vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 25. Februar 2014 +1 Für mich sind diese Personalien auch unveständlich. Gerade in einem Testspiel sollte man ausprobieren und Alternativen testen. Vor allem Suttner hat derzeit im Kader nichts verloren, selbiges gilt für die anderen. Wimmer, Ilsanker, Ulmer und eventuell Zulj hätte ich lieber dabei gehabt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2014 Bei Burgstaller und Sabitzer muss man sich schon fragen, ob das die Quoten-Rapidler sind. In Überform präsentieren sich ja beide nicht gerade. Ulmer hätte ich auch noch mitgenommen, Wimmer ebenfalls. Dafür Suttner und Pogerl mal pausieren lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2014 Ein paar neue hätte man schon testen können! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Februar 2014 Bei Burgstaller und Sabitzer muss man sich schon fragen, ob das die Quoten-Rapidler sind. In Überform präsentieren sich ja beide nicht gerade. Ulmer hätte ich auch noch mitgenommen, Wimmer ebenfalls. Dafür Suttner und Pogerl mal pausieren lassen. Naja, Sabitzer agiert im Frühjahr schon besser, als gegen Ende des letzten Jahres. Burgstaller spielt halt seine Sache gut/schlecht wie immer. Wen würdest du denn statt den beiden (variablen) Flügenspielern einsetzen? Trimmel hätte sichs übrigens verdient! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noxus aus der schönsten Stadt der Welt Geschrieben 25. Februar 2014 Wunsch:Trimmel statt KleinUlmer statt SuttnerWimmer statt PogerlIlsanker (evtl statt Hinterseer, zwar nicht die gleiche Position, aber sind genügend offensive Spieler im Kader)evtl Zulj statt Sabitzer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2014 auf den Flügeln gibts leider kaum Optionen. Ich hätte statt Sabitzer oder Burgstaller den Zulj genommen. Weimann kann genauso am Flügel spielen und ist dort mMn auch besser aufgehoben. Und mit Hinterseer als 10er kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden. Prinzipiell ist die Idee, den erweiterten Pool langsam zu vergrößen, wie es Koller gesagt hat mMn der richtige Weg. Und wenn man sich die Abrufliste ansieht, macht er das auch. Ich hätte es mir in Anbetracht dessen, dass es noch einige Testspiele bis zum Start der Quali gibt, nur gewünscht, dass man es ein bisschen rascher macht und evtl. den einen oder anderen gleich zum Lehrgang einlädt. Beim USA-Match war es ja auch so. So gibts nur mehr das Doppel am Saisonende, also nur ein Trainigslager, und da wird man wohl auch nicht viel Neues sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 25. Februar 2014 Naja, Sabitzer agiert im Frühjahr schon besser, als gegen Ende des letzten Jahres. Burgstaller spielt halt seine Sache gut/schlecht wie immer. Wen würdest du denn statt den beiden (variablen) Flügenspielern einsetzen? Trimmel hätte sichs übrigens verdient! Zulj zB. sehe ich derzeit wesentlich stärker als die hier genannten, die bisher kaum besser als Durchschnitt waren und demnach dem Anspruch eines Teamspielers derzeit absolut nicht genügen. Auch Jantscher ist beiden vorzuziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2014 Das Argument, manche (Ergänzungs)Spieler seien schon besser in das System eingegliedert, ist ja auch ein zweischneidiges Schwert. Wenn die weiterhin konsequent eingeladen werden, wird der Rückstand der potenziellen Neuen wohl nicht kleiner, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) auf den Flügeln gibts leider kaum Optionen. Ich hätte statt Sabitzer oder Burgstaller den Zulj genommen. Weimann kann genauso am Flügel spielen und ist dort mMn auch besser aufgehoben. Und mit Hinterseer als 10er kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden. Prinzipiell ist die Idee, den erweiterten Pool langsam zu vergrößen, wie es Koller gesagt hat mMn der richtige Weg. Und wenn man sich die Abrufliste ansieht, macht er das auch. Ich hätte es mir in Anbetracht dessen, dass es noch einige Testspiele bis zum Start der Quali gibt, nur gewünscht, dass man es ein bisschen rascher macht und evtl. den einen oder anderen gleich zum Lehrgang einlädt. Beim USA-Match war es ja auch so. So gibts nur mehr das Doppel am Saisonende, also nur ein Trainigslager, und da wird man wohl auch nicht viel Neues sehen. Kann man so unterschreiben. Koller ist m.M. nach ein bisschen zu zögerlich was den Einbau neuer Spieler angeht. Stattdessen dürfen wir uns auf formschwache Spieler ohne viel Spielpraxis, wie z.B. Klein und Pogatetz bis zum Ende der EM Quali freuen… ob dass der Weisheit letzter Schluss ist? Und warum wird, angesichts der Baumgartlinger Verletzung nicht mal eine neue Alternative im def. MF (Ilsanker) ausprobiert? Dragovic dort in Zukunft fix aufzustellen, kann's ja wohl wirklich nicht sein. bearbeitet 25. Februar 2014 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) gebauer auf abruf steht nun auch auf der liste oder war der schon immer drauf? bearbeitet 25. Februar 2014 von rattlesnake 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2014 Hinterseer kann doch nur ein schlechter Scherz sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 25. Februar 2014 Wichtigstes Spiel der letzten Jahre, ist nämlich ein UFWC Titelspiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) Zulj zB. sehe ich derzeit wesentlich stärker als die hier genannten, die bisher kaum besser als Durchschnitt waren und demnach dem Anspruch eines Teamspielers derzeit absolut nicht genügen. Auch Jantscher ist beiden vorzuziehen. Klar, aber ob der auch in der Zukunft zu entsprechenden Einsatzzeiten bei seinem Verein kommen wird? Seine Qualität is natürlich unbestritten. Außerdem is doch Zulj eher im Zentrum zu finden, während Sabitzer und Burgstaller sich am Flügel pudelwohl fühlen und bei Rapid diese Position auch als Stammkraft ausüben. Jantscher wär wohl a Möglichkeit, zu dem kann ich aktuell nichts sagen. bearbeitet 25. Februar 2014 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 25. Februar 2014 Vor ein paar Monaten hat sich Alan für die Nationalmannschaft angeboten. Weiß jemand ob der ÖFB an einer Einbürgerung dran ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Februar 2014 (bearbeitet) Koller argumentiert, dass es nur ein kurzer Lehrgang ist (Montag kommt die Mannschaft zusammen, Mittwoch ist schon das Spiel). Ein paar neue wirds dann aber beim längeren Camp am Ende der Saison wohl schon geben: http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/a-team/aut-uru-kaderbekanntgabe/page/78005-366-54-974-.html Für einen Kurzlehrgang wie jenen vor dem Kräftemessen mit dem südamerikanischen WM-Starter waren größere Änderungen ohnehin nicht zu erwarten. Koller stellt jedoch in Aussicht, dass für das längere Camp Ende Mai/Anfang Juni in Tirol (Testspiele gegen Island und in Tschechien) der eine oder andere Neuling mit von der Partie sein könnte, weil mehr Zeit vorhanden ist, diesem im Training auf die Beine zu schauen. „Wenn man eine Idee vermitteln will, ist es schwierig, an einem Tag alles mitzugeben, was die anderen schon zwei Jahre hören. Deswegen haben wir uns entschieden, auf diese Spieler zu setzen, weil wir von ihnen speziell überzeugt sind und sie uns auch noch nicht groß enttäuscht haben“, verdeutlicht der Schweizer. bearbeitet 25. Februar 2014 von fußboller 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts