Sommer-Transferthread 2014/15


TheManuel

Recommended Posts

Mutter aller Probleme

Wenn du weißt wie die AK im Vertrag ausschaut und wer was zu zahlen hat sowie welche sonstigen Summen die anfallen können damit bereits abgegolten sind meld dich bei Rapid oder Sturm, die scheinen damit noch Probleme zu haben.

Also erstens weiß ich amal gar nix. Zweitens hab ichs so beschrieben, wie es für mich sinn ergibt (AK als Sache zwischen Spieler und Verein, AE Sache zwischen Vereinen). Und drittens hab ich meinen Post damit begonnen, dass ich es seltsam finde, womit wir wieder bei erstens sind.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich glaub einfach Goldbrich bzw Sturm ist einfach sauer auf FK, er wird nicht umsonst erwähnt haben dass er 12 Jahre dort war. Man hat ihm zum Vize-kapitän gemacht und er war im Spielerrat etc..

Für mich sieht das einfach nach einer Trotz/Frust Aktion aus, die Spielerlaubnis noch nicht zu erteilen.

Ewig können sie es auch nicht rauszögern, und FK hätte wahrscheinlich gegen Ried sowieso noch nicht gespielt. Für Rapid außer viel unötiger Wirbel nicht viel Auswirkungen...ist halt meine Meinung dazu nachdem ich das Video gesehen hab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Also ich vertraue in dieser Angelegenheit unserer Führung mehr, als der von Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Also erstens weiß ich amal gar nix. Zweitens hab ichs so beschrieben, wie es für mich sinn ergibt (AK als Sache zwischen Spieler und Verein, AE Sache zwischen Vereinen). Und drittens hab ich meinen Post damit begonnen, dass ich es seltsam finde, womit wir wieder bei erstens sind.

Also wenn ein Suarez eine 60m£ Ausstiegsklausel hat glaubst du er muss die selbst hinterlegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Also wenn ein Suarez eine 60m£ Ausstiegsklausel hat glaubst du er muss die selbst hinterlegen?

Prinzipiell ist der Verein (anscheinend) nicht verpflichtet dann die Ausstiegsklausel anzunehmen, wenn die ein anderer Verein bietet, sondern er kann darauf beharren, dass der Spieler das Geld aufbringen muss. Liverpool blieb ja letztes Jahr hart bei dem Angebot von AK+1 durch Arsenal. Und auch Bilbao hat sich quer gelegt als die Bayern ein Angebot in der Höhe der Ausstiegsklausel gelegt haben. Damals meinten sehr viele, dass das in Ordnung ist.

Edit: Auch beim Sabitzer-Transfer hat irgendein Spielerberatur/Jurist gemeint, dass so eine Ausstiegsklausel in erster Linie zwischen Verein und Spieler existiert.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Also erstens weiß ich amal gar nix. Zweitens hab ichs so beschrieben, wie es für mich sinn ergibt (AK als Sache zwischen Spieler und Verein, AE Sache zwischen Vereinen). Und drittens hab ich meinen Post damit begonnen, dass ich es seltsam finde, womit wir wieder bei erstens sind.

Du hast absolut Recht! Nur schauen wir es uns chronologisch an

Kurier schreibt von einer Verpflichtung, und das die AE noch geprüft werden muss

Kainz kommt, Goldbrich bestätigt

Goldbrich schreibt, der Spieler hat keine Freigabe, weil die AE noch zu zahlen ist.

Wie wir inzwischen aber wissen: Die AE hat keinen Einfluss auf die Freigabe des Spielers.

Hier wird einfach nur eines geprüft: Im Verein ist etwas nicht klar formuliert. Rapid will nicht 200k zahlen, weil Sturm ein Fehler passiert ist. Sturm will auf die 200k nicht verzichten. Eventuell dachten sie, so wie du, die ist sowieso immer zu zahlen (unwahrscheinlich, aber ich blick selber nicht mehr durch)

Kainz ist Rapidler, Punkt. Sollte Sturm die Freigabe wirklich verhindern werden wir einfach bei der UEFA Klage einreichen, oder zahlen die AE, wenn diese dennoch zu zahlen ist.

Also wenn ein Suarez eine 60m£ Ausstiegsklausel hat glaubst du er muss die selbst hinterlegen?

Und auch hier, ja selbstverständlich!

Das es unterm Strich der Verein ist, der es als Handgeld abtut, ist ja das lustige an der Klausel. Das hatten die damals wohl nicht am Schirm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es war für einige ein Schock, auch für Sturm selbst zumindest eine Überraschung, dass Florian Kainz den Verein verlässt - und dazu noch zu Rapid geht, wie schon Robert Beric. "Klar ist: Wir geben hier keinen Spieler an einen Liga-Konkurrenten ab, sondern Florian Kainz nützt eine Ausstiegsklausel, wir können nichts verhindern", sagt Generalmanager Gerhard Goldbrich. Warum aber war in dieser Klausel nicht festgeschrieben, dass es keinen Wechsel innerhalb Österreichs geben darf? "Weil es dann gar keinen neuen Vertrag gegeben hätte. Damit wäre Florian im Sommer weg gewesen und wir hätten gar nichts bekommen.

Ärgerlich ist für Goldbrich nur eines: "Vor Beginn der Meisterschaft hat es geheißen, dass er bleibt, deswegen wurde er Ersatzkapitän und in den Mannschaftsrat berufen. Und nach dem ersten Spiel ist alles anders." Dazu kommt: Bis gestern Nachmittag hatte sich Rapid bei Sturm noch gar nicht gemeldet. "Aber daran wird der Transfer nicht scheitern."

Kleine Zeitung von gestern! Entweder ist der Typ echt schizo oder... Gestern ärgerte ihn das, heute auf einmal was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell ist der Verein (anscheinend) nicht verpflichtet dann die Ausstiegsklausel anzunehmen, wenn die ein anderer Verein bietet, sondern er kann darauf beharren, dass der Spieler das Geld aufbringen muss. Liverpool blieb ja letztes Jahr hart bei dem Angebot von AK+1 durch Arsenal. Und auch Bilbao hat sich quer gelegt als die Bayern ein Angebot in der Höhe der Ausstiegsklausel gelegt haben. Damals meinten sehr viele, dass das in Ordnung ist.

Edit: Auch beim Sabitzer-Transfer hat irgendein Spielerberatur/Jurist gemeint, dass so eine Ausstiegsklausel in erster Linie zwischen Verein und Spieler existiert.

Sry für OT aber du irrst dich Arsenal wusste die Höhe der AK nicht oder wurde falsch informiert den sie war deutlich höher als 45 Mio deshalb konnte er nicht wechseln und Bilbao ist beim Thema AK sowieso ein eigenes Kapitel Bayern hatte wochenlang versucht weniger zu zahlen Bilbao kam ihnen keinen Schritt entgegen so mussten sie dann klein beigeben und Martinez musste sogar das Geld persönlich hinterlegen auf einem Konto um seine AK ziehen zu können also es gibt keinen Verein der so stur ist wie Bilbao entweder du zahlst die überteuerte AK oder es gibt keinen Wechsel.

Sobald es eine AK gibt muss der Verein der sie zieht theoretisch dem abgebenden Club nur informieren das sie gezogen wird sonst nix deswegen kann es schon sein das sich keiner bei Sturm davor gemeldet hat. Beim Götze Deal wusste der BVB z.b. genauso erst bescheid wenige Stunden bevor es die Bayern veröffentlicht hatten und sie konnten gar nix dagegen machen und haben sich auch über die Vorgehensweise öffentlich beschwert obwohl sie aber das gleiche beim Reus Transfer gemacht hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anyone?

Sry für OT aber du irrst dich Arsenal wusste die Höhe der AK nicht oder wurde falsch informiert den sie war deutlich höher als 45 Mio deshalb konnte er nicht wechseln und Bilbao ist beim Thema AK sowieso ein eigenes Kapitel Bayern hatte wochenlang versucht weniger zu zahlen Bilbao kam ihnen keinen Schritt entgegen so mussten sie dann klein beigeben und Martinez musste sogar das Geld persönlich hinterlegen auf einem Konto um seine AK ziehen zu können also es gibt keinen Verein der so stur ist wie Bilbao entweder du zahlst die überteuerte AK oder es gibt keinen Wechsel.

Sobald es eine AK gibt muss der Verein der sie zieht theoretisch dem abgebenden Club nur informieren das sie gezogen wird sonst nix deswegen kann es schon sein das sich keiner bei Sturm davor gemeldet hat. Beim Götze Deal wusste der BVB z.b. genauso erst bescheid wenige Stunden bevor es die Bayern veröffentlicht hatten und sie konnten gar nix dagegen machen und haben sich auch über die Vorgehensweise öffentlich beschwert obwohl sie aber das gleiche beim Reus Transfer gemacht hatten.

also kann der goldbrich scheißen gehen wenn rapid die AK begleicht....andere frage hebt eine AK eine AE auf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

also kann der goldbrich scheißen gehen wenn rapid die AK begleicht....andere frage hebt eine AK eine AE auf?

AE ist völlig unabhängig von irgendwelchen Transfersummen, egal ob AK, "normales" abkaufen, oder ablösefreier Wechsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Sry für OT aber du irrst dich Arsenal wusste die Höhe der AK nicht oder wurde falsch informiert den sie war deutlich höher als 45 Mio deshalb konnte er nicht wechseln und Bilbao ist beim Thema AK sowieso ein eigenes Kapitel Bayern hatte wochenlang versucht weniger zu zahlen Bilbao kam ihnen keinen Schritt entgegen so mussten sie dann klein beigeben und Martinez musste sogar das Geld persönlich hinterlegen auf einem Konto um seine AK ziehen zu können also es gibt keinen Verein der so stur ist wie Bilbao entweder du zahlst die überteuerte AK oder es gibt keinen Wechsel.

Sobald es eine AK gibt muss der Verein der sie zieht theoretisch dem abgebenden Club nur informieren das sie gezogen wird sonst nix deswegen kann es schon sein das sich keiner bei Sturm davor gemeldet hat. Beim Götze Deal wusste der BVB z.b. genauso erst bescheid wenige Stunden bevor es die Bayern veröffentlicht hatten und sie konnten gar nix dagegen machen und haben sich auch über die Vorgehensweise öffentlich beschwert obwohl sie aber das gleiche beim Reus Transfer gemacht hatten.

Ok, das mit Suarez wusste ich nicht. Hab das dann im Nachhinein nicht so genau verfolgt. Aber das Bilbao bestätigt mich ja irgendwie: Der kaufende Verein ist zwar bereit die AK zu zahlen, aber der Spieler muss sie auslösen. Siehe auch Flicks Aussage nach dem Sabitzer-Theater:

Eine Ausstiegsklausel ist ein Individualrecht des Spielers. Das ist keine Klausel für einen werbenden Dritten.

Aber ich kenn mich mit der genauen Praxis natürlich nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Indem man sagt, die Entschädigung war Teil der AK, bzw. Der Transfersumme. Darum geht es doch seit Tagen und steht überall so ..

Damit handelt man aber formell den Ablöse-Anteil der Transfersumme runter, die Höhe der AE bleibt unverändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Ok, das mit Suarez wusste ich nicht. Hab das dann im Nachhinein nicht so genau verfolgt. Aber das Bilbao bestätigt mich ja irgendwie: Der kaufende Verein ist zwar bereit die AK zu zahlen, aber der Spieler muss sie auslösen. Siehe auch Flicks Aussage nach dem Sabitzer-Theater:

weil die spanischen ausstiegsklauseln nur innerhalb spaniens gelten.

Damit handelt man aber formell den Ablöse-Anteil der Transfersumme runter, die Höhe der AE bleibt unverändert.

ja man kann sagen es geht um einen teil der ablösesumme der exakt der ausbildungsentschädigung entspricht. denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also kann der goldbrich scheißen gehen wenn rapid die AK begleicht....andere frage hebt eine AK eine AE auf?

Genau so ist es Sturm kann sich da aufregen wie sie wollen alles nur heiße Luft.. AE wird unabhängig von der AK bewertet und ausgerechnet normalerweise, ich glaube darum geht's Sturm auch ihr seits vielleicht der Meinung sie sei inkludiert in der AK was sie aber nicht sein kann deswegen prüft Sturm jetzt rechtlich Schritte solltet ihr sie nicht zahlen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.