Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. März 2014 und mit welcher begründung werden fuchs/suttner momentan ulmer vorgezogen? (abesehen davon, dass er verletzt ist, bei kaderbekanntgabe war er das aber nicht, und die beiden sind nicht erst in diesem jahr weit unter bestform) und die quali ist gerade erst vorbei - die neue steht an, somit ist auch dieses länderspiel ideal um neue leute auszuprobieren. auch wenn das gerüst steht. (no na ned) verlangt ja niemand, dass er 10 leute austauscht. und für den handschuh gilt die taktische komponente sowieso nicht. Weil Fuchs und Suttner schon lange zum Kader gehören und das System und die Nebenleute kennen und Ulmer zwar in der letzten Zeit unbestreitbar stark gespielt hat, aber solche Phasen hat es bei Fuchs und Suttner auch schon gegeben, und Ulmer sicher noch nicht den Beweis erbracht hat, dass er langfristig mehr Potenzial hat als seine beiden Konkurrenten. „Ist ja nur ein Testspiel, da kann man neue Leute probieren“: Koller hat seine Mannschaft ca. 30 Tage im Jahr zur Verfügung, ein Club Trainer hat an die 300 Tage. Koller braucht jede Minute, um das System zu üben, zu perfektionieren und weiterzuentwickeln. Da macht es wenig Sinn, „Arschwackler" oder Leute aus den Kaderpositionen 24-30 zu testen, nur um sie ein wenig Nationalmannschaftsluft schnuppern zu lassen. Er braucht die ersten 23, und die jede Minute. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. März 2014 Fuchs steht für mich nicht zur Diskussion, ist Kapitän und ich bin trotz seiner Tiefphase noch immer der Meinung, dass er unser bester LV ist - mit Abstand. Ulmer statt Suttner hätte man mMn durchaus reinnehmen können, allerdings seh ich den Vorzug für Suttner aufgrund der Kürze des Zusammenseins nicht als in Stein gemeißelt. Vielleicht ist es auch so etwas wie die letzte Chance für Suttner, Koller dauerhaft zu überzeugen. Tabarez hat übrigens schon die Aufstellung der Urus bekantgegeben: Muslera - M. Pereira, Lugano, Godin, Fucile - Stuani, Perez, Rios, Rodriguez - Suarez, Forlan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 4. März 2014 Fuchs steht für mich nicht zur Diskussion, ist Kapitän und ich bin trotz seiner Tiefphase noch immer der Meinung, dass er unser bester LV ist - mit Abstand. Ulmer statt Suttner hätte man mMn durchaus reinnehmen können, allerdings seh ich den Vorzug für Suttner aufgrund der Kürze des Zusammenseins nicht als in Stein gemeißelt. Vielleicht ist es auch so etwas wie die letzte Chance für Suttner, Koller dauerhaft zu überzeugen. Tabarez hat übrigens schon die Aufstellung der Urus bekantgegeben: Muslera - M. Pereira, Lugano, Godin, Fucile - Stuani, Perez, Rios, Rodriguez - Suarez, Forlan Gerade der starke Sturm der Urus ist perfekt für uns. Nach vorne hatten wir in der letzten Quali eigentlich nie Probleme, eher dass hinten die Null steht. Umso wichtiger wäre es mal gegen eine starke Offensive ohne Gegentor zu bleiben. btw: ich fürchte mich jetzt schon vor der Zeit, wenn Garics aufhört. Rechts hinten kommt NICHTS nach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2014 i btw: ich fürchte mich jetzt schon vor der Zeit, wenn Garics aufhört. Rechts hinten kommt NICHTS nach. mit hoffen und beten http://www.transfermarkt.at/de/philipp-mwene/profil/spieler_127573.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 4. März 2014 Nur wird man mit Koller diese Diskussionen nicht führen können, und das völlig zu Recht. Oje. Das ist aber dann nicht gut für Koller, wenn man diese Diskussion ohne ihn führen wird müssen ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 4. März 2014 Gerade der starke Sturm der Urus ist perfekt für uns. Nach vorne hatten wir in der letzten Quali eigentlich nie Probleme, eher dass hinten die Null steht. Umso wichtiger wäre es mal gegen eine starke Offensive ohne Gegentor zu bleiben. btw: ich fürchte mich jetzt schon vor der Zeit, wenn Garics aufhört. Rechts hinten kommt NICHTS nach. Trotz allem haben wir gemeinsam mit Deutschland die wenigsten Gegentreffer kassiert,so schlecht kann die Defensive also nicht funktionieren.