das Totschlagargument nehmt obwohl ihr genau wisst, dass Red Bull noch um eine Stufe weiter gegangen ist wollt ihr aber nicht einsehen. Da ist es besser alle andere als Idioten hinzustellen. Der eine Geisterfahrer der sich denkt warum alle falsch fahren.
  18. DropkickMurphy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8035182 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Le Mastertroll
  19. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8035040 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    zuerst beginnt der eine mit einer traditions grundsatzdebatte, dann listet der eine die fusions historie der austria auf und wiederum der nächste will über wacker innsbruck reden!
    das schafft ihr alles ganz allein! da war kein sogenannter troll, der damit begonnen hat!
    ganz im gegenteil, bis auf wenige ausnahmen, find ich die posts der sogenannten trolle sehr sachlich und absolut nicht provokant!
  20. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8034606 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    naja, wenn ein verein über generationen hinweg bestand hat spricht man von einem traditionsverein!
    da stellst du dich aber absichtlich ein bisschen blöd!
  21. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8034378 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    du bist mir einer .... 
     
    dass vereine ohne sponsoren nciht ueberleben koennen ist klar. 
     
    doch warum wurde rbs gegruendet ? die antwort stellst dann den gruendungen vieler fussballvereine gegenueber : 
     
    " Zudem existiert im St. Galler Tagblatt in der Ausgabe vom gleichen Tag ein Aufruf zur Gründung eines Fussballvereins im Restaurant Hörnli an der Neugasse in St. Gallen. Einige junge Kaufleute, ehemalige Schüler des Instituts Schönberg in Rorschach, wo sie den Sport durch englische Mitschüler kennen lernten, waren die Initianten der Vereinsgründung. "
     
    " ist ein traditionsreicher tschechischer Sportklub. Er wurde 1892 von tschechischen Studenten gegründet. "
     
    " Der Club wurde im Sommer 1885 von schottischen Arbeitern der Konservenfabrik Morton Jam Factory, die Handelsschiffe mit Nahrung versorgte, gegründet. "
     
    etc etc etc 
     
    rbs ist so ziemlich der einzige verein, der nur fuer den zweck marketing gegruendet wurde 
  22. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108633-georgien-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=8033010 von einen Beitrag im Thema in Georgien - Österreich   
    3 Punkte. So wird man Weltmeister.
    Da sind heute mehr negativ aufgefallen als positiv. 
  23. k3nny gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107496-stellaris/?do=findComment&comment=8029631 von einen Beitrag im Thema in Stellaris   
    Habs mir jetzt auch geholt xD 
  24. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=8029236 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    nachdem ich mir jahrelang für finanzonline das passwort neu zuschicken musste, habe ich dafür die handysignatur
  25. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8027976 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Er hat doch recht? Wenn Mateschitz so sehr den Fußball liebt und deswegen die damalige Austria gerettet hat, dann würde er nicht überall Red Bull draufhauen und nicht die Farben ändern. Dann hätte es auch einen Stern gegeben. Da der Didi aber alles auf Branding und Wiedererkennung setzt; es darf nichtmal der Stern über dem Logo sein, wirds ihm wohl hauptsächlich um den Werbewert gehen.
     
    Genauso wie in der Formel 1. Dort wird er kaum antreten um irgendwem etwas zu beweisen.