Makew

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.042
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12159521 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    aber gerade darum ist die impfpflicht so gut, dann sollen's halt angefressen sein, aber sich impfen lassen - und irgendwann werden's selbst nicht mehr verstehen, wo eigentlich das problem war. dieses ganze reinsteigern in den "widerstand" ist dann mit einem schlag vorbei.
    die impfung ist somit nicht nur die lösung für corona, sondern auch für diese psychischen probleme.
  2. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130150-fc-salzburg-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=12154980 von einen Beitrag im Thema in FC Salzburg vs. FC Admira Wacker   
    Admira
  3. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=12034409 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Eine Aufhebung aller Maßnahmen geht natürlich nur mit Gesetzesänderungen. Das hast ganz toll übernasert. Bist ein richtig intelligentes Burschchen.
  4. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128889-sprachliche-unterschiede-und-eigenheiten-innerhalb-des-deutschsprachigen-raums/?do=findComment&comment=12017117 von einen Beitrag im Thema in Sprachliche Unterschiede und Eigenheiten innerhalb des deutschsprachigen Raums   
    Das heißt Stiazla
    Ich würd's mit Gsindl übersetzen.
    Und das Strankalan
  5. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128869-sk-rapid-wien-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=12008202 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien vs. FC Admira Wacker   
    Bravo Burschen! Das Spiel in Hütteldorf gedreht - sensationell!
  6. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97423-probleme-mit-dem-nachbarn/?do=findComment&comment=11998475 von einen Beitrag im Thema in Probleme mit dem Nachbarn...   
    Stell dir vor, dass man ab und zu auch einmal etwas daheim machen muss, Haushalt usw
    Ich hab den Trampel unter mir zweimal bei mir obendrein gehabt, weil die Kinder im Februar zu Corona Zeiten halt mehr daheim waren als draußen. Passiert halt, wenn man mit einem Homeschooling macht und der andere Herumlaufen möchte. Lebt einfach damit, dass es Kinder sind (bis zu einer gewissen Uhrzeit und Alter). 
  7. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97423-probleme-mit-dem-nachbarn/?do=findComment&comment=11998378 von einen Beitrag im Thema in Probleme mit dem Nachbarn...   
    Das sind Kinder. Wenn's ned passt, dann kaufts euch ein Haus oder sucht euch eine Wohnung im Pensionistenheim. 
  8. Hammerwerfer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73800-aktien/?do=findComment&comment=11993334 von einen Beitrag im Thema in Aktien   
    Ich auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen das hängt davon ab bei welcher Sparkasse man ist, es kann ja sein dass die Erste Bank oder die Sparkasse Baden (sind nur willkürliche Beispiele, ich weiß nicht ob die es anbieten) Echtzeitüberweisungen anbieten und andere Sparkassen nicht. 
  9. NativeRon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73800-aktien/?do=findComment&comment=11976748 von einen Beitrag im Thema in Aktien   
    Dann ist Flatex perfekt.Im Prinzip ist die einzige Alternative ja die Dadat wenn es steuereinfach sein soll. Man kann bei der Hellobank natürlich auch noch ein Depot eröffnen, aber da ist halt die Frage wie es nach dem Kauf durch die Bawag weitergehen wird. Bankdirekt.at gibt es auch noch, ist aber schon deutlich teurer. Alles andere ist noch teurer.
    Flatex erfüllt alle Punkte die du angesprochen hast (steuereinfach, automatisch, keine fixe Laufzeit, man kann jederzeit aussetzen/Sparbeträge ändern).
  10. Sirus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73800-aktien/?do=findComment&comment=11976748 von einen Beitrag im Thema in Aktien   
    Dann ist Flatex perfekt.Im Prinzip ist die einzige Alternative ja die Dadat wenn es steuereinfach sein soll. Man kann bei der Hellobank natürlich auch noch ein Depot eröffnen, aber da ist halt die Frage wie es nach dem Kauf durch die Bawag weitergehen wird. Bankdirekt.at gibt es auch noch, ist aber schon deutlich teurer. Alles andere ist noch teurer.
    Flatex erfüllt alle Punkte die du angesprochen hast (steuereinfach, automatisch, keine fixe Laufzeit, man kann jederzeit aussetzen/Sparbeträge ändern).
  11. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=11964892 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Wenn George vorhanden, dann ist Erste Bank günstiger, da bekommt man aktuell 20 Euro Bonus wenn man abschließt (aber nur über George), bei der Bank Austria 40, die 20 Euro mehr fressen aber die deutlich höheren Gebühren wieder auf. Zinsen bekommt man da wie dort minimale, bzw. nur am Anfang für die ersten Monate etwas mehr. Die staatliche Prämie (aktuell 1,5%) ist natürlich bei beiden gleich. 
  12. cmburns gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=11964892 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Wenn George vorhanden, dann ist Erste Bank günstiger, da bekommt man aktuell 20 Euro Bonus wenn man abschließt (aber nur über George), bei der Bank Austria 40, die 20 Euro mehr fressen aber die deutlich höheren Gebühren wieder auf. Zinsen bekommt man da wie dort minimale, bzw. nur am Anfang für die ersten Monate etwas mehr. Die staatliche Prämie (aktuell 1,5%) ist natürlich bei beiden gleich. 
  13. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/74836-stimmung-und-co/?do=findComment&comment=11957379 von einen Beitrag im Thema in Stimmung und co.   
    Einfach nur unfassbar traurig. 
  14. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/74836-stimmung-und-co/?do=findComment&comment=11957379 von einen Beitrag im Thema in Stimmung und co.   
    Einfach nur unfassbar traurig. 
  15. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73800-aktien/?do=findComment&comment=11938032 von einen Beitrag im Thema in Aktien   
  16. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127383-olympische-sommerspiele-2021-in-tokio/?do=findComment&comment=11930004 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2021 in Tokio   
    Rudern und Kanu kann man in Österreich hervorragend betreiben, auch Wildwasserstrecken gibt es einige und dazu noch in den Nachbarländen viele mit ausreichend Konkurrenz und Traininspartnern. Was da fehlt wäre noch ein toller künstlicher Wildwasserkanal mit dem man alle Streckenprofile darstellen kann - die Großereignisse werden ja fast nur mehr in solchen abgehalten.
    Wir brauchen in Österreich ein vernünftiges Schulsportsystem. Das muss bereits in den Volksschulen beginnen. Die Schulen müssen mit den Verbänden und Vereinen zusammenarbeiten. Bei uns passiert das immer weniger, anstatt dass man das ausbaut. Da braucht man sich nicht wundern, dass die Jugend den Weg zum Sport nicht findet. Die Kinder erfahren von der Existenz der meisten Sportarten ja nur mehr übers Fernsehen, oder diverse Internetangebote. Jedes Kind sollte in ganz jungen Jahren viele Sportarten ausprobieren. Dann erfährt es wo es Talent hat und erlebt was ihm Spaß macht. Ich habe als Kind noch dutzende Sportarten kennengelernt und ausprobiert, gemeinsam mit all meinen Alterskollegen. Das hat großen Spaß gemacht und wir haben uns auch in Sportarten gemessen für die wir kein Talent haben, einfach so aus Spaß an der Freude. Heute wissen viele Kinder gar nichts mehr über Fechten, Bahnradfahren, Wildwasserpaddeln, Rudern, Bogenschießen, Schießen, Turnen, Kampfsportarten, Volleyball, Handball, Wasserball, etc..
  17. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128314-tokio-2020-tag-16-88/?do=findComment&comment=11925929 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 16 (8.8)   
    Tolle, unterhaltsame und aus österreichischer Sicht höchst erfolgreiche Spiele gehen zu Ende. Abschlussfeiern und Highlights tun ihr übriges zu der Sentimentalität gerade. 
    Ein riesiges Lob und herzliche Gratulation an unser ganzes Olympia-Team und besonders an unsere großartigen Medaillengewinner. Sieben Mal Edelmetall ist einfach Wahnsinn (mit meinem Tipp von einer schäme ich mich jz schon fast ). Es war nicht nur spannend, sondern auch einfach schon zu sehen wie das Momentum nach härter Arbeit und schwierigen Zeiten zusammenpasst, umso mehr freue ich mich für alle. Jede & jeder hätte mit Tiefs zu kämpfen, hat sich gegen verschiedenste Widerstände gekämpft und sich nun selbst belohnt. Und man freut sich sehr mit, obwohl den wahren, riesigen Wert nur die Sportlerinnen selbst und ihr enges Team sowie Familie und Freunde kennen... und grad das ist wieder das Schöne daran. 
    Gold von Kiesenhofer ist natürlich die Geschichte dieser Spiele; Talent, Wille, Taktik und Glück haben da einfach eine unglaubliche Geschichte geschrieben - und gleichzeitig find ich so eine untypische, bodenständig Siegerin einfach toll. Nicht weniger sympathisch ist natürlich das Judo-Duo Polleres & Borchashvili, das noch viel vor sich hat. Lobnig, Plank und Weißhaidinger haben gewissermaßen ihre Karrieren gekrönt und auch verschiedenste Widerstände erlebt, während Schubert auch dem Druck als einer der Favoriten standgehalten hat. Alles tolle und persönliche Erfolgsgeschichten. 
    Großer Respekt auch vor den weiteren Teilnehmern wie Auböck, das Wildwasser-Duo, Pilz, die Siebenkämpferinnen, die Alexandri-Schwestern und und und. Auch unser "Schlussläufer" Herzog hat gezeigt, dass es nicht nur ums Gewinnen, sondern um Wille und um Ausdauer geht. 