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 4. März 2014 Trotz allem haben wir gemeinsam mit Deutschland die wenigsten Gegentreffer kassiert,so schlecht kann die Defensive also nicht funktionieren.. Ja, Schweden hat aber gegen die Deutschen 8 Tore kassiert. Wie auch immer, wir müssen einfach lernen, zu null zu spielen. In der Quali haben wir gegen die Mannschaften aus den ersten Töpfen IMMER Tore bekommen. Gegen Deutschland insgesamt 5, gegen Schweden 3, gegen Irland 2. i mit hoffen und beten http://www.transfermarkt.at/de/philipp-mwene/profil/spieler_127573.html Da muss er aber langsam schauen, dass er in einer 1. Liga (oder zumindest Deutschlands zweiter) unterkommt. Mit 20 ist er langsam in einem Alter, wo die 3. Liga nicht unbedingt förderlich für die Entwicklung ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 5. März 2014 Hast du das Post von Gstieß auch gelesen? Das Argument ist Längerfristigkeit und taktische Schulung. Übrigens ist Fuchs a) Kapitän b) einer der besten LAV des Landes (und das seit JAHREN!) c) sehr erfahren d) volkommen vertraut mit den taktischen Vorgaben des Teamchefs Suttner erfüllt diese Punkte auch weitgehend, abgesehen von a. Der wichtigste Punkt ist aber Punkt d. Ulmer war bis jetzt noch NIE bei einem Koller-Teamlehrgang dabei, soweit ich weiß. Bei solch kurzen Lehrgängen gibt es maximal 1-2 neue im Kader, und das völlig zurecht (Ilsanker wird vielleicht 20 Minuten spielen, wenn überhaupt). Es wird allerdings interessant, wer beim Lehrgang im Sommer (10 Tage) integriert wird. Wir müssen jetzt behirnen, dass Koller das aus guten Gründen so handhabt. Er setzt stark auf das persönliche Verhältnis zu den Spielern. Das nennt man Vertrauen. Oft wird dies zurückgezahlt (Arnautovic, Janko, Leitgeb, etc.). das ist aber halt auch das klassische Henne-Ei Dilemma, wenn man einen Ulmer nie einberuft, wird er sich die taktischen Vorgaben nie aneignen können, sogesehen wird Koller nie erfahren ob Ulmer vielleicht nicht tatsächlich der Bessere LV wäre. Argument b) ist halt auch zwiespältig, klar seine offensiven Qualitäten hat er allemal, wenngleich die Ulmer & Suttner auch haben, defensiv ist Fuchs eine Vorgabe (siehe Schalke - Nationalteam) da wird er gegen wirklich starke Gegenspieler zumeist schwindlig gespielt. Argument c) Fuchs ist erst 27 (eigentlich perfektes Fußballalter) dennoch nimmt bei ihm sowohl die körperliche als auch spielerische Verfassung von Monat zu Monat ab - wobei er sich eigentlich jetzt gerade auf dem Höhepunkt seiner Karriere befinden sollte (klar Schalke ist ein Top-Klub, aber seine Leistungen spiegeln diesen Karrierehöhepunkt bei weitem nicht wieder) - seine mangelnde Schnelligkeit, Antrittsschnelligkeit machen ihn einfach defensiv extrem anfällig --> Ulmer dagegen ist 28 und befindet sich derzeit wirklich auf einem sehr starken Level (jetzt leider verletzt von daher ist die Diskussion eh sinnlos) Argument d) Henne-Ei Dilemma, wenn Ulmer nie einberufen wird, kann er diese taktischen Vorgaben nie erlernen...wobei Koller immer geprädigt hat ebenfalls auf konsequentes Gegenpressing setzen zu wollen und WER wenn nicht Ulmer ist derzeit perfekt mit dem Pressing vertraut. Almer wird heute beginnen, das ist in Stein gemeiselt, er wird sich heute keine Fehler erlauben dürfen, ansonsten wird der Druck der Medien und Öffentlichkeit so groß werden, dass Koller in der EM-Quali nicht auf einen Bankl-Drücker setzen kann, wenn sein einziges Argument ("hat sich bisher nichts zu Schulden lassen kommen") nicht mehr zutrifft... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 5. März 2014 das ist aber halt auch das klassische Henne-Ei Dilemma, wenn man einen Ulmer nie einberuft, wird er sich die taktischen Vorgaben nie aneignen können, sogesehen wird Koller nie erfahren ob Ulmer vielleicht nicht tatsächlich der Bessere LV wäre.Das ist richtig, aber wie gesagt, ich denke nicht, dass da das letzte Wort bzgl. EM-Quali schon gesprochen ist. Wenn Ulmer seine Form bis Saisonende hält, wird er dabei sein. Hosiner wurde ja auch gegen Hinterseer getauscht, detto Hinteregger für Ortlechner.wobei Koller immer geprädigt hat ebenfalls auf konsequentes Gegenpressing setzen zu wollenAlso das wäre mir vollkommen neu. Hast du da eine Quelle? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 5. März 2014 Meine Wunschaufstellung bei der ich das beste Gefühl hab das wir heut als Sieger vom Platz gehen. --------------------Lindner-------------------- Garics - Dragovic - Hinteregger - Alaba -----------Leitgeb ----- Illsanker------------ Harnik ----- Junuzovic -------- Arnautovic --------------------- Janko -------------------- Warum Alaba LV.. Weil er in meinen Augen auch bei Bayern die nächsten 2-3 Jahre auf der Position spielen wird, weil er dort zu den besten 3 der Welt gehört. Mann kann es sich einfach nicht erlauben ihn nicht auf seiner Paradeposition zu bringen, gerade wo Fuchs immer mehr abbaut. Ilsanker + Leitgeb, weil sie im moment die Beste Schnittstelle für das schnelle Umschaltspiel sind und weil sie ihre gegenseitige Positionen durch RBS perfekt umsetzen. Hinteregger als IV statt Prödl, weil er viel viel besser den Spielaufbau beherrscht und durch die Salzburg Achse davor viel besser ins spiel passt. Offensiv sind wir sowieso gut besetzt, Janko vorne ist zwar nicht optimal, aber noch der mit Abstand Torgefährlichste der für Österreich auflaufen darf. Was haltet ihr davon? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinhardS Europaklassespieler Geschrieben 5. März 2014 Meine Wunschaufstellung bei der ich das beste Gefühl hab das wir heut als Sieger vom Platz gehen. --------------------Lindner-------------------- Garics - Dragovic - Hinteregger - Alaba -----------Leitgeb ----- Illsanker------------ Harnik ----- Junuzovic -------- Arnautovic --------------------- Janko -------------------- Warum Alaba LV.. Weil er in meinen Augen auch bei Bayern die nächsten 2-3 Jahre auf der Position spielen wird, weil er dort zu den besten 3 der Welt gehört. Mann kann es sich einfach nicht erlauben ihn nicht auf seiner Paradeposition zu bringen, gerade wo Fuchs immer mehr abbaut. Ilsanker + Leitgeb, weil sie im moment die Beste Schnittstelle für das schnelle Umschaltspiel sind und weil sie ihre gegenseitige Positionen durch RBS perfekt umsetzen. Hinteregger als IV statt Prödl, weil er viel viel besser den Spielaufbau beherrscht und durch die Salzburg Achse davor viel besser ins spiel passt. Offensiv sind wir sowieso gut besetzt, Janko vorne ist zwar nicht optimal, aber noch der mit Abstand Torgefährlichste der für Österreich auflaufen darf. Was haltet ihr davon? sehr interessante Start 11! Gefällt mir sehr gut. Wenn man das etwas weiterüberlegt, dann kann sich Arnautovic im Angriffsspiel fast neben Janko orientieren. Alaba berackert den Flügel. Kurzpassspiel mit Junuzovic und Arnautovic bzw. Flanken auf Janko. Dahinter rückt Hinteregger (=Linksfuß) etwas auf die linke Verteidigerposition und Illsanker sichert als falscher 2ter IV ab. Aufpasssen muss man halt nur dass das Spiel dann nicht zu einseitig wird. Aber die 11 hätte durchaus Potential. Leitgeb im ZM ist momentan in bestechender Form. Da glaube ich auch dass uns ein Alaba am Flügel noch mehr bringt!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. März 2014 das ist aber halt auch das klassische Henne-Ei Dilemma, wenn man einen Ulmer nie einberuft, wird er sich die taktischen Vorgaben nie aneignen können, sogesehen wird Koller nie erfahren ob Ulmer vielleicht nicht tatsächlich der Bessere LV wäre. und du bist wirklich der meinung, dass er sich bei einem kurzlehrgang mit einer einzigen gemeinsamen trainingseinheit die notwendigen skills aneignen würde? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. März 2014 Fuchs ist erst 27 (eigentlich perfektes Fußballalter) dennoch nimmt bei ihm sowohl die körperliche als auch spielerische Verfassung von Monat zu Monat ab aso? gibts da irgendwelche testergebnisse welche besagen, dass fuchs körperliche verfassung monatlich abnimmt? oder hat sich die medizinische abteilung von schalke dazu geäussert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 5. März 2014 btw: ich fürchte mich jetzt schon vor der Zeit, wenn Garics aufhört. Rechts hinten kommt NICHTS nach. So der Burner ist Garics aber auch nicht, dass er da so eine große Lücke aufreißen würde. Vielleicht fängt sich Klein ja wieder (den Leitgeb hatten wir auch schon alle abgeschrieben). Sonst vielleicht Wimmer? Der hat eigentlich ja auch immer RV gespielt, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. März 2014 (bearbeitet) mMn sollte man im DM Kavlak und Alaba spielen lassen, und dann in HZ 2 Leitgeb und Ilsanker. So kann man direkt den Vergleich sehen und schauen, wie sehr die EIngespieltheit im Klub wirklich hilft. Ansonsten Hinteregger eine Chance geben. So würde ich aufstellen: Janko Arnautovic - Junuzovic - Harnik Alaba - Kavlak Fuchs - Prödl - Dragovic - Garics Almer Hz 2: Harnik Ivanschitz - Alaba - Weimann Leitgeb - Ilsanker Suttner - Hinteregger - Dragovic - Garics Lindner bearbeitet 5. März 2014 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts