Quaisar

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.576
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12232354 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich würde Herrn Kickl bitten, die Studie an sich selbst durchzuführen und 10 Packungen von dem Ivermectin zu schlucken. Ich denke, als wahrer Patriot und Held der Ungeimpften wär er dafür geradezu prädestiniert.
  2. Wienzer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12232354 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich würde Herrn Kickl bitten, die Studie an sich selbst durchzuführen und 10 Packungen von dem Ivermectin zu schlucken. Ich denke, als wahrer Patriot und Held der Ungeimpften wär er dafür geradezu prädestiniert.
  3. papomilano gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12232354 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich würde Herrn Kickl bitten, die Studie an sich selbst durchzuführen und 10 Packungen von dem Ivermectin zu schlucken. Ich denke, als wahrer Patriot und Held der Ungeimpften wär er dafür geradezu prädestiniert.
  4. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12232354 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich würde Herrn Kickl bitten, die Studie an sich selbst durchzuführen und 10 Packungen von dem Ivermectin zu schlucken. Ich denke, als wahrer Patriot und Held der Ungeimpften wär er dafür geradezu prädestiniert.
  5. bianco verde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12232354 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich würde Herrn Kickl bitten, die Studie an sich selbst durchzuführen und 10 Packungen von dem Ivermectin zu schlucken. Ich denke, als wahrer Patriot und Held der Ungeimpften wär er dafür geradezu prädestiniert.
  6. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12198017 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    lol, "was denn sonst"? Das ist vieles, aber keine Freiheit. 
    Freiheit sonst wäre zum Beispiel, notwendige Operationen zu geplanten Terminen durchführen zu können und sie nicht für unbestimmte Zeit abgesagt bekommen, weil alles voll mit Ungeimpften ist - und dann nicht den ohnehin ungewissen Zeithorizont zu riskieren, um eine kleine aber mächtige Gruppe an Hoteliers und Wirte zu versorgen. 
    Freiheit bedeutet nicht, dass ich meine Hotelbetten für drei Wochen mit Touristen auffüllen kann, um dann danach wieder die große Allegemeinheit in den Lockdown zu schicken, weil dadurch die Zahlen wieder steigen wie verrückt. 
    Ist ja wie in Amerika, alles mit "Freiheit" argumentieren zu wollen, selbst wenn es bedeutet, auf absehbarer Zeit die Freiheit für die Mehrheit einzuschränken, um die Freiheit der Minderheit kurzfristig zu gewähren. Lächerliche Argumentation. 
  7. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119945-covid-19-memes/?do=findComment&comment=12158148 von einen Beitrag im Thema in Covid-19 Memes   
  8. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117031-yusuf-demir-wechselt-zu-galatasary/?do=findComment&comment=12152989 von einen Beitrag im Thema in Yusuf Demir wechselt zu Galatasary!   
    Bei Peter Linden stehts bissl anders..
    Treffen mit den Beratern vom Pepi nächste Woche, alle Varianten werden besprochen. Ein Ende der Leihe möchte man anstreben, sollte er auch unter Xavi nicht zum Zug kommen.
     
    Ich bin mit nicht mal 16 allein weg von daheim, der Arbeit wegen. In ein Land mit anderer Sprache und anderen Bräuchen. 
    Also von Niederösterreich nach Salzburg. 
  9. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12003730 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Und wie lange soll das jetzt noch weitergehen? Bis zum nächsten Frühjahr Verschärfungen und FFP2 Maskenpflicht, dann über den Sommer wieder mehr zulassen und ab nächsten Herbst den gleichen Zirkus wieder?
    Was sind die Bedingungen, damit man wieder alle Einschränkungen fallen lässt? Viel höhere Impfquote werden wir nicht hinbekommen, 0 Erkrankungen oder Spitalsaufenthalte auch nicht.
     
  10. viola95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12003730 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Und wie lange soll das jetzt noch weitergehen? Bis zum nächsten Frühjahr Verschärfungen und FFP2 Maskenpflicht, dann über den Sommer wieder mehr zulassen und ab nächsten Herbst den gleichen Zirkus wieder?
    Was sind die Bedingungen, damit man wieder alle Einschränkungen fallen lässt? Viel höhere Impfquote werden wir nicht hinbekommen, 0 Erkrankungen oder Spitalsaufenthalte auch nicht.
     
  11. PjotrTG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12003730 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Und wie lange soll das jetzt noch weitergehen? Bis zum nächsten Frühjahr Verschärfungen und FFP2 Maskenpflicht, dann über den Sommer wieder mehr zulassen und ab nächsten Herbst den gleichen Zirkus wieder?
    Was sind die Bedingungen, damit man wieder alle Einschränkungen fallen lässt? Viel höhere Impfquote werden wir nicht hinbekommen, 0 Erkrankungen oder Spitalsaufenthalte auch nicht.
     
  12. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/129040-%C3%B6sterreich-schottland-01/?do=findComment&comment=12002324 von einen Beitrag im Thema in Österreich - Schottland 0:1   
    Kurze Zusammenfassung

