schleicha

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    17.545
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    67

Reputationsaktivitäten

  1. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8687122 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    die pressearbeit in diesem fall wieder mal großartig
  2. lx99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686902 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    mit "Route" hab ich mir auch schon mal ein Eigentor geschossen. Und ich denke es heißt ins Fenster stellen. Aber da meldet sich sicher noch ein Deutsch Experte
  3. GrimCvlt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8685962 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Natürlich ist es provokant das GIF hier zu posten - aber Schuld ist einzig und allein unser Trainer und sonst niemand.
  4. SCREB gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686902 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    mit "Route" hab ich mir auch schon mal ein Eigentor geschossen. Und ich denke es heißt ins Fenster stellen. Aber da meldet sich sicher noch ein Deutsch Experte
  5. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8686868 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Cool, bist dann fertig mit deinem Rundumschlag? Wir haben gefühlt das zehnfache Budget (und entsprechend eine höhere Erwartungshaltung), den vermeintlich kleineren (Fantechnisch, Budgetmäßig, ...) Verein als "Underdog" zu bezeichnen ist keineswegs eine Beleidigung. Also entspann dich.
  6. Doena gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686902 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    mit "Route" hab ich mir auch schon mal ein Eigentor geschossen. Und ich denke es heißt ins Fenster stellen. Aber da meldet sich sicher noch ein Deutsch Experte
  7. Tommyboy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686666 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Da geh ich lieber nach unten...als so oben auf zu schwimmen. 
    Die Verantwortlichen sollten mal anfangen gewisse Werte auch zu leben und nicht nur auf ein Papier zu schreiben. Dann kommt vielleicht der Mythos Rapid zurück.
  8. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8685962 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Natürlich ist es provokant das GIF hier zu posten - aber Schuld ist einzig und allein unser Trainer und sonst niemand.
  9. Estate gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686666 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Da geh ich lieber nach unten...als so oben auf zu schwimmen. 
    Die Verantwortlichen sollten mal anfangen gewisse Werte auch zu leben und nicht nur auf ein Papier zu schreiben. Dann kommt vielleicht der Mythos Rapid zurück.
  10. SilverShark gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8685962 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Natürlich ist es provokant das GIF hier zu posten - aber Schuld ist einzig und allein unser Trainer und sonst niemand.
  11. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686590 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Ausschreitungen gabs gestern keine (der Begriff wird heutzutage schon für vieles verwendet), und was die Standard-User schreiben und eine lila Milka-Kuh aus Wien X scheißt, ist in etwa dasselbe.
    Anders als vergangene Woche müssen hier aber klar Konsequenzen folgen und Gogo noch heute beurlaubt werden.
  12. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8685962 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Natürlich ist es provokant das GIF hier zu posten - aber Schuld ist einzig und allein unser Trainer und sonst niemand.
  13. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686350 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Gogo hat sich offenbar überhaupt nicht im griff, und das nach einer beliebigen oaschpartie am anfang der saison.
    will ich solch einen psycho als trainer bei meiner rapid? klare antwort ... NEIN.
  14. aXXit gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111615-live-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8684523 von einen Beitrag im Thema in Live: FC Flyeralarm Admira -:- SK Rapid Wien   
    Also Unterhaltung ist geboten bei einem Rapid Match 
    Hauptsächlich für alle die Rapid nicht leiden können, aber das muss man ja auch mal schaffen 
  15. moerli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686092 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Meiner Meinung nach kann man es sich noch viel weniger leisten mit so jemanden als wichtigsten Repräsentanten des Vereins weiterzuarbeiten.
    Lieber steig ich ab als mit so einem Trainer Meister zu werden
  16. Picard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686092 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Meiner Meinung nach kann man es sich noch viel weniger leisten mit so jemanden als wichtigsten Repräsentanten des Vereins weiterzuarbeiten.
    Lieber steig ich ab als mit so einem Trainer Meister zu werden
  17. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686081 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Das ist doch einfach nur Wahnsinn, sorry aber das geht gar nicht und muss eigentlich eine fristlose Entlassung sein. Unglaublich wie sich Rapid in den letzten 2 Spielen präsentiert, sportlich sowie abseits des sportlichen eine bankrott Erklärung. Da fehlen einem die Worte...
  18. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686078 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    bist du deppad. nix vom match gesehn u jez aus heiterem himmel hier auf der letzten gelesenen seite drauf gestoszen. rapidunwuerdig, ksnn u soll weg, was soll denn das bitte f ein trainer/vorbild sein? scheiszegal was die vorgeschichte dazu is, das is ja megatiaf u unentschuldbar
  19. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8686046 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Einer der skurrilsten Einleitungen, die ich je im ASB gelesen hab.
