Recommended Posts

Im ASB-Olymp

was hat mich verraten? :feiervinci:

lewis:

5 spieler sind potentiell die halbe stammelf

wie willst die jetzt bitte noch zielführend integrieren

die vorbereitung ist ja nicht aus jux und tollerei da

und selbst die war scheinbar zu kurz

abgesehen davon: wenns diese spieler so einfach gäbe, hätte man sie bereits geholt

ungeachtet dessen wie man die integrieren will - aber was soll da jetzt mit 5 neuen schlechter laufen verglichen zum jetzigen hendlhaufn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

was hat mich verraten? :feiervinci:

lewis:

5 spieler sind potentiell die halbe stammelf

wie willst die jetzt bitte noch zielführend integrieren

die vorbereitung ist ja nicht aus jux und tollerei da

und selbst die war scheinbar zu kurz

abgesehen davon: wenns diese spieler so einfach gäbe, hätte man sie bereits geholt

Scheinbar war die vorbereitung für manche Spieler doch nur ein Jux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

heisl :finger:

aber echt gut geschrieben - scheinst eine begabung für sowas zu haben :D

man dankt

Scheinbar war die vorbereitung für manche Spieler doch nur ein Jux

qed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Scheinbar war die vorbereitung für manche Spieler doch nur ein Jux

manche haben anscheinend den unterschied zwischen "Spaß" und "Gaudi" nicht verstanden..... wenn ihr wisst worauf ich hinaus will :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

manche haben anscheinend den unterschied zwischen "Spaß" und "Gaudi" nicht verstanden..... wenn ihr wisst worauf ich hinaus will :davinci:

Einige haben Spaß an der Übung weil sie sie ernst machen, andere machen sich eine gaudi draus. Umsonst wird GB das nicht gesagt haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

was hat mich verraten? :feiervinci:

lewis:

5 spieler sind potentiell die halbe stammelf

wie willst die jetzt bitte noch zielführend integrieren

die vorbereitung ist ja nicht aus jux und tollerei da

und selbst die war scheinbar zu kurz

abgesehen davon: wenns diese spieler so einfach gäbe, hätte man sie bereits geholt

Was heißt Stammelf? Was heißt gleich integrieren? Niemand spricht davon jetzt 5 neue Spieler zu holen und gleich sofort spielen zu lassen. Es reichen schon mal 2 ... nämlich ein Stürmer und ein Innenverteidiger. Und da sollte man dank der Kriegskassa solche Kaliber holen können, die "sofort weiterhelfen". Dazu hat man ja Larsen, Sikov, Meilinger und Leitgeb geholt, die sowieso Leute sind, die man deswegen geholt hat, um sie spielen zu lassen. Eigentlich.

Wenn man zu diesen 2 noch 1-2 Spieler dazu holt (oder aber von den Amas und diese nicht nur hoch befördert, sondern sie auch in den Kader nimmt bzw. ihnen Einsatzminuten gibt), dann wäre schon viel passiert.

Gleichzeitig muss man halt auch eier haben und sich von Altlasten trennen, die bei vielen hochheilig sind. Da gehören Spieler wie ein Ortlechner und Mader, aber genauso auch bei allem Respekt ein Suttner oder Kienast dazu. Kienast hilft uns einfach nicht mehr und für ihn selbst wäre es wohl auch besser zu einem Verein zu kommen, wo er spielt. Ortlechner hat nichts von einem moderenen Innenverteidiger. Suttner wird zwar von einigen als Fussballgott verehrt, aber was der seit zirka einem Jahr aufführt, ist eigentlich auch nicht tragbar. Sein Glück, dass er dort keinen Druck von hinten bekommt (auch ein Defizit der Kaderplanung übrigens).

Und dass man das ganze nicht vor bzw. während der Vorbereitung schon geschafft hat, ist der Kurzsichtigkeit des zum Glück bald scheidenden AG-Vorstandes zu "danken". Ich hoffe seine Tankstelle ist eine ähnliche Goldgrube, wie er mit den FAK-Millionen knausrig war. Dann braucht man sich um seinen Lebensabend keine Sorgen machen.

Die nochmalige Verlängerung um ein Jahr von Parits, war ein größerer Fehler, als alle Trainer -u. Spielerentscheidungen davor zusammen. Das ist nicht nur ein Stillstand, sondern Rückschritt. Man muss dem Mann sofort die Agenden abnehmen und andere die Entscheidungen treffen lassen. Aber was macht sein Haberer Katzian? Noch ein Jahr Vertrag! Und er höchst persönlich kümmert sich um einen Nachfolger für TP. Wo sucht er den? Im Parlament? Bei den Gewerkschaftern?

Und zu Deinem letzten Satz. Wenn man bereit ist, etwas mehr auszugeben, wird man auch mehr oder etwas anderes (hoffentlich besseres) bekommen.

Will man Zweiter werden oder nicht? Wenn ja, dann muss man jetzt investieren und nicht erst wenn´s wieder zu spät ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Das Profilbild hier ist aber ein bissl hübscher... ;)

kann ich mit leben :davinci:

lewis: amas hochziehen, ins training holen kann man immer

ich meinte aber tatsächlich neue spieler holen

wir haben mit stryger, shikov und leitgeb gestern 3 neue gehabt

dazu kamara, der einem neuzugang nahe kommt, wenn man sich ehrlich ist

meillinger bekommt auch spielzeit

also die neuen sind nicht nur zierde, sondern sie spielen

ortlechner und mader, dazu kienast der gestern nicht einmal im kader war, ja die zeigen auch nicht besonders viel, aber negativ rausstechen tun sie meiner meinung nach nicht

suttner lebt auch sehr stark vom lm vor ihm, mit den er interagieren kann, das fehlt bei royer komplett

das konzept ist überhaupt noch nicht in der mannschaft drin

das ist eigentlich das was mich wurmt. man erkennt das fernziel nicht einmal. und dass man bälle nicht stoppen kann, das laufwege überhaupt nicht funktionieren

das stört mich

alle spieler im kader haben mehr drauf, als sie derzeit zeigen

und dass sie das tun wird nur über harte arbeit gehen

glaubst du echt, dass die so rein gar nicht in die mannschaft gehört haben bei der zusammenstellung?

wir haben den kader richtig umgerührt, das muss man auch sehen

ob es richtig geschehen ist wird sich weisen

das mache ich nicht an einem pannenspiel wie gestern fest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was ich mir generell wünsche ist, dass man das einzig wirkliche Ziel verfolgt, was allen Vereinen in Österreich gut tun würde (außer den Bullen, die brauchen es jetzt noch nicht): das wirtschaftliche Ziel nicht aus den Augen verlieren, ein Ausbildungsverein zu sein, der seinen Nachwuchs in erster Linie pflegt und auch davon lebt.

Bei 5 % Fernsehgeldern (Beispiel Austria Wien) im Budget geht es wohl auch nicht anders.

Dazu vier bis höchstens fünf wirklich gute Fremdspieler (meinetwegen Ausländer), dann kann man einen Verein gut führen.

Aber nicht einfach zukaufen und die eigenen, oft hochkarätigen, Spieler vernachlässigen.

Die Tendenz in der vergangen Saison war aber leider so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Was ich mir generell wünsche ist, dass man das einzig wirkliche Ziel verfolgt, was allen Vereinen in Österreich gut tun würde (außer den Bullen, die brauchen es jetzt noch nicht): das wirtschaftliche Ziel nicht aus den Augen verlieren, ein Ausbildungsverein zu sein, der seinen Nachwuchs in erster Linie pflegt und auch davon lebt.

Bei 5 % Fernsehgeldern (Beispiel Austria Wien) im Budget geht es wohl auch nicht anders.

Dazu vier bis höchstens fünf wirklich gute Fremdspieler (meinetwegen Ausländer), dann kann man einen Verein gut führen.

Aber nicht einfach zukaufen und die eigenen, oft hochkarätigen, Spieler vernachlässigen.

Die Tendenz in der vergangen Saison war aber leider so.

Amen, wir werfen zu wenig die eigenen ins kalte Wasser, zukaufen kannst danach auch noch punktuell, wenns gar nicht geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

kann ich mit leben :davinci:

lewis: amas hochziehen, ins training holen kann man immer

ich meinte aber tatsächlich neue spieler holen

wir haben mit stryger, shikov und leitgeb gestern 3 neue gehabt

dazu kamara, der einem neuzugang nahe kommt, wenn man sich ehrlich ist

meillinger bekommt auch spielzeit

also die neuen sind nicht nur zierde, sondern sie spielen

ortlechner und mader, dazu kienast der gestern nicht einmal im kader war, ja die zeigen auch nicht besonders viel, aber negativ rausstechen tun sie meiner meinung nach nicht

suttner lebt auch sehr stark vom lm vor ihm, mit den er interagieren kann, das fehlt bei royer komplett

das konzept ist überhaupt noch nicht in der mannschaft drin

das ist eigentlich das was mich wurmt. man erkennt das fernziel nicht einmal. und dass man bälle nicht stoppen kann, das laufwege überhaupt nicht funktionieren

das stört mich

alle spieler im kader haben mehr drauf, als sie derzeit zeigen

und dass sie das tun wird nur über harte arbeit gehen

glaubst du echt, dass die so rein gar nicht in die mannschaft gehört haben bei der zusammenstellung?

wir haben den kader richtig umgerührt, das muss man auch sehen

ob es richtig geschehen ist wird sich weisen

das mache ich nicht an einem pannenspiel wie gestern fest

Ich gebe Dir praktisch in allem recht, aber wie immer gibt es ein ABER:

Es gibt einige relative einfache Dinge die seit Jahren unter den verschiedensten Trainern nicht funktionieren.

Ruhende Bälle: Unsere Ecken und Freistöße sind seit Jahren eine Vorgabe für die Gegner (außer den einen oder anderen Ausreisser); und ja das traue ich sogar einen Unterklasseklub zu dies speziell zu trainieren, Tricks einzubauen,...

Aber nein, bei uns verlernen sogar Spieler die das eigentlich können binnen 2/3 Spielen wie es geht (wenn es überhaupt dazu kommt, das sie es auch "dürfen").

Gegnerische Eckbälle: Seit Daxis Zeiten verteidigen wir mit 11 Mann im Strafraum - und bekommen regelmäßig Tore. Warum? Wir geben praktisch ab dem 16er das ganze Feld ab, die gegnerische Mannschaft rückt (incl. TM) bis zur Mittellinie vor, die gegnerische Mannschft bekommt jeden Abpraller, jeder kann und darf unbedrängt schießen, passen,..., Gegenstöße können so überhaupt nicht entstehen. Und das "Lustige" daran ist, wir bekommen trotz 11 Mann im Strafraum regelmäßig Tore aus einem Eckball.

Einwürfe: Unsere Einwürfe sind - auch wieder seit Jahren - Vorgaben für unsere Gegner, ich behaupte mal 3/4 bekommt der Gegner.

Ausschüsse, Abschläge: Ok, ist halt Heinzi, trotzdem unglaublich. Ich liebe die hohen unplatzierten Ausschüsse bis zur Millelinie wenn vorne maximal 1-2 Spieler sind die einen Kopfball bekommen/abdecken können.

Und jetzt spreche ich eigentlich nicht vom (neuen) Spielsystem, Spielaufbau, blinden Verstehen oder taktischen Mängel, sondern von einfachen Basics.

Ok, Ball stoppen, unbedrängt einen Pass über 5 Meter genau spielen, ... das sollte man in der KM nicht mehr lernen müssen, dafür ist es viel zu spät - hätte ich mal gedacht :augenbrauen:

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.