Silva

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    44.815
  • Benutzer seit

  • Days Won

    67

Reputationsaktivitäten

  1. WienerGsindl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  2. Stoffinger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  3. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  4. dortmund_borussia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084142 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Pro und Contra dürfen schon kontrovers sein, das ist ja grundsätzlich Sinn der Sache. Aber das Thema sollte halt nicht lauten "Frauenschläger - gut oder schlecht". Krone OÖ offenbart damit Fehlen jeglicher Grundwerte, die man an anderen gernen Stellen gerne zelebriert.
  5. Mecki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  6. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  7. Fußball_liebhaber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  8. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  9. Insulaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  10. GWIncredible gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084142 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Pro und Contra dürfen schon kontrovers sein, das ist ja grundsätzlich Sinn der Sache. Aber das Thema sollte halt nicht lauten "Frauenschläger - gut oder schlecht". Krone OÖ offenbart damit Fehlen jeglicher Grundwerte, die man an anderen gernen Stellen gerne zelebriert.
  11. JdoubleA gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  12. phy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  13. humankapital gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084142 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Pro und Contra dürfen schon kontrovers sein, das ist ja grundsätzlich Sinn der Sache. Aber das Thema sollte halt nicht lauten "Frauenschläger - gut oder schlecht". Krone OÖ offenbart damit Fehlen jeglicher Grundwerte, die man an anderen gernen Stellen gerne zelebriert.
  14. guenther11 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  15. Matt1993-Rapid1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  16. Senat gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  17. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084155 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    MOD-NACHRICHT
    Ansonsten: Es braucht hier keine Diskussion darüber, ob die Strafe für unsere Sängerknaben ein Exempel waren, zu leicht oder korrekt waren. Wer dieses bereits tausendmal diskutierte Thema diskutieren will, der kann das an anderen Stellen gerne machen. Ich sehe hier im Gegensatz zur Frage, ob manche Gesänge bei diversen Titelfeiern nicht auch ein Fairplay-Vergehen wie ein beleidigter Bezirk sind, nicht mal einen Anfangszusammenhang bei der Konkurrenz. Ehemalige Spieler in Frankreich sind in meinen Augen schon zu weit entfernt vom Thema.
    Zusätzlich will ich anmerken, dass es schon erlaubt sein sollte, dass jemand bei einem Thema, bei dem man leicht nur die halben Fakten mitbekommt, eine Meinung abgibt, die den "reality check" nicht standhaltet. Es würde dem Klima im ASB gut tun, wenn man die Leute, gerne auch bestimmt, darauf hinweist und auch für andere dann so gut es geht die Sache zusammenfasst. Nur wer dann noch immer auf seine Falschaussagen besteht, hat sich einen heftigen Gegenwind verdient
    Konkret habe ich in meiner ersten Reaktion auch gedacht, dass der ein widerlicher Typ ist, aber de jure eben nicht verurteilt ist. Nur weil hier dann sich andere die Mühe gemacht haben, jemanden zu "korrigieren", habe ich mitbekommen, dass es eben bei dem zurückgenommenen Urteil gar nicht (so sehr?) um die Frage der Schuld ging, sondern nur um das Verfahren selbst. Hätte nicht jemand anderer vorher schon sein Halbwissen gepostet und wäre korrigiert worden, hätte ich entweder es nie besser gewusst oder ich hätte selbst mit Halbwissen geglänzt. Von daher: Chillt ein bisserl, wenn jemand etwas falsches sagt. Seid umgekehrt aufnahmebereit, wenn ihr was falsches sagt.
  18. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084161 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Für eine Untersuchungshaft muss es einen Grund geben. So in etwa - Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr, Tatbegehungsgefahr. Ist das nicht gegeben, dann kannst du nicht einfach einen Menschen ohne rechtskräftigem Urteil "einkasteln".
    Mir ist die "Unschuldsvermutung" btw. wurscht. Für mich sind Boateng, wie auch andere Täter (Lindemann, Kahr, Zverev, Swete, ... - nur so als Beispiel), widerliche Gestalten denen ich alles Schlechte wünsche. Ich brauche dazu kein Gerichtsurteil, mir reicht dazu was ich selbst darüber herausfinden konnte und auch eine Diversion oder gar ein Freispruch ändern da nichts daran (und ja, natürlich kann auch ich theoretisch Fakenews aufsitzen, wenn sie weit genug gestreut werden). Wenn etwas aussieht wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es auch fast immer eine Ente. Für die Justiz gelten da andere Regeln und das muss auch so sein. Lieber 10 Freisprüche im Zweifel als ein Unschuldiger dessen Leben zerstört ist.
    Meine Meinung über eine Person tut nichts zur Sache, das Urteil eines verantwortlichen Richters aber sehr wohl.
  19. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14083984 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    ein zertrümmertes Knie macht Frau K. nimmer lebendig. 
    Ich hoffe sehr, dass sich kein Spieler auf so ein Niveau begibt, brächte auch nichts außer in extremis eine Anzeige wegen Körperverletzung für den Verursacher einer solchen Verletzung. Außerdem würde ein Typ wie Boateng vermutlich versuchen, so eine absichtlich herbeigeführte Verletzung zu seinem Vorteil zu nutzen.
    JB wird seine Strafe erhalten und zwar in jenem Maße, wie es das deutsche Strafrecht hergibt - selbst wenn er nochmals versucht, den Instanzenweg zu beschreiten (sofern rechtlich möglich) - der Mann ist diskreditiert und wird sich seiner Verantwortung, v.a. weil er öffentlich ist, stellen müssen. 
  20. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14082888 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    weils uns ned wurscht ist wer bei uns spielt - klare kante zeigen !!
  21. c0ldwarkid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14084142 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Pro und Contra dürfen schon kontrovers sein, das ist ja grundsätzlich Sinn der Sache. Aber das Thema sollte halt nicht lauten "Frauenschläger - gut oder schlecht". Krone OÖ offenbart damit Fehlen jeglicher Grundwerte, die man an anderen gernen Stellen gerne zelebriert.
  22. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14082709 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Übertreibts ned so mit der Reaktion gegen @weizi72, he. Er wollte zu Mäßigung und keiner unbegründeten Vorverurteilung aufrufen. Hatte also guten Willen. Dass diese aber eben sehr wohl begründet ist, wusste er nicht, und ja, hätte er vorher mal nachschlagen sollen. Aber ihr tuts ja so, als hätt er persönlich dem Grubsi zu JB geraten.
    Einfach sachlich antworten und ihn ins Bild setzen, sodass er überhaupt die Möglichkeit bekommt seine Meinung zu ändern war wohl nicht drin? 
    Chillts a bissl.
  23. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14057840 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Und in 100 Jahren ist ganz Wien nur mehr eine Ansammlung von Bauruinen, wenn man nichts mehr macht. Ist das wirklich das Niveau, auf dem man so eine Diskussion führen will? Und was hat dann das einmalige Problem mit dem Rasen damit zu tun? Die Bausubstanz wird ja im Gegensatz zum Untergrund wohl häufiger und genauer kontrolliert. Zumindest wurde das vor kurzem gemacht und für die nächsten 4 bis 5 Jahrzehnte das OK gegeben.
    Ich bleib dabei, der Einwurf bzgl. "Bis etwas Schlimmeres passiert" ist lächerlich.
    In Twente ist bei einem deutlich jüngeren Stadion das Dach eingestürzt, weil dort ein Fehler passiert ist. Wer Angst vor Problemen aufgrund von menschlichen Versagen oder technischen Gebrechen hat, der muss die dann auch bei einem Neubau haben. Passieren kann ja immer etwas, egal ob nun bei einem 100 Jahre alten Gebäude bei der Kontrolle gepfuscht wird oder beim Neubau an der falschen Stelle gespart wird.
    Wenn man aber grundsätzlich darauf vertrauen kann, dass die zuständigen Behörden das ausreichend kontrollieren, dann braucht man auch beim jetzigen Happel keine düsteren Szenarien an die Wand malen.
  24. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14057062 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Mag sein, dass bei einem Neubau man das grundlegende Problem schon erkannt hätte. Keine Ahnung, wie sehr man das aber tatsächlich im Detail sich angesehen hätte. Aber es ist offensichtlich, dass man auch im Zuge einer Platzsanierung sich das genauer anschauen und somit das Problem beheben hätte können.
    Man braucht da sicher keinen hunderte Millionen teuren Neubau, weil da einmal ein nicht ausreichend zugeschütteter Kanal im Zusammenspiel mit Grundwasser und Regenmenge zu einem einzelnen Loch geführt hat. Da kann man wohl stattdessen jedes Jahr so eine Untersuchung sich leisten und spart da dennoch Millionen.
    Edit: Ich bin mir sicher, dass man genug Beispiele von mehr oder wenigen neuen Stadien findet, bei denen auch irgendwelche "peinlichen" Probleme existieren. Gefährlich(!) ist das Happe-Stadion wohl deswegen noch lange nicht und es ist wohl keine Frage der Zeit, bis etwas Schlimmeres passiert. Das ist populistischer Stumpfsinn. Außer Rangnick meint es besser zu wissen, als die Experten, die dem Gebäude noch weitere 40 Jahre geben.
  25. plieschn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99946-neues-stadion-f%C3%BCr-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=14057010 von einen Beitrag im Thema in Neues Stadion für Österreich   
    Komplett lächerlich. Als hätte das Alter des Stadions mit dem Loch zu tun gehabt. Ohne nachzusehen würde es mich nicht wundern, wenn das Feld in den letzten zwanzig Jahren von Grund auf saniert wurde. Ist ärgerlich, aber Pech.
    Und die deutschen Kollegen brauchen bzgl. Loch im Rasen gar nicht nach Österreich schauen. Erst vor kurzem musste in Wiesbaden im 15 Jahre alten Stadion der Schiedsrichter Hand anlegen. Keiner würde auf die Idee kommen zu behaupten, dass das Stadion Schuld ist.