  20. Zaratan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8685962 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Natürlich ist es provokant das GIF hier zu posten - aber Schuld ist einzig und allein unser Trainer und sonst niemand.
  21. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8686016 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    ich heuchle ja gar nicht vor, in unserem Channel nicht provokant gegen Rapid zu posten. 
    Aber da halte ich es mit Dannyo: im fremden Channel versuche ich halbwegs objektiv zu sein.
    Und dieses GIF ist weder mit provokantem Text versehen, bearbeitet oder sonst was

    Als ob ihr aktuell nicht eh schon genug Scheisse am dampfen hättet.
  22. Landstraßer Steinbock gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8685962 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Natürlich ist es provokant das GIF hier zu posten - aber Schuld ist einzig und allein unser Trainer und sonst niemand.
  23. Flar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109600-fredy-bickel-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport-geht-30-juni-2019/?do=findComment&comment=8685330 von einen Beitrag im Thema in Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]   
    Sorry, aber Bickels Versagen geht sehr, sehr weit darüber hinaus "nur" einen "Mr. X" zu präsentieren...
    Er hat ja durch seine bisherigen Aktionen in diesem Transferfenster erst recht keine Planungssicherheit fürs nächste Jahr geschaffen, sondern gepaart mit den bevorstehenden Abgängen sogar eine noch größere Baustelle kreiert. Die Amateure hat er im selben Zeitraum innerhalb weniger Wochen ohne Not und absolut freiwillig zerstört und schickt sie mit freundlichen Grüßen Richtung Liga 4.
    Den Schwachsinn vom unbedingt notwendigen kleinen Kader hat er sich ebenfalls selbst eingebrockt. Wieso man das so aggressiv kommuniziert weiß auch nur er. Abgesehen davon, dass es kompletter Schwachsinn ist mit so einem kleine Kader in die Meisterschaft zu gehen. Spieler verleihen hätte man im Winter auch noch gekonnt, wenn wirklich alle Verletzten zurück sind und so tolle Leistungen zeigen, dass man nicht mehr weiß wohin mit ihnen.
    Wenn er sparen muss, dann sollte er das so sagen und daran arbeiten das zu ändern und endgültige Lösungen forcieren und keine Leihen. So ist es doch absurd Traustason abzuschieben (somit trotzdem nur marginal zu sparen um nächstes Jahr erst Recht wieder mit ihm inkl. dem Megagehalt dazustehen) und währenddessen laufen bei Rapid links die Amateure Kuen/Keles als "Heilsbringer" auf. Vorne stolpern Prosenik und Sobczyk um die Wette. Joelinton macht alles nur nicht das was er soll. Aber hey, Bickel hat Zeit für Transfers...aber noch viel mehr Zeit für Interviews.
    Seine Leistungen bis hierhin hätte jeder x-beliebige Sportdirektor auch geschafft. Da war nichts dabei wo man einen Mann von internationalem Format bezahlen muss. Aber ja, Hauptsache bei uns lachen viele über den "Franzl". Das hat aus der Ferne aber auch nicht weniger Hand und Fuß als alles was bei uns in diesem Sommer so abgeht. Und die peinlichen Interviews hat Bickel auch drauf und zwar wesentlich besser als mir lieb ist. Heute hat er ja gleich wieder nachgelegt ...
    Die Show die unser Präsidium gemeinsam mit Bickel abzieht hat jedenfalls ein Ablaufdatum. Und deren Versagen wird Rapid noch sehr, sehr teuer zu stehen kommen wenn sie nicht endlich etwas ändern. Meine Geduld mit unserem Präsidium ist als MG und Abonennt jedenfalls schon ziemlich am Ende. Man muss endlich damit beginnt Strukturen in den Verein zu bringen (wie z.B. das Leitbild tatsächlich leben, Spielphilosophie festlegen, kommunizieren und umsetzen, Transparenz nach außen in sämtlichen Bereichen, vermehrte Einbindung der Fans um den Verein auf das nächste Level zu bringen, Kommunikation bzgl. Jugend/Akademie, Klare Vorgehensweise bzgl. "Problemfans" etc.).
    Wir sind mit dem deutlich zweithöchsten Budget nicht fähig uns auch nur irgendwie vom Rest abzusetzen - stattdessen versinken wir im Mittelmaß. Muss man auch mal schaffen. Aus meiner Sicht steht für Krammer, Peschek & Bickel die Rute im Fenster. Und das Chaos welches dann eintritt, möchte ich nicht mal aus hunderten KM Entfernung miterleben müssen.
