Silva

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    44.815
  • Benutzer seit

  • Days Won

    67

Reputationsaktivitäten

  1. chelsea91 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14080130 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bei Rapid wäre es auch ein Skandal, wenn wir einen aufgrund Stalking verurteilte Person weiter in einer hohen Position anstellen, obwohl wir eine Kooperation mit den regionalen Frauenhäusern haben. So what. 
  2. Batigol_7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14080091 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Natürlich entscheidet sich ein 35-jähriger ehemaliger Weltklasse-Kicker für die "Vision" eines für ihn irrelevanten österreichischen Vereins und nicht für das wahrscheinlich ebenso hoch dotierte Angebot wie die Konkurrenz.
    Vielleicht meint er aber auch die Vision des Hr. Gruber, bei Problemen mit dem Gesetz immer eine gute Rechtsposition zu haben. Topf. Deckel.
  3. Ansi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14080091 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Natürlich entscheidet sich ein 35-jähriger ehemaliger Weltklasse-Kicker für die "Vision" eines für ihn irrelevanten österreichischen Vereins und nicht für das wahrscheinlich ebenso hoch dotierte Angebot wie die Konkurrenz.
    Vielleicht meint er aber auch die Vision des Hr. Gruber, bei Problemen mit dem Gesetz immer eine gute Rechtsposition zu haben. Topf. Deckel.
  4. Insulaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14080091 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Natürlich entscheidet sich ein 35-jähriger ehemaliger Weltklasse-Kicker für die "Vision" eines für ihn irrelevanten österreichischen Vereins und nicht für das wahrscheinlich ebenso hoch dotierte Angebot wie die Konkurrenz.
    Vielleicht meint er aber auch die Vision des Hr. Gruber, bei Problemen mit dem Gesetz immer eine gute Rechtsposition zu haben. Topf. Deckel.
  5. Stevenor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148028-sommertransferfenster-2024/?do=findComment&comment=14076419 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2024   
    Ja, natürlich gab es schon Argumente, wieso man noch einen holt. Und gerade bei der IV ist man ja, wenn vielleicht nicht überragend, zumindest gut besetzt gewesen. Da jemanden zu holen, der die Kaderbreite erhöht und gewisse Eigenschaften mitbringt, ist sicher nicht verkehrt.
    Wünschen würde ich mir dann trotzdem, dass man sich in so einem Fall dennoch nicht nur für Füllmaterial entscheidet, sondern jemanden holt, der uns a) sofort besser macht, b) Qualität gezeigt hat, aber noch entwicklungsfähig ist oder c) ein echter Potenzialspieler ist. Routine hole ich mir nur, wenn die tatsächlich fehlt. Wenn man im Kader aber Wimmer und Hofmann hat (und zum Zeitpunkt noch auf Dibon gehofft hat), dann mangelt es sicher nicht an der Routine.
    Wobei ich dann schon zugeben muss, dass meine größte Sorge war, dass im Zweifel man einen Sollbauer einsetzt und Querfeld auf der Strecke bleibt. Der ist aber einfach zu gut, deswegen ist das wohl nicht passiert. Wenn es nach mir geht, könnte man aber auf solche Transfers (oder eben Kerschbaum, Bajic) verzichten, wenn man stattdessen den einen oder anderen Amateur dafür dann immer wieder mal mitnimmt. Punkte gewonnen haben wir wegen diesen erfahrenen Spielern wohl auch kaum welche.
     
  6. Stevenor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148028-sommertransferfenster-2024/?do=findComment&comment=14076009 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2024   
    Ich würde die Frage bei beiden mit einem klaren "Nein" beantworten. Zumindest sind solche Transfers für mich absolut sinnbefreit, solange man auf der gleichen Position gar keine Spieler hat, die uns besser machen bzw. bei denen man das zumindest erwarten kann. Wenn man das hat und man dann noch einen guten Rotationsspieler sucht, der bei wenigen Einsätzen auch nicht murrt, dann kann man dann schon mal darüber nachdenken. Im Zweifel aber dann doch lieber einen jüngeren Spieler mit zumindest etwas Entwicklungspotenzial.
    Sollbauer war insofern zwar nicht notwendig, aber man hatte zum Zeitpunkt des Transfers mit Aiwu, Hofmann, Wimmer und Querfeld eine solide Auswahl an Spielern. Selbst mit dem bevorstehenden Abgang von Aiwu hätte man mit Hofmann und Wimmer zwei etablierte BL-Verteidiger und mit Querfeld ein riesiges Talent in der Hinterhand.
    Bei Kerschbaum war die Situation aber deutlich anders. Ljubicic und Grahovac waren schon frühzeitig weg, Kanuric und Velimirovic waren als junge Talente auch schon weg. Blieben intern der unerfahrene Oswald und der noch unerfahrenere Sattlberger. Geholt hat man einen relativ jungen Legionär aus der schwachen weißrussischen Liga, einen Spieler im besten Alter mit genau einer guten BL-Saison beim Aufsteiger und eben einen Spieler am Ende vom besten Alter von einem jahrelangen Abstiegskandidaten. Es war generell kein guter Transfersommer auf der Position und man könnte gegen alle der geholten Spieler etwas finden.
  7. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14061235 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Bei SHFG war es eben Ehrbeleidigung aufgrund der wenig netten Bezeichnung der Austrianer.
    Gemeint war Hofmann M. Der hat, wie Hedl, eben NICHT beim homphoben Gesang mitgesungen, sondern nur beim Favoriten-Gesang. Der wurde dann vom Senat als Fairplay-Vergehen eingestuft. Wenn die Beleidigung des Heimatorts eines Vereins schon ein Fairplay-Vergehen ist, dann ist es auf jeden Fall eines, wenn man sich über die Niederlagen des sportlichen Mitbewerbs lustig macht.
    Womit es dann eben heuchlerisch ist, wenn man Personen bestraft, abhängig davon, ob andere Personen im selben Rahmen etwas schlimmeres gemacht haben, und man dann später den Paragraphen wieder verstauben lässt.
  8. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148028-sommertransferfenster-2024/?do=findComment&comment=14076419 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2024   
    Ja, natürlich gab es schon Argumente, wieso man noch einen holt. Und gerade bei der IV ist man ja, wenn vielleicht nicht überragend, zumindest gut besetzt gewesen. Da jemanden zu holen, der die Kaderbreite erhöht und gewisse Eigenschaften mitbringt, ist sicher nicht verkehrt.
    Wünschen würde ich mir dann trotzdem, dass man sich in so einem Fall dennoch nicht nur für Füllmaterial entscheidet, sondern jemanden holt, der uns a) sofort besser macht, b) Qualität gezeigt hat, aber noch entwicklungsfähig ist oder c) ein echter Potenzialspieler ist. Routine hole ich mir nur, wenn die tatsächlich fehlt. Wenn man im Kader aber Wimmer und Hofmann hat (und zum Zeitpunkt noch auf Dibon gehofft hat), dann mangelt es sicher nicht an der Routine.
    Wobei ich dann schon zugeben muss, dass meine größte Sorge war, dass im Zweifel man einen Sollbauer einsetzt und Querfeld auf der Strecke bleibt. Der ist aber einfach zu gut, deswegen ist das wohl nicht passiert. Wenn es nach mir geht, könnte man aber auf solche Transfers (oder eben Kerschbaum, Bajic) verzichten, wenn man stattdessen den einen oder anderen Amateur dafür dann immer wieder mal mitnimmt. Punkte gewonnen haben wir wegen diesen erfahrenen Spielern wohl auch kaum welche.
     
  9. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148116-rapid-im-europacup-20242025/?do=findComment&comment=14076837 von einen Beitrag im Thema in Rapid im Europacup 2024/2025   
    Nach Runde 23 (jene nach dem Ausscheiden gegen Lille) hatte Sturm eine Bilanz von 14-7-2. D.h. von den 9 Punkteverlusten bis dahin waren 6 direkt nach EC-Spielen. Und diese restlichen drei waren allesamt gegen RB.
    Oder anders gesagt:
    11 Spiele mit EC davor: 5-5-1, Punkteschnitt 1,8
    12 Spiele ohne EC davor bis Runde 23: 9-2-1, Punkteschnitt 2,4

    21 Spiele ohne EC davor generell: 14-5-2, Punkteschnitt 2,23
    Das X gegen Hartberg in Runde 30 war mit dem Cupfinale auch "belastet", das heißt den ersten und einzigen Punkteverlust, den Sturm mit einer Woche Pause davor gegen ein "schwächeres" Team (also nicht RB) die ganze Saison über kassiert hat, was das 2:2 gegen den LASK in der vorletzten Runde.
    Also bei diesen Zahlen war Sturm mit Doppelbelastung ganz klar eine Klasse schwächer, aber halt auf insgesamt sehr hohem Niveau.
  10. finn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148028-sommertransferfenster-2024/?do=findComment&comment=14076419 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2024   
    Ja, natürlich gab es schon Argumente, wieso man noch einen holt. Und gerade bei der IV ist man ja, wenn vielleicht nicht überragend, zumindest gut besetzt gewesen. Da jemanden zu holen, der die Kaderbreite erhöht und gewisse Eigenschaften mitbringt, ist sicher nicht verkehrt.
    Wünschen würde ich mir dann trotzdem, dass man sich in so einem Fall dennoch nicht nur für Füllmaterial entscheidet, sondern jemanden holt, der uns a) sofort besser macht, b) Qualität gezeigt hat, aber noch entwicklungsfähig ist oder c) ein echter Potenzialspieler ist. Routine hole ich mir nur, wenn die tatsächlich fehlt. Wenn man im Kader aber Wimmer und Hofmann hat (und zum Zeitpunkt noch auf Dibon gehofft hat), dann mangelt es sicher nicht an der Routine.
    Wobei ich dann schon zugeben muss, dass meine größte Sorge war, dass im Zweifel man einen Sollbauer einsetzt und Querfeld auf der Strecke bleibt. Der ist aber einfach zu gut, deswegen ist das wohl nicht passiert. Wenn es nach mir geht, könnte man aber auf solche Transfers (oder eben Kerschbaum, Bajic) verzichten, wenn man stattdessen den einen oder anderen Amateur dafür dann immer wieder mal mitnimmt. Punkte gewonnen haben wir wegen diesen erfahrenen Spielern wohl auch kaum welche.
     
  11. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148028-sommertransferfenster-2024/?do=findComment&comment=14076009 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2024   
    Ich würde die Frage bei beiden mit einem klaren "Nein" beantworten. Zumindest sind solche Transfers für mich absolut sinnbefreit, solange man auf der gleichen Position gar keine Spieler hat, die uns besser machen bzw. bei denen man das zumindest erwarten kann. Wenn man das hat und man dann noch einen guten Rotationsspieler sucht, der bei wenigen Einsätzen auch nicht murrt, dann kann man dann schon mal darüber nachdenken. Im Zweifel aber dann doch lieber einen jüngeren Spieler mit zumindest etwas Entwicklungspotenzial.
    Sollbauer war insofern zwar nicht notwendig, aber man hatte zum Zeitpunkt des Transfers mit Aiwu, Hofmann, Wimmer und Querfeld eine solide Auswahl an Spielern. Selbst mit dem bevorstehenden Abgang von Aiwu hätte man mit Hofmann und Wimmer zwei etablierte BL-Verteidiger und mit Querfeld ein riesiges Talent in der Hinterhand.
    Bei Kerschbaum war die Situation aber deutlich anders. Ljubicic und Grahovac waren schon frühzeitig weg, Kanuric und Velimirovic waren als junge Talente auch schon weg. Blieben intern der unerfahrene Oswald und der noch unerfahrenere Sattlberger. Geholt hat man einen relativ jungen Legionär aus der schwachen weißrussischen Liga, einen Spieler im besten Alter mit genau einer guten BL-Saison beim Aufsteiger und eben einen Spieler am Ende vom besten Alter von einem jahrelangen Abstiegskandidaten. Es war generell kein guter Transfersommer auf der Position und man könnte gegen alle der geholten Spieler etwas finden.
  12. Bongo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148028-sommertransferfenster-2024/?do=findComment&comment=14076419 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferfenster 2024   
    Ja, natürlich gab es schon Argumente, wieso man noch einen holt. Und gerade bei der IV ist man ja, wenn vielleicht nicht überragend, zumindest gut besetzt gewesen. Da jemanden zu holen, der die Kaderbreite erhöht und gewisse Eigenschaften mitbringt, ist sicher nicht verkehrt.
    Wünschen würde ich mir dann trotzdem, dass man sich in so einem Fall dennoch nicht nur für Füllmaterial entscheidet, sondern jemanden holt, der uns a) sofort besser macht, b) Qualität gezeigt hat, aber noch entwicklungsfähig ist oder c) ein echter Potenzialspieler ist. Routine hole ich mir nur, wenn die tatsächlich fehlt. Wenn man im Kader aber Wimmer und Hofmann hat (und zum Zeitpunkt noch auf Dibon gehofft hat), dann mangelt es sicher nicht an der Routine.
    Wobei ich dann schon zugeben muss, dass meine größte Sorge war, dass im Zweifel man einen Sollbauer einsetzt und Querfeld auf der Strecke bleibt. Der ist aber einfach zu gut, deswegen ist das wohl nicht passiert. Wenn es nach mir geht, könnte man aber auf solche Transfers (oder eben Kerschbaum, Bajic) verzichten, wenn man stattdessen den einen oder anderen Amateur dafür dann immer wieder mal mitnimmt. Punkte gewonnen haben wir wegen diesen erfahrenen Spielern wohl auch kaum welche.
     
  13. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134107-rund-um-rapid-podcast/?do=findComment&comment=14074069 von einen Beitrag im Thema in Rund um Rapid Podcast   
    Da mich sehr viele nach meiner Meinung zur Verpflichtung von Louis Schaub fragen, veröffentliche ich hiermit erstmalig einen schriftlichen Kommentar: 
    * (..) ausschließlich aufgrund nostalgischer Beweggründe (..) 




  14. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134107-rund-um-rapid-podcast/?do=findComment&comment=14074229 von einen Beitrag im Thema in Rund um Rapid Podcast   
    sehr gut auf den punkt gebracht. was die scorerpunkte betrifft, wird schaub das nicht abfangen können - ein scorermonster war er nie und wird er vermutlich auch in Ö nicht werden. aber er wird sicher unsere spielerische linie heben und auch die qualität im letzten drittel, die du ja auch zu recht kritisiert hast. aber, ich bin mir sicher dass wir nächstes jahr wieder mehr scorer von den stürmern erleben werden. einerseits hoffe ich dass burgstaller wieder fitter sein wird und dann wird er automatisch mehr tore erzielen und mehr torvorlagen liefern und anderseits bin ich fix davon überzeugt dass mayulu sich weiter steigern wird. er hat seine qualitäten heuer schon immer wieder aufblitzen lassen und war in punkto scorer eigentlich auf augenhöhe it burgstaller. nächste saison erhoffe und erwarte ich mir da noch mehr. außerdem erwarte ich mir dass ein fitter jannson auch deutlich gefährlicher wird als er das heuer im frühjahr war. wir werden also die scorer von grüll mehr im kollektiv abfangen und abfangen müssen. denn grüll werden wir nicht ersetzen können, daher ist es extrem wichtig die kollektive qualität zu steigern. ob das gelingt, weiß ich nicht, aber ich bin mir schon sicher dass wir uns in gewissen bereichen steigern werden (wie angesprochen im angriff und durch schaub). 
    wünsche eine gute sommerpause - die saure gurken zeit wird durch deine abwesenheit nicht verbessert. dein podcast hilft mir immer wieder bei meinen beruflichen autofahrten! da bist genauso wenig zu ersetzen wie grüll bei rapid (nochdazu wo der geschätze @1899fm eventuell aufgehört hat)
  15. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148116-rapid-im-europacup-20242025/?do=findComment&comment=14074915 von einen Beitrag im Thema in Rapid im Europacup 2024/2025   
    Was @Schwemmlandla3meint: das System dieses Jahr mit der Übernahme der Setzungspunkte läuft etwas anders als bisher:
    für die nachfolgende Auslosung im gleichen Bewerb (also bei uns zb die EL) wird wie gehabt bei der Paarung der höhere Koeffizient, also jener des gesetzten Teams genommen.
    Für die Auslosung der nachfolgenden Qualirunde im niedrigeren Bewerb,also ECL, wird dieses Jahr aber die Punktezahl des ungesetzten Teams hergenommen.
    Das könnte bei uns zb heißen: wenn wir in ELQ3 gesetzt sind, werden für die Auslosung des ECL Play-off die Setzungspunktes unseres Gegners hergenommen, der dort sehr wahrscheinlich nicht gesetzt sein wird, womit unsere Paarung in dieser Auslosung nicht gesetzt wäre. Bei einem Ausscheiden in ELQ3 (und die ungesetzten Gegner in ELQ3 sind ja auch nicht leicht) würden wir deswegen dann im ECL PO auf einen gesetzten, potentiell sehr schweren Gegner treffen. Sind wir hingegen ungesetzt in ELQ3,dann werden fürs ECL PO unsere Punkte hergenommen und die reichen dort (ziemlich sicher?) für eine Setzung.
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.
  16. Tobal12345 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148564-louis-schaub-kehrt-zum-sk-rapid-zur%C3%BCck/?do=findComment&comment=14073467 von einen Beitrag im Thema in Louis Schaub kehrt zum SK Rapid zurück!   
    Herzlich Willkommen. Ich mag ihn sehr und hoffe, dass er eine gute zweite Ära hinlegen wird. Gibt Spieler, bei denen ich der Rückkehr freudvoller entgegengeblickt habe, aber umgekehrt genug Spieler, bei denen ich deutlich weniger gutes Gefühl gehabt hätte.
      
    Oder bei Beibehaltung von dem Tempo stehen beim Start in die neue Bundesliga-Saison über 25 neue Spieler im Kader.
  17. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148564-louis-schaub-kehrt-zum-sk-rapid-zur%C3%BCck/?do=findComment&comment=14073483 von einen Beitrag im Thema in Louis Schaub kehrt zum SK Rapid zurück!   
    Also wie bei Bischof? Verpflichten und dann gleich verleihen. Dem Schaub würde ein Jahr bei der Vienna sicher auch gut tun.
  18. Da Oide Bimbo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/58981-rapids-spieler-beim-nationalteam/?do=findComment&comment=14073470 von einen Beitrag im Thema in Rapids Spieler beim Nationalteam   
    Was ist mit Sattlberger?
  19. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148564-louis-schaub-kehrt-zum-sk-rapid-zur%C3%BCck/?do=findComment&comment=14073479 von einen Beitrag im Thema in Louis Schaub kehrt zum SK Rapid zurück!   
    Da ist jetzt die Frage, ob wir die nicht verlängerten Spieler mit einrechnen oder nur die verkauften/abgegebenen, aber je nachdem sind das dann 51 oder nur 17 Abgänge. Im ersten Fall würde man die neuen Spieler auch wieder gleich abgeben.
  20. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148564-louis-schaub-kehrt-zum-sk-rapid-zur%C3%BCck/?do=findComment&comment=14073467 von einen Beitrag im Thema in Louis Schaub kehrt zum SK Rapid zurück!   
    Herzlich Willkommen. Ich mag ihn sehr und hoffe, dass er eine gute zweite Ära hinlegen wird. Gibt Spieler, bei denen ich der Rückkehr freudvoller entgegengeblickt habe, aber umgekehrt genug Spieler, bei denen ich deutlich weniger gutes Gefühl gehabt hätte.
      
    Oder bei Beibehaltung von dem Tempo stehen beim Start in die neue Bundesliga-Saison über 25 neue Spieler im Kader.
  21. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=14072338 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern, aber habe es mit "z.B. 2 Tage" abgespeichert. Anzunehmen ist ja, dass wenn Leute bei "nur" 2 Tage die Idee gut finden, es bei mehr Tagen tendenziell nicht schlechter ist.
    Da muss ich dir natürlich Recht geben. Sie sollen ihre Erkenntnisse über die möglichen Systeme nicht als Suggestivfrage in eine Umfrage verpacken, sondern uns einfach präsentieren, was ihre Erkenntnisse sind und dann darüber abstimmen lassen. Andererseits würden manche Leute sich dann trotzdem beschweren, dass man keine faire Abstimmung macht, wenn man vor der Abstimmung eine Option (egal ob zurecht oder nicht) zerredet.
    Es ist schwierig bei komplexen Themen einerseits auf Augenhöhe zu kommunizieren, aber dann als umsetzendes Organ, das sich wahrscheinlich eben besser auskennt, nicht die Entscheidung vorab zu beeinflussen. Katzer soll Transfers und dergleichen natürlich gut argumentieren können, aber in Wahrheit kann man bei der konkreten Umsetzung als Laie kaum mitreden und muss darauf vertrauen, dass er das beste für den Verein im Sinn hat. (Edit: Natürlich etwas hinkender Vergleich, weil die Wahlmöglichkeit ja ganz klar ein Mitgliederthema ist, während der sportliche Bereich schon weiter weg ist.)
  22. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=14072266 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Es steht aber eben 2 Tage - nicht 2 Wochen oder 2 Monate. Das ist keine Angebot sondern ein Häkel.  
    Stimmt - den Schluss habe ich gezogen.
    Du mich brauchst nicht überzeugen - ich brauch eh keine Online Wahl - ich will das aber trotzdem vom Verein aufbereitet haben und nicht von dir oder sonst jemanden. Man hat mit Mitgliedern auf Augenhöhe zu kommunizieren.
    Und dann wird man sehen ob es sinnvolle Alternativen gibt. Aber diese Art und Weise ist und bleibt ein Witz. Vor allem von einem Präsidium welches selbst sehr wohl weiß wie eine Umfrage auszusehen hat, damit man nicht gnadenlos durchfliegt auf jeder ansatzweise seriösen Hochschule.
    Da sind wir uns einig.
  23. eeelias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=14072211 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Warum ist das "irgendwas"? 2 Tage vorher wäre natürlich kurz, aber wenn der Zeitraum groß genug ist (ab 2 Wochen vorher), sollte es bei der Verteilung unserer Mitglieder über das Land und bei dem Zeitpunkt der Wahl rund um Spiele wohl für die meisten möglich sein, dass sie da mal die Abstimmung mit einem Matchbesuch verbinden können.
    Dass das etwas mit einer Briefwahl zu tun hat, behauptet eh niemand, oder?
    Nur weil es bei einem aktuellen System Betrugsmöglichkeiten gibt, heißt es nicht, dass andere Systeme dadurch besser sind. Wenn du meinst, dass die Einlasskontrollen nicht ausreichend gut sind, dann sollte man das entsprechend verbessern. Zumindest wäre es relativ leicht möglich festzustellen, ob hier ein groß angelegter Betrug passiert, wenn man die notwendige Überprüfung im Vorfeld durchführt. Genauso würde es auffallen, wenn in einem für 2.000 Personen ausgelegten Raum plötzlich 5.000 Stimmen ausgezählt werden. Online kannst das halt nicht mal in der Theorie überprüfen und der Aufwand groß angelegt zu betrügen, ist mit dem nötigen Know-How noch leichter, wenn das System nicht fehlerfrei ist. Bekanntlich sind wohl die wenigsten Systeme fehlerfrei, selbst wenn da Organisationen mit deutlich mehr Finanzkraft dahinter stehen.
    Das Argument "es sind ja keine echte Wahlen" will ich gar nicht groß diskutieren. Wie unwichtig diese Wahlen sind, hat man ja vor ein paar Jahren gesehen, als eine knapp entschiedene Wahl zu allen möglichen Betrugsvorwürfen geführt haben und riesige Gräben in den Verein geschlagen hat. Für den SK Rapid sind es die wichtigsten Wahlen überhaupt und der Verein und eigentlich jedes Mitglied sollte Interesse daran haben, dass hier Betrug so schwierig wie möglich ist.
     
    Wie gesagt: Ich bin stark dafür, dass man das Wahlsystem öffnet, damit man nicht nur in genau den 0,0114% Stunden von der Wahlperiode an genau dem einen Ort seine Stimme abgeben kann. Der Verein hat nun mal nicht nur Mitglieder in Wien und auch wenn ich persönlich mir es wichtig genug ist, dass ich den Zeitaufwand in Kauf nehme, sollte man versuchen mehr Personen einzubinden.
  24. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=14072211 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Warum ist das "irgendwas"? 2 Tage vorher wäre natürlich kurz, aber wenn der Zeitraum groß genug ist (ab 2 Wochen vorher), sollte es bei der Verteilung unserer Mitglieder über das Land und bei dem Zeitpunkt der Wahl rund um Spiele wohl für die meisten möglich sein, dass sie da mal die Abstimmung mit einem Matchbesuch verbinden können.
    Dass das etwas mit einer Briefwahl zu tun hat, behauptet eh niemand, oder?
    Nur weil es bei einem aktuellen System Betrugsmöglichkeiten gibt, heißt es nicht, dass andere Systeme dadurch besser sind. Wenn du meinst, dass die Einlasskontrollen nicht ausreichend gut sind, dann sollte man das entsprechend verbessern. Zumindest wäre es relativ leicht möglich festzustellen, ob hier ein groß angelegter Betrug passiert, wenn man die notwendige Überprüfung im Vorfeld durchführt. Genauso würde es auffallen, wenn in einem für 2.000 Personen ausgelegten Raum plötzlich 5.000 Stimmen ausgezählt werden. Online kannst das halt nicht mal in der Theorie überprüfen und der Aufwand groß angelegt zu betrügen, ist mit dem nötigen Know-How noch leichter, wenn das System nicht fehlerfrei ist. Bekanntlich sind wohl die wenigsten Systeme fehlerfrei, selbst wenn da Organisationen mit deutlich mehr Finanzkraft dahinter stehen.
    Das Argument "es sind ja keine echte Wahlen" will ich gar nicht groß diskutieren. Wie unwichtig diese Wahlen sind, hat man ja vor ein paar Jahren gesehen, als eine knapp entschiedene Wahl zu allen möglichen Betrugsvorwürfen geführt haben und riesige Gräben in den Verein geschlagen hat. Für den SK Rapid sind es die wichtigsten Wahlen überhaupt und der Verein und eigentlich jedes Mitglied sollte Interesse daran haben, dass hier Betrug so schwierig wie möglich ist.
     
    Wie gesagt: Ich bin stark dafür, dass man das Wahlsystem öffnet, damit man nicht nur in genau den 0,0114% Stunden von der Wahlperiode an genau dem einen Ort seine Stimme abgeben kann. Der Verein hat nun mal nicht nur Mitglieder in Wien und auch wenn ich persönlich mir es wichtig genug ist, dass ich den Zeitaufwand in Kauf nehme, sollte man versuchen mehr Personen einzubinden.
  25. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=14071257 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ja, Briefwahl sollte auf jeden Fall drinnen sein. Meinetwegen sogar mit Übernahme der Portokosten durch den Wählenden.
    Und gegen die Möglichkeit, die Wahlkarte jederzeit persönlich am Stadion/im Fancorner abzugeben, sollte eigentlich auch nix sprechen.