Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2020 Resch81 schrieb vor 4 Stunden: Wenn man Schlager will, muss man zuerst Meister werden. Wenn der LASK Meister wird, sehe ich keinen Grund für Schlager nach Salzburg zu kommen. Außer LASK wird total ausverkauft, was nach guten Spielen gegen Manchester noch wahrscheinlicher wird, aber auch dann wird Schlager versuchen in einer der Top 5 zu wechseln. Wieso, wenn Bayern in Deutschland ausnahmsweise mal nicht Meister wird, geht trotzdem fast jeder hin wenn er ligaintern ein Angebot hat. Warum: weil sie einfach der beste Verein sind, also selbst wenn der Lask heuer Meister wird, das Nonplusultra sind wir trotzdem. Mit Abstand.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 7. März 2020 Als ob in D jeder zweite Torhüter über einem Schlager steht. Gegenwärtig ist das beim großen Nachbarn ganz sicher nicht das qualitativ gewohnte wie noch vor Jahren. In der Dt.Buli hast du doch jede Runde einige Keeper dabei die mehr als nur dumm dastehen, weil sie einen haltbaren ins Tor bekommen, sich selbst ein Ei ins Nest legen oder eine abenteuerliche Exkursion außerhalb des Strafraums antreten die unter dem Schlagwort "Panne" laufen. Bei denen nimmt sich dabei doch fast keiner aus. Hast du da einen unbekannten Gegner zu Gast, wo der "no name" Torhüter solche Chancen wie Schlager am Donnerstag vereitelt dann möchte ihn hier jeder sehen. Und das zurecht! Aber gut, ist ja nur Schlager! Der ist Top im Tor! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. März 2020 Dr.Potenta schrieb vor 22 Minuten: Der ist Top im Tor! Für die derzeitigen österr. Verhältnisse, ja. Ob es für mehr reicht, wird sich noch zeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
0815sepp Anfänger Geschrieben 7. März 2020 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 47 Minuten: Für die derzeitigen österr. Verhältnisse, ja. Ob es für mehr reicht, wird sich noch zeigen. Sollte schon reichen, Reflexe, Stellungsspiel, Strafraumbeherrschung, Spieleröffnung und Kommunikation mit den Verteidigern sind top, für Salzburg eine 100%ige Verstärkung. Wenn er kommen will muss man ihn holen! bearbeitet 7. März 2020 von 0815sepp 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. März 2020 (bearbeitet) Hung like Hodor schrieb vor 7 Stunden: Grundsätzlich bin ich bei dir, nur haben wir auch in der Vergangenheit immer Spieler von extern dazugeholt, tw. richtige Graupen wie Ratsche oder Radosevic. Parallel haben wir auch immer Eigenbauspieler abgegeben, die eigentlich gute Anlagen gehabt hätten: Dovedan, Igor, Meisl, Gugganig, Ingolitsch um nur einige zu nennen. Bei vielen dieser Spieler hat sich herausgestellt, dass sie tatsächlich zu schwach für uns waren, andere wiederum zeigen bzw. zeigten auch auf, wie eben Igor, Dovedan oder auch Schwab oder Dwamena (der mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden ist). Ich wäre auch dafür, mehr Spieler direkt von Liefering hochzuziehen, weil die Leihen, vor allem in dieser extremen Anzahl, einfach nix bringen. Ich hab schon mal geschrieben, dass die besten Spieler die wir bisher über Liefering rausgebracht haben jene waren, die nie verliehen wurden (Schlager, Laimer, Lazaro, Sama), deshalb würde ich Spieler wie Adamu, Seiwald, Pokorny, Sucic und Co auch nicht verleihen, leider ist für die Burschen bei der aktuellen Kaderpolitik tatsächlich wenig bis kein Platz, sie in die Mannschaft einzubauen. Geh bitte, nenn mir einen Spieler der freiwillig abgegeben wurde, der der Mannschaft jetzt weiterhelfen würde. Mir fällt nur Gulacsi ein, wobei das für ihn eh der richtige Schritt gewesen sein dürfte weil er sich bei Leipzig noch mal einen Schritt weiterentwickelt hat. Unter Ilsanker wäre das wohl nie möglich gewesen, da werden die Torhüter immer nur schlechter. bearbeitet 7. März 2020 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch81 Superkicker Geschrieben 7. März 2020 Ultimate84 schrieb vor 3 Stunden: Wieso, wenn Bayern in Deutschland ausnahmsweise mal nicht Meister wird, geht trotzdem fast jeder hin wenn er ligaintern ein Angebot hat. Warum: weil sie einfach der beste Verein sind, also selbst wenn der Lask heuer Meister wird, das Nonplusultra sind wir trotzdem. Mit Abstand.... Liegt aber daran, dass nach Bayern nicht mehr viel kommt, vielleicht noch Barca, Real, City, Liverpool, leider nur zur Zeit nur finanziell United, aber zumindest müssen sich die vor niemanden verstecken. Nach Salzburg kommt aber noch sehr viel, wahrscheinlich die halbe deutsche, englische, spanische Liga, die Spitzenteams von Frankreich, Portugal und sicher noch ein paar andere Vereinsmannschaften. Also hat Schlager da schon viel mehr Auswahlmöglichkeiten und daher glaub ich hinkt dein Vergleich gewaltig. Hung like Hodor schrieb vor 7 Stunden: Grundsätzlich bin ich bei dir, nur haben wir auch in der Vergangenheit immer Spieler von extern dazugeholt, tw. richtige Graupen wie Ratsche oder Radosevic. Parallel haben wir auch immer Eigenbauspieler abgegeben, die eigentlich gute Anlagen gehabt hätten: Dovedan, Igor, Meisl, Gugganig, Ingolitsch um nur einige zu nennen. Bei vielen dieser Spieler hat sich herausgestellt, dass sie tatsächlich zu schwach für uns waren, andere wiederum zeigen bzw. zeigten auch auf, wie eben Igor, Dovedan oder auch Schwab oder Dwamena (der mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden ist). Ich wäre auch dafür, mehr Spieler direkt von Liefering hochzuziehen, weil die Leihen, vor allem in dieser extremen Anzahl, einfach nix bringen. Ich hab schon mal geschrieben, dass die besten Spieler die wir bisher über Liefering rausgebracht haben jene waren, die nie verliehen wurden (Schlager, Laimer, Lazaro, Sama), deshalb würde ich Spieler wie Adamu, Seiwald, Pokorny, Sucic und Co auch nicht verleihen, leider ist für die Burschen bei der aktuellen Kaderpolitik tatsächlich wenig bis kein Platz, sie in die Mannschaft einzubauen. Dürfte die logische Begleiterscheinung von internationalem Erfolg sein. Man will ein gewisses Level halten, und traut das den internen Jungen nicht zu, ist ja bei Ajax auch nicht viel anders. Da muss er sogar selber lachen ... Man könnte das aber auch anders sehen, dass nur die besten Spieler den direkten Schritt in die Kampfmannschaft geschafft haben, viele waren nicht gut genug, oder brauchten noch einen Zwischenschritt. Ich glaube, dass es hier kein Patentrezept gibt, sonder man von Spieler zu Spieler entscheiden muss, was das beste ist. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die hier zu berücksichtigen sind. Nicht nur der Spieler und sein Talent, auch die Position, die anderen Spieler, der Trainer, etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hung like Hodor Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März 2020 Derni schrieb vor 32 Minuten: Geh bitte, nenn mir einen Spieler der freiwillig abgegeben wurde, der der Mannschaft jetzt weiterhelfen würde. Mir fällt nur Gulacsi ein, wobei das für ihn eh der richtige Schritt gewesen sein dürfte weil er sich bei Leipzig noch mal einen Schritt weiterentwickelt hat. Unter Ilsanker wäre das wohl nie möglich gewesen, da werden die Torhüter immer nur schlechter. Igor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 7. März 2020 (bearbeitet) Hung like Hodor schrieb vor 22 Minuten: Igor. Nein, finde ich nicht. Der hatte laufend Böcke