  24. Leper Messiah TR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111615-live-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8684523 von einen Beitrag im Thema in Live: FC Flyeralarm Admira -:- SK Rapid Wien   
    Also Unterhaltung ist geboten bei einem Rapid Match 
    Hauptsächlich für alle die Rapid nicht leiden können, aber das muss man ja auch mal schaffen 
  25. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111619-fc-flyeralarm-admira-sk-rapid-wien-31/?do=findComment&comment=8685450 von einen Beitrag im Thema in FC Flyeralarm Admira - SK Rapid Wien 3:1   
    Ich wünsche einen schönen Abend. Ich habe mich nach langem Überlegen dazu entschlossen hier zu registrieren und hoffe auch viele konstruktive Gespräche betreffend unseres Herzensvereins.
    ein mMn ganz wichtiger Aspekt, den du ansprichst. Dieser Spielverlauf...die Tatsache, dass man sich als Rapid Anhänger vorkommt wie in einem schlechten Film...all dies wiederholt sich kontinuierlich und immer wieder gelobt man aus Sicht des Vereins Besserung und wird nicht müde zu betonen, aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben.
    Hat man aus den sportlichen Fehlentscheidungen gelernt?
    Aber hat man das? Und vor Allem wann kam es eigentlich zu dieser unglaublichen negativen Trendwende. Dieser Einstieg in den hinabstürzenden Aufzug ins Bodenlose.
    Man erinnere sich an die damalige, doch euphorische Trainerpräsentation von Mike Büskens. Mit einem Satz lies Ex Sportdirektor Müller mich damals besonders aufhorchen, nachdem es im Frühjahr alles andere als gut lief, wo man in regelmäßigen Abständen Punkte gegen die sogenannten Underdogs wie Grödig oder den WAC liegen lies. Auch Präsident Krammer betonte die Tatsache, dass er überzeugt sei, Mike Büskens sei DER Trainer, der es schaffe, dass die Mannschaft stets mit 100% ans Werk gehen wird, egal wo man auftritt, und nannte dabei Madrid aber auch die Südstadt in einem Satz. Müller pflichtete dem bei mit dem Satz "Mike und ich dürfen das nicht mehr zulassen". Rund 4 Monate später die große Ernüchterung.
    Wieder saß man vor laufenden Kameras zusammen und betonte, aus den Fehlern gelernt zu haben und gab voller Stolz und Zuversicht bekannt, den absoluten Wunschtrainer nun verpflichtet zu haben. Als "Alternativlos" bezeichnete man die Trainerbestellung des bereits wieder geschiedenen Ex-Trainers Büskens. Mit Canadi soll man nun wieder in geregelte Bahnen zurückkommen. Hatte Canadi vor der Winterpause noch den Kredit auf Seiten des Vereins und auch der Fans, so schnell war dieser im Frühjahr verspielt. Es sei zum Bruch zwischen Mannschaft und Trainer gekommen. Ein in Summe mehr als nur turbulentes Jahr 2016/17 und im Rückblick mit einem doch fahlen Beigeschmack, als ob man sich in einem Hamsterrad befände, aus dem man einfach nicht kommt soviel kinetische Energie man auch investierte.
     
    "Das ist eine überdurchschnittlich intelligente Mannschaft. Eine Mannschaft, die alles hinterfragt, die jedes Wort in sich zerlegt"
    Mit diesem Satz lies Sportvorstand Bickel nach der Beurlaubung von Canadi aufhorchen, lies damit auch tief in die Gefühlslage der Mannschaft einblicken. Doch was bedeutet diese Aussage oder anders gefragt sollten dabei nicht alle Alarmglocken bei der sportlichen Führung angehen?
    Im Profifussball wird vieles bekanntlich im Kopf entschieden, das ist sicherlich Tatsache. Der Fußball ist populär wie nie zuvor. Spieler werden Schritt für Schritt bei ihrer Arbeit unter die Lupe genommen, Aktionen in alle Einzelheiten zerlegt und analysiert. Nach Spielen erfolgen Medientermine, Interviews, wo man sich erklären muss. Fans, die sich das Recht zusprechen, man müsse sich ihnen stellen und rechtfertigen. Zeiten, in denen man kein Medium, sei es offline oder online, ohne starken Nerven nutzen sollte, nicht wenige sind am diversen "Shit Storm" schon zerbrochen. Wenn man das so liest könnte man meinen, der Traumberuf Profifußballer ist doch nicht so schön wie man es sich in seinen Träumen immer ausmalt.