    Trotz aller Umstände sind die Spiele zwar ohne Zuschauer, aber organisatorisch weitgehend problemlos über die Bühne gegangen. Negative Stimmung und ein Corona-Chaos sind auch ausgeblieben, der frühe Hype war überhaupt etwas fast schon ungewohnt positiv und hat auch viele Schwarzmaler u.a. auf medialer Seite berichtigt. Vor Ort war vlt nicht alles perfekt und vlt etwas steril, aber aus TV-Fanperspektive ist das alles glatt abgelaufen und insgesamt bin ich auch froh, dass die Organisiatoren das so durchgezogen haben. Und auf Politiker und selbstgefällige Funktionäre in Lederhosen bei Medaillenfeiern und im Olympia-Studio konnte ich auch ganz gerne verzichten. 
    Leicht unpopulär, aber ich finde auch, dass der ORF das gut strukturiert und ausreichend berichtet hat, bis auf unseren Doppel-Bronze-Tag, wo das ASB umso verlässlicher war.
    Um meinen Roman abzukürzen, hoffe ich, dass auf diese tolle Bilanz aufgebaut und nichts für selbstverständlich gehalten wird. Von der Jugendförderung über den Breitensport bis zur Betreuung der Topathleten gibt es sowieso weiter viel Verbesserungsbedarf. Bei Finanzierung, Infrastruktur und Wahrnehmung sowieso. Aber mehr Präsenz und Versuche von zB Leichtathletik- und Judobewerbe mit Topbesetzung wären was wert. Auch ich nehms mir vor, dass mehr zu verfolgen. 
    Abschließend auch ein großes Dankeschön ans ASB; Service, Unterhaltung und Information wären da wieder mal perfekt mit euch, einfach Gold-würdig und ein Fixpunkt auch wieder bei den baldigen Winterspielen. In Paris möchte ich dann auch vor Ort sein - entweder als Fan oder im Synchronschwimm-Team von @valderama.
    Danke Tokio, danke ÖOC-Team, danke ASB 
  18. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128314-tokio-2020-tag-16-88/?do=findComment&comment=11925888 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 16 (8.8)   
    Aus is

    Bye Tokio, herzlichen Dank Japan! Es waren tolle Spiele, sogar großartig unter diesen einzigartigen, sehr negativen Einflüssen der Pandemie. Ein großes Kompliment an die Ausrichter, allen Helfern, Mitarbeitern und Organisatoren.

  19. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128314-tokio-2020-tag-16-88/?do=findComment&comment=11925309 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 16 (8.8)   
    Ich würde gnadenlos ersaufen. 
  20. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128204-tokio-2020-tag-13-58/?do=findComment&comment=11919396 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 13 (5.8)   
    Unmöglich nicht, es war schon auch immer das Ziel vom Verband die Quali für die olympischen Spiele zu schaffen, aber letztendlich hat man es dann doch immer recht deutlich verpasst. Belgien kann man nicht ganz mit Österreich vergleichen, da hat halt Hockey schon noch einmal einen ganz anderen Stellenwert, vor allem in Flandern. In Österreich ist es halt sehr auf Wien konzentriert, es gibt zwar in einigen Bundesländern Vereine, aber die sind nicht wirklich konkurrenzfähig (bei den Damen war Wr. Neudorf eine Zeit lang sehr stark und auch Wels, zweitere aber nur mit Legionärinnen, bei den Herren gab es meines Wissens nie einen Meister außerhalb Wiens). Wir sind nicht unendlich weit weg von der Spitze, aber zu den Top 12 fehlt halt doch einiges. 
    Mehr als die Medaille für Belgien hat mich die Bronzemedaille für Indien gefreut (für die Belgier freue ich mich aber auch). Dass ein Land mit einer so großen Hockeytradition 41 Jahre auf eine Medaille warten musste ist eh Wahnsinn, es wäre toll wenn sie den Anschluss an die absolute Spitze auch langfristig wieder finden würden. 
  21. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128204-tokio-2020-tag-13-58/?do=findComment&comment=11919396 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 13 (5.8)   
    Unmöglich nicht, es war schon auch immer das Ziel vom Verband die Quali für die olympischen Spiele zu schaffen, aber letztendlich hat man es dann doch immer recht deutlich verpasst. Belgien kann man nicht ganz mit Österreich vergleichen, da hat halt Hockey schon noch einmal einen ganz anderen Stellenwert, vor allem in Flandern. In Österreich ist es halt sehr auf Wien konzentriert, es gibt zwar in einigen Bundesländern Vereine, aber die sind nicht wirklich konkurrenzfähig (bei den Damen war Wr. Neudorf eine Zeit lang sehr stark und auch Wels, zweitere aber nur mit Legionärinnen, bei den Herren gab es meines Wissens nie einen Meister außerhalb Wiens). Wir sind nicht unendlich weit weg von der Spitze, aber zu den Top 12 fehlt halt doch einiges. 
