The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.945
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892999 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Kann ich durchaus nachvollziehen bis auf die Tatsache, dass ppa. FW der sportliche letzt verantwortliche ist für mich. Aber vielleicht unterscheidet sich hier nur einfach unserer Definition von den Aufgaben eines Sportdirektors. Dann solltest du meine Kritik nicht auf FW bezogen sehen, sondern an die Person die es so entschieden hat, ich wüsste aber dann nicht, wer das sein soll. Mir geht's nicht zwangsläufig um den Namen oder die Person. Als außenstehender ist es für mich der SD. 
    Viel wichtiger als diese Diskussion ist für mich, dass es im Winter Transferfenster endlich geschafft wird, die 6er Position adäquat zu besetzten und nicht nur mit Serbest + Demaku. Demako für Serbest aufbauen, der uns wahrscheinlich so oder so abhanden kommt (meine persönliche Meinung im Sommer) halte ich für gut und richtig. Aber neben Damaku benötigt es eben noch einen mehr.
    Knasmüller würde zwar als HH Ersatz passen, aber als 6er sehe ich ihn nicht und auf der 8/10 haben wir genug. Insofern weiß ich nicht so Recht, was dieser Transfer bringen soll, außer man will bei Status quo bleiben, dann natürlich schon... Bei Sax weiß man was man bekommt und am Flügel sind wir nicht übermäßig besetzt, wäre ein klassischer Parits Transfer schon im Sommer gewesen, ob wir ihn bekommen im Winter, man wird sehen.
    Wenn man einen 6er holt und mit 2 6er spielen würde, sehe ich eigentlich keinen Bedarf in der IV. Ohne einen weiteren 6er benötigt es eine erfahrenere Kraft in der IV. Sinnvoller halte ich Variante 1.
  2. Baggio27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892821 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Demaku würde ich sogar unter Umständen als Argument zu lassen, warum man sich dagegen entschieden hat einen weiteren zu verpflichten. Aber man verzeihe mir, wenn ich bei einem 17jährigen, der noch nie BL gespielt hatte, als echte DM alternative (DM für mich das Herzstück einer Mannschaft) zu sehen. Aber soweit gestehe ich zu, dass man dies probieren kann. Ob in unserer Situation sinnvoll, ist dann eine andere Diskussion.
  3. Baggio27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892803 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Ganz ehrlich? Nicht wir sind es, die die ganze Diskussion auf eine persönliche Ebene bringen (einzelne ausgenommen *g*)
    Es ist völlig unerheblich, aus was für Gründe der DM und FL nicht gekommen sind. Man kritisiert den Fakt, dass sie nicht da sind. Für uns Kritiker, ist FW der letzt verantwortliche in sportlichen Belangen. Wir nehmen den verantwortlichen in die Pflicht, aber sowas auch gemeines...
    Wenn ich dich einlade auf eine PS4 Fifa 18 Turnier mit ein paar Freunden und du sollst Cola(Bacardi *g*) mitnehmen und du tust es nicht. Ist es den Leuten scheißegal ob du es versoffen/verzockt/verloren/vergessen hast. Es interessiert uns auch nicht, ob du zu wenig Taschengeld von deiner Frau bekommen hast... Du hättest es mitnehmen sollen und wir müssen den Abend ohne auskommen, damit wirst du beim nächsten mal sicherlich nicht beauftragt, dass Bacardi Cola mit zu nehmen, sondern jemand anderer. Simpl aber genau gleich...
  4. and111 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892821 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Demaku würde ich sogar unter Umständen als Argument zu lassen, warum man sich dagegen entschieden hat einen weiteren zu verpflichten. Aber man verzeihe mir, wenn ich bei einem 17jährigen, der noch nie BL gespielt hatte, als echte DM alternative (DM für mich das Herzstück einer Mannschaft) zu sehen. Aber soweit gestehe ich zu, dass man dies probieren kann. Ob in unserer Situation sinnvoll, ist dann eine andere Diskussion.
  5. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892803 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Ganz ehrlich? Nicht wir sind es, die die ganze Diskussion auf eine persönliche Ebene bringen (einzelne ausgenommen *g*)
    Es ist völlig unerheblich, aus was für Gründe der DM und FL nicht gekommen sind. Man kritisiert den Fakt, dass sie nicht da sind. Für uns Kritiker, ist FW der letzt verantwortliche in sportlichen Belangen. Wir nehmen den verantwortlichen in die Pflicht, aber sowas auch gemeines...
    Wenn ich dich einlade auf eine PS4 Fifa 18 Turnier mit ein paar Freunden und du sollst Cola(Bacardi *g*) mitnehmen und du tust es nicht. Ist es den Leuten scheißegal ob du es versoffen/verzockt/verloren/vergessen hast. Es interessiert uns auch nicht, ob du zu wenig Taschengeld von deiner Frau bekommen hast... Du hättest es mitnehmen sollen und wir müssen den Abend ohne auskommen, damit wirst du beim nächsten mal sicherlich nicht beauftragt, dass Bacardi Cola mit zu nehmen, sondern jemand anderer. Simpl aber genau gleich...
  6. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892668 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Dann hätte er alles richtig gemacht und Pech gehabt ^^
    Im Sommer hat er nicht alles richtig gemacht und auch Pech gehabt. 
    Deswegen ist Variante 1 trotzdem besser als Variante 2. 
  7. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112412-wintertransfers-20172018/?do=findComment&comment=8892668 von einen Beitrag im Thema in WINTERTRANSFERS 2017/2018   
    Dann hätte er alles richtig gemacht und Pech gehabt ^^
    Im Sommer hat er nicht alles richtig gemacht und auch Pech gehabt. 
    Deswegen ist Variante 1 trotzdem besser als Variante 2. 
  8. Tuksa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8891218 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    @Papa_Breitfuss keine Ahnung warum sie nicht darauf reagieren, aber ich sehe die Schuld in dem Fall aber nicht bei den Spielern, sondern beim Trainer. Ich wage zu behaupten, dass es ihnen auffällt und ihre Gründe haben, warum sie es nicht ändern. Aber hier liegt für mich der Hund begraben, wir wären defensiv stabiler, wenn wir es anders machen. Das wäre der Zugang um mehr in die Zweikämpfe zu kommen und dem Gegner das Zentrum nicht zu überlassen. Die Beweggründe werden sie wohl kaum preis geben, aber meiner Meinung hält man daran zu stur fest und passt auch nicht zu uns.
    @brillantinbrutal Diese Spielidee hat offensiv durchaus Vorteile, die ich ihr nicht abspreche. Nur, dass die Fähigkeiten der Spieler dieser Spielweise nicht entsprechen und wir dadurch Defensiv zu viele falsche Entscheidungen treffen. Man weiß, dass Tajouri und Pires jetzt nicht die defensiv Monster sind. Man weiß, dass wir sehr viele Lücken im Verbund (ob gewollt oder nicht, egal) haben. Doch wir zeigen darauf keine Reaktion. Wenn er beide AV vorne am Flügel haben will, müsste ein zweiter die Aufgabe haben abzusichern, diese fällt oft auf HH zurück. Dem ich viele Qualitäten assistiere, aber die 6er Rolle gehört da nicht dazu. Wenn die offensiv Spieler ihre Defensiven Aufgaben nicht erledigen, müssen sie mit einer Position weniger auskommen.
  9. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8891134 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Absatz 1 + 2:
    TF holt auch in best Besetzung nicht das Optimum aus dem Kader, die Qualität der Einzelspieler ist es geschuldet, dass wir hier gut und konstant gegen untere Tabellenregionen punkten. Es fehlt ein DM an allen Ecken und Enden und dort hatten wir noch gar kein langfristiges Verletzungsproblem. 
    Absatz 3:
    Nur weil wir unsere Hausaufgaben nicht erledigen, wird die Arbeit der anderen nicht besser oder schlechter. Admira zB. weiß was ihr Kader kann und nicht kann und hat ihre Spielanlage darauf ausgerichtet. Wir tun das nicht, damit hat Admira einen Vorteil - ja natürlich...
    Absatz 4:
    Ich wiederhole mich, aber wir waren nicht wegen dem System erfolgreich sondern aufgrund des vorhanden Spielermaterials. Das macht für mich schon einen unterschied aus. Wie oft haben wir in best Besetzung gegen Salzburg gewonnen oder unentschieden gespielt? Altach, Sturm? 
    Absatz 5:
    Ist die Frage ob man den Spielaufbau mittels langen weiten Pass über 20-40 Meter auf eine Anspielstation und flach rausspielen als System Umstellung sehen will. Das schwierige an Systemumstellung ist die offensive, aber nicht der Spielaufbau im ersten Drittel. Im übrigen, solche Anweisungen, dass ein weitere Spieler sich fallen lassen soll um dem Pressing des Gegners zu entkommen, findest du auch in der Landesliga. Sprich dort wird im Spiel so eine Situation erfasst und korrigiert. Wir haben gegen Admira 5-6x vor dem 0:1 die Situation gehabt 3:4, 4:4 ohne Reaktion von draußen. Für mich gehört das zum Game Coaching, sonst kann er gleich auf der Tribüne platz nehmen, wenn ihm das nicht auffällt.
    Absatz 6:
    Wir wären stärker als jetzt aufgrund der Einzelspieler, aber nicht weil wir dann besser spielen als jetzt.