in Österreich. bearbeitet 7. März 2020 von Raiden123 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. März 2020 Raiden123 schrieb vor 30 Minuten: Nein, finde ich nicht. Der hatte laufend Böcke in Österreich. Find ich auch, der hat auch bei der Austria nicht wirklich überzeugt. Nur weil er jetzt Stammspieler beim letzten in Italien ist heißt das noch lange nicht, dass er besser als Wöber,Ramalho und Onguene ist. Wie er sich jetzt bei Florenz macht, kann ich jetzt noch nicht beurteilen, da hab ich keine Spiele gesehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red pack Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. März 2020 Die bessere Frage ist halt immer, inwieweit unsere Taktik und Philosophie mit jungen Spieleren ein Abwehrbollwerk überhaupt zulässt? Für mich hängt das ganze zunehmend an Trainer und Team und nicht ausschließlich an der Qualität der Spieler. Wir hatten schon viele qualitative und teure Neuzugänge in der Abwehr, aber besser wurde es immer nur mit guten Trainer die darauf Wert gelegt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2020 man erkennt hier erneut, wie wenig ahnung die dosen-jünger hier vom fußball haben. aber keine sorge, schlager bekommt ihr nicht, denn er weiß, dass man bei euch weder unterstützung von den rängen, noch im allgemeinen bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. März 2020 laskler89 schrieb vor 4 Minuten: man erkennt hier erneut, wie wenig ahnung die dosen-jünger hier vom fußball haben. aber keine sorge, schlager bekommt ihr nicht, denn er weiß, dass man bei euch weder unterstützung von den rängen, noch im allgemeinen bekommt. Dann hätte Schlager ja etwas gemeinsam mit seinem Ersatztorhüter und dessen Standing bei den LASK-Fans. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Randle Raynes Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. März 2020 chrischinger86 schrieb vor 7 Stunden: Dann hätte Schlager ja etwas gemeinsam mit seinem Ersatztorhüter und dessen Standing bei den LASK-Fans. Er wird dann hoffentlich beschimpft, bespuckt und verhöhnt - so wie es sich gehört ?? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2020 (bearbeitet) Resch81 schrieb vor 11 Stunden: Liegt aber daran, dass nach Bayern nicht mehr viel kommt, vielleicht noch Barca, Real, City, Liverpool, leider nur zur Zeit nur finanziell United, aber zumindest müssen sich die vor niemanden verstecken. Nach Salzburg kommt aber noch sehr viel, wahrscheinlich die halbe deutsche, englische, spanische Liga, die Spitzenteams von Frankreich, Portugal und sicher noch ein paar andere Vereinsmannschaften. Also hat Schlager da schon viel mehr Auswahlmöglichkeiten und daher glaub ich hinkt dein Vergleich gewaltig. Das war aber auch auf die Auswahl Salzburg oder Lask bzw. Rest - Österreich bezogen. Bei Angeboten international halbwegs guter Vereine ist das natürlich aufgrund der besseren Ligen was anderes. Aber wenn Schlager zB nur von uns ein Angebot hat, dann wären wir definitiv ein Upgrade zum Lask. Randle Raynes schrieb vor 9 Minuten: Er wird dann hoffentlich beschimpft, bespuckt und verhöhnt - so wie es sich gehört ?? Stimmt, gelebte Lask Fankultur bearbeitet 8. März 2020 von Ultimate84 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 8. März 2020 laskler89 schrieb vor 8 Stunden: man erkennt hier erneut, wie wenig ahnung die dosen-jünger hier vom fußball haben. aber keine sorge, schlager bekommt ihr nicht, denn er weiß, dass man bei euch weder unterstützung von den rängen, noch im allgemeinen bekommt. Dir habens die Scheuklappen enger gestellt, anders war dein Post jetzt nicht zu verstehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.