schleicha

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    17.517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    67

Reputationsaktivitäten

  1. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  2. PostingGmbH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871320 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Das haben doch die ÖFB Landespräsidenten selbst bestimmt, oder?! Typisches Provinzkaisertum. 
    Ich finde, dass man den Amateurvereinen einfach frei stellen sollte ob sie ein Heimspiel wollen oder nicht. Wäre ja kein Problem - das Los wird gezogen und der Amateurverein hat einen Anspruch auf ein Heimspiel. Dieser überlegt sich dann, ob sich das rentiert - und wenn nicht, spielen sie eben auswärts. Fände ich persönlich am Sinnvollsten.
     
     
  3. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  4. HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  5. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  6. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871320 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Das haben doch die ÖFB Landespräsidenten selbst bestimmt, oder?! Typisches Provinzkaisertum. 
    Ich finde, dass man den Amateurvereinen einfach frei stellen sollte ob sie ein Heimspiel wollen oder nicht. Wäre ja kein Problem - das Los wird gezogen und der Amateurverein hat einen Anspruch auf ein Heimspiel. Dieser überlegt sich dann, ob sich das rentiert - und wenn nicht, spielen sie eben auswärts. Fände ich persönlich am Sinnvollsten.
     
     
  7. wurb gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98943-philipp-schobesberger-fix-bei-rapid/?do=findComment&comment=8871327 von einen Beitrag im Thema in Philipp Schobesberger fix bei Rapid   
    Puh, also manche Meinungen hier herinnen kann ich nicht ganz nachvollziehen. 
    Die letzten Spiele von Schobi waren natürlich weniger überzeugend (und er war trotzdem teilweise der Matchwinner), aber mir scheint manche vergessen auf Grund seiner sofortigen Leistungen, dass er sehr, sehr lange verletzt war. Es braucht eben auch bei ihm etwas Zeit bis der Spielrhythmus wieder voll da ist. Er ist aus meiner Sicht noch nicht dort wo er schon vor der Verletzung einmal war.
    Er hat ja jetzt schon fast 50 Scorerpunkte in knapp 100 Spielen - also ich denke schon, dass da deutlich mehr als "ein schmäh" dahinter steckt.
    Aber gut, soll jeder sehen wie er will. Ich traue Schobi noch einiges zu, wenn er fit bleibt - nach dem Winter denke ich, wird er wieder halbwegs dort sein, wo er schon einmal war.
  8. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871320 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Das haben doch die ÖFB Landespräsidenten selbst bestimmt, oder?! Typisches Provinzkaisertum. 
    Ich finde, dass man den Amateurvereinen einfach frei stellen sollte ob sie ein Heimspiel wollen oder nicht. Wäre ja kein Problem - das Los wird gezogen und der Amateurverein hat einen Anspruch auf ein Heimspiel. Dieser überlegt sich dann, ob sich das rentiert - und wenn nicht, spielen sie eben auswärts. Fände ich persönlich am Sinnvollsten.
     
     
  9. Indyinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98943-philipp-schobesberger-fix-bei-rapid/?do=findComment&comment=8871327 von einen Beitrag im Thema in Philipp Schobesberger fix bei Rapid   
    Puh, also manche Meinungen hier herinnen kann ich nicht ganz nachvollziehen. 
    Die letzten Spiele von Schobi waren natürlich weniger überzeugend (und er war trotzdem teilweise der Matchwinner), aber mir scheint manche vergessen auf Grund seiner sofortigen Leistungen, dass er sehr, sehr lange verletzt war. Es braucht eben auch bei ihm etwas Zeit bis der Spielrhythmus wieder voll da ist. Er ist aus meiner Sicht noch nicht dort wo er schon vor der Verletzung einmal war.
    Er hat ja jetzt schon fast 50 Scorerpunkte in knapp 100 Spielen - also ich denke schon, dass da deutlich mehr als "ein schmäh" dahinter steckt.
    Aber gut, soll jeder sehen wie er will. Ich traue Schobi noch einiges zu, wenn er fit bleibt - nach dem Winter denke ich, wird er wieder halbwegs dort sein, wo er schon einmal war.
  10. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871320 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Das haben doch die ÖFB Landespräsidenten selbst bestimmt, oder?! Typisches Provinzkaisertum. 
    Ich finde, dass man den Amateurvereinen einfach frei stellen sollte ob sie ein Heimspiel wollen oder nicht. Wäre ja kein Problem - das Los wird gezogen und der Amateurverein hat einen Anspruch auf ein Heimspiel. Dieser überlegt sich dann, ob sich das rentiert - und wenn nicht, spielen sie eben auswärts. Fände ich persönlich am Sinnvollsten.
     
     
  11. Silva gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98943-philipp-schobesberger-fix-bei-rapid/?do=findComment&comment=8871327 von einen Beitrag im Thema in Philipp Schobesberger fix bei Rapid   
    Puh, also manche Meinungen hier herinnen kann ich nicht ganz nachvollziehen. 
    Die letzten Spiele von Schobi waren natürlich weniger überzeugend (und er war trotzdem teilweise der Matchwinner), aber mir scheint manche vergessen auf Grund seiner sofortigen Leistungen, dass er sehr, sehr lange verletzt war. Es braucht eben auch bei ihm etwas Zeit bis der Spielrhythmus wieder voll da ist. Er ist aus meiner Sicht noch nicht dort wo er schon vor der Verletzung einmal war.
    Er hat ja jetzt schon fast 50 Scorerpunkte in knapp 100 Spielen - also ich denke schon, dass da deutlich mehr als "ein schmäh" dahinter steckt.
    Aber gut, soll jeder sehen wie er will. Ich traue Schobi noch einiges zu, wenn er fit bleibt - nach dem Winter denke ich, wird er wieder halbwegs dort sein, wo er schon einmal war.
  12. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8871099 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Sehe ich ähnlich. Wird sicher nicht einfach, aber langfristig gesehen kann es eben auch eine Chance sein auf ein attraktiveres, dynamischeres Spiel. Wird aber auf jeden Fall spannend zu sehen wie man damit umgeht.
  13. Granada gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8870888 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Sehe ich - unter den jetzigen Voraussetzungen - überhaupt nicht so. Da hat für mich die Ankündigung "Grüne Hölle" wesentlich mehr versprochen. Meine Sicht der Dinge zum Thema Stimmung:
    Die VIP Tribüne wurde einfach krass überdimensioniert. Da hätten einige Reihen "normale" Sitzplätze auch auf die Längsseite eingebaut werden müssen, bzw. auf der Seite auch noch jeweils ein "Block" normaler Plätze (nix mit VIP, etc.). So hat man von einer ganzen(!) Längstribüne diesen hier .
    Die zweite Heimtortribüne ist eingekesselt zwischen dem Stimmungsloch "VIP" und dem Auswärtsblock der in mindestens 50% der Spiele auch leer ist und noch weniger Esprit versprüht wie die stumme Längstribüne. 
    Die andere Längstribüne wird hingegen von einer Seite beschallt - von der anderen Seite kommt bestenfalls was vom Gegner. Und gegenüber sehen sie der Spritzweinpartie zu. Im Sommer kann man dazu noch froh sein, wenn sie die Partie ohne Hitzschlag überleben.
    Auf der sehr feinen West hast dafür einen ordentlichen Schützengraben zum Spielfeld und dadurch entschärft sich die Atmosphäre auch gegenüber der gegnerischen Teams deutlich. Zumindest ist das mein Eindruck. Sehr schade.
    Für mich ist das Stadion bzw. die Atomsphäre aus den oben genannten Gründen extrem eindimensional. Das könnte sich aus meiner Sicht erst ändern wenn sich wieder Fanclubs auf der zweiten Hintertortribüne niederlassen. Vorher wird es wohl so bleiben.
    Und natürlich ist es ein lässiges Stadion und ich bin sehr froh, dass wir dieses bekommen haben. Von der "grünen Hölle" ist das aber architektonisch aus meiner Sicht schon sehr weit entfernt.
  14. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8870922 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    So bitter es ist sich das einzugestehen, aber es ist leider so. Ein Punkt, der auch noch erwähnt gehört, ist die 2 Meter große Spielfeldmauer. Hier wäre wohl wieder die englische Bauweise ratsam gewesen.
    Ich gebe aber die Hoffnung noch nicht auf, dass sich die Punkte bessern werden. Wär hätte denn in den 90er Jahren geglaubt, dass die West mit Abos ausverkauft ist und man einen Schnitt von 14.000 haben wird?
    Das Weststadion ist jetzt seit 16 Monaten in Betrieb, aber ich habe das Gefühl, dass viele noch ihren Platz suchen. Das größte Problem ist für mich eigentlich die Osttribüne. Hatte die Hoffnung, dass die wieder wie die Nord im Hanappi eine Stimmungstribüne wird. Das Gegenteil ist eingetreten. Viele ehemalige Nordler, welche im Eck bei der West waren, sind in den BW abgewandert und fehlen nun massiv auf der Längsseite.
    Das Problem für mich ist einfach, dass wir das perfekte Fußballstadion schon hatten und da stellt man dann die Ansprüche hoch. Das Hanappi war ein super Stadion. Von der Bausubstanz mal abgesehen . Vier Tribünen die mitziehen, eine zweite Fankurve auf der Ost, Tribünen nur ein paar Meter vom Spielfeld entfernt, enge Atmosphäre, keine 2 Meter Mauer etc.
    Wenn es nicht in so einem desolaten Zustand gewesen wäre, hätte man dieses Stadion sanieren und ausbauen müssen.
    Ewig schade in meinen Augen, dass damals so gepfuscht wurde.
     
  15. TomTom90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8870888 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Sehe ich - unter den jetzigen Voraussetzungen - überhaupt nicht so. Da hat für mich die Ankündigung "Grüne Hölle" wesentlich mehr versprochen. Meine Sicht der Dinge zum Thema Stimmung:
    Die VIP Tribüne wurde einfach krass überdimensioniert. Da hätten einige Reihen "normale" Sitzplätze auch auf die Längsseite eingebaut werden müssen, bzw. auf der Seite auch noch jeweils ein "Block" normaler Plätze (nix mit VIP, etc.). So hat man von einer ganzen(!) Längstribüne diesen hier .
    Die zweite Heimtortribüne ist eingekesselt zwischen dem Stimmungsloch "VIP" und dem Auswärtsblock der in mindestens 50% der Spiele auch leer ist und noch weniger Esprit versprüht wie die stumme Längstribüne. 
    Die andere Längstribüne wird hingegen von einer Seite beschallt - von der anderen Seite kommt bestenfalls was vom Gegner. Und gegenüber sehen sie der Spritzweinpartie zu. Im Sommer kann man dazu noch froh sein, wenn sie die Partie ohne Hitzschlag überleben.
    Auf der sehr feinen West hast dafür einen ordentlichen Schützengraben zum Spielfeld und dadurch entschärft sich die Atmosphäre auch gegenüber der gegnerischen Teams deutlich. Zumindest ist das mein Eindruck. Sehr schade.
    Für mich ist das Stadion bzw. die Atomsphäre aus den oben genannten Gründen extrem eindimensional. Das könnte sich aus meiner Sicht erst ändern wenn sich wieder Fanclubs auf der zweiten Hintertortribüne niederlassen. Vorher wird es wohl so bleiben.
    Und natürlich ist es ein lässiges Stadion und ich bin sehr froh, dass wir dieses bekommen haben. Von der "grünen Hölle" ist das aber architektonisch aus meiner Sicht schon sehr weit entfernt.
  16. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8870769 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Der Schnitt schaffts seit Ewigkeiten wieder mal normal zu diskutieren und du kommst und provozierst. Sinnbefreit.
  17. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8870594 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Manchmal machen sich es die Taktik-Blogger natürlich leicht, nach dem Spiel kann man schon leicht eine dreiseitige Analyse schreiben und mit einzelnen Szenen die eigene Meinung untermauern, beweisen, dass die eigenen Vorschläge wirklich funktioniert hätten, ob überhaupt in der Theorie oder an dem speziellen Tag in der Praxis, muss er dann nicht. Er muss auch nicht 11 Spielern versuchen die eigenen Vorstellungen so zu erklären, dass alle das richtige gemacht haben. Es wäre wohl aber auch mühsam, wenn man bei jedem Text das auch so erwähnen muss, dass es eine versuchte Nachbetrachtung ist und kein Anspruch auf die Wahrheit ist. 
    Aber diese Taktik-Blogger werden wohl wirklich ab und zu "erraten", was der Trainer vor hatte, einige Male wird es wohl komplett daneben liegen. Im Gegensatz zu früheren Analysen, in denen selbst bei klaren Siegen kaum ein positives Wort gefunden werden konnte, hat hier @MomoFalco finde ich zwar einiges zu kritisieren, aber man hat nicht den Eindruck, dass er der Meinung ist, dass mit seinen Ideen es auf jeden Fall 100% absolut und sicher besser gelaufen wäre, dass alles scheiße ist oder dass es an manchen Tagen nicht klappen "will" bzw. Nebenerscheinungen ignoriert. Das stört mich ja immer am meisten, wenn in einer engen oder gar klar dominierten Partie suggeriert wird, die durch einen individuellen Fehler entschieden wurde, dass nur(sic!) die Taktik schuld war.
    Ansonsten hab ich vieles ähnlich gesehen (schlechte Pressingverhalten, isolierte Außenbahnspieler), könnte es aber nicht in so schöne Worte fassen. Manch anderes hab ich nicht gesehen, aber ich weiß auch, dass ich taktisch sicher maximal unterdurchschnittlich bin.  
  18. moerli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112430-sk-sturm-graz-0-0-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8869510 von einen Beitrag im Thema in SK Sturm Graz 0 - 0 SK Rapid Wien   
    Passt schon so - ich habe ja auch keinen Anspruch auf Objektivität gestellt. Wollte nur meinen Eindruck dazu schreiben.
    Und wenn Bolingoli in Minute 80(?) von der Outlinie zurück in den eigenen Strafraum reindribbelt und dort den Ball verliert, dann ist ihm meine subjektive Tageswertung zum schlechtesten Spieler kaum zu nehmen. Da war ich kurz vorm Herzinfarkt 
  19. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112440-lask-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8869495 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid Wien   
    prallen lassen, klingt ja ganz gut - aber am samstag galt es die bälle zu sichern, da gabs eher kaum chancen um bälle prallen zu lassen und das hat kvilitaia ganz passabel gemacht. bisher konnte ich bei berisha auch nicht ausmachen dass er die bälle schneller prallen lässt. in meinen augen ist er am flügel besser aufgehoben als im zentrum, wo er einfach wenig platz hat und es ihm schwerer fällt die richtigen räume zu besetzen bzw auch zu finden.
    ich finde auch nicht dass die mannschaft am samstag lustlos agiert hat. wie kommt man auf so einen eindruck. die mannschaft war kämpferisch sehr gut, spielerisch aber eher nicht so toll. djuricin hats ja gesagt, dass einige nicht den besten tag hatten und auch gesagt, dass es durchaus auch am gegner lag, der auch in meinen augen richtig stark war. rapid gewinnt nicht jedes spiel und nur weil man nicht gewinnt, heißt das nicht dass wir lustlos agiert haben. sturm steht nicht zu unrecht ganz oben in der tabelle. meiner meinung nach spielen die ein sehr ausgefuchstes system, da findet man einfach kaum räume. 
    ich bin sehr optimistisch was den weiteren verlauf der herbstdurchgangs betrifft. es würde mich nicht wundern wenn wir mit um die 40 punkte überwintern würden.
  20. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8869264 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wieso? Man kann ihm nicht abstreiten, dass er es in einem normalerweise sehr unruhigen Umfeld geschafft hat die Mannschaft konstant in den oberen Bereichen der Liga zu halten. Und auch jetzt mit sehr vielen Verletzten wirkt es nicht so, als ob die Austria zerfallen würde, was auch für den Trainer spricht. 
    Wunderwuzzi ist er keiner, aber ich bezweifel, dass andere Trainer viel besser agieren könnten. Vor allem nicht ein Neuer mitten unter der Saison.
  21. kiseljak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8868631 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Es geht der Austria aus meiner Sicht so wie ich vor einiger Zeit geschrieben habe - der Krampf beginnt erst so richtig. Die Verletzten sind entweder noch nicht zurück, und selbst wenn sie langsam zurück kommen können sie die Leistung auch nicht sofort oder regelmäßig abrufen. Währenddessen verletzen sich andere Spieler auf Grund der Überlastung erneut. Kaum glaubt man, es geht bergauf, bekommt man sportlich auch wieder eine auf den Deckel. Die Dreifachbelastung ist einerseits schön, aber die Kraft fehlt dann in der eigentlich wichtigeren Liga. Und so dreht sich das Rad...mal schauen wie lange es bei der Austria ruhig bleibt.
    Wir wollten es letzte Saison ebenso wenig wahrhaben und haben Woche für Woche daran geglaubt, dass es besser wird. Und wir wurden eines besseren belehrt - und wie.
    Das wird für die Austrianer noch ein verdammt langer Herbst mit den Europacup Spielen und man wird sehen wie sich das mit Holzhauser, Fink, etc. entwickelt und die Situation dann im Frühjahr aussieht.
  22. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8868631 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Es geht der Austria aus meiner Sicht so wie ich vor einiger Zeit geschrieben habe - der Krampf beginnt erst so richtig. Die Verletzten sind entweder noch nicht zurück, und selbst wenn sie langsam zurück kommen können sie die Leistung auch nicht sofort oder regelmäßig abrufen. Währenddessen verletzen sich andere Spieler auf Grund der Überlastung erneut. Kaum glaubt man, es geht bergauf, bekommt man sportlich auch wieder eine auf den Deckel. Die Dreifachbelastung ist einerseits schön, aber die Kraft fehlt dann in der eigentlich wichtigeren Liga. Und so dreht sich das Rad...mal schauen wie lange es bei der Austria ruhig bleibt.
    Wir wollten es letzte Saison ebenso wenig wahrhaben und haben Woche für Woche daran geglaubt, dass es besser wird. Und wir wurden eines besseren belehrt - und wie.
    Das wird für die Austrianer noch ein verdammt langer Herbst mit den Europacup Spielen und man wird sehen wie sich das mit Holzhauser, Fink, etc. entwickelt und die Situation dann im Frühjahr aussieht.
  23. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8868646 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich würde es nicht in Stein gemeiselt sehen, aber gewisse Parallelen sind nicht zu verleugnen. Wir hatten wie sie einen relativ guten Start in die Saison (wobei sie da schon Probleme hatten), haben international die Gruppenphase erreicht und dann haben sich nach und nach manche Spieler verletzt, man hat ein Derby unglücklich auch aufgrund einer ärgerlichen Fehlentscheidung verloren. Danach hat man zwar nicht gleich alles verloren und auch nicht katastrophal gespielt, sondern immer wieder relativ gute Leistungen gezeigt, auch und vor allem international, aber nicht immer das nötige Spielglück gehabt und häufig auch knapp verloren.
    Zum Vergleich: Letztes Jahr hatten wir zu dem Zeitpunkt 20 Punkte, die Austria jetzt 19. In der 9. Runde hatten wir bereits 16 und dabei 3 Punkte mehr als der Stadtrivale, die Austria hatte diese Saison nach der 9. Runde 15 Punkte und 2 Punkte Vorsprung.
    Wie gesagt, es kann natürlich anders kommen, aber das haben wir letztes Jahr auch geglaubt. Einziger Vorteil von ihnen ist wohl, dass sie nicht panisch reagieren werden und SD und Trainer rauswerfen, weil Fink sicher dank der letzten Jahre sicher einiges an Kredit hat, den Büskens nicht hatte.
  24. Flummi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8868631 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Es geht der Austria aus meiner Sicht so wie ich vor einiger Zeit geschrieben habe - der Krampf beginnt erst so richtig. Die Verletzten sind entweder noch nicht zurück, und selbst wenn sie langsam zurück kommen können sie die Leistung auch nicht sofort oder regelmäßig abrufen. Währenddessen verletzen sich andere Spieler auf Grund der Überlastung erneut. Kaum glaubt man, es geht bergauf, bekommt man sportlich auch wieder eine auf den Deckel. Die Dreifachbelastung ist einerseits schön, aber die Kraft fehlt dann in der eigentlich wichtigeren Liga. Und so dreht sich das Rad...mal schauen wie lange es bei der Austria ruhig bleibt.
    Wir wollten es letzte Saison ebenso wenig wahrhaben und haben Woche für Woche daran geglaubt, dass es besser wird. Und wir wurden eines besseren belehrt - und wie.
    Das wird für die Austrianer noch ein verdammt langer Herbst mit den Europacup Spielen und man wird sehen wie sich das mit Holzhauser, Fink, etc. entwickelt und die Situation dann im Frühjahr aussieht.
  25. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112440-lask-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8867781 von einen Beitrag im Thema in LASK - SK Rapid Wien   
    Letzten 5 Spiele: SUSNN / USSSS
    Diese Saison: 1:0 (H)
    Letzte Saison: 2:1 (H/Cup)
    Gesperrt: - / -
    Gefährdet: Ramsebner / Hofmann M., Sonnleitner
    Schiedsrichter: ?
    Schiri-Assistent 1: ?
    Schiri-Assistent 2: ?
    4. Offizieller: ?
    Nach der eher schwachen Nullnummer gegen starke Grazer, müssen wir in 2 Wochen gegen den Aufsteiger aus Linz ran. Die sind anders als der SKN letztes Jahr wieder ein starker Aufsteiger, stehen mit 20 Punkten auf Platz 4. Man kann also von einer schwierigen Partie ausgehen und man wird wohl wieder eine gute Defensive brauchen, damit die 0 steht.
    So wie gegen Sturm würde ich ehrlich gesagt wenig ändern, auch weil kaum jemand eine Pause brauchen wird wegen der Länderspielpause. Manche Spieler waren zwar vogelwild und fahrlässig in Graz, aber das war auch starken Grazern geschuldet. Gehe von einer besseren Leistung aus, einfach weil uns der LASK sicher nicht so unter Druck setzen wird wie eben Sturm. 
    Würde weiterhin auf Kvilitaia setzen, falls er fit ist, ansonsten eben Joe. Auch würde ich evtl. wieder mit Berisha statt Schobesberger beginnen, auch weil er mir eigentlich in den letzten Runden nicht wirklich gefallen hat und er wohl als Joker am meisten Unterschied machen kann. Petsos wäre auch eine Option.
    Strebinger
    Auer - Hofmann - Galvao - Bolingoli
    Ljubicic - Schwab
    Schaub - Murg - Berisha
    Kvilitaia