    Absatz 7:8:
    Natürlich fallen die Ausfälle ins Gewicht, aber die meisten Tore erhalten wir immer noch Aufgrund einer falschen Zuordnung im Bereich vor der Abwehr und nicht wegen Individual Fehler. Wir machen zB keine Fouls, weil wir nicht in die Zweikämpfe kommen und wenn, dann begleiten und hoffen Bälle ab zu fangen anstatt zu attackieren. Das wir aber Bälle abfangen und einen Konter spielen, passiert fast zu selten, denn zuerst müssen die Flügel doppelt besetzt werden, deshalb geht's meist zurück. Egal ob wir da mit Martschinko und Co am Platz stehen.
  10. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8891218 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    @Papa_Breitfuss keine Ahnung warum sie nicht darauf reagieren, aber ich sehe die Schuld in dem Fall aber nicht bei den Spielern, sondern beim Trainer. Ich wage zu behaupten, dass es ihnen auffällt und ihre Gründe haben, warum sie es nicht ändern. Aber hier liegt für mich der Hund begraben, wir wären defensiv stabiler, wenn wir es anders machen. Das wäre der Zugang um mehr in die Zweikämpfe zu kommen und dem Gegner das Zentrum nicht zu überlassen. Die Beweggründe werden sie wohl kaum preis geben, aber meiner Meinung hält man daran zu stur fest und passt auch nicht zu uns.
    @brillantinbrutal Diese Spielidee hat offensiv durchaus Vorteile, die ich ihr nicht abspreche. Nur, dass die Fähigkeiten der Spieler dieser Spielweise nicht entsprechen und wir dadurch Defensiv zu viele falsche Entscheidungen treffen. Man weiß, dass Tajouri und Pires jetzt nicht die defensiv Monster sind. Man weiß, dass wir sehr viele Lücken im Verbund (ob gewollt oder nicht, egal) haben. Doch wir zeigen darauf keine Reaktion. Wenn er beide AV vorne am Flügel haben will, müsste ein zweiter die Aufgabe haben abzusichern, diese fällt oft auf HH zurück. Dem ich viele Qualitäten assistiere, aber die 6er Rolle gehört da nicht dazu. Wenn die offensiv Spieler ihre Defensiven Aufgaben nicht erledigen, müssen sie mit einer Position weniger auskommen.
  11. iderf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889566 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ohne eine alte Diskussion loszutreten, hier beißt sich tatsächlich die Katze in den Schwanz . Aber ja, Alhassan ist sicherlich nicht die Idealbesetzung, aber zumindest schneller als HH und definitiv geht er in Zweikämpfe in die HH nicht geht (bitte keine Kritik an HH deswegen - der hat andere Qualitäten) 
    Ob der Spielaufbau tatsächlich schwieriger wird - ich würde sagen nein. Du hast eine Anspielstation mehr, wirst auch nicht so leicht angepresst, weil dafür ein weiterer Spieler notwendig wird, welcher im defensiv Verbund dann der gegnerischen Mannschaft fehlt. Das macht vielleicht Salzburg, aber sonst niemand in Österreich gegen uns. Für mich ist es mehr als eine Hypothese - für mich ist es der logische Schritt bei so einer Verletzungsserie. Du hast nur 2 Möglichkeiten darauf zu reagieren, 1:1 tauschen oder verstärken mit einem weiteren Spieler mehr alternativen gibt es runter gebrochen nicht. Wenn die Abwehr so jung und unerfahren ist, muss ich halt Einschnitte bei der offensive machen. Auf Hollywood spielen, kann ich nach Rückstand immer noch...
    Im übrigen hat Franco Foda am Anfang der Saison ähnlich reagiert auf die Ausfälle bei ihnen in der Abwehr. Er hat sie quasi zu 5 spielen lassen, damit der 18jährige Maresic nicht als Ausrede herhalten muss. Man hat eine offensiv Position aufgegeben und eine defensiv Option mehr geschaffen. Hat nicht schlecht funktioniert bisher mit dem 18jährigen in der IV der für mich nicht stärker/schwächer als Borkovic ist. Und der hatte am Anfang der Saison auch keinen Schulz neben sich...
    Für mich ist der TF Zug abgefahren, egal ob die nächsten Spiele positiv oder negativ ablaufen vom Ergebnis. Ich kann nicht mehr und will nicht mehr anschauen, was er vor gibt.
  12. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889923 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Und hier liegt glaube ich liegt unsere unterschiedliche Auffassung. Den Aufbau und der Abstand zw. HH und Serbest ist bewusst gewählt und Vorgabe, dass ist nicht etwas was junge Spieler falsch machen. Wir wollen mit der Variante den Gegner rauslocken um dann mit den ersten Kontakt am Flügel Platz hinter der gegnerischen Abwehr zu bekommen, da wir dann hier theoretisch einen Vorteil haben.
