grufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Joke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138716-formel-1-2022-gro%C3%9Fer-preis-von-brasilien/?do=findComment&comment=12922260 von einen Beitrag im Thema in [Formel 1 2022] Großer Preis von Brasilien   
    schon spannend wie´s sich gedreht hat von "hoffentlich regnets das was passiert" auf "hoffentlich regnets nicht das was passieren kann"
  2. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113630-mitgliederverein/?do=findComment&comment=12922302 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederverein   
    Ich vergleiche den Verein gerne als Firma. Gerade die Profi Abteilung, also die GmbH. Reiter ist dort Geschäftsführer…. Also Angestellter. Daher hat er im Interesse des Vereins bzw. seines Arbeitsgebiet zu handeln und nicht seine persönliche Meinung kund zu tun. Gerade wenn sie nicht im Interesse des Arbeitsgebiet sind. 
     
    da chef von Coca Cola kann sich auch nicht hinstellen und öffentlich sagen, das es ungesund ist. Auch wenn es wahr ist und ihm ein Richter Vieleicht auch recht geben würde… 
     
    jede Firma Bzw Marketingabteilung legt normalerweise eine “brand voice” fest.das heist man legt fest, wie man nach außen auftritt Bzw kommunizieren sollte. Bei uns ist dieses,  bzw die Werte des Vereins , in den Präambeln und Leitbild festgelegt. 
    und daran sollte sich jeder im und um den Verein orientieren. Auch ein GF. auch wenn es ihm nicht schmeckt. 

    darunter auch folgende Punkte: 
    Die Wurzeln des FC Blau-Weiß Linz finden sich ideologisch in der Fußballabteilung des SK VÖEST Linz und juristisch in der Fußballsektion des SV Austria Tabak, beide Bestandteile der Geschichte des Vereins sind in treuer und ewiger Erinnerung zu bewahren.
    Der FC Blau-Weiß Linz bekennt sich zu Offenheit, Fankultur, Bodenständigkeit, Handschlagqualität, Professionalität, respektvollem Miteinander und einer familiären Gemeinschaft aller Mitglieder. Gewalt, Sexismus, Rassismus, 
    Der FC Blau-Weiß Linz nimmt seine Fans nicht unter Sicherheitsaspekten und als Risikofaktoren wahr, sondern anerkennt und fördert deren kreatives Potential, deren soziales Engagement und wird – getragen von diesen Leitgedanken – bedingungslos hinter seinen Mitgliedern und Fans stehen.
    Mehr Details zum Thema “brand voice”: https://www.qualtrics.com/de/erlebnismanagement/marke/brand-voice/
  3. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138644-fc-blau-wei%C3%9F-linz-first-vienna-fc/?do=findComment&comment=12921330 von einen Beitrag im Thema in FC Blau-Weiß Linz - First Vienna FC   
    die Liga scheint an de Spitze heuer viel ausgeglichener zu sein als letztes Jahr 
    umso besser für uns
    vor ein paar Wochen hats ja bei uns auch nicht so rosig ausgesehen mit einem nicht kleinen Rückstand
    spannend wirds auf alle Fälle
    und wie die meisten hier drin hoffe ich auf eine Revanche für den Saisonauftakt
  4. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/61194-sonstiges/?do=findComment&comment=12920499 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges   
    Schau dir was, habe einen sympathischen ASK von 1908 entdeckt. Er ist sogar blau-weiß 😉
     

  5. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130747-formel-1-saison-2022/?do=findComment&comment=12897189 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 Saison 2022   
    infinite money glitch activated
  6. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130747-formel-1-saison-2022/?do=findComment&comment=12894619 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 Saison 2022   
    weil ja gestern schon darüber philosophiert wurde....
  7. bobby the cat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130747-formel-1-saison-2022/?do=findComment&comment=12892534 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 Saison 2022   
    ohne jetzt die Zahlen zu kennen...
    bringt halt nix wenn nur 3 Teams eingeschränkt werden und es der Rest nicht mal ansatzweise in die nähe schafft
  8. FleXx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134673-call-of-duty%C2%AE-modern-warfare-ii/?do=findComment&comment=12888935 von einen Beitrag im Thema in Call of Duty® | Modern Warfare II   
    bisher ja
    aber der Zombie-Modus war ja auch eher Treyarch´s Ding (hauptsächlich)
    das Unding von MW3 würd ich jetzt nicht unbedingt als Zombiemodus betiteln auch wenns in die Richtung ging
    und ja ich weiß Treyarch hat bei MW2 jetzt mitgearbeitet... aber bisher hat man halt noch nichts von Zombies gehört
    es gab halt auch die Gerüchte dass nächstes Jahr ein Zombies Standalone kommt also könnts schon irgend wie passen (bis auf den Faktor "Standalone")
    aber da hat man auch lang nix mehr gehört davon und offiziell wars glaub ich eh nie
    aber eben weil der SP für Vorbesteller schon raus ist konnten eben einige schon die Game-Files durchforsten
    und da gabs so manches was auf einen Zombiemodus deuten könnte
    natürlich wurde alles instant dmca´d - wirst also wohl nicht so einfach an Screenshots oder Videos kommen
    und von den großen Zombie-Youtubern zB will auch keiner was riskieren - egal ob sie Material haben oder nicht
  9. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/79664-wm-2022-in-katar/?do=findComment&comment=12882941 von einen Beitrag im Thema in WM 2022 in Katar   
    Der grindigste Channel in der Geschichte des ASBs  
  10. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130747-formel-1-saison-2022/?do=findComment&comment=12885219 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 Saison 2022   
    Ahja Tirol  
    Da ist ja a kleiner Geräteschuppen auf einer 40 m2 Parzelle soviel Wert oder?  
  11. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12875955 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    egal wie´s weitergeht... ich finds sehr gut, dass es dazu mal ein Statement seitens des Vereins dazu gibt
  12. linzerSKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12875955 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    egal wie´s weitergeht... ich finds sehr gut, dass es dazu mal ein Statement seitens des Vereins dazu gibt
  13. mike94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12875955 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    egal wie´s weitergeht... ich finds sehr gut, dass es dazu mal ein Statement seitens des Vereins dazu gibt
  14. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116866-sv-stuttgarter-kickers-ssv-jahn-regensburg/?do=findComment&comment=12755997 von einen Beitrag im Thema in SV Stuttgarter Kickers & SSV Jahn Regensburg   
    Der Kontakt zu Regensburg entstand über die Freundschaft zu Stuttgart. Zu denen pflegt man schon seit Mitte der 90er kontakt. Auf diversen Turnieren und Festen lernte man auch Teile der Szene aus Regensburg kennen. Über die Jahre wurde der Kontakt über die Blauhelme mehr forciert. Und jetzt wird diese „Achse des Bösen“  vom Großteil der aktiven Szene respektiert Bzw mitgetragen. 
  15. Zwara gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130747-formel-1-saison-2022/?do=findComment&comment=12873533 von einen Beitrag im Thema in Formel 1 Saison 2022   
    genau das ist das große Problem an der Geschichte
    es sollte alles fix definiert sein aber das ist nicht der Fall
    so gibts halt "Interpretationsspielraum"
    die Fia muss genau definieren was ins Budget rein kommt und was nicht 
    Catering, Krankenstandsfortzahlungen usw...
    und es muss einen Strafenkatalog geben wo auf den $ genau definiert ist was von Betrag x bis Betrag y passiert
    sonst wirds wieder so eine Geschichte hinter den Kulissen oder Teams können sich rausrede
  16. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12870675 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Ich komm jetzt nochmal auf das Thema der Kommunikation durch unseren GF zurück. Die Verantwortung für ungünstige Kommunikation kann man nicht der Krone umhängen. Es ist zwar die Krone, die ständig zu spalten versucht. Man muss ihr dafür aber auch die Munition liefern und dann auch noch sein OK dazu geben, dass Gesprächsinhalte gedruckt werden dürfen. Als Beispiel für eine Kommunikationsfauxpas greife ich bewusst zu etwas Anderem als der "SKV-Verleugnung". Nämlich die Aussendung vor dem Derby.
    Die vorherige Thematisierung von etwaigen Ausschreitungen ist schlichte Unprofessionalität. Denn was ist der Effekt so einer medialen "Ankündigung": Kein einziger von den Erlebnisorientierten wird sich davon abhalten lassen; eher werden sie noch angestachelt. Otto Normalzuschauer kriegt jedoch Angst und bleibt lieber fern. Auf dem Dorfplatz HPS noch wurscht, weil eh leicht gefüllt - im neuen DPS wäre es eine Katastrophe. Plus: Für die Anrainer ist jeder verbogene Scheibenwischer in der Neuen Heimat ein Akt von blau-weißen oder roten Hooligans. Zusammengefasster Endeffekt: Radaubrüder extramotiviert da. Reisgeher daheim. Image in der Nachbarschaft geschädigt.
    Nicht falsch verstehen: der Inhalt war schon richtig formuliert. Eine derartige Aussendung müsste jedoch nur NACH etwaigen Vorfällen rausgehen und nicht als Quasi-Teaser für die Gesamtöffentlichkeit. Wer so etwas tut, weiß kommunikationstechnisch nicht, was er tut. Im neuen DPS kann dir sowas dann bares Geld wegen unverkaufter Tickets kosten. 
    Es ist also unerheblich, ob und aus welchen Gründen Stefan Reiter die Ignoranz gegenüber der Vereinsgeschichte breitgetreten hat, oder gar nur falsch zitiert wurde. Denn er hat als Verantwortlicher, der ALLES über seinen Schreibtisch laufen lässt, nicht zum ersten Mal ein großes Kommunikationshoppala fabriziert. Ich bin daher auch sehr stark bei der "Schuster-bleib-bei-deinen-Leisten" Fraktion. Er soll beim rein Wirtschaftlichen bleiben und basta. Keiner verurteilt einen dafür, dass man nicht alles kann. Wenn man aber ständig was macht, was man nicht kann, dann wird das Monument der eigenen Unfähigkeit die Fähigkeiten bald in den Schatten stellen.
  17. SKV1997 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12868158 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    wenn du größer baust schreibt er blablabla zu groß / jetzt sind sie größenwahnsinnig
    wenn du kleiner baust schreibt er blablabla zu klein / nicht in die Zukunft gedacht
    laut solchen Seiten/Personen macht eh nie wer was richtig und es wird gejammert und alles in den Dreck gezogen

