yellowbear Knows how to post... Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) Für mich ist die Markic Verpflichtung absolut nicht nachvollziehbar.Wie Noel,ein reiner Stoßstürmer.Qualität haben unbestreitbar beide,aber stelll ma jetzt auf 4-4-2 um?Mit Apaydin ist der perfekte backup da und Wojtanowicz ist auch ein Mittelstürmer. Hat Garger sich mit den Trainer überhaupt abgesprochen?? Wie Slu das handhaben will,da ibin ich sehr gespannt.Ein Typ wie Becirovic im ZM wäre mir weitaus lieber gewesen. bearbeitet 12. Januar 2015 von yellowbear 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) Ich denke es ist konsequent. Es wurde entschieden mit einem starkem Stürmer zu spielen und 2 für die nächsten 1 1/2 Jahre verpflichtet. Einerseits kann man mit 2 Stürmer spielen und Wojtanowicz dahinter (seit der Partie gegen Ritzing hat Wojtanowicz nicht mehr im Sturm gespielt) und andererseits stehen wir nicht komplett leer da wenn sich Noel oder Markic verletzten oder gesperrt sind. Ich denke auch das Aypadin ein idealer Ersatz ist, aber er hat noch nicht das Niveau von Noel und Markic. Aypadin wird aber als frische Kraft sauber wirbeln können, wenn die Abwehr davor 60 Minuten mit Noel und Markic zu tun hatte. NIchtsdestotrotz würde ich auch gerne einen 8er von der Klasse Becirovic oder höher bei der Vienna sehen. Ich bin sehr gespannt wie unser Spiel aussehen wird. Wir haben einen sehr starken Abwehrblock und wir haben nun auch einen sehr starken Angriffsblock. Kann die Abwehr via Lebedev, Kröpfl, Krisch (Topcic) den Ball konstruktiv nach vorne bringen, dann geht die Post mit Wojtanowicz, Gökcek, Gruberbauer, Steiner ab und mit mit Noel und Markic stehen zwei Knipser vorne. Das wird für die Gegner schwer zu verteidigen sein. Freu mich sehr auf den Frühling. bearbeitet 12. Januar 2015 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Januar 2015 Ich glaube, daß auf ein 4-1-3-2 umgestellt wird. Man will jetzt offensichtlich nach der besten Abwehr der Liga auch offensiv ein Feuerwerk zünden. Und da kann man durchaus auch 2 Stürmer einsetzen. Mögliche Idealaufstellung daher: Arnberger Krisch - Rotter - Speiser - Kröpfl Lebedev Gruberbauer - Wojtanowicz - Gökcek Markic - Noel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 13. Januar 2015 Ich glaube, daß auf ein 4-1-3-2 umgestellt wird. Man will jetzt offensichtlich nach der besten Abwehr der Liga auch offensiv ein Feuerwerk zünden. Und da kann man durchaus auch 2 Stürmer einsetzen. Mögliche Idealaufstellung daher: Arnberger Krisch - Rotter - Speiser - Kröpfl Lebedev Gruberbauer - Wojtanowicz - Gökcek Markic - Noel Diese Aufstellung lässt jedes blau-gelbe Herz höher schlagen Und da gibts auch noch wirklich brauchbare Ersatzleute auf fast allen Positionen. Ich denke, dass wir Ritzing auf jeden Fall die Stirn bieten werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 13. Januar 2015 Diese Aufstellung lässt jedes blau-gelbe Herz höher schlagen Und da gibts auch noch wirklich brauchbare Ersatzleute auf fast allen Positionen. Ich denke, dass wir Ritzing auf jeden Fall die Stirn bieten werden können. ritzing hat sechs punkte vorsprung, wir vier auf parndorf bzw. fünf auf die austriamas. ich denke, dass wir uns in den top drei halten können. um ganz an die spitze zu kommen, müssten wir m.e. jedenfalls noch in einen führungsspieler investieren, der im mittelfeld das spiel gestalten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CockneyReject Weltklassekicker Geschrieben 13. Januar 2015 Semir Kapic geht zu SK Schwadorf (2..LL Ost NÖ) lt. Ligaportal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 13. Januar 2015 ritzing hat sechs punkte vorsprung, wir vier auf parndorf bzw. fünf auf die austriamas. ich denke, dass wir uns in den top drei halten können. um ganz an die spitze zu kommen, müssten wir m.e. jedenfalls noch in einen führungsspieler investieren, der im mittelfeld das spiel gestalten kann. Ich teile da deine Einschätzung nicht, aber lassen wir uns überraschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 13. Januar 2015 Ich teile da deine Einschätzung nicht, aber lassen wir uns überraschen ich irre gerne und wünsche mir sehr, dass wir am ende an der spitze stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Januar 2015 Also wenn da jetzt wirklich kein neuer Spieler mehr kommt und man lieber einen zweiten Stürmer statt einem zentralen Mittelfeldspieler geholt hat, bin auch nicht so recht glücklich damit. Die damit verbundene Systemumstellung und zu erwartende 4-1-3-2 Formation von viennafan62 liest sich zwar ganz nett, ist für meinen Geschmack aber dann doch recht offensiv und allzu viel Kreativität bzw. gepflegten Spielaufbau darf man sich bei nur 4 Mittelfeldspielern - noch dazu sind das ja eigentlich drei gelernte Stürmer sowie ein Innenverteidiger - wohl eher nicht erwarten. Eigentlich hat's diesbezüglich aber auch schon im Herbst nicht immer so aufregend ausgesehen. Aber gut, sollten hohe Bälle auf die zwei Stürmer bzw. Wojtanowicz oder schnelle Vorstöße über die Flügel zum Erfolg führen, soll's mir auch recht sein. Und bei Standards sollten wir jetzt im Strafraum noch übermächtiger als im Herbst sein. Bei all unseren kopfballstarken Spielern die da jetzt für Gefahr sorgen sollten, können einem die gegnerischen Abwehrspieler fast leid tun. Anzumerken wäre bei der Aufstellung aber noch, dass ja ein Jugendspieler verpflichtend in der Startelf stehen muss. Gökcek fällt ja glaub ich nicht mehr in diese Regelung. Sollte Krisch wieder zurückkehren und Topcic weichen müssen, hätte wohl Felix Steiner die besten Karten für einen Fixplatz. Vielleicht kann ja er gemeinsam mit Wojtanowicz für die nötige Kreativität im Mittelfeld sorgen. Dass wir Ritzing sportlich ernsthaft fordern können, kann ich mir eigentlich auch nur eher schwer vorstellen. Die waren uns im Herbst schon deutlich überlegen - ohne deren Fehlstart zu Beginn der Saison hätten wir auch mehr als sechs Punkte Rückstand - und haben da jetzt mit Jun schon ein ordentliches Kaliber geholt. Meine Hoffnung ist da schon eher, dass wir Zweiter werden und die Bundesliga über deren Ausgleichs-Farce nicht einfach so hinwegsieht. Gleichzeitig muss man natürlich auch hoffen, dass bei uns jetzt wirklich alles in geregelten Bahnen abläuft was das Finanzielle angeht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. Januar 2015 Die beiden Neuen sind für mich nur eines ... ein klares Signal in die Richtung HfMEL ... in der Ostliga wirst mit technischem "gschisti-gschasti" Fußball kein Leiberl reißen (abgesehen davon mag ich MF Geplänkel nicht) ... jetzt haben wir eine sensationelle Verteidigung, flinke Flügel und scheinbar das Manko der Herbstsaison beseitigt ... volle Zustimmung zu diesem Transferwinter ... ich war s chon oft optimistisch und wurde bitter enttäuscht ... heuer fühlt sich das ganz anders an. HEY HO LET'S GO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 14. Januar 2015 Also wenn da jetzt wirklich kein neuer Spieler mehr kommt und man lieber einen zweiten Stürmer statt einem zentralen Mittelfeldspieler geholt hat, bin auch nicht so recht glücklich damit. Die damit verbundene Systemumstellung und zu erwartende 4-1-3-2 Formation von viennafan62 liest sich zwar ganz nett, ist für meinen Geschmack aber dann doch recht offensiv und allzu viel Kreativität bzw. gepflegten Spielaufbau darf man sich bei nur 4 Mittelfeldspielern - noch dazu sind das ja eigentlich drei gelernte Stürmer sowie ein Innenverteidiger - wohl eher nicht erwarten. Eigentlich hat's diesbezüglich aber auch schon im Herbst nicht immer so aufregend ausgesehen. Aber gut, sollten hohe Bälle auf die zwei Stürmer bzw. Wojtanowicz oder schnelle Vorstöße über die Flügel zum Erfolg führen, soll's mir auch recht sein. Und bei Standards sollten wir jetzt im Strafraum noch übermächtiger als im Herbst sein. Bei all unseren kopfballstarken Spielern die da jetzt für Gefahr sorgen sollten, können einem die gegnerischen Abwehrspieler fast leid tun. Anzumerken wäre bei der Aufstellung aber noch, dass ja ein Jugendspieler verpflichtend in der Startelf stehen muss. Gökcek fällt ja glaub ich nicht mehr in diese Regelung. Sollte Krisch wieder zurückkehren und Topcic weichen müssen, hätte wohl Felix Steiner die besten Karten für einen Fixplatz. Vielleicht kann ja er gemeinsam mit Wojtanowicz für die nötige Kreativität im Mittelfeld sorgen. Dass wir Ritzing sportlich ernsthaft fordern können, kann ich mir eigentlich auch nur eher schwer vorstellen. Die waren uns im Herbst schon deutlich überlegen - ohne deren Fehlstart zu Beginn der Saison hätten wir auch mehr als sechs Punkte Rückstand - und haben da jetzt mit Jun schon ein ordentliches Kaliber geholt. Meine Hoffnung ist da schon eher, dass wir Zweiter werden und die Bundesliga über deren Ausgleichs-Farce nicht einfach so hinwegsieht. Gleichzeitig muss man natürlich auch hoffen, dass bei uns jetzt wirklich alles in geregelten Bahnen abläuft was das Finanzielle angeht... Ja das stimmt............ und in weiterer Folge denke ich über eine Rückkehr von Mirnes nach, nachdem wir Austria Klagenfurt in der Relegation geschlagen haben, als auch über einen zweiten bis dritten Frühling, von Steffen Hofmann in entspannterer Atmosphäre, das hat er sich verdient, und wir auch. Und wenn nicht er, weil unleistbar, so gibts auch genügend aufstrebende Talente, welche zentral die Fäden ziehen könnten, wenn man ihnen nur die Chancen gibt, da traue ich dem Trainerteam das nötige Fingerspitzengefühl zu, sie behutsam heranzuführen, (was auch Apaydin im Sturm betrifft!!!) zB darf man auch darüber nachdenken, ob nicht Felix Steiner das Zeug zu einem guten und preisgünstigen 8er hätte, und Kevin Krisch vielleicht einmal die notwendige Übersicht für einen guten 6er mitbringt. Und wenn dann wer auf der Seite fehlt, welcher in quirliger Art und Weise den Druck erzeugen kann, so gäbe es ja den vielfach angesprochenen Kuleski, der uns schon einige Freude bereitet hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
submarine Weltklassekicker Geschrieben 14. Januar 2015 Nach der verpflichtung von noel hätte ich auch noch eher mit einem kreativspieler im zm gerechnet, aber die verantwortlichen kennen sich sicher besser aus als ich, also vertraue ich da in ihre expertise. Was einen möglichen wiederaufstieg diese saison betrifft, glaube ich allerdings auch eher, dass der weg über eine nicht lizenz von ritzing wahrscheinlicher ist als tabellenerster zu werden. Sollten wir es allerdings doch schaffen, wird es allerdings mit der ausländerregelung spannend. Immerhin haben noel und markic schon einen vertrag für nächste saison. Bleibt also nur noch ein platz übrig, um den sich, wenn die infos auf teansfermarkt.at richtig sind, nikolic topic lebedev dauce und apaydin streiten würden.. Da befürchte ich, dass es vir allem für die jungen eng werden könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Topcic, Dauce, Aypadin sollten in die Jugendspielerregelung fallen, moment ich check das... Ich würde mich freuen wenn Lebedev nächste Saison noch bei uns spielen würde. Ob Nikolic noch ein Jahr in der Ersten Liga dranhängt? edit: Sollte passen, alle drei haben vor ihrem 18. Geburtstag bei der Vienna gespielt. http://www.bundesliga.at/assets/documents/regulations/20140616_Finanzrichtlinien_ab%2001072014.pdf "Österreichertopf" §13 (2) Für den Erhalt der Förderung aus dem Österreichertopf der zweithöchsten Spielklasse der BL müssen die Klubs der zweithöchsten Spielklasse der BL folgende Förderungskriterien erfüllen: a) Bei Meisterschaftsspielen der zweithöchsten Spielklasse der BL müssen − mindestens dreizehn (13) Spieler von sechzehn (16) oder − mindestens vierzehn (14) Spieler von siebzehn (17) oder − mindestens fünfzehn (15) Spieler von achtzehn (18) Spielern am Spielbericht aufscheinen, - die für die österreichische Nationalmannschaft selektionierbar sind oder − die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder − die vor Vollendung ihres 18. Lebensjahres zum ersten Mal in Österreich registriert wurden und für die U22 (Stichtag 1.1.1993) spielberechtigt sind. bearbeitet 14. Januar 2015 von Roche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
submarine Weltklassekicker Geschrieben 14. Januar 2015 Topcic, Dauce, Aypadin sollten in die Jugendspielerregelung fallen, moment ich check das... Ich würde mich freuen wenn Lebedev nächste Saison noch bei uns spielen würde. Ob Nikolic noch ein Jahr in der Ersten Liga dranhängt? edit: Sollte passen, alle drei haben vor ihrem 18. Geburtstag bei der Vienna gespielt. http://www.bundesliga.at/assets/documents/regulations/20140616_Finanzrichtlinien_ab%2001072014.pdf "Österreichertopf" §13 (2) Für den Erhalt der Förderung aus dem Österreichertopf der zweithöchsten Spielklasse der BL müssen die Klubs der zweithöchsten Spielklasse der BL folgende Förderungskriterien erfüllen: a) Bei Meisterschaftsspielen der zweithöchsten Spielklasse der BL müssen − mindestens dreizehn (13) Spieler von sechzehn (16) oder − mindestens vierzehn (14) Spieler von siebzehn (17) oder − mindestens fünfzehn (15) Spieler von achtzehn (18) Spielern am Spielbericht aufscheinen, - die für die österreichische Nationalmannschaft selektionierbar sind oder − die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder − die vor Vollendung ihres 18. Lebensjahres zum ersten Mal in Österreich registriert wurden und für die U22 (Stichtag 1.1.1993) spielberechtigt sind. Ok danke! Ich dachte, dass sie spätestens ab 21 nicht mehr gleichgestellt sind und somit unter die regel fallen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roche Knows how to post... Geschrieben 14. Januar 2015 Bei Topcic ists tatsächlich auch nur nächstes Jahr möglich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.