Recommended Posts

ASB-Legende

Gegnerische Eckbälle: Seit Daxis Zeiten verteidigen wir mit 11 Mann im Strafraum - und bekommen regelmäßig Tore. Warum? Wir geben praktisch ab dem 16er das ganze Feld ab, die gegnerische Mannschaft rückt (incl. TM) bis zur Mittellinie vor, die gegnerische Mannschft bekommt jeden Abpraller, jeder kann und darf unbedrängt schießen, passen,..., Gegenstöße können so überhaupt nicht entstehen. Und das "Lustige" daran ist, wir bekommen trotz 11 Mann im Strafraum regelmäßig Tore aus einem Eckball.

Du weißt aber schon, dass seit Jahren international bei den meisten großen Vereinen es so gespielt wird? Das war keine Erfindung von Daxi. Hat auch den Zweck, besser verteidigen zu können und beim Herausspielen (siehe Barca) kann man dann von hinten schnell aufbauen. Ob es immer so bleiben wird, wird man sehen. Der Nachteil ist, dass in der Box einfach kein Platz mehr ist, was auch oft für den Tormann schwer ist, überhaupt heraus zu kommen und bei "Henderln" wie z.B. Lindner dann schon gefährlich werden kann, da er einfach nicht durch kommt. Das gleiche war/ist mit der Raumverteidigung bei Standards.

Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das wieder. Wie bei den AV. Im Catenaccio (eigentlich als Offensivsystem gedacht) stürmten ja auch die AV schon in den Sechszigern und dann entwickelte sich ein Defensivsystem daraus.

Es gibt nichts, was nur Vorteile hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Gegnerische Eckbälle: Seit Daxis Zeiten verteidigen wir mit 11 Mann im Strafraum - und bekommen regelmäßig Tore. Warum? Wir geben praktisch ab dem 16er das ganze Feld ab, die gegnerische Mannschaft rückt (incl. TM) bis zur Mittellinie vor, die gegnerische Mannschft bekommt jeden Abpraller, jeder kann und darf unbedrängt schießen, passen,..., Gegenstöße können so überhaupt nicht entstehen. Und das "Lustige" daran ist, wir bekommen trotz 11 Mann im Strafraum regelmäßig Tore aus einem Eckball.

+1 das geht mir schon seit jahren auf den sack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Du weißt aber schon, dass seit Jahren international bei den meisten großen Vereinen es so gespielt wird? Das war keine Erfindung von Daxi. Hat auch den Zweck, besser verteidigen zu können und beim Herausspielen (siehe Barca) kann man dann von hinten schnell aufbauen.

1) Wir sind kein großer Verein, zumindest nicht außerhalb Österreichs

2) Was hat die Austria mit Barca zu tun? Rein gar nix....

3) Wie Giovanni58 richtig geschrieben hat: wir bekommen dennoch regelmäßig Gegentreffer......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

das wurmt imich auch alles

aber es hat nur peripher mit parits arbeit zu tun, würde ich meinen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

apropos doc, wo ist der eig? Herzinfarkt nach dem gestrigen Match? :ears:

nachdem heute sonntag ist, gehe ich davon aus, dass er frei hat. postet ja immer aus der arbeit. meines wissens ist das asb auch sein einziger zeitvertreib dort :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

nachdem heute sonntag ist, gehe ich davon aus, dass er frei hat. postet ja immer aus der arbeit. meines wissens ist das asb auch sein einziger zeitvertreib dort :D

Und für das bekommt der doc auch noch geld, beneidenswert ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

nachdem heute sonntag ist, gehe ich davon aus, dass er frei hat. postet ja immer aus der arbeit. meines wissens ist das asb auch sein einziger zeitvertreib dort :D

Ja, das hat er sogar schon mal hier schriftlich zugegeben :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Du weißt aber schon, dass seit Jahren international bei den meisten großen Vereinen es so gespielt wird? Das war keine Erfindung von Daxi. Hat auch den Zweck, besser verteidigen zu können und beim Herausspielen (siehe Barca) kann man dann von hinten schnell aufbauen. Ob es immer so bleiben wird, wird man sehen. Der Nachteil ist, dass in der Box einfach kein Platz mehr ist, was auch oft für den Tormann schwer ist, überhaupt heraus zu kommen und bei "Henderln" wie z.B. Lindner dann schon gefährlich werden kann, da er einfach nicht durch kommt. Das gleiche war/ist mit der Raumverteidigung bei Standards.

Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das wieder. Wie bei den AV. Im Catenaccio (eigentlich als Offensivsystem gedacht) stürmten ja auch die AV schon in den Sechszigern und dann entwickelte sich ein Defensivsystem daraus.

Es gibt nichts, was nur Vorteile hat.

Ich bin mir nicht sicher ob für unsere Spieler nicht einfach zu viele Spieler im 16er sind - sie dürften geistig nicht flexibel sein und verlieren einfach den Überblick - so kommt es mit zumindest vor. Und wenn ich noch - vorm 0:1 - sehe, dass sich ein Royer bei der Ausführung des Eckballs (Ball ist schon in der Luft) die Socken hochzieht, dann frage ich mich schon was er im Hirn hat.

Oder wenn ich mir ansehe dass beim 2:0 die Austrianer in der Überzahl sind und der WAC-Spieler bei einem hohen, weiten, langsamen Ball unbedrängt zum Kopfball kommt.

Oder wenn ich mir ansehe, dass der Grödiger TM bei einem Eckball auf der Mittellinie steht.

Oder wenn wir Minuten vor Ende beim Stand von 0:1 bei einem Freistoß (fast von der Ecke aus) mit 7 Mann gegen 3 langsam antrabende Grödiger verteidigen - naja.

http://www.youtube.com/watch?v=0BzLhDrtwFo (6:53 - wo wäre da bei uns dieser "Verhindert die Schüsse aus der Distanz")

http://www.trainertalk.de/fussballtrainer/board921-fu%C3%9Fballtraining-fragen-und-antworten-rund-ums-training/board1-fu%C3%9Fballtraining/3659-raumdeckung-bei-standards-ecken-im-raum-verteidigen/

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Wieviel Einblick in den Verein hat dieser Pascal Günsberg, von dem dieser Artikel stammt?

http://www.abseits.at/fankurve/kommentar-quo-vadis-austria-wien-die-veilchen-auf-dem-weg-in-ein-tiefes-tal/

Doch ein bisschen würd ich meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.