Neues Stadion für Österreich


Shaedy86

Recommended Posts

#21 para siempre

Zitat

Das Wiener Ernst-Happel-Stadion ist noch die nächsten vier bis fünfJahrzehnte „gebrauchstauglich.

alleine dieses wort - peak österreich :love: 

dazu noch die handvoll hängen gebliebenen die sieben jahre (?) danach noch immer von övp diktierten dressen sprechen. 

die bevölkerung und die politik haben sich wirklich gegenseitig verdient. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 11 Stunden:

Zu glauben die ÖVP diktiert einem Weltkonzern wie Puma auch nur irgendwas grenzt für mich beinahe ja schon an Verfolgungswahn 

Die ÖVP nicht aber der ÖFB. Lol. Und in der Zeit wurde in AT so ziemlich alles gleichgefärbt (Message Control etc). Das ein Bauer aus OÖ die ÖVP verteidigt wundert mich aber nicht.

Natürlich hat der ÖFB Einfluss bei der Farbe. In 100 Jahren ÖFB Geschichte hat man nie ein Tüekises Dress getragen. So ein Zufall aber auch.

Als die Empörung groß war (jeder hat gesehen - hier wird der Fußball von der Politik missbraucht) hat man die Trikots wieder eingestampft. Trotz der Macht von Puma. Lol.

Ich habe einmal bei Adidas gearbeitet. Und wir habeb produziert was vom Kunden bestellt wurde. Es wurden eigene Vorschläge gemacht, aber der Kunde hat in 80% der Fälle nein gesagt. Dann war der ÖFB in dieser heiklen Frage einfach zu blöd.

Das hat nichts mit Verfolgungswahn zu tun.

Dport hat unpolitisch zu sein. Leider gibt es oft Einfluss (wir leben in keiner Perfekten Welt). Hier war man entweder Blöd oder es wurde eine Linie übrrschritten.

Beim ÖFB hat man halt ein Gesamtbild (Siehe meine 10 Punkte) an inkompetenz. Das Dressenthema ist auch nur ein kleiner Punkt.

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
DerGott schrieb vor 13 Stunden:

Massenpanik in diesem Stadion ist eigentlich vorprogrammiert

Das Stadion steht nun schon seit bald 100 Jahren, es wurden schon Spiele mit 70% mehr Zusehern als aktuell durchgeführt. Mir fehlt da der Glaube daran, dass eine Massenpanik hier ein wahrscheinliches Szenario ist. Außer die Österreicher bekommen im Jahr 2023 plötzlich eine Panik, weil sie ein paar Minuten warten müssen, bis sie zum Platz kommen.

Djfun78 schrieb vor 13 Stunden:

Bei jedem weiteren Erfolg vom NT bzw. ausverkauften Stadien wird wieder jemand damit anfangen.

Und Wien wird weiterhin festhalten, dass 90% des Umsatzes von anderen Veranstaltungen getragen werden, die in den letzten Jahren mehr und nicht weniger wurden. Da muss der ÖFB dann halt argumente liefern, wieso das nicht nur ein Milliardengrab für den Steuerzahler ist.

Morpheno schrieb vor 14 Stunden:

Aber hey, immerhin kommt ja jz die neue Halle, die zwar statt 250 Mio. nun 750 Mio. kostet und auch nur in kleinerer & abgespeckter Version gebaut wird :heart:

Umso besser, dass die Stadt nicht ein weiteres Bauprojekt angeht, bei dem das Risiko von ungewollten Kostenerhöhungen nicht ausgeschlossen werden kann, und die Priorität dem Projekt eingeräumt hat, dass für den Umsatzgenerator nicht mehr geeignet war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Meine und 3/4/5 weitere Generationen kennen nur die Happel Hittn (Paterstadion) , Nostalgie pur. Bitte beibehalten bis die Bausubstanz bröckelt und man nur noch mit Helm und Sicherheitsschuhe zuschauen gehen kann und sich vorher vergewissern muss ob man Tetanus geimpft ist.. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Christian2016 schrieb vor 4 Stunden:

Allein für diese Frechheit sollte Puma ja gesetzlich verboten werden, irgendwo auf der Welt jemals wieder Fußballtrikots zu produzieren :kotz:

bevor hier wieder märchen erzählt werden:

grün ist für italien nicht sooo abwegig. wurde schon früher verwendet vom italienienisch fußballverband. außerdem war es meines wissens genau ein spiel mit den gezeigten puma-dressen.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
raumplaner schrieb vor 4 Stunden:

bevor hier wieder märchen erzählt werden:

grün ist für italien nicht sooo abwegig. wurde schon früher verwendet vom italienienisch fußballverband. außerdem war es meines wissens genau ein spiel mit den gezeigten puma-dressen.

Das mit der Renaissance ist kein Märchen, das stimmt. Grün wurde für ein einziges Spiel des A-Teams verwendet, und zwar 1954 für ein Freundschaftsspiel gegen Argentinien. Die italienischen Jugendmannschaften hatten früher auch einmal grüne Dressen, sozusagen als Ansporn, sich durchzusetzen, ins A-Team zu kommen und die richtigen Dressen anziehen zu dürfen.

Quellenangabe ist der italienische Verband selbst :https://www.figc.it/it/nazionali/news/naz-il-kit-rinascimento-della-nazionale-italiana-celebra-i-nuovi-talenti-azzurri/

Eigentlich könnte man diese Idee für den ÖFB recyceln: bis zur U21 müssen alle die schiachen türkisen Fetzen tragen, damit sich alle besonders anstrengen, den Sprung ins A-Team zu schaffen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Christian2016 schrieb vor 26 Minuten:

Das mit der Renaissance ist kein Märchen, das stimmt. Grün wurde für ein einziges Spiel des A-Teams verwendet, und zwar 1954 für ein Freundschaftsspiel gegen Argentinien. Die italienischen Jugendmannschaften hatten früher auch einmal grüne Dressen, sozusagen als Ansporn, sich durchzusetzen, ins A-Team zu kommen und die richtigen Dressen anziehen zu dürfen.

Quellenangabe ist der italienische Verband selbst :https://www.figc.it/it/nazionali/news/naz-il-kit-rinascimento-della-nazionale-italiana-celebra-i-nuovi-talenti-azzurri/

Eigentlich könnte man diese Idee für den ÖFB recyceln: bis zur U21 müssen alle die schiachen türkisen Fetzen tragen, damit sich alle besonders anstrengen, den Sprung ins A-Team zu schaffen :lol:

grün hat aber nichts mit der renaissance zu tun. das muster tut es. steht eh in deiner quelle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
raumplaner schrieb vor 11 Minuten:

grün hat aber nichts mit der renaissance zu tun. das muster tut es. steht eh in deiner quelle. 

Nicht ganz. Die haben es (zumindest nachträglich in der medialen Rezeption) so hingedreht, dass Grün wegen der Historie der Dressen für die Jugend stünde, und die jungen Nachwuchsspieler, die den italienischen Fußball "erneuern", würden wiederum perfekt zur Renaissance passen, die ja ebenfalls Kultur und Kunst in Europa erneuert hat. Und so schließt sich der Kreis 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 15 Stunden:

Die ÖVP nicht aber der ÖFB. Lol. Und in der Zeit wurde in AT so ziemlich alles gleichgefärbt (Message Control etc). Das ein Bauer aus OÖ die ÖVP verteidigt wundert mich aber nicht.

Natürlich hat der ÖFB Einfluss bei der Farbe. In 100 Jahren ÖFB Geschichte hat man nie ein Tüekises Dress getragen. So ein Zufall aber auch.

Als die Empörung groß war (jeder hat gesehen - hier wird der Fußball von der Politik missbraucht) hat man die Trikots wieder eingestampft. Trotz der Macht von Puma. Lol.

Ich habe einmal bei Adidas gearbeitet. Und wir habeb produziert was vom Kunden bestellt wurde. Es wurden eigene Vorschläge gemacht, aber der Kunde hat in 80% der Fälle nein gesagt. Dann war der ÖFB in dieser heiklen Frage einfach zu blöd.

