Der LASK-Vorstand und Sponsoren


LASK08

Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Der LASK ist übrigens der einzige Verein in Österreich, der noch NIE einen Sponsor im Vereinsnamen hatte ! :)

Ein paar abschreckende Beispiele: :D

SC Interwetten.com Untersiebenbrunn

SK Komm und Kauf Vorwärts Österreich Steyr

Tirol Milch Innsbruck

usw .......

Ende der 70iger Jahre gab es den SK Rapid Wienerberger

bearbeitet von MythosLASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

im grunde ist es eine zweischneidige sache: will ich ohne namen bleiben, muss ich abstriche in kauf nehmen. will ich mehr geld, muss ich den namen verkaufen. ich denke, dass man da schon auch auf das umfeld schauen muss. bin ich etwa in deutschland oder england, oder halt "nur" in österreich, bezogen auf die sportlichen möglichkeiten. in anderen europäischen ligen spielt das tv-geld eine enorme rolle. beispielsweise orientiert sich vom marketing her die österreichische liga schon am europäischen umfeld, die berichterstattung ist enorm, es gibt div. plattformen etc. ich denke, dass man das in ungarn oder tschechien nicht finden wird, zumindest nicht in diesem ausmaß. das potential ist da, auch das mediale umfeld, was aber der größte nachteil ist, ist die geographische größe österreichs. da geht einfach nicht mehr, irgendwann stößt man an seine grenzen, v.a. in wirtschaftlicher hinsicht. klubs in den größeren ligen haben einfach nicht den druck, den namen zu verkaufen, was eben auch aus den oben genannten gründen resultiert. liebe ich tradition, ist mir der name "meines" klubs sakrosankt, will ich erfolg, gehe ich den kompromiss ein. es ist aber natürlich ein wagemutiges spiel, denn wer garantiert mir, mit mehr geld erfolgreicher zu sein?

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@ legendaer1970

SK Voest Linz/Salesianer Miettex/FC Keli Linz/FC Stahl Linz/Austria Tabak/FC Blauweiss Linz :D

geh bitte, machen wir uns nichts vor, diese dumme verarscherei wegen vereinsnamen ist ja schon lächerlich. fakt ist, dass blau-weiss aktuell, und das wird sich auch nicht ändern, im vereinsnamen keinen firmennamen trägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Es geht mir nicht um eine Verarscherei, sondern wie in Österreich das Produkt Fussball verkauft wird.

Solche unmöglichen Vereinsnamen gibt es nur in Österreich !

Schau dir doch die anderen Ligen in Europa an. Dort geht die 4.Generation zum selben Verein, Namen, Klubfarben, usw ......

Dort wird nicht alle paar Jahre der Klubname geändert und verunstaltet mit irgendeinem Sponsor im Vereinsnamen.

In den anderen Ländern wird viel mehr auf den Klubnamen, Vereinsfarben, Tradition und auf die Geschichte des Vereins Wert gelegt. Damit hat auch der Fussball einen ganz anderen Stellenwert in der Gesellschaft.

bearbeitet von MythosLASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Der Vereinsname gehört gewahrt, ohne wenn und aber und das solange es geht.

Möglicherweise geht es irgendwann nicht anders, dann soll es wohl so sein. Aber bis dahin ist es hoffentlich noch sehr, sehr lange.

FORZA LASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es geht mir nicht um eine Verarscherei, sondern wie in Österreich das Produkt Fussball verkauft wird.

Solche unmöglichen Vereinsnamen gibt es nur in Österreich !

Schau dir doch die anderen Ligen in Europa an. Dort geht die 4.Generation zum selben Verein, Namen, Klubfarben, usw ......

Dort wird nicht alle paar Jahre der Klubname geändert und verunstaltet mit irgendeinem Sponsor im Vereinsnamen.

In den anderen Ländern wird viel mehr auf den Klubnamen, Vereinsfarben, Tradition und auf die Geschichte des Vereins Wert gelegt. Damit hat auch der Fussball einen ganz anderen Stellenwert in der Gesellschaft.

das geht aber in österreich nur deswegen, weil verhältnismäßig ein vereinsname relativ billig zu bekommen ist. unternehmen wie scholz oder enjo hätten in deutschland niemals die chance, sich ein namenssponsoring leisten zu können. von dem her denke ich mir, dass das eben ein eher österreichischeres problem ist, was aber so nicht zu ändern sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

. in wirtschaftlicher hinsicht. klubs in den größeren ligen haben einfach nicht den druck, den namen zu verkaufen, was eben auch aus den oben genannten gründen resultiert. liebe ich tradition, ist mir der name "meines" klubs sakrosankt, will ich erfolg, gehe ich den kompromiss ein. es ist aber natürlich ein wagemutiges spiel, denn wer garantiert mir, mit mehr geld erfolgreicher zu sein?

Nein, die deutschen, englischen, französischen, spanischen Vereine haben schon sehr früh kapiert, dass man nur dann eine "Marke" wird, wenn man eine gewisse Kontinuität in die Außendarstellung rein bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hincha_ASK

das geht aber in österreich nur deswegen, weil verhältnismäßig ein vereinsname relativ billig zu bekommen ist. unternehmen wie scholz oder enjo hätten in deutschland niemals die chance, sich ein namenssponsoring leisten zu können. von dem her denke ich mir, dass das eben ein eher österreichischeres problem ist, was aber so nicht zu ändern sein wird.

Hat mit leisten nichts zu tun. In Deutschland ist es nicht erlaubt, daher gibt es das nicht. Ansonsten hätten auch schon viele große Vereine in D ihren Namen verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Mein erster richtiger Ärger über den LASK

Letze Partie gegen St.Pölten fuhren meine Tochter (14 jahre) & mein Sohn(11 Jahre) zum Spiel gegen St. Pölten mit.

Erster Ärger: 12 Euro für einen 14 Jährigen Schüler finde ich absolut als Frechheit.

Habe selber eine Dauerkarte. 2 Karten 15,00 + 12,00 Euro für eine Partie ist viel zu hoch.(Stehplatz)

Eine Karte für Schüler in der Höhe von ca. 5 Euro wären glaube ich auch angebracht.

Zweiter Ärger: Man muß sich jetzt bei der Kasse um ein gratis Ticket für ein Kind anstellen.

Da ich wie erwähnt eine Dauerkarte habe,muß ich mich jetzt trotzdem bei der Kasse anstellen.

Momentan geht’s ja noch,ABER sollten wir Aufsteigen,& gegen Rapid o. Ried spielen, möchte ich mich nicht bei der Kasse anstellen.

Dieses System sollte man neu überdenken.

bearbeitet von woody100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.