    Doch kann man diese Tatsachen ändern? Wohl kaum, der Fußball wird nicht weniger populär werden. Vereine, werden mehr und mehr wie große Konzerne geleitet. Der Fußball als riesiges Produkt rund um den Globus vermarktet, ein Produkt wo die Worte Tradition nichts zu suchen haben, ein Wort das lediglich alteingesessenen Fans ein Begriff ist. Fan, ein schönes Wort, mit dem nicht nur ich schöne Momente seit meiner Kindheit verbinde. Zeiten, wo man mit Freunden und Bekannten im heimischen Stadion Fußballfeste miterleben durfte, aber auch bittere Erlebnisse des eigenen Vereins mitverfolgen durfte, einfach Emotion pur. Doch sind wir Fans heutzutage nicht einfach nur mehr Kunden im wahrsten Sinne des Wortes? Kunden, auf einem Markt, der fast 24 Stunden geöffnet hat, seien es Spiele um 2 Uhr früh aus Brasilien, 10 Uhr Vormittags aus Japan oder Mittags Spiele aus China, die über Online Streams wie DAZN laufen.
    Doch wollen wir nicht zu sehr abschweifen. Dies ist ein Thema, das ganze Bücher füllen könnte und wenig im Rapid Channel zu suchen hat.
    Was hinterfragt diese Mannschaft so genau, dass sie so dermaßen davon abbringt Leistung zu bringen und sich dafür zu belohnen? Wenn man sich andere Spiele vergleicht, so ist das Gras auf der anderen Seite sicherlich nicht grüner. Doch eines lässt sich erkennen, man fährt auch schon mal den einen oder anderen "dreckigen" Sieg ein, einem Sieg wo die Leistung halt nicht so passt aber man die wenigen Chancen eiskalte ausgenutzt hat und die 3 Punkte einfach dankend mitnimmt. Und dies ist legitim, denn eine Woche später fragt hier keiner mehr nach dem "Wie". Bei Rapid hingegend hatte man bereits in der Ära Barisic das Gefühl, dass die Mannschaft wahnsinnig viel im Offensivspiel investieren muss, um gefährlich zu werden. Einer Feststellung, die mich schon damals kritisch auf unsere sportliche Entwicklung blicken lies. Auch unter Büskens, wo es am Anfang durchaus lief, wo die Mannschaft sich teilweise völlig auspowerte und sich in dieser Phase auch belohnte, mit Kantersiegen gegen Admira, Torpedo oder die Austria. Doch nach dem Auswärtsspiel in Zilina war der Tank sprichwörtlich leer. Als rolle man mitten im Grand Prix ohne Sprit aus, weil man das Gaspedal zu stark durchgedrückt hat.
    Doch wieso schaffen es andere Vereine diesen Spagat zwischen Spektakel und Ergebnis besser zu bewältigen? Haben wir vielleicht die falschen Spieler? Spieler, die überdurchschnittlich intelligent sind, und daher für den Profifußball nicht geeignet,Man verzeihe mir hier bitte diese spitzzüngige Bemerkung.
    Es ist augenscheinlich, dass einige Spieler im Kader seit geraumer Zeit beweisen, bei Rapid unter diesem Umfeld nicht den nächsten Schritt gehen zu können. Ich denke da an Spieler wie Schaub oder Murg. Spieler, die sich bei uns längst als Führungsspieler etablieren hätten müssen. Doch hat Rapid überhaupt Führungsspieler...die auch spielen? Mit Capitän Hofmann scheint diese Riege ausgestorben zu sein. Sein Nachfolger Schwab alias Dr. Jekyll und Mr. Hide ist aus meiner Sicht alles nur kein Führungsspieler, leider. Ein Spieler der sicherlich seine Klasse für Bundesligaverhältnisse hat, dem aber auch die Schleife scheinbar zu schaffen macht, man könnte sagen, die ihm in manchen Situationen noch behäbiger erscheinen lässt.
    Ein Pavelic, Sonnleitner oder wie sie alle heissen sind allesamt brave Arbeiter, treue Soldaten...aber allesamt keine Generäle. Und ohne diese gewinnt man bekanntlich keinen Krieg.
    Umso beunruhigender ist es, dass ein Spieler wie der erst 19 jährige Wöber sich als einziger beim Anschlusstreffer von Prokop aufregte und versuchte die eigene Mannschaft aus ihrer plötzlich aufkommenden Lethargie wieder aufzuwecken. Und dabei seinen Blick auch auf unseren "Kapitän" richtete, der schlichtweg mit hängendem Kopf resignierte.
    Die Zeit wird zeigen, ob Bickel dies erkannt hat und reagieren wird. Diese Transferperiode scheinen ihm dank bestehender Spielerverträge die Hände gebunden. Dies fällt wohl unter dem Begriff Scherbenhaufen, den er bekanntlich von seinem Vorgänger übernommen hat. Einem Vorgänger, der nicht nur in Wien viel verbrannte Erde hinterließ.