-
Gesamte Inhalte
17.499 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
3
plieschn last won the day on 1. Februar
plieschn had the most liked content!
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
England
-
Lieblingsverein
SK Sturm
Letzte Besucher des Profils
34.200 Profilaufrufe
plieschn's Achievements

ASB-Gott (39/41)
14,7k
Ansehen in der Community
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
FloB gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
wama gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, stimmt zu 100%. Die Liga gewinnt zum ersten Mal seit vielen Jahren an Qualität, obwohl es in der Wertung nach unten geht und wahrscheinlich doch noch weiter gehen wird. Österreich hat seit dem Red Bull-Einstieg extrem davon profitiert, dass ein starkes Leistungsgefälle innerhalb einer Liga belohnt wird von der Wertung. Ein Verein erspielt die Fixplätze, die dann zwangsläufig ein Verein aus dem gleichen Land erhält, völlig egal wie groß der Unterschied zum ersten ist. Zum Drüberstreuen erhält dieser Verein auch noch die Punkte, die die Illusion einer "starken Liga" begünstigt. Red Bull hat deutlich an Qualität verloren, bzw. hat sich das globale Konzept zum Nachteil des Salzburger Standortes verändert, in der Zwischenzeit ist aber auch keine Rede mehr davon, dass man einen Umbruch wie Sturm zu Beginn der Ilzer-Zeit machen kann und dennoch locker in die internationalen Plätze kommt. Das war ja leider ewig das Problem, die Vereine haben den internationalen Platz gelöst, aber hatten in keinster Weise internationale Qualität. Das Ergebnis waren zig Enttäuschungen, die ja nicht passieren dürften, wenn man die "Stärke der Liga" in Betracht zieht. Inzwischen haben aber viele Vereine deutlich an Qualität gewonnen. Die CL ist sicher noch eine Nummer zu groß, das ist keine Frage, aber auch das ist nicht in Stein gemeißelt, wenn die Entwicklung so weiter geht. Die Erfolge im letzten Jahr von Rapid haben schon eine entsprechende internationale Wettbewerbsfähigkeit gezeigt und der Umstand, dass dennoch die Liga kein Selbstläufer ist, hat gezeigt, dass auch andere hier durchaus etwas leisten können. Dass die Qualität auf mehr Vereine verteilt ist ist in Summe natürlich viel besser, auch wenn es vom internationalen Modus nicht belohnt wird, Stichwort Ausfallsicherheit. Ich denke die kommende Saison kann international sehr erfolgreich werden!
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sohnemann gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Uddhi69 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Säumel ist das perfekte Pendent zu jenen Spielern (wenn man schon den Vergleich zwecks Ausbildungsverein bringt), die uns trotz ihres jungen Alters schon unglaublich weiterhelfen können. Wenn man Säumel nicht einen entscheidenden Anteil an diesem Titel zugesteht, dann blendet man die ganzen Umstände dieser Saison aus, weil man nichts anderes sehen will, das muss einmal so klar gesagt werden.
-
svried1990 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
1) Danke ! Gleichfalls Gratulation zum Meistertitel und Aufstieg! 2) Das ist allerdings nichts, das so häufig vorkommt! Kannst von einem guten Jahr sprechen !
-
Uddhi69 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
SturmfanDöblingMitCape gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Absolut! Im Nachhinein betrachtet war das timing jener Veränderungen, die faktisch nicht aufzuhalten waren, einfach extrem unglücklich, weil alles zusammen fiel. Unter diesen Umständen war eine Titelverteidigung schon sehr unwahrscheinlich und das hat nichts mit der Klasse von Jürgen Säumel zu tun, von dem ich zu 100% überzeugt bin, aber auch mit ihm und seinem Team ist eine Veränderung (neben allen anderen) eingetreten und auch diese Veränderung braucht Zeit. Was dieses Team ermöglicht hat grenzt an ein Märchen und ich freue mich zu sehen, wie die beteiligten Personen den Kader weiter entwickeln, die Signale, die bisher kamen, sind ja eindeutig, dass der Weg weitergegangen wird, Nachwuchsspieler zu finden, die jetzt bereits das Potenatial haben uns zu helfen. Ich traue Jürgen Säumel in seiner Trainerkarriere viel zu. Er dürfte genau der akribisch-analytische Typ sein, der immer noch ein paar Prozent herausholen kann und die haben heuer den Unterschied gemacht, in einer Saison, in der es um einen Punkt, bzw. ein Tor am Ende ging, oder wie es die neutralen Medien jetzt so schön umschreiben, der Titel "erzittert" wurde. Das Team hat sich das Vertrauen verdient!
-
Stahlhammer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rmax1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Red Bull (wenn es möglich gewesen wäre): InDIviDueLlE qUAliTÄt sichert FC Salzburg Meistertitel.
-
Tja, der österreichische Fußball hat ein Berichterstattungsproblem. Traurig, dass dieser Satz seit Jahrzehnten korrekt ist.
-
Die Konkurrenz im Fokus
plieschn antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Genau das Gegenteil ist der Fall. Obwohl die Konditionen beim Stadionverkauf ein schlechter Scherz sind und das Verhältnis zwischen Miete und Verkaufssumme (bei einem Stadion, wo die Stadt ohnehin schon genug investiert hat) eigentlich den Rechnungshof auf den Plan rufen müsste, haben sie jetzt eben den Nachteil ein städtisches Stadion mieten zu müssen für einen Einmaleffekt, mit dem ein paar finanzielle Löcher gestopft wurden, wenn auch sicher größere. Daher wird das operative Minus eher größer werden und der Einmaleffekt früher oder später amortisiert werden (im negativen Sinne). Vermutlich investieren sie dann über einen Sponsor 2 Millionen Euro ins Stadion und kriegen es von der Stadt wieder retourgeschenkt, oder irgendein ähnlicher Blödsinn wird passieren, aber unter der illussorischen Annahme einer Politik, die Steuergeld verantwortungsvoll einsetzt, hat sich die Situation des Vereins verschlechtert. -
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Die Konkurrenz im Fokus
plieschn antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Malone gefällt das. -
Die Konkurrenz im Fokus
plieschn antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Verstehe die Haltung und einen Meistertitel hätte ich vor dem Hintergrund auch sehr skeptisch gesehen, auch wenn es den violetten verständlicherweise wurscht gewesen wäre, aber das musst eher den Gremien vorwerfen als dem Verein. Es gibt Regelungen, bis wann etwas nachgereicht werden darf, alleine von dem Standpunkt her hätte es vollkommen egal sein müssen, was der Verein nach Monaten noch an Unterlagen daherzaht, es hätte eben keine Lizenz erteilt werden dürfen. Dafür spielt es keine Rolle, was später irgendwann passiert. Natürlich ist es richtig, dass ein Verein mit einer solchen Tradition in einer Liga mit wenigen Vereinen dieser Größe so ein Verlust extrem weh tut und den Fans wünsche ich sowas auch nicht, aber es gibt gute Gründe, warum diese Regeln aufgestellt wurden, davon können wir ein Lied singen und diese Regeln müssen dann auch für alle gelten, über Insolvenzverschleppung darf nicht bei einigen Vereinen hinweggesehen werden und nein- Zahlungsunfähigkeit ist nach wie vor nicht der einzige Grund für Insolvenz und war es auch nie. Operativ ja. -
Die Konkurrenz im Fokus
plieschn antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Just in dem Moment wird man es anders sehen, verständlich. Aber ehrlich, der Verein könnte auch schon mitten in der Insolvenz stecken, stattdessen spielt man international, gibt schlimmeres. -
Weil? Da uns letztes Jahr die Punkteteilung mit zum Teller verholfen hat und man es heuer in jeder Rechnung an die Spitze geschafft hat, oder weil die Bedingungen heuer dank der ganzen Umstellungen noch einmal schwieriger waren als unter einer eingespielten sportlichen Führung?
-
Die Konkurrenz im Fokus
plieschn antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Absolut! -
Dann ist aber unglaublich schlecht exekutiert, weil außer zur Unterhaltung trägt der Clown ja nicht irgendwas bei ! Ich sage es dir ehrlich, mir ist es 90 Minuten + Nachspielzeit heute richtig schlecht gegangen, ganz anders als in den Parteien davor, da war bei mir nicht die geringste Euphorie oder Zuversicht da, sondern Angst vor einer Enttäuschung, Häme die natürlich genausowenig angebracht gewesen wäre wie Wortmeldungen gegen Teile der Mannschaft und Betreuer von Personen, die sich dem schwarz-weißen (Grazer) Fanlager zuordnen. Tatsache ist, schießt der WAC das Tor, dann ist das Double verdient, trotz Punkteteilung. Dieser Durchmarsch im OPO war einfach nur unglaublich stark. Dass wir am Ende verdienter Meister wurden lag daran, dass man im Endeffekt um das etwas mehr Konstanz aufbringen konnte als die Konkurrenz. In dieser Konkurrenz stand allerdings der WAC am knappsten hinterher in meiner Wahrnehmung, auch wenn man jetzt nicht auf Platz 2 steht, weil man es in der eigenen Hand hatte (Austriaergebnis gegen BW angenommen) und weil du meinst es wäre keine Chance auf den zweiten Treffer da gewesen: Bei jeder Flanke kann irgendwer völlig unbeabsichtigt irgendwie den Ball an die Hand kriegen und dank der derzeitig üblichen jenseitigen Regelauslegung, kann es immer einen Strafstoß geben und der WAC hat auch heute wieder sehr, sehr viel richtig gemacht und ist völlig zurecht einer der großen Aufsteiger in dieser Liga und völlig zurecht im internationalen Bewerb!
-
Hochachtung im Übrigen vor dieser unglaublichen Saison, das soll heute nicht untergehen. Wenn ich bei Sturm gerne betone, dass man die Erfolge feiert, obwohl man in der Tabelle des Budgets nur an Stelle 4 liegt, dann g gilt das für den WAC umso mehr. Und auch deshalb, weil der WAC ebenfalls keine Lobby hat, die dem Verein den einen oder anderen Vorteil einbringt bei "neutralen" Gremien.
-
Schau kapier es oder eben nicht, wenn es kein anderer mehr verdient, dann hat man es eben verdient. Wenn man ein X im Spiel braucht, um verdient Meister zu werden und dieses X holt, dann ist man eben selbiges. Aber gift dich gerne weiter, ich werde auf deine Scheiße nicht weiter eingehen.