Das hat nichts mit Verfolgungswahn zu tun.

Dport hat unpolitisch zu sein. Leider gibt es oft Einfluss (wir leben in keiner Perfekten Welt). Hier war man entweder Blöd oder es wurde eine Linie übrrschritten.

Beim ÖFB hat man halt ein Gesamtbild (Siehe meine 10 Punkte) an inkompetenz. Das Dressenthema ist auch nur ein kleiner Punkt.

 

Schwarz-Türkis sind die komplementär Farben von rot-weiß. Ich bin der letzt der die grindige ÖVP Verteidigt aber diese Verschwörungsmythen sind schon lächerlich :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 19 Stunden:

es waren übrigens auch keine Dressen in türkis, sondern Aufwärmleibchen

 

Ja, die Aufwärmleiberl waren türkis.

Eine Dress besteht aber aus Leibchen, Hosen und Stutzen. Die Dressen des ÖFB waren (und sind es zum Teil noch) Schwarz-Türkis. Und es wurde sogar in Wien damit gespielt.
 

image.jpeg.596f24ed843b15e9052b1c35305e8ace.jpeg

 

Und Verschwörungstheorie hin oder her ->

diese Farbkombination ist eine Beleidigung fürs Auge und hat mit unserem Nationalteam gar nichts zu tun und dort nichts zu suchen. Schwarz-Gelb z.B. wäre akzeptabel, wenn man schon unbedingt irgendwas geschichtliches reinbringen will.

 

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Hab die türkisen Dressen auch cool gefunden, natürlich haben die von der Farbgebung her rein gar nichts mit Österreich zu tun.

Aber hey, welches dritte Kit eines Vereins hat das schon? Rosa bei Lask und Austria? Lila bei Liverpool? Salzburg spielte in meiner Jugend grün/gelb! (Sehr geiles Dress btw!)

Da wird der Verein doch nicht durch ein Alternativkit zusätzliches Geld lukrieren wollen?:augenbrauen:

Was mir aber im Leben nicht eingefallen wäre, war dass ich ich eine Verschwörung der KurzVP dahinter vermutet hätte. Da muss einem das Internet schon sehr schlimm mitgespielt haben. Und übrigens, lange bevor die VP türkis würde hat Österreich mit schwarzen Dressen gespielt, hat in Zeiten vor Social Media aber keine Sau interessiert.

 

Zum Thema, ich mag das Happel und den Standort.

Die Sicht ist aber leider oasch, dritter Rang hintertor brauchst ein Fernglas. Und dass sich bei Buffet/Klo was ändern muss sind wir uns glaube ich alle einig. Für die Brunzrinne kommst ja in Uganda in den Nachrichten. Die innenliegenden Buffets immer hoffnungslos überfordert, da gibts viel Potenzial aus Gastronomensicht. Bin mir nicht sicher ob überhaupt Kartenzahlung möglich ist. Und die Getränkeinseln am Gang sind feuerpolizeilich eine Verarschung für jede Schulveranstaltung, wo die Gänge wegen der Fluchtmöglichkeit frei bleiben müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

 

Ja, die Aufwärmleiberl waren türkis.

Eine Dress besteht aber aus Leibchen, Hosen und Stutzen. Die Dressen des ÖFB waren (und sind es zum Teil noch) Schwarz-Türkis. Und es wurde sogar in Wien damit gespielt.
 

image.jpeg.596f24ed843b15e9052b1c35305e8ace.jpeg

 

Und Verschwörungstheorie hin oder her ->

diese Farbkombination ist eine Beleidigung fürs Auge und hat mit unserem Nationalteam gar nichts zu tun und dort nichts zu suchen. Schwarz-Gelb z.B. wäre akzeptabel, wenn man schon unbedingt irgendwas geschichtliches reinbringen will.

 

 

gut das die Hosen nicht „gschissen weiß“ waren, ist für an Farbenblinden schwer, überhaupt aus Stadionsicht :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.