OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. Juni 2024 Ich finde 38.000 in einem Testspiel gegen Serbien an einem Wochentag eigentlich ziemlich gut. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Juni 2024 bw_sektionsbg schrieb am 15.5.2024 um 08:30 : Warum ist eigentlich das Tullnerfeld kein Thema? Platz gibts da genug, gute Anbindung, nah an Wien und somit für Konzerte nutzbar. Der Grund dürfte auch nicht die Welt kosten. Wär doch eigentlich der ideale Standort. Das wurde schon genug zugepflastert in den letzten Jahren.. Leichte Vorteile für die Anreise aus dem Westen, leichte Nachteile für die Anreise aus dem Süden und keinerlei Möglichkeit um vorzuglühen sich die Gegend anzuschauen. Vielleicht den besten mir bekannten Kartoffelbauern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 5. Juni 2024 Anonymer Thomas schrieb vor 15 Stunden: dafür würde einem mehr geboten. die 30 meter laufbahn bis zum feld sind schon ein stimmungskiller Genau das ist ja das Thema. Das genutzte Objekt wird seit 2008 kaum modernisiert, aber die Preise für Tickets sind um 100% gestiegen!!. Ich würd es ja noch gelten lassen, wenn man zb. Zusatztribühnen aufstellt, dass man näher am Spielfeld sitzt/steht, das man dann mehr für ein Ticket zahlt. Aber man zahlt für den gleichen Platz 15 Jahre später den doppelten Preis für ein Ticket, obwohl das Stadion immer "abgenutzter" wird, man keine bessete Sicht etc hat. Ja natürlich sind die Einkommen gestiegen etc aber wenn man für ein Freundschaftsspiel mehr zahlt als wie für eine EM Endrundenpartie läuft halt etwas aus dem Ruder. Fan bzw Familienfreundlich wäre zb auch einen früherer Anstoßzeit. Gerade in Testspielen ist man an keine Vorgaben von UEFA gebunden hinsichtlich Anstoßzeiten. Da redet halt der ORF mit, und der will halt Hauptabend wegen den Einschaltquoten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Proovid Spitzenspieler Geschrieben 5. Juni 2024 Auf der Suche nach Beispielen für andere Laufbahnschüsseln die umgebaut wurden ,bin ich neben Stuttgart auf sehr viele amerikanische College Stadien gestoßen. Alle haben allerdings gemeinsam dass die Tribünen eigentlich komplett neu gebaut wurden und mehr Neubau als Renovierung sind . Der einzige Umbau der mir untergekommen ist und mir österreichisch genug zusammengestückelt aussieht, damit man sich vorstellen kann wie ein Happel “Neu” aussehen könnte, ist der von River Plate. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 5. Juni 2024 patriot18 schrieb vor 6 Stunden: Genau das ist ja das Thema. Das genutzte Objekt wird seit 2008 kaum modernisiert, aber die Preise für Tickets sind um 100% gestiegen!!. Ich würd es ja noch gelten lassen, wenn man zb. Zusatztribühnen aufstellt, dass man näher am Spielfeld sitzt/steht, das man dann mehr für ein Ticket zahlt. Aber man zahlt für den gleichen Platz 15 Jahre später den doppelten Preis für ein Ticket, obwohl das Stadion immer "abgenutzter" wird, man keine bessete Sicht etc hat. Ja natürlich sind die Einkommen gestiegen etc aber wenn man für ein Freundschaftsspiel mehr zahlt als wie für eine EM Endrundenpartie läuft halt etwas aus dem Ruder. Fan bzw Familienfreundlich wäre zb auch einen früherer Anstoßzeit. Gerade in Testspielen ist man an keine Vorgaben von UEFA gebunden hinsichtlich Anstoßzeiten. Da redet halt der ORF mit, und der will halt Hauptabend wegen den Einschaltquoten. Bei den Anstoßzeiten bin ich komplett bei dir. Ich würd so gern mal ein Länderspiel mit meinen Kindern besuchen, aber irgendwie scheint in Stein gemeißelt zu sein, dass wir um 20.45 spielen müssen. Mit Rückreise ins Waldviertel bist fix erst nach 12 zu Hause. Das letzte Match das früher stattfand war mMn das friendly gegen Brasilien. Da könnte man, abgesehen von den horrenden Ticketpreisen ansetzen, lieber ÖFB. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Juni 2024 scorponok schrieb vor einer Stunde: Bei den Anstoßzeiten bin ich komplett bei dir. Ich würd so gern mal ein Länderspiel mit meinen Kindern besuchen, aber irgendwie scheint in Stein gemeißelt zu sein, dass wir um 20.45 spielen müssen. Mit Rückreise ins Waldviertel bist fix erst nach 12 zu Hause. naja, solange du noch heimkommst, brauchst dich nicht aufregen. problematisch wird's, wenn sich die heimfahrt nicht mehr ausgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 6. Juni 2024 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 6 Stunden: naja, solange du noch heimkommst, brauchst dich nicht aufregen. problematisch wird's, wenn sich die heimfahrt nicht mehr ausgeht. Nachdem bei uns Öffis keine Option sind, mit dem Auto kommst du immer heim, richtig. Aufregen tu ich mich kein bisschen, ich würd nur mit meinen Kindern gern zu einem Match gehen, thats it. bearbeitet 6. Juni 2024 von scorponok 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni 2024 scorponok schrieb vor 8 Stunden: Bei den Anstoßzeiten bin ich komplett bei dir. Ich würd so gern mal ein Länderspiel mit meinen Kindern besuchen, aber irgendwie scheint in Stein gemeißelt zu sein, dass wir um 20.45 spielen müssen. Mit Rückreise ins Waldviertel bist fix erst nach 12 zu Hause. Das letzte Match das früher stattfand war mMn das friendly gegen Brasilien. Da könnte man, abgesehen von den horrenden Ticketpreisen ansetzen, lieber ÖFB. Wer so reich ist, dass er sich die Tickets für sich und die Kinder leisten kann, für den ist auch eine Nacht in einem schönen familienfreundlichen Hotel in Wien locker drinnen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 6. Juni 2024 (bearbeitet) Christian2016 schrieb vor 21 Minuten: Wer so reich ist, dass er sich die Tickets für sich und die Kinder leisten kann, für den ist auch eine Nacht in einem schönen familienfreundlichen Hotel in Wien locker drinnen Das wäre weniger das Problem als Schule/Kindergarten nächsten Tag. Und als Tipp eines Sparmeisters, Kategorie C/D 1. Rang die Blöcke die gleich an jene der Längsseite anschließen sind Preis/Sichttechnisch sehr empfehlenswert. bearbeitet 6. Juni 2024 von scorponok 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Proovid Spitzenspieler Geschrieben 11. Juni 2024 https://www.skysportaustria.at/man-sollte-gross-denken-mitterdorfer-will-dynamik-in-stadionfrage-nutzen/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAab-JyPTNzu-H302FmPlLPV-zKF0HRgnH91qz6T-EtqHRDmqo1TKbxXpi48_aem_AY2L0UhJG3oH3MlYKtAWe4b37EO-MaN28mqnTD0cmGRm7q4elAQp3aOsl-DCPE5DLt5OJovnqxQEMr67PLAZpRb_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 27. Juni 2024 Auch wenn der allgemeine ÖFB-Thread gerade zurecht wie ausgestorben ist, möchte ich aus aktuellem Anlass das Olympiastadion Berlin als positives Beispiel für ein modernisiertes Stadion samt Laufbahn nennen. Während im Happel Laufbahnen samt angrenzender Flächen viel Platz zu den Rängen rauben, endet der engste Bahnradius in Berlin praktisch mit der Cornerfahne - ein riesiger Unterschied fürs Zuschauererlebnis und gleichzeitig schade dass auch so eine Lösung beim Happel versäumt wurde. Zwar hemmt das Marathontor dafür etwas die Atmosphäre, dafür hat das Stadion seinen Wiedererkennungswert behaltet. Und das "Stimmungsloch" wurde mit Wechselchants eh zumindest etwas geschlossen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juli 2024 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb am 27.6.2024 um 09:11 : Auch wenn der allgemeine ÖFB-Thread gerade zurecht wie ausgestorben ist, möchte ich aus aktuellem Anlass das Olympiastadion Berlin als positives Beispiel für ein modernisiertes Stadion samt Laufbahn nennen. Während im Happel Laufbahnen samt angrenzender Flächen viel Platz zu den Rängen rauben, endet der engste Bahnradius in Berlin praktisch mit der Cornerfahne - ein riesiger Unterschied fürs Zuschauererlebnis und gleichzeitig schade dass auch so eine Lösung beim Happel versäumt wurde. Zwar hemmt das Marathontor dafür etwas die Atmosphäre, dafür hat das Stadion seinen Wiedererkennungswert behaltet. Und das "Stimmungsloch" wurde mit Wechselchants eh zumindest etwas geschlossen. Ich sehe die Laufbahn im Happel nicht als das große Problem. Die Atmosphäre ist trotzdem toll. Es fehlt halt die Sinnhaftigkeit dafür... in Wien werden keine großen Leichtathletik Events veranstaltet. Warum auch immer. In München waren vor 2 Jahren die European Championships... ein tolles Event, welches die Stadt noch einmal belebt hat. Dabei ist Mūnchen verwöhnt mit Spitzensport... In Österreich wird die bestehende Infrastruktur halt nicht optimal genutzt. Wir hätten mit Salzburg/Klagenfurt Stadien für ein Conference Leauge Finale. Interessiert halt beim ÖFB niemanden. Oder auch u17/u19/u21 Welt und Europameisterschaften... bearbeitet 21. Juli 2024 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 21. Juli 2024 Zitat Mitterdorfer über Stadionfrage: "Sind auf sehr gutem Weg" Der ÖFB-Präsident hält nichts von dem Wort "Nationalstadion". Er befürwortet die geplante Adaptierung des Ernst-Happel-Stadions. https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/mitterdorfer-ueber-stadionfrage---sind-auf-einem-sehr-guten-weg-/ Mal sehen wann sie die Pläne verkünden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2024 Totaalvoetbal schrieb am 21.7.2024 um 11:42 : Ich sehe die Laufbahn im Happel nicht als das große Problem. Die Atmosphäre ist trotzdem toll. Es fehlt halt die Sinnhaftigkeit dafür... in Wien werden keine großen Leichtathletik Events veranstaltet. Warum auch immer. In München waren vor 2 Jahren die European Championships... ein tolles Event, welches die Stadt noch einmal belebt hat. Dabei ist Mūnchen verwöhnt mit Spitzensport... In Österreich wird die bestehende Infrastruktur halt nicht optimal genutzt. Wir hätten mit Salzburg/Klagenfurt Stadien für ein Conference Leauge Finale. Interessiert halt beim ÖFB niemanden. Oder auch u17/u19/u21 Welt und Europameisterschaften... Ja, die Atmosphäre im vollen Happel kann sich schon sehen lassen, auch wenn sie mit noch mehr Nähe zum Spielfeld wsl noch besser wäre... hinsichtlich der Leichathletik hat man das ganze aber wohl über Jahrzehnte schleifen gelassen, ich bin mir auch nicht sicher, ob das Stadion in der Form überhaupt für größere Meetings tauglich wäre... aber wurde denke ich sicher schon oft thematisiert.... schade halt nur für das momentan erfolgreiche und sympathische ÖLV-Team, auch wenn es da so oder so eine Herausforderung wäre, das Happel halbwegs zu füllen. Hinsichtlich der Finali & Turniere stimme ich voll zu... ich mein es ist mal wichtig, dass der ÖFB auf seine Teams und Nachwuchsauswahlen schaut und darauf den Fokus hat, aber es wirkt nicht so auf mich, als wäre da grad viel Interesse dahinter oder jmd, der sich dessen annimmt. Selbst zB eine Juniorinnen-EM wäre da mal ein nettes Zeichen, überhaupt, wenn man sieht, was zB die Schweiz für die Frauen-EM alles auffährt... aber das ist jz schon Off-Topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juli 2024 Moatl_19 schrieb vor 58 Minuten: Hinsichtlich der Finali & Turniere stimme ich voll zu... ich mein es ist mal wichtig, dass der ÖFB auf seine Teams und Nachwuchsauswahlen schaut und darauf den Fokus hat, aber es wirkt nicht so auf mich, als wäre da grad viel Interesse dahinter oder jmd, der sich dessen annimmt. Selbst zB eine Juniorinnen-EM wäre da mal ein nettes Zeichen, überhaupt, wenn man sieht, was zB die Schweiz für die Frauen-EM alles auffährt... aber das ist jz schon Off-Topic Eine U-19- oder U-21-EM/WM im eigenen Land wäre wirklich einmal wieder an der Zeit. Dafür braucht es keine neue Infrastruktur, und der ÖFB kann zeigen, dass sich bestehende Infrastrukturprojekte langfristig auszahlen. Evtl. kann man das auch mit einen Nachbarland machen (z.B. Slowenien oder Tschechien). Ein solches Heimturnier wäre für die jungen Spieler eine wertvolle Erfahrung. Mit der Unterstützung der Fans ist vieles möglich, und die Spieler können wichtige Turniererfahrungen sammeln, einschließlich der Teilnahme an KO-Phasen (Drucksituation!). Und Salzburg soll ein Conference Leauge Finale bekommen... Die Stadt hat die internationale Reputation dafür (Könnte in Klagenfurt schwieriger werden) und liegt im Herzen von Europa... Dazu braucht es vom ÖFB einmal eine Vision... Wobei Mitterndorfer schon viel pro-aktiver agiert als Leo Windtner (Der schwächste ÖFB Präsident aller Zeiten). 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.