  13. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/28291-torh%C3%BCter-diskussion/?do=findComment&comment=11976569 von einen Beitrag im Thema in Torhüter-Diskussion   
    Ich frag mich ja, warum so viele gerade auf der Torhüterposition den Anspruch erheben, dass wir dort einen absoluten „Topspieler“ haben müssen. Wir haben in keinem Mannschaftsteil „Topspieler“ im internationalen Vergleich, und wenn mal einer nur ein wenig über das durchschnittliche Niveau drüber geht, ist er kurz darauf weg.
    Also warum soll dann ausgerechnet ein internationaler Topgoalie bei uns spielen? Wir haben mit Strebinger einen guten Tormann, mit einer extrem professionellen Einstellung zu seinem Beruf, der alles versucht, sich stetig zu verbessern. Er macht ab und zu Fehler (bei weitem weniger als jeder unserer Feldspieler btw), rettet uns aber über die Saison immer deutlich mehr Punkte als er uns kostet. Er ist im besten Alter, Österreicher und ein guter Typ. Diese ständigen Diskussionen sind daher mMn  komplett sinnlos. Eben weil man ja auch sieht, dass es in der ganzen Liga keine besseren gibt, selbst Salzburg hat auf der Position seit Jahren nichts Besonderes zu bieten. 
  14. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127044-vorbesprechung-sk-rapid-wien-ac-sparta-praha/?do=findComment&comment=11876102 von einen Beitrag im Thema in Vorbesprechung: SK Rapid Wien - AC Sparta Praha   
    So. Munter bin ich einmal. Der erste Kaffee ist getrunken. Noch fehlt die morgendliche Entladung, aber ich bin optimistisch, dass das in Kürze passieren wird. 
    Die Wäsche für heute ist natürlich gerichtet. 
    Wie ich die nächsten Stunden runterbiegen werde ist mir zwar noch ein Rätsel, aber aus jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich, dass die Zeit zwar langsam vergehen wird, aber sie wird fließen. 
    Ich werde wohl noch rund zehnmal überprüfen, ob ich eh alle relevanten Zwetschken beisammen habe (Marie in Kartenform und in Scheinen, Schlüssel, gewaschene Unterflack, Maske, Abo, Impfnachweis, Jahreskarte für die Öffis, Ausweis, Tschick, Feuerzeug,...). 
    Man will ja keine unliebsamen Überraschungen erleben aufgrund oft erwiesener eigener Schlamperei. 
    Gut, um 16 Uhr sollte ich spätestens im Beisl meiner Wahl sein (so wie ich mich kenne, wird es eher 15.30 Uhr sein). 
    Als Konsumation erwarte ich ein Schnitzel, ein Erdapfelsalat und sechs Bier. Das sollte in etwa hinkommen. 
    Der Weg ins Estadio West wird wohl ziemlich gänsehäutig werden. 
    Im Stadion sollte ich aufgrund der beim Cupspiel aufgeladenen Marie locker noch das eine oder andere Kaltgetränk ordern können. 
    Der Support wird hemmungslos und wild. Hallo, es ist Europapokal. Und unter Flutlichtbeleuchtung ist meine Stimme noch wohlklingender. 
    Liebe Rapid, ich freue mich auf dich. 
  15. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126820-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202122/?do=findComment&comment=11768459 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2021/22   
    Das abschließende Ranking der Saison 2021/22 ist relevant für die Europacup Saison 2023/24. Die international teilnehmenden Klubs 2023/24 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2022/23 ermittelt.
    Ausgangslage 2021/22
    06.  (6) 9.666 - 10.90 - 10.30 - 9.600 - 1.333   -   41.799     +13.349
    07.  (5) 2.900 - 8.600 - 9.400 - 9.200 - 0.800   -   30.900     +2.450
    08.  (5) 12.60 - 7.583 - 4.666 - 4.333 - 0.800   -   29.982     +1.532
    09.  (5) 4.000 - 6.750 - 9.750 - 8.500 - 0.000   -   29.000     +0.550
    10.  (5) 9.750 - 6.200 - 5.800 - 6.700 - 0.000   -   28.450     0
    11.  (5) 8.000 - 5.600 - 7.200 - 6.800 - 0.800   -   28.400     -0.050
    12.  (5) 2.600 - 7.800 - 7.600 - 6.000 - 0.800   -   24.800     -3.650
    13.    (4) 6.375 - 6.000 - 6.000 - 5.500 - 0.000   -   23.875     -4.575
    14.  (4) 7.000 - 6.125 - 5.125 - 4.000 - 0.000   -   22.250     -6.200
    15.      (4) 6.500 - 3.900 - 6.400 - 5.125 - 0.000   -   21.925     -6.525
    16.  (5) 6.800 - 5.500 - 5.000 - 3.100 - 0.800   -   21.200     -7.250
    17.  (4) 5.125 - 5.750 - 4.375 - 5.900 - 0.000   -   21.150     -7.300
    18.  (5) 5.500 - 6.500 - 2.500 - 6.600 - 0.000   -   21.100     -7.350

    In Klammer die Anzahl der im Europacup 2021/22 vertretenen Klubs pro Land
    Bei Russland, Niederlande, Belgien und der Ukraine sind bereits die Bonuspunkte für die CL-Gruppenphase eingetragen. Ihre Meister nehmen fix an dieser teil. Auf Portugal wird in weiterer Folge nicht mehr eingegangen, da unerreichbar.

    Teilnehmende Klubs 2021/22
    07.  CL: Ajax Amsterdam (82,5); CLN2: PSV Eindhoven (29); ELPO: AZ Alkmaar (21,5); ECLQ3: Vitesse Arnheim (7,84); ECLQ2:  Feyenoord (21)
    08.  CL: Zenit St. Petersburg (50); CLN3: Spartak Moskau (18,5); EL: Lokomotiv Moskau (31); ECLQ3: Rubin Kasan (7,676); ECLQ2 FK Sotschi (7,676): 
    09.  CLQ3: Glasgow Rangers (31,25); CLN2: Celtic (34); ELQ3: St. Johnstone (6,675); ECLQ2: Hibernian (6,675); Aberdeen (7,5)
    10.  CLPO: FC Salzburg (59); CLN2: SK Rapid Wien (17); ELPO: SK Sturm Graz (7,165); ECLQ3: LASK (21); ECLQ2: FK Austria Wien (10)
    11.  CL: Dynamo Kiev (47); CLN3: Schachtar Donezk (79); ELPO: Zorya Luhansk (15); ECLQ3: Kolos Kovalivka (6,62); ECLQ2: Vorskla Poltava (6,62)
    12.  CL: Club Brügge (35,5); CLN3: KRC Genk (30); ELPO: Royal Antwerpen (10,5); ECLQ3: RSC Anderlecht (25); ECLQ2: KAA Gent (26,5)
    13.    CLQ2: Roter Stern Belgrad (32,5); ECLQ2: Partizan Belgrad (18); Cukaricki Belgrad (5,35); Vojvodina Novi Sad (5,35)
    14. CLQ2: Omonia Nikosia (5,55); ELQ3: Anorthosis Famagusta (5,55); ECLQ2: Apollon Limassol (13,5); AEL Limassol (5,55)
    15.      CLQ2: Young Boys Bern (35); ECLQ3: FC Luzern (5,5); ECLQ2: FC Basel (49); Servette Genf (5,245)

    CL ... Champions League Gruppenphase
    CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg
    CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc.
    CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc.
    EL ... Europa League Gruppenphase
    ELPO ... Europa League Play-off
    ELQ3 ... Europa League Qualifikationsrunde 3
    ECLQ2 ... Europa Conference League Qualifikationsrunde 2 etc.
    In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient
     
    Setzungen und (mögliche) Topfeinteilungen
    Wie immer verschaffen Berts links die beste Übersicht:
    Champions League, Europa League und Europa Conference League
    Klubranking: Hier auf der UEFA-Seite oder im kassiesa-link
     
     2 Fixteilnehmer in Gruppenphasen
    Ajax (82,5) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen.
    PSV Eindhoven (29) ist in CLN2 gesetzt und trifft entweder auf Rapid, Galatasaray oder Midtjylland.
    AZ Alkmaar (21,5) ist im EL-Playoff als Priorität 1 Klub gesetzt und trifft auf einen Aufsteiger aus EL-Q3.
    Vitesse (7,84) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
    Feyenoord (21) ist in allen ECL-Qualirunden gesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphasen
    Zenit (50) wird in der Champions League aus Topf 3 gezogen.
    Spartak (18,5) ist in CLN3 ungesetzt und trifft dort entweder auf Donezk, Benfica, Monaco, oder den Sieger aus dem Celtic-Duell in CLN2.
    Lok Moskau (31) wird in der EL vermutlich aus Topf 2 gezogen.
    Kasan (7,676) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
    Sotschi (7,676) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
     
     2 Fixteilnehmer in Gruppenphasen
    Salzburg (59) ist im Champions League Play-off gesetzt. Topf 3 in der Champions League, Topf 1 in der Europa League Gruppenphase.
    Rapid (17) ist in CLN2 ungesetzt und trifft dort auf Celtic, PSV Eindhoven oder Sparta Prag. Vermutlich Topf 3 oder 4 in EL, Topf 2 oder 3 in ECL.
    Sturm (7,165) ist im EL-Playoff als Priorität 1 Klub gesetzt und trifft auf einen Aufsteiger aus EL-Q3. Vermutlich Topf 4 in EL, Topf 3 in ECL.
    LASK (21) ist in ECL-Q3 und im ECL-Playoff gesetzt. Topf 1 oder 2 in der Gruppenphase.
    Austria (10) ist in ECL-Q2 und Q3 gesetzt, im Play-off ungesetzt.
     
     
    Rangers (31,25) sind bis CL-Q3 gesetzt, im Play-off höchstwahrscheinlich ungesetzt.
    Celtic (34) ist in CLN2 und CLN3 gesetzt, im Play-off ungesetzt.
    St. Johnstone (6,675) trifft in EL-Q3 auf einen der drei Verlierer aus CLN2.
    Hibernian (6,675) ist in ECL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    Aberdeen (7,5) ist in ECL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphasen
    Dynamo Kiew (47) wird in der CL aus Topf 3 oder 4 gezogen.
    Donezk (79) ist in CLN3 und CLN4 gesetzt. Topf 2 CL, Topf 1 EL.
    Zorya Luhansk (15) ist im EL-Playoff als Priorität 1 Klub gesetzt und trifft auf einen Aufsteiger aus EL-Q3.
    Kolos Kovalivka (6,62) ist in ECL-Q3 ungesetzt.
    Vorskla Poltava (6,62) ist in ECL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphasen
    Brügge (35,5) wird in der Champions League aus Topf 4 gezogen.
    Genk (30) ist in CLN2 ungesetzt. Topf 4 in der CL, vermutlich Topf 2 in der EL.
    Antwerpen (10,5) ist im EL-Playoff als Priorität 1 Klub gesetzt und trifft auf einen Aufsteiger aus EL-Q3.
    Anderlecht (25) ist in ECL-Q3 und im Play-off gesetzt. Topf 1 oder 2 in der Gruppenphase.
    Gent (26,5) ist in allen ECL-Qualirunden gesetzt. Vermutlich Topf 1 in der Gruppenphase.
     
     
    Roter Stern ist in CLQ2 und CLQ3 gesetzt, im CL-Playoff höchstwahrscheinlich nicht.
    Partizan (18) ist in allen ECL-Qualirunden gesetzt. Topf 2 oder 3 in der Gruppenphase.
    Cukaricki (5,35) ist in ECL-Q2 gesetzt, danach nicht mehr.
    Novi Sad (5,35) ist in ECL-Q2 gesetzt, danach nicht mehr.
     

    Omonia Nikosia (5,55) ist in CL-Q2 ungesetzt.
    Anorthosis (5,55) trifft in EL-Q3 auf einen der drei Verlierer aus CLN2.
    Apollon Limassol (13,5) ist in ECL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff nicht mehr.
    AEL Limassol (5,55) ist in ECL-Q2 gesetzt, danach nicht mehr.
     

    YB Bern (35) ist in CL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff voraussichtlich ungesetzt. Topf 4 in CL, Topf 1 oder 2 in EL.
    Luzern (5,5) ist in EL-Q3 ungesetzt.
    FC Basel (49) ist in allen ECL-Qualirunden gesetzt. Topf 1 in der Gruppenphase.
    Servette Genf (5,245) ist in ECL-Q2 vermutlich ungesetzt.
     
     
    Format in den Bewerben
    Alle drei Bewerbe starten mit 32 Teams in der Gruppenphase mit je acht Gruppen und 4 Klubs pro Gruppe. Jeder spielt gegen jeden einmal daheim und einmal auswärts, macht also 6 Spiele pro Klub.
    Die Champions League wird wie gehabt durchgeführt: Gruppensieger und Gruppenzweite steigen ins Achtelfinale auf. Dort spielen Gruppensieger gegen Gruppenzweite, wobei man weder gegen seinen Gruppengegner, noch gegen ein Team aus seiner Liga gelost werden kann. Ab dem Viertelfinale gibt es keine Beschränkungen mehr. Gruppendritte steigen in die Zwischenrunde der Europa League um.
    In der Europa League stehen die acht Gruppensieger fix im Achtelfinale. Die Gruppenzweiten spielen gegen Gruppendritte aus der Champions League eine Zwischenrunde, bestehend aus Hin- und Rückspiel, um den Einzug ins Achtelfinale. Klubs aus der gleichen Liga dürfen dabei nicht zueinander gelost werden. Gruppendritte der Europa League stehen in der Zwischenrunde der Europa Conference League.
    In der neuen Europa Conference League stehen die acht Gruppensieger fix im Achtelfinale. Die Gruppenzweiten matchen sich in der Zwischenrunde, bestehend aus Hin- und Rückspiel, gegen Gruppendritte aus der Europa League um den Einzug ins Achtelfinale. Klubs aus der gleichen Liga dürfen dabei nicht gegeneinander gelost werden.
     
     
    Was bringen die Platzierungen?

    Original-link
     
    Platz 8-9:
    Der Meister 2022/23 spielt in der Champions League (CL) Gruppenphase 2023/24. Der Vizemeister steigt in CLN3 ein. Damit ist auch mindestens die Europa League (EL) Gruppenphase 2023/24 gesichert. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die Europa Conference League (ECL) Gruppenphase 2023/24 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein. Platz 10:
    Der Meister 2022/23 spielt in der CL-Gruppenphase 2023/24. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Im Fall *EL* in CLN3, was mindestens die EL-Gruppenphase bedeuten würde. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2023/24 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein. Platz 11:
    Der Meister 2022/23 steigt mindestens im CL-Playoff der Saison 2023/24 ein. Im Fall *CL* sogar fix in der Gruppenphase der Champions League 2023/24. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Bei Fall *EL* eine Runde später (CLN3), was mindestens die Gruppenphase der Europa League bedeutet. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2023/24 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein. Platz 12:
    Der Meister steigt im CL-Playoff ein und hat damit mindestens die Gruppenphase der Europa League sicher. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die ECL-Gruppenphase 2023/24 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in ECL-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in ECL-Q2 ein. Platz 13
    Der Meister steigt in CLQ3 ein. Im Fall *CL* im CL-Play-off. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Im Fall *ECL* im EL-Playoff. Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in ECL-Q2 ein. Platz 14
    Der Meister steigt in CLQ3 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er im EL-Playoff weiter und hat mindestens die ECL-Gruppenphase sicher. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im ECL-Playoff weiter. Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in ECL-Q2 ein. Platz 15
    Meister steigt in CLQ2 ein, im Fall *CL* in CLQ3. Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im ECL-Playoff weiter. Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in ECL-Q2 ein.  
    *CL* ... Der Champions League Sieger der Vorsaison hat bereits ein fixes CL-Ticket über die Liga geholt
    *EL* ... Der Europa League Sieger der Vorsaison hat bereits ein fixes CL-Ticket über die Liga erreicht.
    *ECL* ... Der Europa Conference League Sieger der Vorsaison hat bereits ein CL- oder EL-Ticket über die Liga geholt.
     
     
    Punktevergabe
    Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für       bedeutet das den Teiler 5, für    den Teiler 4.
    Qualifikation
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 
    1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Serbien: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe
    2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient
    In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet.
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ECL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus:
    1 Punkt für das Ausscheiden in ECL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ECL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ECL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ECL-Play-off Mindestgarantierte Punkte
    2,5 Punkte für die Teilnahme an der ECL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt.
    Bonuspunkte
    Champions League
    4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der CL-Gruppenphase 5 Bonuspunkte für den Aufstieg ins Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa League
    4 Bonuspunkte für den Gruppensieg 2 Bonuspunkte für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale 1 Bonuspunkt für das Viertelfinale 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale Europa Conference League
    2 Bonuspunkte für den Gruppensieg 1 Bonuspunkt für Platz 2 in der Gruppe 1 Bonuspunkt für das Halbfinale 1 Bonuspunkt für das Finale
      In der Zwischenrunde der Europa League und Europa Conference League gibt es keine Matchpunkte für Sieg und Unentschieden und auch keine Bonuspunkte!

     
    Kalender für die Qualifikation
    16. Juni: Auslosung zweite Champions League und Europa Conference League Qualifikationsrunde
    19. Juli: Auslosung dritte CL-, EL- und ECL-Qualifikationsrunde
    20./21. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiel 
    22. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiel
    27./28. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiel
    29. Juli: 2. Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiel
    2. August: Auslosung CL-, EL- und ECL-Play-off
    3./4. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiel
    5. August: 3. Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiel
    10. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiel
    12. August: 3. Europa League und Europa Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiel
    17./18. August: Champions League Play-off, Hinspiel
    19. August: Europa League und Europa Conference League Play-off, Hinspiel
    24./25. August: Champions League Play-off, Rückspiel
    26. August: Auslosung Champions League Gruppenphase
    26. August: Europa League und Europa Conference League Play-off, Rückspiel
    27. August: Auslosung Europa League und Europa Conference League Gruppenphase
     
    Kalender für die Gruppenphase
    Champions League
    Spieltag 1: 14./15. September
    Spieltag 2: 28./29. September
    Spieltag 3: 19./20. Oktober
    Spieltag 4: 2./3. November
    Spieltag 5: 23./24. November
    Spieltag 6: 7./8. Dezember
    Europa League und Europa Conference League
    Spieltag 1: 16. September
    Spieltag 2: 30. September
    Spieltag 3: 21. Oktober
    Spieltag 4: 4. November
    Spieltag 5: 25. November
    Spieltag 6: 9. Dezember
    13. Dezember: Auslosung Champions League Achtelfinale und Zwischenrunde Europa League und Europa Conference League
  16. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127001-n-%C3%B6sterreich-nordmazedonien-31-11/?do=findComment&comment=11802230 von einen Beitrag im Thema in [N] Österreich - Nordmazedonien 3:1 (1:1)   
    Die Situation da ist klar:
    Der Abzwickte holt gerade zum Deutschen Gruß aus - man beachte die Bewegung des rechten Arms nach vorne, den linken Arm in die Hüfte gestemmt, sowie die sauber getrimmten blonden Haare und das markante, glatt rasierte Kinn stolz nach oben gereckt.
    Der tätowierte Eigentümer eines Polizisten kommt ihm jedoch zuvor und entbietet ihm das doppelte Chefjugo-Handzeichen (quasi das Gegenteil der Merkel-Raute) und entschärft so auf diplomatische Weise die Situation.
     
  17. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/90425-steampsnxboxlive-angebote/?do=findComment&comment=11764767 von einen Beitrag im Thema in Steam/PSN/XBoxLive Angebote   
    "Little Nightmares" auch gratis auf Steam (https://store.steampowered.com/app/424840/Little_Nightmares/)
    Obwohl Steam eigentlich nix angekündigt hatte(?) im Gegensatz zu Epic, haben sie aktuell die besseren Gratisspiele rausgehauen.
  18. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126632-transfers-sommer-2021/?do=findComment&comment=11741028 von einen Beitrag im Thema in Transfers Sommer 2021   
    Wie immer: Vollzüge in fett, der Rest nicht. Bei Leihen wird grundsätzlich beim Ende des Leihvertrags von einer Rückkehr ausgegangen - sobald Kaufoptionen gezogen werden, wird das bei den Zu- bzw. Abgängen geändert. Bei neuen Vollzügen oder Gerüchten, gerne hier reinschreiben
    Red Bull Salzburg:
    Zugänge: Bernardo (Brighton), Nicolas Capaldo (Boca Juniors), Kamil Piatkowski (Rakow), Jasper van der Werff (zurück von Basel), Samson Tijani (zurück von Hartberg), Philipp Köhn (zurück von Wil), Luis Phelipe (zurück von RB Bragantino), Darko Todorovic (zurück von Hajduk Split), Peter Pokorny (zurück von St. Pölten), Gideon Mensah (zurück von Guimaraes), Kilian Ludewig (zurück von Schalke), Majeed Ashimeru (zurück von Anderlecht), Jerome Onguene (zurück von Genua), Samuel Tetteh (zurück von St. Pölten), Lucho (zurück von Horn), Masaya Okugawa (zurück von Bielefeld), Daniel Owusu (zurück von Horn), Junior Adamu (zurück von St. Gallen), Patrik Kovacs (MTK Budapest), Benjamin Sesko, Mamady Diambou, Daouda Guindo, Maurits Kjaergaard, Bryan Okoh (alle Liefering), Roko Simic (Lok Zagreb)
    Abgänge: Enock Mwepu (Brighton), Cican Stankovic (AEK Athen), Bernardo (zurück zu Brighton), Andre Ramalho (Eindhoven), Mamadou Sangare (GAK, Leihe), Peter Pokorny (Real Sociedad), Patrick Farkas (Luzern), Amar Dedic (WAC, Leihe), Majeed Ashimeru (Anderlecht), Jasper van der Werff (Paderborn, Leihe), Ousmane Diakite (St. Gallen, Leihe), Masaya Okugawa (Bielefeld), Patson Daka (Leicester City), Csaba Bukta (Altach), Samuel Tetteh (Adanaspor), Gideon Mensah (Bordeaux, Leihe), Darko Todorovic? (Akhmat Grozny, Leihe)
    LASK Linz:
    Zugänge: Felix Luckeneder (Hartberg), Sascha Horvath (Hartberg), Keito Nakamura (Gamba Osaka), Dario Maresic (Reims, Leihe), Florian Flecker (Hartberg), Enrique Wild (Juniors OÖ), Yannis Letard (St. Gallen), Christoph Monschein (Austria), Alexander Schmidt (zurück von St. Pölten), Tobias Anselm, David Schnegg (beide zurück von Wattens), Daniel Jelisic (zurück von Juniors OÖ), Nicolas Meister (zurück von St. Pölten), Jan Boller (Juniors OÖ), Strahinja Kerkez (AEL Limassol)
    Abgänge: Andres Andrade (Bielefeld, Leihe), Gernot Trauner (Feyenoord), Reinhold Ranftl (Schalke 04), Johannes Eggestein (zurück zu Bremen), Thomas Sabitzer (Leihe, Wattens), Nicolas Meister (Lafnitz, Leihe), David Schnegg (Venezia), Dominik Reiter (Altach), Christian Ramsebner (St. Pölten), Emil Madsen (Slavia Prag), Tobias Anselm (Wattens, Leihe), Marcel Monsberger (FAC, Leihe), Valentino Müller (Wattens)
    SK Sturm Graz:
    Zugänge: David Affengruber (Liefering), Tobias Koch (zurück von Lafnitz), Winfried Amoah, Christopher Giuliani (beide zurück von Kapfenberg), Michael John Lema (zurück von Hartberg), Manprit Sarkaria (Austria), Alexander Prass (Liefering), Anderson Niangbo (Gent, Leihe), Alexander Borkovic (Hoffenheim, Leihe)
    Abgänge: David Nemeth (zurück zu Mainz), Kevin Friesenbichler (RFS), Bekim Balaj (?), Michael John Lema (Hartberg), Sebastian Zettl (FAC, Leihe), Christopher Giuliani (Kapfenberg, Leihe), Tobias Koch (BW Linz), Winfried Amoah (Kapfenberg), Dardan Shabanhaxhaj (Kapfenberg, Leihe)
    SK Rapid Wien:
    Zugänge: Emanuel Aiwu (Admira), Robert Ljubicic (St. Pölten), Marco Grüll (Ried), Kevin Wimmer (Stoke), Jonas Auer (Viktoria Zizkov), Thierno Ballo (Chelsea, Leihe), Shon Weissmann? (Real Sociedad, Leihe)
    Abgänge: Marcel Ritzmaier (zurück zu Barnsley), Dejan Ljubicic (Köln), Deni Alar (St. Pölten), Mateo Barac (Sochi), Mario Sonnleitner (Hartberg), Yusuf Demir (FC Barcelona, Leihe)
    Austria Wien:
    Zugänge: Tristan Hammond (Sporting Lissabon), Lukas Mühl (Nürnberg), Noah Ohio (RB Leipzig, Leihe), Sterling Yateke (zurück von Rijeka), Bright Edomwonyi (zurück von Atromitos), Maximilian Sax (zurück von Admira), Marvin Martins (Casa Pia), Manfred Fischer (Altach), Filip Antovski (Dinamo Zagreb)
    Abgänge: Stephan Zwierschitz (Admira), Christoph Monschein (LASK), Manprit Sarkaria (Sturm), Andreas Poulsen (zurück zu Gladbach), Erik Palmer-Brown (zurück zu Manchester City), Michael Madl (?), Stefan Radulovic (Juniors OÖ), Agim Zeka (Austria Klagenfurt?), Patrick Wimmer (Bielefeld), Benedikt Pichler (Holstein Kiel)
    SCR Altach:
    Zugänge: Pape-Alioune Ndiaye (Vorskla Poltava), Csaba Bukta (Salzburg), Sandi Krizman (GIannina), Adthe Nuhiu (Apoel Nikosia), Dominik Reiter (LASK), Felix Strauss (BW Linz), Sebastian Aigner (Liefering), Leo Mätzler (zurück von Wil), Julian Klar (zurück von Horn), Lukas Prokop (Austria Amateure), Amir Abdijanovic (Wolfsburg), Lukas Parger (Kapfenberg), Ronny Rikal (Admira), Boris Prokopic (Vaduz),
    Abgänge: Emir Karic (Darmstadt), Csaba Bukta (zurück zu Liefering), Kofi Babil (zurück zu Medeama), Leonardo Zottele (?), Alain Wiss (?), Neven Subotic (?), Chinedu Obasi (?), Danilo Carando (Cienciano), Julian Klar (Horn), Manfred Fischer (Austria), Daniel Maderner (Waasland-Beveren), Ronny Rikal, Thomas Baldauf (beide Dornbirn, Leihe), Aljaz Casar, Daniel Nussbaumer (Academico Viseu)
    WAC:
    Zugänge: Tai Baribo (Maccabi Petah Tikva), Joshua Steiger, Bajram Syla (beide zurück von Lafnitz), David Gugganig (Wattens), Amar Dedic (Salzburg, Leihe), Augustine Boakye (West African Football Academy)
    Abgänge: Stefan Peric (Sibenik), Mario Pavelic (Zalgiris Vilnius), Dejan Joveljic (zurück zu Frankfurt), Tarik Muharemovic (Juventus)
    Hartberg:
    Zugänge: Gabriel Lemoine (Bordeaux), Mario Sonnleitner (Rapid), Philipp Erhardt (München Türkgücü), Michael John Lema (Sturm), Marcel Schantl (zurück von BW Linz), Lukas Fadinger (zurück von Lafnitz), David Stec (Pogon Stettin), Thomas Kofler (Wacker Innsbruck), Jürgen Lemmerer (AKA Burgenland), Florian Weiler (Sturm Graz, Leihe), Seth Paintsil (Ried), Noel Niemann (Bielefeld, Leihe), Donis Avdijaj (AEL Limassol), Michael Steinwender? (St. Pölten)
    Abgänge: Felix Luckeneder (LASK), Sascha Horvath (LASK), Rajko Rep (Sepsi), Seifedin Chabbi (Ried), Michael John Lema (zurück zu Sturm), Samson Tijani (zurück zu RB Salzburg), Michael Huber (GAK), Florian Flecker (LASK), Bakary Nimaga (?), Lukas Fadinger (Lafnitz, Leihe), Andreas Lienhart (Karriereende)
    Admira Wacker:
    Zugänge: Alxander Cirkovic (Macva), Marlon Mustapha (Mainz, Leihe), Belmin Jenciragic (FAC), Stephan Zwierschitz (Austria), Ilkay Elmies (Hoffenheim, Leihe), Yannick Brugger (vereinslos), Patrick (Horn), Philipp Schmiedl (Sonderjyske, Leihe)
    Abgänge: Emanuel Aiwu (Rapid), Andrew Wooten (Osnabrück), Maximilian Sax (zurück zu Austria), Maximilian Breunig (zurück zu Würzburg), David Atanga (zurück zu Holstein Kiel), Tomislav Tomic (Olimpija Laibach), Erwin Hoffer, Pascal Petlach, Marcus Maier, Christian Gartner, Lukas Rath, Nicolas Zdichynec (Ried), Christoph Haas (Ried), Milos Spasic (?), Marcel Köstenbauer (Austria Klagenfurt), Daniel Kalajdzic (GAK)
    SKN St. Pölten:
    Zugänge: Deni Alar (Rapid), Christoph Messerer (zurück von Horn), Bernd Gschweidl (Ried), Julian Tomka (Lafnitz), Thomas Salamon (Suduva), Michael Lang (Kapfenberg), Christian Ramsebner (LASK), Lino Kasten, Ulysses Llanez, Yun-Sang Hong (alle Wolfsburg, Leihe)
    Abgänge: Robert Ljubicic (Rapid), Alexander Schmidt (zurück zum LASK), Emilian Metu (Bayern München II), Nicolas Meister (zurück zum LASK), Taylor Booth (zurück zu Bayern München II), Brandon Servania (zurück zu Dallas), Dor Hugi (Wisla Krakau), Reza Asadi (?), Kofi Schulz (?), Luan (Ionikos FC), Manuel Maranda (BW Linz)
    WSG Svarovski Tirol:
    Zugänge: Valentino Müller (LASK), Markus Wallner (Wacker Innsbruck), Mario Andric (Kufstein), Leon Klassen (1860 München), Felix Bacher (Freiburg II), Thomas Sabitzer (LASK, Leihe), Justin Forst, Paul Schermer (beide Akademie Tirol), Bror Emil Blume-Jensen (Aarhus), Maxime Awoudja (Stuttgart, Leihe), Tobias Anselm (LASK, Leihe), Giacomo Vrioni (Juventus, Leihe), Dominik Strumberger (Austria Lustenau)
    Abgänge: David Gugganig (WAC), Tobias Anselm, David Schnegg (beide zurück zum LASK), Benjamin Pranter (Schwaz), Nikolai Baden Frederiksen (zurück zu Juventus), Zlatko Dedic (Karriereende), Ignacio Jauregui (Linense), Kilian Bauernfeind, Stefan Lauf (beide Dornbirn, Leihe), Julian Gölles (BW Linz), Bruno Soares, Stefan Hager, Florian Rieder (Austria Klagenfurt), Florian Buchacher (?), Nemanja Celic (Darmstadt)
    SV Ried:
    Zugänge: Milos Jovicic (Lafnitz), Julian Turi (Admira II), Bojan Lugonja (zurück vom FAC), Philipp Pomer (BW Linz), Seifedin Chabbi (Hartberg), Tin Plavotic (FAC), David Ungar (Leobendorf), Nicolas Zdichynec (Admira), Nikola Stosic (Liefering), Christoph Haas (Admira), Valdir Henrique Barbosa Da Silva (Coruripe), Reinaldo Batista Caetano (Maruinense), Felix Seiwald (zurück von Steyr), Jonas Weidlinger (Nürnberg)
    Abgänge: Marco Grüll (Rapid), Manuel Haas (Osnabrück), Bojan Lugonja (?), Patrick Schmidt (zurück zu Barnsley), Patrick Möschl (?), Manuel Kerhe (Karriereende), Balakyem Takougnadi (?), Daniel Edward Daniliuc (?), Lukas Gütlbauer, David Ungar (beide FAC, Leihe), Bernd Gschweidl (St. Pölten), Thomas Reifeltshammer (Karriereende), Sadam Sulley (?), Seth Paintsil (Hartberg)
    Austria Klagenfurt:
    Zugänge: Till Schumacher (Bohemians Prag), David Puntigam (Kalsdorf), Hubert Giresebner (AKA Salzburg), Alexander Killar, Mersei Nsandi (beide zurück von Spittal), Turgay Gemicibasi (BW Linz), Gloire Amanda (Oregon State University), Marcel Köstenbauer (Admira), Nicolas Wimmer (BW Linz), Forian Rieder (Wattens)
    Abgänge: Markus Rusek (GAK), Oliver Markoutz (Karriereende), Kristijan Kondic, Alex Timossi Andersson (zurück zu Bayern), Simon Straudi (zurück zu Werder)
    Legionäre:
    Philipp Mwene: Mainz --> Eindhoven
    Alessandro Schöpf: Schalke --> Bielefeld
    Valentino Lazaro: Gladbach --> Inter Mailand (Leihende)
    Kevin Danso: Düsseldorf --> Augsburg (Leihende)
    Dejan Stojanovic: St. Pauli --> Middlesbrough (Leihende)
    David Alaba: Bayern München --> Real Madrid
    Marko Arnautovic: Shanghai --> Bologna
    Robert Zulj: Bochum --> Al Ittihad
    Georg Margreitter: Nürnberg --> Grasshoppers Zürich
    Valentino Lazaro: Inter Mailand --> Benfica (Leihe)
    Kevin Danso: Augsburg --> Lens
    Philipp Schmidt: Barnsley --> Esbjerg (Leihe)
    Alexander Dragovic: Leverkusen --> Roter Stern Belgrad
    Michael Sollbauer: Barnsley --> Dynamo Dresden
    Marcel Sabitzer: RB Leipzig --> Bayern München
    Peter Zulj: Anderlecht --> Basaksehir
    Christian Gebauer: Bielefeld --> Ingolstadt (Leihe)
    Florian Grillitsch: Hoffenheim --> Bayern München, Napoli, Milan?
    Christian Fuchs: Leicester City --> Charlotte FC
    Marcel Ritzmaier: Barnsley --> Sandhausen
    Lukas Hinterseer: Ulsan Hyundai --> Hannover 96
     
  19. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126699-rapid-im-europacup-20212022/?do=findComment&comment=11747312 von einen Beitrag im Thema in Rapid im Europacup 2021/2022   
    Rapid in der Europacup Saison 2021/2022  (letztes Update 27.08.2021 12:45)
     
    Mit dem 3:0 Sieg gegen den Lask haben wir uns für die CL Qualifikation qualifiziert, wir steigen als Vizemeister in Q2 in den sogenannten CL Ligaweg ein.
    Alle EC Qualifikationsspiele werden wieder jeweils in zwei Spielen, einem Heimspiel und einem Auswärtsspiel entschieden.
    Für eine Teilnahme an der CL Gruppenphase müssen 3 Qualifikationsrunden überstanden werden, CL Q2, CL Q3 und das CL Playoff.
    https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2021/05/europapokal-2021-22-termine-und-infos
     
    CL Q2 Qualfikation:
     
    Wenn wir CL Q2 erfolgreich bestreiten sind wir fix für die Europaleague Gruppenphase und natürlich auch für CL Q3 qualifiziert, da wir im CL Ligaweg starten. Im CL Meisterweg ist man erst durch das Erreichen des CL Playoffs fix für die Europaleague Gruppenphase qualifiziert.
    Scheidet man aus der CL Q2 aus, gehts in der EL Qualifikation in Runde 3 weiter, scheidet man auch in EL Q3 aus, gehts im Playoff der Conference League weiter. Absolviert man die dritte Qualifikationsrunde in der Europaleague erfolgreich, ist man im EL Playoff und automatisch für die Conference League Gruppenphase qualifiziert.
    https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=FB41E3B5AA1A44FE!767&ithint=file%2Cxlsx&authkey=!AJs5VjB0famvaEM
     
    Villarreal hat die Europaleague gewonnen, dadurch wird der CL Platz vom EL Sieger benötigt:
    Somit steigen die Vizemeister von Holland, Türkei, Österreich, Schottland, Dänemark und Tschechien  in CL Q2 ein.
    Rapid ist in CL Q2 ungesetzt, mögliche Gegner in CL Q2 :
    PSV Eindhoven,  Celtic (SCO), Sparta Prag (CZE)
     
    Die Auslosung am 16.Juni 2021 hat folgende Paarungen für CL Q2 Ligaweg ergeben:
    Rapid Wien - Sparta Prag  (Spieltermin: 20.Juli 2021 und 28.Juli 2021)
    Celtic - Midtjylland
    PSV - Galatasaray
    Da wir gegen Sparta Prag mit 2:1 und 0:2 in Summe 2:3 aus der CL Qualifikation ausgeschieden sind, geht es in der EL Q3 weiter.
     
    CL Q3 Qualifikation:
     
    In CL Q3 stoßen folgende Teams dazu: Donezk, Benfica, Monaco, Genk und Spartak Moskau.
    Die Auslosung am 19.Juli 2021 hat uns im Falle eine Aufstieges Moncao beschert.
    Spieltermine sind: 3/4.August und 10/11 August
     
    CL Playoff:
    Die 4 Sieger von CL Q3 erreichen das CL Playoff und spielen um 2 Plätze für die CL Gruppenphase.
     
    EL Q3:
    Die Auslosung hat uns Famagusta (CYP) beschert.
    Spieltermine sind: Donnerstag 5.August (Heimspiel) 21:05 
    Donnerstag 12.August (Auswärtsspiel) 19:00
    Mit dem 3:0 Heimsieg und der 1:2 Auswärtsniederlage gegen Famagusta sind wir mit einem Gesamtscore von 4:2 weiter und damit fix für die ECL Gruppenphase und dem EL Playoff qualifiziert.
    EL Playoff:
    Rapid - Luhansk (UKR) Spieltermine sind 19 August (Heimspiel) 21 Uhr und 26 August (Auswärtsspiel) 18:30
    Mit einem Gesamtscore von 6:2 gegen Luhansk haben wir uns souverän für die EL Gruppenphase qualifiziert.
    Auslosung für die EL Gruppenphase findet am Freitag den 27.August um 12 Uhr statt, Rapid wird aus Topf 4 gelost.
     
    EL Gruppenphase:
    Wir wurden bei der Auslosung in die Gruppe H gelost, der Gruppensieger ist fix für das EL 1/8 Finale qualifiziert und erhält 4 Bonuspunkte. Der Gruppenzweite erhält 2 Bonuspunkte und spielt gegen ein drittplatziertes Team aus der CL in zwei Playoffspielen um den Einzug in das EL 1/8 Finale. Der Dritte der EL Gruppenphase spielt gegen einen Zweitplatzierten der Conference League um den Einzug ins Conference League 1/8 Finale. Die Gruppe H besteht aus folgenden Teilnehmern:
     
    Rapid Wien
    Westham
    Genk
    Dynamo Zagreb
     
    Termine:
    Auslosung für CL Q2 findet am 16.Juni 2021 um 12:00 statt.
    Spieltermine für CL Q2: 20-21 Juli und 27-28 Juli 2021.
    Auslosung für CL Q3 und EL Q3 findet am 19.Juli 2021 statt.
    Spieltermine CL Q3: 3-4 August und 10. August 2021.
    Spieltermine EL Q3: 5 August und 12. August 2021.
    Auslosung für CL Playoff, EL Playoff, ECL Playoff: 2 August 2021.
    Spieltermine CL Playoff: 17-18 August und 24-25 August 2021.
    Spieltermine EL Playoff und ECL Playoff: 19 August und 26.August 2021.
     
    Prämien:
    Für jede Qualifikationsrunde gibt es €100K, startet man in CL Q2 und verliert alle 3 Qualifikationsduelle bekommt man demnach: 100K+100K+750K.
    Für ein Ausscheiden im CL Playoff gibt es Prämien in Höhe von €5mio.
    https://editorial.uefa.com/resources/0269-125fde34ba54-30a4c9aeea13-1000/20210520_circular_2021_35_en.pdf
     
    Punkte:
    Für Qualifikationsspiele gibt es für die 5JW bei einem Sieg 1 Punkt (0,2 total), für ein Unentschieden (-120min) 0,5Punkte (0,1 total).
    https://kassiesa.net/uefa/calc.html
     
    Die Daten werden regelmäßig aktualisiert.
    Auf gehts Burschen ! Alles Gute für die Europacupsaison 2021/2022
     
     
     
  20. Quaisar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126462-live-sk-rapid-wien-wolfsberger-ac/?do=findComment&comment=11708018 von einen Beitrag im Thema in Live: SK Rapid Wien - Wolfsberger AC   
  21. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11686335 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    https://sport.orf.at/#/stories/3076308/
    Marsch zu Leipzig, aber sie diskutieren noch um die Ablöse. Das ist so lächerlich.
    Als würde man das Geld aus der linken Hosentasche in die rechte stecken.
  22. FoikiOÖ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11686335 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    https://sport.orf.at/#/stories/3076308/
    Marsch zu Leipzig, aber sie diskutieren noch um die Ablöse. Das ist so lächerlich.
    Als würde man das Geld aus der linken Hosentasche in die rechte stecken.
  23. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11686335 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    https://sport.orf.at/#/stories/3076308/
    Marsch zu Leipzig, aber sie diskutieren noch um die Ablöse. Das ist so lächerlich.
    Als würde man das Geld aus der linken Hosentasche in die rechte stecken.
  24. ivanhavi23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11686335 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    https://sport.orf.at/#/stories/3076308/
    Marsch zu Leipzig, aber sie diskutieren noch um die Ablöse. Das ist so lächerlich.
    Als würde man das Geld aus der linken Hosentasche in die rechte stecken.
  25. qlias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=11686335 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    https://sport.orf.at/#/stories/3076308/
    Marsch zu Leipzig, aber sie diskutieren noch um die Ablöse. Das ist so lächerlich.
    Als würde man das Geld aus der linken Hosentasche in die rechte stecken.