  18. mike94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12868158 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    wenn du größer baust schreibt er blablabla zu groß / jetzt sind sie größenwahnsinnig
    wenn du kleiner baust schreibt er blablabla zu klein / nicht in die Zukunft gedacht
    laut solchen Seiten/Personen macht eh nie wer was richtig und es wird gejammert und alles in den Dreck gezogen

  19. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12868483 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Es ist für mich sonnenklar, dass sich der Verein mehr auf die Marke Blau-Weiß Linz stützen will. Ja sogar muss. Das ist nun mal der aktuelle Verein. Den muss man positionieren. Der muss für Sponsoren greifbar sein sein. Der muss präsent sein. Wieso sollte sich der Verein ständig als "VÖEST" präsentieren wollen? Damit er in unserer Bubble gut dasteht? Nö.
    Wenn wir Fans die Erinnerung an den SKV aber weitertragen, so ist das eh unser Bier. Und da spricht ja auch nix dagegen. Wir wären ja nicht der erste Verein, der ewig und 10 Jahre mit einem Beinamen besteht. Dass mag den Marketing-Verantwortlichen schmecken oder nicht - kann uns aber am Ende des Tages auch egal sein. Da reg ich mich ja nichtmal drüber auf...
    Und eines muss auch klar sein: Diese Thematik ist nur in unserer Bubble ein Thema. Das interessiert außerhalb der selbigen keine Sau. Und sogar innerhalb ist nicht immer klar, warum man die Vöest, die uns ja eiskalt den Rücken gekehrt hat noch immer "hochofiert".
    Nochmal: ich bin klar dafür, dass wir die Vergangenheit nicht vergessen dürfen. Für mich wird der "V" immer ein Begriff bleiben. Wenn ich aber mit anderen Leuten rede, spreche ich trotzdem fast immer von Blau-Weiß. Das mag auch daran liegen dass der Verein schon zuvor ein paar Mal umbenannt wurde, und auch der Rückzug des Werks und damit der in der Fusion gipfelnde Niedergang auch mitspielt.
    Das ganze hat auch im Endeffekt nix mit Traditionalisten oder Verleugner zu tun. Das ist am Ende des Tages ein Marketing-Thema. Der Verein positioniert sich - wir positionieren uns da anders. Ich seh da aber am Ende des Tages keinen großen Widerspruch drin.
    naja.
    beim Stadionnamen bin ich komlett bei dir, und das wird auch hoffentlich keiner anders ehen. Welcher Name da am Ende draufsteht ist mir ja sowas von Heidelbeeren. Das wird doch so oder so für uns das Donauparkstadion bleiben. Und wenn wir für ein etla Netsch dann in den Medien den Namen von Sponsor XY fürs Stadion hören oder lesen müssen. Who the hell cares... Also wenn das wirklich zu internen Querelen führen sollte, dann kannst jegliche Profi-Ambition ohnehin ad acta legen.
    Dass man aber Identität "opfern" muss - das versteh ich so mal garnicht. Opfern muss man dafür mal mit Sicherheit nix. Und schon garnicht lass ich mir vom Sponsor die Dressenfarbe diktieren. Das könnens von mir aus mit dem Goalie machen, der ohnehin immer in irgendwelchen Farben spielt. Aber die Dressenfarbe ist und bleibt Sache des Vereins. Punkt. Das ist sogar für mich ein Punkt, der nicht verhandelbar ist.
     
    So wirklich glücklich bin ich hier auch noch nicht.
    Ich denke aber dass wir hier auch selbst als Mitglieder gefragt sind, das ganze endlich mal in ordentliche Bahnen zu lenken. Ein paar Schritte vorwärts haben wir hier eh gemacht. Aber manchmal kommts mir schon so vor, als wüssten die Mitglieder selbst nicht was sie als Mitglieder können und was nicht bzw. wo und wie sie was und wann machen können. Auch dieses "Abstimmen nach 3 Minuten Info" finde ich immer etwas fragwürdig. Wobei ich da nicht weiß wie das andere Vereine machen.
    Wenn wir hier aber selbst mal mit ordentlichen Vorstellungen an den Verein rantreten, dann könnte auch die Akzeptanz von Reiter für einen Mitgliederverein größer werden. Je chaotischer hier agiert wird, umso weniger Begeisterung wirds von ihm dafür geben. Blöd natürlich, dass er am Gipfel des Chaos bei uns eingestiegen ist...
     
    Das ist für mich mittlerweile auch nicht mehr verständlich.
    Einerseits ermahnt er uns zu Recht immer, dass wir alle dafür beizutragen haben, dass wir "mehr" werden. Andererseits tut er alles dafür, dass er das untergräbt. Im Gegensatz zu anderen Themen ergibt das für mich nichtmal irgendeinen Sinn.
    Selbst wenn an seinem angeblichen Wunsch (Fans weg, klatschende 0815 Zuschauer her) was dran sein sollte.. So lassen sich die 0815 Zuschauer mal sicher nicht behandeln. Die sind da bei weitem schneller weg als der Fan.
     
    naja, dass die Amateure dort stehen wo sie stehen liegt mit Siciherheit jetzt nicht an Reiter alleine.
    Wir haben da halt jedes Jahr eine ordentliche Fluktuation. Ist ja auch schön, dass man Spieler in höheren Ligen unterbringt. Dass man es nicht geschafft hat zumindest zwei der Amateure in einem erweiterten Profi-Betrieb unterzubringen, liegt am Ende aber auch an der sportlichen Leistung. Wird wohl zu wenig gewesen sein. Das wären aber am Ende jene Zeichen, die viele dazu bewegen könnte, doch bei uns zu bleiben.
    Es ist aber klar, dass die bei anderen Vereinen in der RL oder so bereits deutlich mehr verdienen können. Das ist für solche Spieler natürlich ein Thema. Am Transfermarkt hat man bei den Amateuren heuer auch keine schlechten Leute geholt. Vom Kader her müsste man hier locker im Mittelfeld mitspielen können.
    Ich würde hier jedoch wie schon öfters erwähnt diese Doppel-Rolle des Trainers/Co-Trainers hinterfragen. Ich glaube halt dass man hier eine Person benötigen würde, die deutlich greifbarer für die Truppe ist. Vielleicht bräuchte man hier auch einen ganz anderen Trainertyp, der eher was von AKA hat, als von eine Unterhaus-Mannschaft...
  20. Lackssen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12868158 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    wenn du größer baust schreibt er blablabla zu groß / jetzt sind sie größenwahnsinnig
    wenn du kleiner baust schreibt er blablabla zu klein / nicht in die Zukunft gedacht
    laut solchen Seiten/Personen macht eh nie wer was richtig und es wird gejammert und alles in den Dreck gezogen

  21. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12868158 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    wenn du größer baust schreibt er blablabla zu groß / jetzt sind sie größenwahnsinnig
    wenn du kleiner baust schreibt er blablabla zu klein / nicht in die Zukunft gedacht
    laut solchen Seiten/Personen macht eh nie wer was richtig und es wird gejammert und alles in den Dreck gezogen

  22. Arik gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12867514 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    er kann schon mit den Medien kommunizieren und das wirst du ihm vermutlich auch nie verbieten können
    aber er soll sich bei der Kommunikation auf seine Aufgaben bzw. seinen Bereich fokussieren
    ich kann auch den Zeugwart interviewen wie der Trainer aufstellt - aber ich sollte nicht...
    eigentlich hast immer das Blabla so x ist der absolut geilste Verein der Welt und ich wollte immer schon für den Verein spielen oder diesen Verein trainieren obwohl derjenige vorher 0 Bezug zu diesem Verein hatte
    bei ihm ists so komplett anders
    kann man wohl genau so unterschreiben
    aber man wusste halt auch bei seiner Verpflichtung welch kontroverse Person er ist
    ohne die schwierige finanzielle Situation damals wär´s eh nie dazu gekommen
  23. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12867776 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Was man so hört, wäre schon Verstärkung bereit gestanden, das man ihn etwas entlastet bzw. Vieleicht an einer zukünftigen flüssigen Übergabe arbeitet. Aber das wurde ja von ihm schlecht geredet. 
     