    Zum einen kommen viele Bälle über die AV/Fl, zum anderen können sie oft genug den Ball richtig verarbeiten und somit haben wir selten dann wirklich den Vorteil, deshalb geht's zurück und dann nochmal oder eben Ball Verlust. Die Gegner haben sich insofern darauf eingespielt, dass sie uns nur mit 3-4 Mann anpressen und selbst eine größere Lücke hinter den Pressing Spieler lassen. Sollten diese erfolgreich sein, stoßen mit Tempo einige in die freien Räume. Wenns nicht geht, gibt man das 2te Drittel auf und leitet unsere Angriffe Richtung Flügel (was wir eh trotzdem machen, selbst wenn sie es nicht tun)
    Was mich dabei so wahnsinnig aufregt, ist das wir für diese Spielweise nicht die richtigen Spieler haben, selbst wenn alle Gesund sind, haben wir sie nicht... Wenn ich mir die Qualitäten von Lee/Prokop/Tajouri/Pires/Grünwald/HH anschaue, dann ist es eben ein direktes Spiel mit technischen Fertigkeiten. Dazu noch den passenden Stürmer mit Friesenbichler, der die Bälle im Strafraum braucht, perfekt... Anstatt dessen, spielen wir uns über den Flügel und schlagen wie wild Flanken... Deswegen wollte TF auch immer einen Brecher vorne drin haben, für ihn ist das Flankenspiel wichtig - für mich sind Flanken Randnotizen, da sie bei uns seit Rushfeld schon nicht mehr wirklich eine Waffe gewesen sind... Bezeichned für mich auch, wenn Kritik kommt an TF wie gerne er da die Anzahl an Flanken erwähnt....
  13. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889234 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Was darf man sich von TF noch erwarten? In meinem Fall - nichts mehr... das habe ich aufgegeben. Nach ein paar Matches in der Vergangenheit hatte ich das Gefühl, so jetzt macht er das offensichtliche und siehe da, war erfolgreich. Aber sobald dann der nächste Gegner kommt, faselt er wieder herum von wegen, so können wir nicht immer spielen (vor Mattersburg zB) um uns dann wieder das schwer fällig und unpassende System uns aufs Aug zu drücken... Mir fehlt jeder Glauben daran, dass TF irgendwas in dieser Richtung ändern möchte.
    Um es nochmals zu betonen, es geht nicht primär um die Ergebnisse die aktuell nicht passen, selbst bei 5 Siegen was jetzt nicht sonderlich wahrscheinlich ist und keinem Update der Spielidee wäre ich weiterhin unzufrieden (andere wohl nicht). Im Gegensatz dazu hauen mich 5 Niederlagen auch nicht um, wenn wir ein anderes Spiel zeigen wollen. Es geht immer um die langzeit Entwicklung und nie um die kurzfristigen Ergebnisse (für mich persönlich). Auf langfristige Sicht, ist eine Ablöse von TF unvermeidbar. Zum einen will er beim nächsten Angebot so und so weg (Basel, NT) zum anderen hat das was er aufbaut keine Zukunft - worauf noch warten? Den kauft uns so schnell keiner raus ^^
  14. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889566 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ohne eine alte Diskussion loszutreten, hier beißt sich tatsächlich die Katze in den Schwanz . Aber ja, Alhassan ist sicherlich nicht die Idealbesetzung, aber zumindest schneller als HH und definitiv geht er in Zweikämpfe in die HH nicht geht (bitte keine Kritik an HH deswegen - der hat andere Qualitäten) 
    Ob der Spielaufbau tatsächlich schwieriger wird - ich würde sagen nein. Du hast eine Anspielstation mehr, wirst auch nicht so leicht angepresst, weil dafür ein weiterer Spieler notwendig wird, welcher im defensiv Verbund dann der gegnerischen Mannschaft fehlt. Das macht vielleicht Salzburg, aber sonst niemand in Österreich gegen uns. Für mich ist es mehr als eine Hypothese - für mich ist es der logische Schritt bei so einer Verletzungsserie. Du hast nur 2 Möglichkeiten darauf zu reagieren, 1:1 tauschen oder verstärken mit einem weiteren Spieler mehr alternativen gibt es runter gebrochen nicht. Wenn die Abwehr so jung und unerfahren ist, muss ich halt Einschnitte bei der offensive machen. Auf Hollywood spielen, kann ich nach Rückstand immer noch...
    Im übrigen hat Franco Foda am Anfang der Saison ähnlich reagiert auf die Ausfälle bei ihnen in der Abwehr. Er hat sie quasi zu 5 spielen lassen, damit der 18jährige Maresic nicht als Ausrede herhalten muss. Man hat eine offensiv Position aufgegeben und eine defensiv Option mehr geschaffen. Hat nicht schlecht funktioniert bisher mit dem 18jährigen in der IV der für mich nicht stärker/schwächer als Borkovic ist. Und der hatte am Anfang der Saison auch keinen Schulz neben sich...
    Für mich ist der TF Zug abgefahren, egal ob die nächsten Spiele positiv oder negativ ablaufen vom Ergebnis. Ich kann nicht mehr und will nicht mehr anschauen, was er vor gibt.
  15. Decay26 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889566 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ohne eine alte Diskussion loszutreten, hier beißt sich tatsächlich die Katze in den Schwanz . Aber ja, Alhassan ist sicherlich nicht die Idealbesetzung, aber zumindest schneller als HH und definitiv geht er in Zweikämpfe in die HH nicht geht (bitte keine Kritik an HH deswegen - der hat andere Qualitäten) 
    Ob der Spielaufbau tatsächlich schwieriger wird - ich würde sagen nein. Du hast eine Anspielstation mehr, wirst auch nicht so leicht angepresst, weil dafür ein weiterer Spieler notwendig wird, welcher im defensiv Verbund dann der gegnerischen Mannschaft fehlt. Das macht vielleicht Salzburg, aber sonst niemand in Österreich gegen uns. Für mich ist es mehr als eine Hypothese - für mich ist es der logische Schritt bei so einer Verletzungsserie. Du hast nur 2 Möglichkeiten darauf zu reagieren, 1:1 tauschen oder verstärken mit einem weiteren Spieler mehr alternativen gibt es runter gebrochen nicht. Wenn die Abwehr so jung und unerfahren ist, muss ich halt Einschnitte bei der offensive machen. Auf Hollywood spielen, kann ich nach Rückstand immer noch...
    Im übrigen hat Franco Foda am Anfang der Saison ähnlich reagiert auf die Ausfälle bei ihnen in der Abwehr. Er hat sie quasi zu 5 spielen lassen, damit der 18jährige Maresic nicht als Ausrede herhalten muss. Man hat eine offensiv Position aufgegeben und eine defensiv Option mehr geschaffen. Hat nicht schlecht funktioniert bisher mit dem 18jährigen in der IV der für mich nicht stärker/schwächer als Borkovic ist. Und der hatte am Anfang der Saison auch keinen Schulz neben sich...
    Für mich ist der TF Zug abgefahren, egal ob die nächsten Spiele positiv oder negativ ablaufen vom Ergebnis. Ich kann nicht mehr und will nicht mehr anschauen, was er vor gibt.
  16. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889508 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Für mich belanglos, was noch kommt. Fink ist gescheitert, in 3 Jahren keine Chance auf einen Titel, Betonung auf Chance, ist schwach.
  17. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889478 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Das sehe ich auch anders, ich kann auf die Defensiven Ausfälle reagieren in dem ich die Spieler eins zu eins ersetze und darauf hoffen, dass diese die Ausfälle kompensieren können oder ich kann mich dazu entscheiden, einen offensiv Spieler zu opfern um ein besseres Gleichgewicht zu haben. 
    In der aktuellen 4-2-3-1 Formation wäre zum Beispiel Alhassan neben Serbest als 6er eine Option. Damit entstehen zentral vor der 4er Kette nicht die Löcher wenn die AV bedingungslos aufrücken. Dann kann je nach Situation einer der beiden 6er rausrücken, etc... Für den 6er muss natürlich einer raus, da HH auf die 10 rückt, wird Prokop auf den Flügel raus gehen. Die schlechte Rückwärtsbewegung wird kompensiert, das Zentrum ist besser besetzt, man kann auch spielerisch durch das 2te Drittel spielen. Ohne jetzt großartige Veränderungen herbei zu führen. Die wesentliche ist, dass man HH nicht mehr zw. die IV spielen lässt und dafür einen Spieler bringt, der schneller und zwei kampfstärker ist. Mit der Präsenz im ZM von Serbest und Alhassan würde es dem Gegner nicht so leicht gemacht werden, umzuschalten was der jungen Abwehr zu gute kommen würde. Defensiv ermöglicht dies viele Optionen - wie anlaufen, Gegner auf die Flügel zwingen, etc...
    Darauf verzichtet TF und beklagt sich nachher, dass wir zu unerfahren sind. Dabei hat er es in der Hand, hier für Verbesserung zu sorgen. Natürlich schneiden wir uns offensiv, wenn Tajouri/Prokop nicht immer durchspielen. Aber man kann nur so viele offensiv Spieler aufstellen, wie es die Defensive zu lässt. Wenn wir dann immer noch durch individuelle Fehler Tore bekommen, dann können wir über die Qualität der Einzelspieler reden. Wenn man aber die jungen Burschen ins offene Messer schickt und nachher behauptet sie sind der Grund dafür, dann wehrt sich bei mir alles...
     
     
  18. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8889478 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Das sehe ich auch anders, ich kann auf die Defensiven Ausfälle reagieren in dem ich die Spieler eins zu eins ersetze und darauf hoffen, dass diese die Ausfälle kompensieren können oder ich kann mich dazu entscheiden, einen offensiv Spieler zu opfern um ein besseres Gleichgewicht zu haben. 
    In der aktuellen 4-2-3-1 Formation wäre zum Beispiel Alhassan neben Serbest als 6er eine Option. Damit entstehen zentral vor der 4er Kette nicht die Löcher wenn die AV bedingungslos aufrücken. Dann kann je nach Situation einer der beiden 6er rausrücken, etc... Für den 6er muss natürlich einer raus, da HH auf die 10 rückt, wird Prokop auf den Flügel raus gehen. Die schlechte Rückwärtsbewegung wird kompensiert, das Zentrum ist besser besetzt, man kann auch spielerisch durch das 2te Drittel spielen. Ohne jetzt großartige Veränderungen herbei zu führen. Die wesentliche ist, dass man HH nicht mehr zw. die IV spielen lässt und dafür einen Spieler bringt, der schneller und zwei kampfstärker ist. Mit der Präsenz im ZM von Serbest und Alhassan würde es dem Gegner nicht so leicht gemacht werden, umzuschalten was der jungen Abwehr zu gute kommen würde. Defensiv ermöglicht dies viele Optionen - wie anlaufen, Gegner auf die Flügel zwingen, etc...
    Darauf verzichtet TF und beklagt sich nachher, dass wir zu unerfahren sind. Dabei hat er es in der Hand, hier für Verbesserung zu sorgen. Natürlich schneiden wir uns offensiv, wenn Tajouri/Prokop nicht immer durchspielen. Aber man kann nur so viele offensiv Spieler aufstellen, wie es die Defensive zu lässt. Wenn wir dann immer noch durch individuelle Fehler Tore bekommen, dann können wir über die Qualität der Einzelspieler reden. Wenn man aber die jungen Burschen ins offene Messer schickt und nachher behauptet sie sind der Grund dafür, dann wehrt sich bei mir alles...
     
     
  19. Deristes gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112533-nach-fak-admira/?do=findComment&comment=8886506 von einen Beitrag im Thema in Nach: FAK - Admira   
    Damit haben wir geklärt, dass dir der kurzfristige Erfolg wichtiger ist als mir. Mir ist der langfristige Erfolg wichtiger.
    Der kurzfristige Erfolg hat uns die aktuelle Zuschauerzahlen beschert zB. Wenn 90% unserer Spiele so gespielt werden wie gegen Rijeka, hätten wir mehr Zuschauer und aktuell auch mehr Punkte... Wir würden immer noch Spiele verlieren, aber mit der Art und Weise könnte ich damit leben... 
    Mit dieser Art und Weise wie wir seit 2 1/2 Jahren Fußballspielen, haben wir unsere Art von Fußballspielen aufgegeben und spielen etwas, was wir nicht sind. Deshalb laufen auch die Fans davon (neben ein paar anderen Geräuschen). Das was wir spielen, ist nicht AUSTRIA WIEN
     
     
  20. frastei gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8888482 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Das Fink intern nicht in Frage gestellt wird ist für mich das eigentliche Problem... Panikreaktion wäre es, wenn man nicht schon lange vorher Bedenken geäußert hätte (was ich halt schon länger tue). Vielleicht sehe ich ja alles falsch, wer weiß das schon. Aber ich sehe auf uns zukommen, im neuen Stadion nicht EC zu spielen, die Ausrede wird die Verletzungsserie sein und das man das leider nicht mehr aufholen konnte. Damit wird aus meiner Sicht ein Problem verschleppt, im Gegensatz zu Tivoso und dir ist für mich der junge aktuelle Kader nicht verantwortlich. Für mich ist es Fink und ich habe jegliches Vertrauen in Fink schon vor langer Zeit verloren. Das einzige was ich ihm zugute halte ist, dass unter ihm gegen zum Zeitpunkt schwächere Mannschaften keine Punkte abgegeben werden. Aber von der Form gleichwertige oder Stärkere Gegner haben wir kaum bis gar nicht gepunktet.
    Jegliches aufschieben der Personalie Fink führt dazu, dass ein mögliches Horror Szenario für die neue Saison Realität wird aus meiner Sicht. Wir schaffen es tatsächlich noch, nach der CL/Meister Chance die nächste zu killen um eine Begeisterung für Austria Wien zu killen...
    Und ich finde es absolut schwach von TF, die schwachen taktischen Vorgaben inklusive einem fehlenden Coaching im Spiel an den Jungen fest zu machen. Der schafft es tatsächlich noch die jungen in ihrer Entwicklung negativ zu beeinflussen mit solchen Aussagen... 
    Es mag für euch der falsche Zeitpunkt sein, in Wahrheit ist er das für mich auch, aber ich hätte den Vertrag von TF nicht verlängert, dass wäre mein richtiger Zeitpunkt gewesen. Die Entwicklung war für mich damals schon ersichtlich...
  21. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8888390 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ich weiß nicht wie oft bei uns die IV/Tormann in den 2 1/2 Jahren die meisten Ballkontakte hatten. Ohne es jetzt statistisch zu prüfen bin ich sicherlich nicht falsch, wenn ich behaupte, es waren mehr als 50%. Unser Ballbesitz spielt sich immer in unserem Drittel ab, wenn wir es dann irgendwann mal schaffen, dass 2te Drittel zu überbrücken (entweder durch Lauf mit Ball oder Seitenwechsel), dann haben wir gar nicht mehr so viel Ballbesitz. Wenn wir das letzte Drittel erreichen, spielen wir es gar nicht so schlecht. Da schaut dann meistens sogar ein Abschluss dabei raus, wobei ich die 20 Flanken pro Spiel nicht als gefährlich ansehe bei uns. Wenn wir dort aber den Ball verlieren, stehen wir zentral fast immer in Unterzahl. Anschließend schaut zwar die 4er Kette immer blöd aus, aber das ist nur eine Folge der Positionierung.
    Darauf wurde in den vergangen Jahren noch nie reagiert. Es tut mir Leid, ich sehe mit dem System keine Chance auf Besserung, dass was uns abhebt sind Einzelleistungen bei Standards zum Beispiel. Ich sehe auch die Reaktion der Leute nicht als eine spontane Reaktion auf die aktuellen Ergebnisse. Die Leute laufen schon seit Jahren zu Hauf davon, die Unzufriedenheit mit dem System ist bei ausbleibenden Ergebnissen naturgemäß größer. Aber die Unzufriedenheit war auch schon da, als es Ergebnistechnisch besser ausgeschaut hat.
    Im übrigen, nur weil der Trainerwechsel bei Rapid letztes Jahr nicht funktioniert hat, heißt dies noch lange nicht, dass es zum richtigen Zeitpunkt gewesen wäre. Natürlich ist jetzt der richtige Zeitpunkt, vor der Winterpause noch ein Kennenlernen, im Winter eine ordentliche Vorbereitung die man nicht mal im Sommer hat und dann alles versuchen nach oben hin wieder heranzukommen.
  22. loeni9 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8888482 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Das Fink intern nicht in Frage gestellt wird ist für mich das eigentliche Problem... Panikreaktion wäre es, wenn man nicht schon lange vorher Bedenken geäußert hätte (was ich halt schon länger tue). Vielleicht sehe ich ja alles falsch, wer weiß das schon. Aber ich sehe auf uns zukommen, im neuen Stadion nicht EC zu spielen, die Ausrede wird die Verletzungsserie sein und das man das leider nicht mehr aufholen konnte. Damit wird aus meiner Sicht ein Problem verschleppt, im Gegensatz zu Tivoso und dir ist für mich der junge aktuelle Kader nicht verantwortlich. Für mich ist es Fink und ich habe jegliches Vertrauen in Fink schon vor langer Zeit verloren. Das einzige was ich ihm zugute halte ist, dass unter ihm gegen zum Zeitpunkt schwächere Mannschaften keine Punkte abgegeben werden. Aber von der Form gleichwertige oder Stärkere Gegner haben wir kaum bis gar nicht gepunktet.
    Jegliches aufschieben der Personalie Fink führt dazu, dass ein mögliches Horror Szenario für die neue Saison Realität wird aus meiner Sicht. Wir schaffen es tatsächlich noch, nach der CL/Meister Chance die nächste zu killen um eine Begeisterung für Austria Wien zu killen...
    Und ich finde es absolut schwach von TF, die schwachen taktischen Vorgaben inklusive einem fehlenden Coaching im Spiel an den Jungen fest zu machen. Der schafft es tatsächlich noch die jungen in ihrer Entwicklung negativ zu beeinflussen mit solchen Aussagen... 
    Es mag für euch der falsche Zeitpunkt sein, in Wahrheit ist er das für mich auch, aber ich hätte den Vertrag von TF nicht verlängert, dass wäre mein richtiger Zeitpunkt gewesen. Die Entwicklung war für mich damals schon ersichtlich...
  23. Balle der Gerät gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112533-nach-fak-admira/?do=findComment&comment=8886997 von einen Beitrag im Thema in Nach: FAK - Admira   
    Sarkasmus ist aber auch noch das einzige was von @forzaviola84 kommt. Ich hab nicht geschrieben, dass Johnny überall Recht hatte. Nur, dass eben auch Dinge richtig sind auch von ihm. Die selbst der Trainer (den ich nicht mehr ab kann) ähnlich sieht. Die Formulierungen mögen zwar manchmal grenzwertig sein, aber der Kern ist halt auch mal richtig.
    Ich versuch mich mal in seinem Sarkasmus.
