Recommended Posts

Horvath verhält sich im interview sehr professionell nämlich indem das er wie viele andere auch nur sehr wenig persönliches preisgibt - er kann mir aber nicht erklären das er sich für gar nix interessiert was seine person betrifft , wenn ich mich mit 16-17 Jahren vergleiche dann wusste ich damals mehr über jeden einzelnen Spieler der Austria als horvath über sich selber

Er ist bei uns zwar näher dran , aber an welcher Qualität von Profifußball??

Er ist 2mal hintereinander zum besten spieler des besten Nachwuchsturnieres Deutschlands gewählt worden - dort hat schallke buhrufe kassiert weil sie mit ihrer betontaktik die wunderschön spielende Austria im finale mit 1 zu 0 gestoppt haben , wobei unser torschnitt vorher bei 5-6 pro Partie lag

Horvath will einfach nicht mehr bei uns unterschreiben weil ihm sicher alles zulang ist was ihm vorgelegt wird

sorry, du phantasierst und interpretierst dir da etwas zusammen. warum sollte er nicht bei der austria unterschreiben wollen? zum profifußball, einerseits schreibst du selbst dass die schalke jugend ausgebuht wird und trotzdem wäre es interessanter dort in der zweiten mannschaft oder darunter zu spielen als gleich in unserer liga auf profiniveau? und vergiss bitte alaba, der ist eine internationale ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sollten wir die beiden verlieren, wäre das ganz schön bitter.

Dass sich speziell ein horvath nicht mit allem abspeisen lässt ist klar und verständlich.

Irgendwie erinnert das Ganze an dragovic, so ein Talent muss man einfach frühzeitig an den Verein binden. Wenn so ein Spieler schon den Durchbruch geschafft hat und namhafte vereine anklopfen, wird's nix mehr mit einem neuen Vertrag.

Prinzipiell muss sich der verein beim Nachwuchs mmn etwas einfallen lassen, was bringt mir die beste aka wenn kaum ein Talent den direkten Sprung in die kampfmannscht schafft.

Das ausbilden und spätere zurückkaufen kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

dass die schalke jugend ausgebuht wird und trotzdem wäre es interessanter dort in der zweiten mannschaft oder darunter zu spielen als gleich in unserer liga auf profiniveau? und vergiss bitte alaba, der ist eine internationale ausnahme.

schalke ist zurzeit im deutschsprachigen raum die topadresse im nachwuchsbereich - unglaublich wieviele gute spieler die von der u19 direkt in die bundesliga bringen - das hat einerseits mit sehr guter basisarbeit und nicht zuletzt mit dem u19 trainerstab zu tun

also ein abstieg wäre das mit sicherheit nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Sollten wir die beiden verlieren, wäre das ganz schön bitter.

Dass sich speziell ein horvath nicht mit allem abspeisen lässt ist klar und verständlich.

Irgendwie erinnert das Ganze an dragovic, so ein Talent muss man einfach frühzeitig an den Verein binden. Wenn so ein Spieler schon den Durchbruch geschafft hat und namhafte vereine anklopfen, wird's nix mehr mit einem neuen Vertrag.

Prinzipiell muss sich der verein beim Nachwuchs mmn etwas einfallen lassen, was bringt mir die beste aka wenn kaum ein Talent den direkten Sprung in die kampfmannscht schafft.

Das ausbilden und spätere zurückkaufen kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

das redet sich so einfach, nur die realität sieht halt anders aus. Glaubst net, das die Veilchen ihm "zeitgerecht" (was immer man darunter versteht, 2 oder doch nur 1 Jahr bevor sein Vertrag ausläuft) ne Vertragsverlängerung anbieten.

Unterm strich haben diese Spieler alle schon manager, die net die Hände in den Schoss legen, weil auch sie mitschneiden wollen, und interessierte Vereine bringen für die solche erfolgsversprechenden Spieler wie Horvath z.B. ein (Gehalts) schnäppchen sind, aber für uns in dieser (Gehalts) Grössenordnung wahrscheinlich net leistbar.

Ne (fiktive) aber nicht unrealistische Schätzung. Sag ma, Schalke bietet ihm "nur" 20 000 netto (vorerst fürs Amateurteam) , plus höheres Gehalt wenn er es in den Kampfmannschaftskader schafft, glaubst ernsthaft, da hat Parits (oder wer auch sonst) ne Chance mitzubieten ??

Auch wenn unser Nachwuchs gut ist, ist es nie leicht, die Spieler ad hoc in die Kampfmannschaft zu bringen, da die Vorraussetzungen schwierig sind.

a) ist es immer die Vorgabe, international zu spielen, und das geht halt leichter mit arrivierten Spielern, und

b) sind die Fans sicher zu ungeduldig, leistungsschwankungen des Teams zu akzeptieren, weil auf unseren erfolgsversprechenden Nachwuchs gesetzt wird, der bei einem ansprechenden Angebot dann weg ist

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das redet sich so einfach, nur die realität sieht halt anders aus. Glaubst net, das die Veilchen ihm "zeitgerecht" (was immer man darunter versteht, 2 oder doch nur 1 Jahr bevor sein Vertrag ausläuft) ne Vertragsverlängerung anbieten.

Unterm strich haben diese Spieler alle schon manager, die net die Hände in den Schoss legen, weil auch sie mitschneiden wollen, und interessierte Vereine bringen für die solche erfolgsversprechenden Spieler wie Horvath z.B. ein (Gehalts) schnäppchen sind, aber für uns in dieser (Gehalts) Grössenordnung wahrscheinlich net leistbar.

Ne (fiktive) aber nicht unrealistische Schätzung. Sag ma, Schalke bietet ihm "nur" 20 000 netto (vorerst fürs Amateurteam) , plus höheres Gehalt wenn er es in den Kampfmannschaftskader schafft, glaubst ernsthaft, da hat Parits (oder wer auch sonst) ne Chance mitzubieten ??

Auch wenn unser Nachwuchs gut ist, ist es nie leicht, die Spieler ad hoc in die Kampfmannschaft zu bringen, da die Vorraussetzungen schwierig sind.

a) ist es immer die Vorgabe, international zu spielen, und das geht halt leichter mit arrivierten Spielern, und

b) sind die Fans sicher zu ungeduldig, leistungsschwankungen des Teams zu akzeptieren, weil auf unseren erfolgsversprechenden Nachwuchs gesetzt wird, der bei einem ansprechenden Angebot dann weg ist

Da hast du natürlich recht, aber genau d würde ich mir etwas Mut vom Verein wünschen, allzu oft bekommt ein Talent nur eine Chance wenn sich irgendein Stammspieler verletzt.

Die Perspektive ist für Junge wohl wichtiger als das Geld, was man allerdings so hört scheint bei Talenten weder das eine noch das andere zu stimmen.

Es gibt ja auch andere vereine wo der Einbau junger Talente in die kampfmannschaft wesentlich besser funktioniert.

Ich will niemanden die Schuld in die Schuhe schieben, aber mit der ist-Situation kann wohl niemand zufrieden sein und daher muss einfach gehandelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Sollte Horvath und Michorl uns verlassen, und dass vllt ablösefrei, dann muss man Verantwortliche und Spieler kritisieren! Denn, wenn jedes junge Talent ablösefrei gehen würde, brauchen wir keine Akademie! Ob die Amateure 1. werden oder absteigen ist eigentlich scheissegal! Kaufen kannst da davon nix!

Man sollte den Spielern schon früher einreden, egal wie gut sie werden, dass sie der Austria soweit helfen müssen dass sie nicht ablösefrei gehen können/dürfen! --> MMn sollten alle Spieler der AKA die den Sprung in den "Profi"-Fussball schaffen (auch wenns "nur" Schalke 2 ist) könnten und werden, der Austria dankbar sein und noch rechtzeitig einen Vertrag unterschreiben und nur gg Ablöse wechseln!

Es muss das Verbundenheitsgefühl zur Austria gestärkt und verstärkt werden! Ich hoffe man findet eine adäquate Lösung für alle!

PS: Wenn ich übertrieben gesagt "Super-Talente" in der Mannschaft habe muss man als KLubführung dem neunen Trainer sagen dass er nur Trainer werden kann/darf wenn er diese Talente einbaut! Weil wenn nicht, sind wir wieder dort was ich in der 1. Zeile geschrieben habe, und zwar dass wir dann keine Akademie brauchen! --> Da beisst dich die Katze in den Schwanz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

warum hat lindner am MI nicht mittrainiert? ;)

bearbeitet von coka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich mir schon einige male gedacht ob es einen sinn hat eine akademie zu führen,wenn du als tragerverein dann net mal das vorrecht auf deine ausgebildeten spieler hast.

Wenn dann andere vereine den spieler ködern,und du mit peanuts abgespeisst wirst. Dann darf man den sinn der Akadamie schon hinterfragen.

Weis net aber irgendwie am besten wäre es wirklich ,wenn es ein regel gibt ,die besagt das der Spieler sofern der verein will den ersten profivertrag immer beim trägerverein abschliessen muss (mindestdauer 3 jahre).

Gehalt wird vorher von der liga (per regel) oder was immer festgelegt,aber er darf vom verein natürlich auch mehr bekommen ,aber nicht weniger.

Klingt a bisserl hart aber wirklich die ideallösung wird es auch net sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Hab ich mir schon einige male gedacht ob es einen sinn hat eine akademie zu führen,wenn du als tragerverein dann net mal das vorrecht auf deine ausgebildeten spieler hast.

Wenn dann andere vereine den spieler ködern,und du mit peanuts abgespeisst wirst. Dann darf man den sinn der Akadamie schon hinterfragen.

Weis net aber irgendwie am besten wäre es wirklich ,wenn es ein regel gibt ,die besagt das der Spieler sofern der verein will den ersten profivertrag immer beim trägerverein abschliessen muss (mindestdauer 3 jahre).

Gehalt wird vorher von der liga (per regel) oder was immer festgelegt,aber er darf vom verein natürlich auch mehr bekommen ,aber nicht weniger.

Klingt a bisserl hart aber wirklich die ideallösung wird es auch net sein

Na was jetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry war grad a bisserl im stress-es ist hart für die Spieler ,aber so wären die vereine am besten für die Arbeit mit ihrer jugend geschützt.

Obs die ideallösung wäre wird sich weisen,aber ich kann mir vorstellen das man da es auch schafft neue lücken zu finden um diesen passus dann zu umgehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

sorry aber das ganze theater und bubi horvath geht mir langsam auf die eier. ja er mag ein talent sein, blos körperlich ist er eher ein fliegenschiss - insofern war er bei seinen auftritten letzte saison in der kampfmannschaft auch in etwa so effektiv wie ein hydrant. das mag zwar in ansätzen recht nett ausgesehen - unterm strich aber alles in allem nicht wirklich effektiv und gefährlich.

insofern wenn der bub sich blöd spielen mag, dann soll er halt gehen. auch in deutschland werdens die körperlichen defizite nicht wettmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Ich mag den Horvath ja auch und hätte ihn gerne weiterhin bei der Austria.

Aber er spielt weder in der Klasse Alaba, dessen Riesentalent so offensichtlich war, dass er gleich zu einem Topverein wechseln konnte, noch in der Klasse Dragovic, den man schon in jüngsten Jahren absolut bedenkenlos in der Kampfmannschaft einsetzen konnte.

Wenn er es sich verbessern kann, bitte. Ich sehe jedoch keinen Grund ihm Wunschgehalt und -vertragszeiten in den Allerwertesten zu schieben.

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.