Diamondback Postaholic Geschrieben 4. August 2018 Ccleaner ist in Kritik geraten:https://www.chip.de/news/CCleaner-spioniert-seine-Nutzer-aus-Das-ist-die-lahme-Ausrede-des-Herstellers_145673076.html Welches Programm nutzt ihr als Alternative?KeinesGesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 4. August 2018 Diamondback schrieb vor 6 Minuten: Keines Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk weil unnötig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 4. August 2018 Genau Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. August 2018 (bearbeitet) DerFremde schrieb am 31.7.2018 um 12:41 : Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Telefonsignal von Drei zu verstärken, um in einem Kellerraum besseren Empfang zu haben? Geht nur ums Telefonieren, Daten sind nicht nötig. LTE? schaff Dir eine Außenantenne an. Ein wenig Arbeit, zahlt sich aber aus. >> https://www.fts-hennig.at/antennen/blog/beste-lte-antenne-im-test/ bearbeitet 5. August 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 5. August 2018 Ich möchte in Word ein Layout mit vier A6- oder zwei A5-Bereichen erstellen. Wie geht das am besten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 15. August 2018 Devil Jin schrieb am 5.8.2018 um 19:35 : Ich möchte in Word ein Layout mit vier A6- oder zwei A5-Bereichen erstellen. Wie geht das am besten? Meinst du damit eine A4-Seite, die in zwei oder vier Bereiche aufgeteilt ist? Was soll am Ende rauskommen? Generell ist Word zum Layouten schlecht geeignet, da es in erster Linie ein Textverarbeitungsprogramm und keine DTP-Software (Desktop-Publishing) ist. Adobe InDesign ist der Marktführer, kostet halt extra Geld und Einarbeitungszeit. An deiner Stelle würde ich den MS Publisher nehmen. Wenn du öfter mal kleinere Projekte machst, kannst du dir auch "Scribus" anschauen, das ist eine Open-Source-Variante zu InDesign. Siehe: https://www.scribus.net/ Wenn es unbedingt Word sein muss: Du kannst die Seite mit einer Tabelle mit fixer Spalten- und Zeilengröße und Liniendicke = 0 aufteilen Nimm dazu die Etiketten-Funktion her. Sendungen => Etiketten. Optionen. Etikettenhersteller Microsoft. In der darunter stehenden Liste gibt es dann verschiedene Formate, u. a. A5 und A6 in verschiedenen Ausrichtungen. Das gewünschte auswählen und OK, dann auf Neues Dokument. Schon hast du ein A4-Dokument welches in die benötigten Bereiche aufgeteilt ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) Frage zu Outlook: In der Monatsansicht werden Kalendertermine nur mit der Beginnzeit angezeigt. Zum Beispiel: 10:00 Besprechung XY Kann man das umstellen, dass die Termine im folgenden Format angezeigt werden: 10:00 - 12:00 Besprechung XY Edit: PROBLEM GELÖST bearbeitet 15. August 2018 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. August 2018 mazunte schrieb am 5.8.2018 um 07:33 : LTE? schaff Dir eine Außenantenne an. Ein wenig Arbeit, zahlt sich aber aus. >> https://www.fts-hennig.at/antennen/blog/beste-lte-antenne-im-test/ Das lohnt sich nicht, gibt Wifi dort, LTE ist unnötig. Das Telefonsignal wäre wichtig, ich hätte gedacht, dass wäre einfacher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. August 2018 lonelycowboy schrieb am 15.8.2018 um 11:07 : Generell ist Word zum Layouten schlecht geeignet, da es in erster Linie ein Textverarbeitungsprogramm und keine DTP-Software (Desktop-Publishing) ist. Ja, das habe ich bemerkt. Ich hab im Endeffekt die Seite (nicht A4) im Dokument selber dupliziert und dann die Druckoption "X Seiten pro Blatt" genommen. Es ist auch nicht so toll, aber für den Zweck hat's gereicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. August 2018 DerFremde schrieb vor 9 Stunden: Das lohnt sich nicht, gibt Wifi dort, LTE ist unnötig. Das Telefonsignal wäre wichtig, ich hätte gedacht, dass wäre einfacher. Verständlich; Melde Dich bitte falls Du News hast. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 21. August 2018 rein aus interesse: hab einen wlan repeater von fritz in verwendung, der das wlan signal von einer a1 box verstärkt. bis vor kurzem hat noch alles super funktioniert, dann plötzlich hat das einwählen ins wlan, wenn man über den repeater gegangen ist, ewig gedauert ("ip adresse wird abgerufen...") und internet hatte man auch keines mehr. war man in der nähe der a1 box hat alles super funktioniert. jetzt hab ich mich bissl herumgespielt und es wieder zum laufen gebracht. die lösung war den wlan kanal von der a1 box von 1 auf 12 zu stellen. andere kanäle hab ich nicht probiert (außer 11, aber da war das wlan netzwerk komplett weg), also vielleicht würde es mit anderen eh auch gehen. kann mir das jemand erklären? im haus und in der umgebung sind eigentlich kaum wlan router, die dazwischen funken könnten. oder ist da einfach irgendwo 1 gerät dazugekommen, dass auch auf kanal 1 gesendet hat, und somit den repeater durcheinander gebracht hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Mal alles ausschalten + Rechner > Neustart. edit: Provider wie a1, vergeben dynamische Ip's. - auch möglich, dass die durch einen Ausfall, automatisch das Signal bekamen. Soll heißen, die Steckkarten, laufen in einigen Regionen, auf "Slow down". Support anrufen und Leitung testen lassen. bearbeitet 21. August 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 21. August 2018 berninat0r schrieb vor 16 Stunden: kann mir das jemand erklären? berninat0r schrieb vor 16 Stunden: a1 box 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 23. August 2018 fenix schrieb am 7/30/2018 um 10:38 : Ich habe, seitdem ich auf meinem Tablet meine E-Mails synchronisiere, folgendes Problem: Outlook lädt mir die E-Mails nicht mehr automatisch herunter und auch wenn ich manuell Senden und Empfangen klicke, tut sich nichts. Erst wenn ich den Ordner aktualisiere, lädt es mir die E-Mails herein. Was könnte dafür der Grund sein bzw. wie schaffe ich es, dass sowohl am Tablet als auch am Notebook die E-Mail automatisch heruntergeladen werden? mazunte schrieb am 7/31/2018 um 07:04 : http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/internet/artikel/outlook-soll-mails-automatisch-abholen-81318/ Btw hat nicht funktioniert. Er holt die E-Mails erst, wenn ich auf "Ordner aktualisieren" klicke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. August 2018 fenix schrieb vor 40 Minuten: Btw hat nicht funktioniert. Er holt die E-Mails erst, wenn ich auf "Ordner aktualisieren" klicke Was hast den für eine Zeit eingestellt, zwecks dem automatischen abrufen wäre es? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.