    Wir haben eine hervorragende Raumaufteilung, wir positionieren sich immer richtig im Spielaufbau und es ist ein Traum unsere Laufpässe auf Friesenbichler. Die Reaktion unseres Trainers auf die Ausfälle hat mich fast überwältigt. Mit der Adaptierung, dass die AV sich noch 3 Meter weit nach vorn orientieren und die Räume dazwischen sind hervorragend besetzt. Natürlich muss man auch den Weitblick berücksichtigen in der Transferzeit. Wirklich jeder konnte sehen, dass wir keinen Dm brauchen und die IV überbesetzt ist, aber ich finde wir sollten noch 3 ZM Spieler kaufen, weil da haben wir mit HH/Prokop/Grünwald/Lee/ und den restlichen einfach zu wenige davon. Auf jeden fall sollten wir Sax nicht holen und schon gar nicht jemand der auch mal einen Zweikampf gewinnen kann im Mittelfeld. Aber ja ich freu mich schon auf die CL nächstes Jahr im Horr....
    Wir sollten TF einen Langzeitvertrag anbieten, 2 1/2 Jahre sind nicht genug. Die Massen an Zuschauer die dank ihm ins Stadion pilgern, das Spektakel das sich Woche für Woche uns bietet. Die taktische Raffinesse den Ball zwischen den IV zirkulieren zu lassen bis den Gegner schwindlig wird. Hach, es wird schön im nächsten Jahr CL im Horr zu spielen. Ich frage mich ständig, warum niemand unserer Spielstil kopieren will. Bei diesem begeisterungsfähigen Spiel, dieses enorme Tempo, dieses Traumspiel durch die Mitte. Hach mir wird gerade warm ums Herz... Warum haben eigentlich TF und FW noch keinen Lebenszeit Vertrag bei uns?
  24. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112533-nach-fak-admira/?do=findComment&comment=8886833 von einen Beitrag im Thema in Nach: FAK - Admira   
    Johnny Cut mag zwar nicht immer die feine Klinge dabei führen, wenn er etwas kritisiert. Aber den Kern hat er in der Regel schon länger angesprochen. 
    Bestes Beispiel Mäci Sackerl, wenn Johnny es sagt, schlägt man drauf. Das es TF zB im Teil 2 erwähnt, dass dies nicht professionell ist, dann ist jeder ruhig *kopfschüttel* - normalerweise hätten hier 10 - 20 User sich entschuldigen müssen bei ihm ^^
    Es geht nicht darum Recht zu haben, sondern einfach darum, dass unser Spiel schwächen hat, welches Einzelspieler über einen längeren Zeitraum gegen schwächere Gegner kompensiert haben. Gegen gleichwertige oder stärkere Gegner haben wir auch in best Besetzung so gut wie nie gut gespielt oder erfolgreich. Das was konstant gut funktioniert unter Fink ist, dass es gegen Mannschaften die aktuell schlechter sind als wir, dass wir uns da keinen Umfaller erlauben. Wir haben immer gut gepunktet gegen die unteren Tabellenregionen, aber nie gegen die oberen 3. In keinem der 3 Jahre unter Fink dürfte es so gewesen sein. 
    Für mich ist es ja ok, wenn andere da einen anderen Zugang dazu haben. Aber meine Hoffnung auf eine Trendumkehr unter TF ist dahin. Mir gefällt das System nicht, mir gefällt nicht wie sich die Spieler im Spielaufbau positionieren und schon gar nicht gefällt mir, dass wir mit unseren technisch versierten ZM/OM Spieler immer über den Flügel kommen. Wir kastrieren die stärken der Spieler die wir haben und spielen das was wir allein schon wegen der körperlichen Attribute nicht können. Geben mit der Spielweise das Zentrum frei bei Ballverluste um mit Tempo auf unser Tor zukommen zu können und das dann noch oft in Überzahl. Allein wie oft Friesenbichler in ein Laufduell geschickt wird *kopfschüttel* anstatt ihn im Strafraum direkt anzuspielen, was seine Stärke wäre...
  25. sammy1981 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112533-nach-fak-admira/?do=findComment&comment=8886506 von einen Beitrag im Thema in Nach: FAK - Admira   
    Damit haben wir geklärt, dass dir der kurzfristige Erfolg wichtiger ist als mir. Mir ist der langfristige Erfolg wichtiger.
    Der kurzfristige Erfolg hat uns die aktuelle Zuschauerzahlen beschert zB. Wenn 90% unserer Spiele so gespielt werden wie gegen Rijeka, hätten wir mehr Zuschauer und aktuell auch mehr Punkte... Wir würden immer noch Spiele verlieren, aber mit der Art und Weise könnte ich damit leben... 
    Mit dieser Art und Weise wie wir seit 2 1/2 Jahren Fußballspielen, haben wir unsere Art von Fußballspielen aufgegeben und spielen etwas, was wir nicht sind. Deshalb laufen auch die Fans davon (neben ein paar anderen Geräuschen). Das was wir spielen, ist nicht AUSTRIA WIEN