    Daher verfehlen seine „Drohungen“ bzgl Rücktritt die Wirkung nicht. Denn ohne ihm wären wir komplett aufgeschmissen. Das weis er, weil er selber dieses Klima geschaffen bzw. gefördert hat. 
     
    wichtig wäre, das man sich endlich breiter aufstellt. Und zwar mit Fachpersonal. Und diese mit Kompetenzen ausstattet und ihnen Verantwortung überträgt. Natürlich muss ein GF alles im Überblick haben. Aber nicht alles selber bzw. alleine entscheiden. 
     
    es genügt wenn man Mitarbeiter Aufgaben gibt. Ihnen ein Konzept ausarbeiten lässt. Dieses mit einem Budget ausstattet und dann später das Projekt überprüft ob es die gewünschte Wirkung hatte. Anders läuft es im sportlichen Bereich auch nicht ab. 
     
    Es gab schon Arbeitskreise zu verschiedenen Themen. Aber wieviel wurde davon wirklich umgesetzt? Nicht weil es an Ideen oder leitet gescheitert ist. Sondern weil es sofort vom GF unterbunden wurde. 
    Bzw das ganze einfach im Sand verlaufen ist. 
    wenn ich höre und sehe, wer schon aller mitgewirkt hätte, Bzw welche Ideen da entstanden sind, dann wird mir schlecht wenn ich den derzeitigen „Status que“ ansehe… 
    ich kann jeden verstehen, der hier die Motivation Bzw Lust an weiterer energieverschwendung verliert… 
    nur mal ein paar Beispiele: - - Mitgliederversammlung Bzw Betreuung.
    fangewinnung
    25 Jahre Feier usw… 
  24. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12867661 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Auch wenn ich nun wohl der klassische Gegenpol zu den bisherigen Aussagen bin, und mich wohl böse Antworten erwarten (was mir sowas von wuascht is), will ich dennoch meinen Senf dazu geben. 
    Wenn wir Blauweiss in der Bundesliga sehen wollen, dann müssen wir ganz einfach ein Stück Identität dafür opfern. Du brauchst massiv Kohle und einfach auch die klassischen Gloryhunter. Mir persönlich ist es auch egal ob das neue Stadion Donauparkstadion oder XXXlutz Arena heißt. Ehrlich, berührt mich null. Und wenn BWT uns genauso viel Kohle geben würde wie den Kollegen aus der Vorstadt, dann können wir gerne !!!! AUSWÄRTS!!!! auch in pink spielen. Ist mir egal. Es gibt natürlich Punkte die nicht zum diskutieren sind, wie zb vereinsfarben oder name.
    Ich weiß dass es viele anders sehen, akzeptiere ich. Ich hingegen bin gern bereit für eine gewisse Kommerzialisierung. Jetzt kommt natürlich das Argument "aber dann sind wir ein Verein wie jeder andere. Kein alleinstehungsmerkmal" Ich bin gern ein Verein wie jeder andere wenn das Ergebnis solider Bundesligafussball ist. 
    Und wegen Reiters Abneigung bzgl mitgliederverein. Ich bin selber Mitglied, aber mich wundert es nicht dass er so denkt. Wenn ich da zurückdenke an die Versammlung mir reiter/Vogel, dann wird mir jetzt noch schlecht. Ja, der alte Vorstand hat uns an den Rand der Auflösung gebracht. Aber bei dieser Versammlung hätten einige Mitglieder den Todesstoß gegeben. Wer dabei war weiß wovon ich rede. 
  25. Lackssen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=12867514 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    er kann schon mit den Medien kommunizieren und das wirst du ihm vermutlich auch nie verbieten können
    aber er soll sich bei der Kommunikation auf seine Aufgaben bzw. seinen Bereich fokussieren
    ich kann auch den Zeugwart interviewen wie der Trainer aufstellt - aber ich sollte nicht...
    eigentlich hast immer das Blabla so x ist der absolut geilste Verein der Welt und ich wollte immer schon für den Verein spielen oder diesen Verein trainieren obwohl derjenige vorher 0 Bezug zu diesem Verein hatte
    bei ihm ists so komplett anders
    kann man wohl genau so unterschreiben
    aber man wusste halt auch bei seiner Verpflichtung welch kontroverse Person er ist
    ohne die schwierige finanzielle Situation damals wär´s eh nie dazu gekommen