Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. November 2014 Wie sichert ihr eure privaten Fotos/Videos? Cloud? NAS? einzelne Festplatten? Ich red hier nicht von ein paar Fotos sondern größeren Mengen und es werden in der Zukunft sicher nicht weniger werden. NAS, da du erstens die Kontrolle über deine Fotos behältst, zweitens geht ein Upload schneller als beispielsweise mit der Cloud und drittens haben die eine gute Backup-Funktion. Ich hab derzeit eine Website aufgerufen und plötzlich erschien CloudFare, was mir sagte, dass diese Seite offline ist. Normalerweise kenne ich solche Meldungen bei aktiven Proxys, aber derzeit ist nichts aktiviert. CloudFare hat nur was mit der Website zu tun und nicht mit meinem Internetverkehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. November 2014 Wie sichert ihr eure privaten Fotos/Videos? Mit Str+C und Strg+V auf der Backup-HDD Nachdem ich gerne fotografieren gehe, sind das auch nicht gerade wenig. Aber lokaler Speicherplatz kostet ja eh fast nichts. Die besten Fotos kommen in eine online Gallery, den Rest brauch ich online net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 11. November 2014 hab zwar einen wlan-fähigen fernseher, aber der mag meinen router nicht, sprich der fernseher findet mein modem nicht (der blue-ray player jedoch schon) zipft mich an und überlege deshalb was nun gescheiter wäre, einen wlan-router zwischenschalten und hoffen, dass der fernseher dann den router erkennt (oder ich den router im schlimmsten fall neben den fernseher hinstelle und dann mit einem lan kabel anschliesse), oder kostengünstiger ich besorg mir so einen wlan verstärker und schließ den dann mit einem lan-kabel an den fernseher an. hab aber angst, dass diese verstärker ein klumpat sind und ich mich dann doppelt ärgern muss. was würdet ihr mir empfehlen bzw irgendwelche alternativen vorschläge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 12. November 2014 lan via steckdose? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 12. November 2014 das sind ja diese adapter von a1, oder? hab da nur gelesen, dass es blöd ist, wenn man den in eine steckdosenleiste gibt. hab leider nur 1 steckdose für mein ganzes zeugs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. November 2014 (bearbeitet) http://www.devolo.com/de/Produkte/dLAN-WLAN-Adapter-Endlich-WLAN-in-jedem-Raum Oder ohne WLAN. Funktioniert gut und du hast weiterhin eine Steckdose. http://www.devolo.com/de/Produkte/dLAN-Powerline-Adapter-Das-einfache-Heimnetz-ueber-die-Stromleitung bearbeitet 12. November 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 12. November 2014 hmm, danke für den tipp! also würdest du das, einem wlan-router vorziehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 12. November 2014 2 WLAN-Router können zu Problemen führen wenn dann würd ich zu den Adaptern von Devolo oder so raten ich hab mir mal auf einen Rat hin einen Repeater gekauft von Fritz gebracht hat er nichts (eher sogar im Gegenteil) aber da gehen die Meinungen stark auseinander wenn du jemanden kennst der einen hat währs vllt nicht schlecht wenn du den mal ausleihen könnest zum testen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 12. November 2014 Herzlichen dank für die Hilfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 12. November 2014 Verwende auch zuhause zwei DLAN-Adapter, da die Verbindung vom Router zum PC im Wohnzimmer nicht gut war. Durch die Adapter wieder problemlos. Wo jedoch auch die Adapter versagen, ist bei uns am Sportplatz. Der Router steht im Büro direkt beim Laptop und im Vereinslokal steht auch noch ein Laptop. Zweiterer empfängt das Signal leider zu schwach und es kommt immer wieder zu Abbrüchen. Da jedoch oben im Büro ein anderer Stromkreis als im Lokal ist, findet sich hier keine Verbindung. Sowas gilt es auch zu beachten! Werde es wohl mal mit einem WLAN-Repeater versuchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. November 2014 Gibt es eine einfache Möglichkeit, PDF Dateien die mit einem Hintergrund hinterlegt sind, ohne diesen auszudrucken? Sprich ich hab Text der auf der ganzen A4 Seite mit einem Logo unterlegt ist, und ich will nur den Text ausdrucken. einfach meint, ob es ein PDF Programm gibt, dass diese Funktion integriert hat. (jo weiß eh dass das dem zweck von pdf etwas widerspricht ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 13. November 2014 im Reader selbst solltest du den Text kopieren können diesen kannst du dann in einen normalen Text-Editor kopieren und dann ausdrucken oder was auch immer der Reader ist kostenlos im Netz verfügbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. November 2014 nö, so funktionierts leider nicht. es handelt sich dabei um eine Rechnung, das Problem ist das beim Kopieren die Textformatierung völlig verloren geht. Außerdem nimmt es beim Markieren den Briefkopf nicht an, sprich der lässt sich nicht mitkopieren. (was unter Umständen aber verschmerzbar wäre) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 13. November 2014 ok dass es bei einer Rechnung nicht funktioniert ist klar da gehts ja auch um die ganze Formatierung usw somit bleibt nur noch die Möglichkeit den Hintergrund mit Adobe Acrobat zu löschen man muss aber folgendes beachten: bearbeitete PDF können zu Problemen mit der Formatierung führen ein PDF ist ja auch theoretisch nicht zum bearbeiten gedacht kann ich dir aus eigener Erfahrung davon berichten hab sowas schon oft genug gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 30. November 2014 Hat jemand dieses neue Ubee EVW3226 Modem von UPC und seither Probleme mit Torrents? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.