    Mehr als die Medaille für Belgien hat mich die Bronzemedaille für Indien gefreut (für die Belgier freue ich mich aber auch). Dass ein Land mit einer so großen Hockeytradition 41 Jahre auf eine Medaille warten musste ist eh Wahnsinn, es wäre toll wenn sie den Anschluss an die absolute Spitze auch langfristig wieder finden würden. 
  22. Unique gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128204-tokio-2020-tag-13-58/?do=findComment&comment=11919396 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 13 (5.8)   
    Unmöglich nicht, es war schon auch immer das Ziel vom Verband die Quali für die olympischen Spiele zu schaffen, aber letztendlich hat man es dann doch immer recht deutlich verpasst. Belgien kann man nicht ganz mit Österreich vergleichen, da hat halt Hockey schon noch einmal einen ganz anderen Stellenwert, vor allem in Flandern. In Österreich ist es halt sehr auf Wien konzentriert, es gibt zwar in einigen Bundesländern Vereine, aber die sind nicht wirklich konkurrenzfähig (bei den Damen war Wr. Neudorf eine Zeit lang sehr stark und auch Wels, zweitere aber nur mit Legionärinnen, bei den Herren gab es meines Wissens nie einen Meister außerhalb Wiens). Wir sind nicht unendlich weit weg von der Spitze, aber zu den Top 12 fehlt halt doch einiges. 
    Mehr als die Medaille für Belgien hat mich die Bronzemedaille für Indien gefreut (für die Belgier freue ich mich aber auch). Dass ein Land mit einer so großen Hockeytradition 41 Jahre auf eine Medaille warten musste ist eh Wahnsinn, es wäre toll wenn sie den Anschluss an die absolute Spitze auch langfristig wieder finden würden. 
  23. fcw_1913 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128204-tokio-2020-tag-13-58/?do=findComment&comment=11919396 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 13 (5.8)   
    Unmöglich nicht, es war schon auch immer das Ziel vom Verband die Quali für die olympischen Spiele zu schaffen, aber letztendlich hat man es dann doch immer recht deutlich verpasst. Belgien kann man nicht ganz mit Österreich vergleichen, da hat halt Hockey schon noch einmal einen ganz anderen Stellenwert, vor allem in Flandern. In Österreich ist es halt sehr auf Wien konzentriert, es gibt zwar in einigen Bundesländern Vereine, aber die sind nicht wirklich konkurrenzfähig (bei den Damen war Wr. Neudorf eine Zeit lang sehr stark und auch Wels, zweitere aber nur mit Legionärinnen, bei den Herren gab es meines Wissens nie einen Meister außerhalb Wiens). Wir sind nicht unendlich weit weg von der Spitze, aber zu den Top 12 fehlt halt doch einiges. 
    Mehr als die Medaille für Belgien hat mich die Bronzemedaille für Indien gefreut (für die Belgier freue ich mich aber auch). Dass ein Land mit einer so großen Hockeytradition 41 Jahre auf eine Medaille warten musste ist eh Wahnsinn, es wäre toll wenn sie den Anschluss an die absolute Spitze auch langfristig wieder finden würden. 
  24. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127946-tokio-2020-tag-6-297/?do=findComment&comment=11900230 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 6 (29.7)   
    Auch für Auböck war Platz 7 ein gutes Ergebnis. Sein Zugang zum Sport, seine Emotionalität, sein Auftreten sind schon sehr erfrischend. Wenn er dabei bleibt, dann wird er noch schöne Erfolge feiern. Das Interview nach dem Rennen war ja wieder sehr sympathisch.
    Interessant auch der Zugang der Interviewer in diesem Jahr. Wir haben 3 Medaillen, da wird dann Cavallar und Altenhuber auch zu einem 14. Platz gratuliert und Respekt bekundet - zurecht. In London wären sie noch zerissen und als Touristinnen bezeichnet worden.
    Ich hoffe, dass es bei diesem respektvollen Umgang mit den Sportlern bleibt. Eine Lobnig ist z.B. eine großartige Sportlerin und sicher eine Medaillenhoffnung. Die ist heute nur knapp ins Finale eingezogen, das zeigt, dass es morgen kein Selbstläufer wird. Da ist von Silber bis Platz 6 alles drinnen, das entscheidet die Tagesverfassung. Ob es eine Medaille oder nur Blech wird - sie ist und bleibt eine Topathletin.
  25. Makew gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127864-tokio-2020-tag-4-277/?do=findComment&comment=11894709 von einen Beitrag im Thema in Tokio 2020, Tag 4 (27.7)   
    Jetzt aber
     
    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa