GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 31. Oktober 2021 (bearbeitet) Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist, habe tbh aber nix Besseres gefunden: Kann mir jemand ein preis-leistungstechnisch gutes kabelloses Gamingheadset im Budgetbereich bis maximal 100 € empfehlen? Muss natürlich nicht hart an der Grenze liegen, darf auch günstiger sein. Einsatzbereich: Hauptsächlich Gaming (allerlei) und Musik am PC. Mikrofon muss nicht brutal gut sein, man sollte mich halt irgendwie verstehen, wenn ich mal im Discord hänge. Design gerne eher schlicht. Vielleicht hat ja jemand von euch sowas in die Richtung, was er weiterempfehlen kann. Hätte momentan das Corsair Void Elite RGB Wireless und das Logitech G Pro X auf Amazon ins Auge gefasst. Tendiere eher zum G Pro X, da mir das Design mehr zusagt, ist aber leider teurer als das Corsair. Freue mich über weitere Tipps und Erfahrungsberichte, danke! Edit: Hab gerade gesehen dass das G Pro X weit über 100 € liegt, ich glaub ich hab Tomaten auf den Augen. Bilde mir ein da stand vorhin noch 90 €. Fällt damit raus. bearbeitet 31. Oktober 2021 von GrazTiefschwarz Rechtschreibung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 3. November 2021 Momentan ist alles teurer als sonst, 100 Euro für einen Funk-Kopfhörer mit Mikro ist ambitioniert. Vielleicht sowas: https://www.mediamarkt.at/de/product/_nacon-gaming-headset-rig-700hd-over-ear-kabellos-schwarz-1792788.html?utm_campaign=price comparison_mm-ka-produkte onl-nat_3222& https://www.mediamarkt.at/de/product/_corsair-gaming-headset-void-rgb-elite-wireless-carbon-ca-9011201-eu-1755020.html?utm_campaign=price comparison_mm-ka-produkte onl-nat_3222& https://www.e-tec.at/details.php?artnr=235077 https://www.conrad.at/de/p/turtle-beach-stealth-600p-gen-2-gaming-headset-usb-bluetooth-schnurlos-stereo-over-ear-schwarz-2469725.html? Wobei ich persönlich solche mit flexiblem Bügelband bevorzuge wie z. B. bei denen hier: https://www.e-tec.at/details.php?artnr=231133 https://www.nacongaming.com/de-DE/rig-800hd https://www.mediamarkt.at/de/product/_hp-gaming-headset-x1000-7-1-kabellos-1200mah-akku-schwarz-7hc43aa-1790599.html?utm_campaign=price comparison_mm-ka-produkte onl-nat_3222& Von den Nacon (Gamingmarke von Plantronics) habe ich die kabelgebundene Variante, bin zufrieden, Tragekomfort ist super, man vergisst fast, dass man Kopfhörer aufhat. Musst du selbst recherchieren. geizhals.at ist ein guter Startpunkt, um sich einen Überblick über die Marktlage zu verschaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. November 2021 GrazTiefschwarz schrieb am 31.10.2021 um 13:33 : Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist, habe tbh aber nix Besseres gefunden: Kann mir jemand ein preis-leistungstechnisch gutes kabelloses Gamingheadset im Budgetbereich bis maximal 100 € empfehlen? Muss natürlich nicht hart an der Grenze liegen, darf auch günstiger sein. Einsatzbereich: Hauptsächlich Gaming (allerlei) und Musik am PC. Mikrofon muss nicht brutal gut sein, man sollte mich halt irgendwie verstehen, wenn ich mal im Discord hänge. Design gerne eher schlicht. Vielleicht hat ja jemand von euch sowas in die Richtung, was er weiterempfehlen kann. Hätte momentan das Corsair Void Elite RGB Wireless und das Logitech G Pro X auf Amazon ins Auge gefasst. Tendiere eher zum G Pro X, da mir das Design mehr zusagt, ist aber leider teurer als das Corsair. Freue mich über weitere Tipps und Erfahrungsberichte, danke! Edit: Hab gerade gesehen dass das G Pro X weit über 100 € liegt, ich glaub ich hab Tomaten auf den Augen. Bilde mir ein da stand vorhin noch 90 €. Fällt damit raus. Ev. hier auch mal schauen:https://www.thomann.de/at/search_dir.html?sw=headset&smcs=511315_171 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wieland_SCR Weltklassecoach Geschrieben 6. Dezember 2021 Hallo Leute, habe seit heute ein Problem mit Facebook auf meinem Handy. Auf einmal kann ich sowohl auf der FB-App als auch im Browser nur mehr über WLAN Facebook nutzen. Datenvolumen ist noch genug da. Habe auch schon die Einstellungen der App kontrolliert ob ich ev. Mobile Daten deaktiviert habe. Die App habe ich auch schon neu installiert. Da Dr. Google mir keine hilfreiche Antwort geben konnte habe ich mir gedacht, ich versuche mein Glück mal hier im ASB. Zur Info: Habe ein Huawei P30 pro, Vertrag bei BOB. Ich bin für jeden Tipp dankbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2021 Wieland_SCR schrieb am 6.12.2021 um 22:39 : Hallo Leute, habe seit heute ein Problem mit Facebook auf meinem Handy. Auf einmal kann ich sowohl auf der FB-App als auch im Browser nur mehr über WLAN Facebook nutzen. Datenvolumen ist noch genug da. Habe auch schon die Einstellungen der App kontrolliert ob ich ev. Mobile Daten deaktiviert habe. Die App habe ich auch schon neu installiert. Da Dr. Google mir keine hilfreiche Antwort geben konnte habe ich mir gedacht, ich versuche mein Glück mal hier im ASB. Zur Info: Habe ein Huawei P30 pro, Vertrag bei BOB. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Hast die App schon geupdatet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 21. Dezember 2021 (bearbeitet) eine vermutlich ganz deppate frage zu einem 2.1 soundsystem (2 lautsprecher, 1 subwoofer): so wie ich das verstanden habe geht das audiosignal an den subwoofer und der leitet es dann an die 2 lautsprecher weiter. jetzt kann ein subwoofer aber offenbar 2 eingänge haben: wenn ich das soundsystem bei meinem pc nutzen möchte, kann ich vermutlich diese 2 eingänge am subwoofer versorgen, weil ich ja auf der soundkarte am pc auch mehrere ausgänge habe. aber wie schließe ich ein gerät an den subwoofer an, wenn ich nur 1 ausgang am gerät habe? ich frage deshalb, weil ich gern das soundsystem für mehrere geräte nutzen möchte (separat, nicht gleichzeitig), wofür dieser audio switch offenbar gedacht wäre: aber dieser switch hat eben nur 1 ausgang, der das signal an den subwoofer senden kann. ist das ein problem? kann ich das eh anschließen? verlier ich durch das fehlende 2. signal irgendwas wichtiges (qualität)? bearbeitet 21. Dezember 2021 von berninat0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Dezember 2021 (bearbeitet) berninat0r schrieb vor 8 Stunden: eine vermutlich ganz deppate frage zu einem 2.1 soundsystem (2 lautsprecher, 1 subwoofer): so wie ich das verstanden habe geht das audiosignal an den subwoofer und der leitet es dann an die 2 lautsprecher weiter. Soweit richtig. Das einkommende Stereosignal geht in den internen Verstärker, der im Subwoofer-Gehäuse sitzt, und wird dann eben frequenzgetrennt an Subwoofer (Bass) und die beiden Satelittenboxen (Höhen/Mitten) ausgegeben. berninat0r schrieb vor 8 Stunden: eine vermutlich ganz deppate frage zu einem 2.1 soundsystem (2 lautsprecher, 1 subwoofer): so wie ich das verstanden habe geht das audiosignal an den subwoofer und der leitet es dann an die 2 lautsprecher weiter. jetzt kann ein subwoofer aber offenbar 2 eingänge haben: Es ist nur ein Input, in diesem Fall Stereo-Cinch. berninat0r schrieb vor 8 Stunden: aber wie schließe ich ein gerät an den subwoofer an, wenn ich nur 1 ausgang am gerät habe? Que?! berninat0r schrieb vor 8 Stunden: ich frage deshalb, weil ich gern das soundsystem für mehrere geräte nutzen möchte (separat, nicht gleichzeitig), wofür dieser audio switch offenbar gedacht wäre: aber dieser switch hat eben nur 1 ausgang, der das signal an den subwoofer senden kann. ist das ein problem? kann ich das eh anschließen? verlier ich durch das fehlende 2. signal irgendwas wichtiges (qualität)? Ja, so ein Gerät brauchst du für deine Zwecke. Und ein paar Miniklinke-auf-Cinch Kabel wahrscheinlich, denn der Switch hat nur Miniklinke als In- und Outputs und dein 2.1 System eben Cinch. Es gibt auch Switches mit Cinch In/Outputs, letztendlich ist es von der Qualität her aber relativ egal und die Entscheidung fällt eher aufgrund der In/Outputs der Zuspieler (Laptop/PC/Konsole/Handy/whatever) und der Lautsprecher (in deinem Fall das 2.1 System). bearbeitet 21. Dezember 2021 von teamjoker53 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 21. Dezember 2021 teamjoker53 schrieb vor 34 Minuten: Es ist nur ein Input, in diesem Fall Stereo-Cinch. ahhhh, auf das hab ich nicht geachtet, dass der input beim subwoofer cinch ist. dann macht das jetzt alles einen sinn: einfach die geräte mit miniklinke an den switch und zwischen switch und subwoofer brauch ich dann besagtes miniklinke-auf-cinch kabel. herzlichsten dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2021 Hat hier schon jemand einmal whatsapp backup von google drive auf icloud übertragen? Wenn ja, welches tool wurde verwendet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2021 orßit schrieb vor 14 Stunden: Hat hier schon jemand einmal whatsapp backup von google drive auf icloud übertragen? Wenn ja, welches tool wurde verwendet? https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Backup+via+google 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 1. Januar 2022 orßit schrieb am 28.12.2021 um 19:07 : Hat hier schon jemand einmal whatsapp backup von google drive auf icloud übertragen? Wenn ja, welches tool wurde verwendet? Ich hab die 20 euro für BackupTrans geopfert und das hat super funktioniert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Januar 2022 (bearbeitet) Ich habe seit einer Woche das Problem, dass mein eingebautes Mikrofon am Notebook nicht mehr funktioniert (Windows 10). Es ist aktiv und als Standardgerät eingestellt (Sound/Aufnahme). Beim Testen bewegt sich der Balken nicht, wenn ich spreche. Habe im Gerätemanager nachgesehen und die Treiber installiert. Sind jetzt auf dem aktuellen Stand. Ich bin mit meinem Latein am Ende. edit: ich hab eine Lösung gefunden...hat sich erledigt. https://www.onlinemictest.com/de/mikrofoneinstellungen/windows-10/ Lösung 6 hat geholfen!! bearbeitet 19. Januar 2022 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Januar 2022 PAT87 schrieb vor 17 Stunden: Ich habe seit einer Woche das Problem, dass mein eingebautes Mikrofon am Notebook nicht mehr funktioniert (Windows 10). Es ist aktiv und als Standardgerät eingestellt (Sound/Aufnahme). Beim Testen bewegt sich der Balken nicht, wenn ich spreche. Habe im Gerätemanager nachgesehen und die Treiber installiert. Sind jetzt auf dem aktuellen Stand. Ich bin mit meinem Latein am Ende. edit: ich hab eine Lösung gefunden...hat sich erledigt. https://www.onlinemictest.com/de/mikrofoneinstellungen/windows-10/ Lösung 6 hat geholfen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 9. Februar 2022 Ich bezweifle zwar das sich jemand besser auskennt versuche es aber trotzdem Die Einfügoption funktioniert beim Samsung S7 Tablet nicht mehr und zwar nur unter Chrome nicht, ich kann zwar kopieren aber einfügen lässt sich nichts, nur in die Browserzeile aber nicht hier zb Unter Windows oder Linux wäre das Null Probleme, leider lässt sich Chrome unter Android nicht deinstallieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Februar 2022 DERALEX1 schrieb vor 7 Stunden: Ich bezweifle zwar das sich jemand besser auskennt versuche es aber trotzdem Die Einfügoption funktioniert beim Samsung S7 Tablet nicht mehr und zwar nur unter Chrome nicht, ich kann zwar kopieren aber einfügen lässt sich nichts, nur in die Browserzeile aber nicht hier zb Unter Windows oder Linux wäre das Null Probleme, leider lässt sich Chrome unter Android nicht deinstallieren ADB Shell mit folgendem Kommando: "pm uninstall -k --user 0 com.google.android.chrome" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.