FC Red Bull Salzburg - SV Ried


RBS Max

Recommended Posts

Postinho

Sowohl Meilinger, als auch Nielsen sind einfach noch sehr jung, und jeder der beiden muss noch gewisse Dinge lernen.

Bei Meilinger hat man in den letzten Wochen wirklich gemerkt, dass er nicht ganz auf der Höhe war, und das hat er auch mit seinem Umzug begründet. Die genauen Details dazu weiß ich nicht, aber nachdem Schmidt ihn in letzter Zeit immer öfter aufstellt, scheint das Verhältnis der beiden wieder zu passen. Was mir bei ihm auffällt, ist einfach, dass er v.a. bei "besonderen" Spielen (siehe Lüttich oder gestern gegen Ex-Club Ried) viel zu viel alleine probieren und es allen zeigen will - das ist dann halt oft auch etwas verkrampft und geht oft nicht auf. Sonst glaube ich aber schon, dass Meilinger großes Potenzial hat, und ich hoffe, dass er das bald auch bei uns zeigen kann und wird.

Bei Nielsen merkt man einfach, dass sein Selbstvertrauen - was das Tore schießen angeht - praktisch bei 0 ist, und das wird dann auch nicht besser, wenn er solche Bälle wie gegen Lüttich verhaut, wo er das so gut wie leere Tor nicht trifft. Aber bei ihm gefällt mir seine Einstellung jetzt schon sehr gut, und wenn ihm mit dem Tore schießen auch nochmal der Knopf aufgeht, dann kann er sicher mehr als nur eine ordentliche Alternative zu Alan werden.

Aber wie gesagt, beide sind noch sehr jung, und ich hoffe, dass beide noch lange bei uns bleiben und sich früher oder später auch wirklich als Stammspieler durchsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zum Thema Ried, weil ich gerade die Zeitungsausschnitte gelesen habe. Was meckern die Rieder denn herum. Bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass Alans Tor eigentlich auch zählen hätte müssen? Ausgleichende Gerechtigkeit?

Glauben die wirklich sie hätten gewonnen, wenn das Schiemer Tor nicht gezählt worden würde? Meines Erachtens war das Tor ohnehin eine Frage der Zeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nochmal zum Thema Ried, weil ich gerade die Zeitungsausschnitte gelesen habe. Was meckern die Rieder denn herum. Bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass Alans Tor eigentlich auch zählen hätte müssen? Ausgleichende Gerechtigkeit?

Glauben die wirklich sie hätten gewonnen, wenn das Schiemer Tor nicht gezählt worden würde? Meines Erachtens war das Tor ohnehin eine Frage der Zeit...

bin ich voll deiner Meinung?

- Alan war nicht im Abseits - Tor hätte zählen müssen

- nur weil wir ein irreguläres Tor geschossen haben, heisst das nicht gleich das offensiv völlig harmlose und unfähige Rieder den Ausgleich schaffen....

Ich kann mich nur an einen wirklichen Torschuss im Spiel erinnern, was nicht mal eine 100%ige Chance bedeutet.... Wir hatten Chancen für 10 Tore!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin ich voll deiner Meinung?

- Alan war nicht im Abseits - Tor hätte zählen müssen

- nur weil wir ein irreguläres Tor geschossen haben, heisst das nicht gleich das offensiv völlig harmlose und unfähige Rieder den Ausgleich schaffen....

Ich kann mich nur an einen wirklichen Torschuss im Spiel erinnern, was nicht mal eine 100%ige Chance bedeutet.... Wir hatten Chancen für 10 Tore!!!

trotzdem ist es natürlich schon so, dass - je länger er nur 0:1 steht - immer noch die Möglichkeit auf einen LuckyPunch besteht und man den Ausgleich schafft. Nach dem 0:2 gibt man als Rieder wohl geistig auf.

Insgesamt habt ihr natürlich recht. Der Sieg war absolut verdient, dennoch schade, dass die Schiris das 2:0 nicht richtig erkannt haben. Die Rieder übertreibens natürlich in ihrer Kritik etwas, aber ich kann es zumindest nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Aber auch ein 0:2 in Salzburg kann man aufholen, wie man heuer bereits gesehen hat. Deshalb ist es für mich unverständlich, wie sehr sich die Ried-Spieler mit der Fehlentscheidung beschäftigt haben und sich dadurch aus dem Konzept bringen haben lassen (+unnötige Karten wegen Kritik). Auch ein Angerschmid stellt sich nach dem Spiel hin und schießt sich auf den Schiedsrichter ein, anstatt dass er das unprofessionelle Verhalten seiner Spieler kritisiert, geschweige denn auf den Leistungsunterschied zwischen Halbzeit 1 und 2 eingeht. Kann schon sein, dass er das intern eh gemacht hat, aber das kann ich schwer beurteilen. Und ja, das Abseits hätte man sehen müssen..

Uns konnte es nur Recht sein, aber mich beschäftigt (bzw. "ärgere" ich mich darüber) das Ganze wohl deshalb, weil ich ja selbst im Sport tätig bin und es mir auch schon öfter mal passiert ist, dass ich mich durch irgendetwas total aus der Fassung bringen habe lassen, worüber ich mich im Nachhinein sehr geärgert habe. Aber.. ich bin nur im Amateurbereich tätig..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Aber auch ein 0:2 in Salzburg kann man aufholen, wie man heuer bereits gesehen hat. Deshalb ist es für mich unverständlich, wie sehr sich die Ried-Spieler mit der Fehlentscheidung beschäftigt haben und sich dadurch aus dem Konzept bringen haben lassen (+unnötige Karten wegen Kritik). Auch ein Angerschmid stellt sich nach dem Spiel hin und schießt sich auf den Schiedsrichter ein, anstatt dass er das unprofessionelle Verhalten seiner Spieler kritisiert, geschweige denn auf den Leistungsunterschied zwischen Halbzeit 1 und 2 eingeht. Kann schon sein, dass er das intern eh gemacht hat, aber das kann ich schwer beurteilen. Und ja, das Abseits hätte man sehen müssen..

Uns konnte es nur Recht sein, aber mich beschäftigt (bzw. "ärgere" ich mich darüber) das Ganze wohl deshalb, weil ich ja selbst im Sport tätig bin und es mir auch schon öfter mal passiert ist, dass ich mich durch irgendetwas total aus der Fassung bringen habe lassen, worüber ich mich im Nachhinein sehr geärgert habe. Aber.. ich bin nur im Amateurbereich tätig..

das passt schon so, wenn man sich über eine solche fehlentscheidung, die jeder im gästesektor erkannt hat und eben auch jeder einzelne rieder spieler, nicht mehr aufregt, dann braucht man sich über gar nichts mehr aufzuregen. dann spielt man aber gleich von anfang an so emotionslos wie nach dem 0:2.

und die blauen heisln diskutieren dann noch 2 minuten lang :facepalm:

Wir hatten Chancen für 10 Tore!!!

na dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

das passt schon so, wenn man sich über eine solche fehlentscheidung, die jeder im gästesektor erkannt hat und eben auch jeder einzelne rieder spieler, nicht mehr aufregt, dann braucht man sich über gar nichts mehr aufzuregen. dann spielt man aber gleich von anfang an so emotionslos wie nach dem 0:2.

und die blauen heisln diskutieren dann noch 2 minuten lang :facepalm:

Ich sehs halt anders, weil sich aufregen selten etwas bringt und im euren Fall sogar eine negative Auswirkung (Walch gegen Rapid gesperrt) hatte. Wünschenswert wäre für mich eine "Jetzt erst Recht"-Reaktion (wobei das nicht in jeder Sportart von Vorteil wäre) und nicht ein Aufhängen an einer Situation.

Den Ärger an sich kann ich sehr gut verstehen, es heißt ja nicht umsonst "Schiaßst koans, kriagst oans" und ein 1:1 nach unseren vergebenen Chancen wäre ja fast aufgelegt gewesen.

bearbeitet von hausverstand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das passt schon so, wenn man sich über eine solche fehlentscheidung, die jeder im gästesektor erkannt hat und eben auch jeder einzelne rieder spieler, nicht mehr aufregt, dann braucht man sich über gar nichts mehr aufzuregen. dann spielt man aber gleich von anfang an so emotionslos wie nach dem 0:2.

und die blauen heisln diskutieren dann noch 2 minuten lang :facepalm:

In dem Fall wurde wohl diskutiert, wer den Ball abgefälscht hat... dass 1 Spieler im Abseits war, hat der Linienrichter hoffentlich gesehen, und wenn man die Flugkurve vom Ball und die von Gebauer gesehen hat, braucht man auch kein Hellseher zu sein, um zu sehen, dass der Ball abgefälscht wurde.

Die offene Frage dürfte dann nur noch gewesen sein, wer den Ball abgefälscht hat, und das hat ohne Wiederholung wohl keiner gesehen. Der Linienrichter dürfte sich halt nicht sicher gewesen sein, und wenn er das Vergehen (Spieler im Abseits berührt den Ball) nicht gesehen hat, darf er es auch nicht geben.

Insofern für mich zwar eine Fehlentscheidung und bei einem 0:1 sicher auch ärgerlich für die Rieder, aber das Schiedsrichter-Team hat sich in dieser Situation aus meiner Sicht richtig verhalten, sofern sie es nicht gesehen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also ich sitze südwestkurve und ich habe da ehrlich nichts gesehen - ich meine das es gar nicht zu erkennen war - wir haben lange gerätselt was die Rieder jetzt "haben" !? erst in der Zusammenfassung konnte man das offensichtliche erkennen! Die Ried Fans haben das aufgrund ihrer Positon im Stadion natürlich erkannt - der Schiri und Linienrichter wie so oft in Österreich eben nicht - leider!

Wobei wenn Angerschmied jetzt so rumjammert ich es auch nicht verstehen kann - wenn Ried dieses Spiel noch drehen hätte wollen hätten sie wenigstens einmal Gefährlich vors Gegnerische Tor kommen müssen - was so gut wie nicht stattgefunden hat!

In Österreich werden leider zuviel Spiele durch Schiri Entscheidungen beeinflusst - das einzig gerechte scheint es zu sein, das man einmal der Nutznießer ein anderes mal das Opfer ist!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Insofern für mich zwar eine Fehlentscheidung und bei einem 0:1 sicher auch ärgerlich für die Rieder, aber das Schiedsrichter-Team hat sich in dieser Situation aus meiner Sicht richtig verhalten, sofern sie es nicht gesehen haben.

wenn sie nicht sehen, welcher spieler den ball abfälscht, ist's automatisch einer der verteidigenden mannschaft? nur wenn's diese regel gibt, haben sie richtig gehandelt. ansonsten haben sie halt willkürlich entschieden und dabei die falsche entscheidung getroffen.

Wobei wenn Angerschmied jetzt so rumjammert ich es auch nicht verstehen kann - wenn Ried dieses Spiel noch drehen hätte wollen hätten sie wenigstens einmal Gefährlich vors Gegnerische Tor kommen müssen - was so gut wie nicht stattgefunden hat!

keine hätti-wari-geschichten. mit einem 0:1 hat man taktisch ganz andere optionen.

gewettet hätte ich keinen cent auf einen punkt (während ich in der ersten halbzeit nach ca. 10min sehr wohl auf halbzeitführung salzburg gewettet habe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

wenn sie nicht sehen, welcher spieler den ball abfälscht, ist's automatisch einer der verteidigenden mannschaft? nur wenn's diese regel gibt, haben sie richtig gehandelt. ansonsten haben sie halt willkürlich entschieden und dabei die falsche entscheidung getroffen.

Im Zweifel für den Angreifer, kennst? Rechtfertigt natürlich nicht die Fehlentscheidung, aber ein bisschen sollte man schon Verständnis zeigen. Und wie ein Angerschmidt rumheult als wäre das Spiel ausgeglichen gewesen, zeigt halt auch nicht von einem guten Verlierer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Die offene Frage dürfte dann nur noch gewesen sein, wer den Ball abgefälscht hat, und das hat ohne Wiederholung wohl keiner gesehen. Der Linienrichter dürfte sich halt nicht sicher gewesen sein, und wenn er das Vergehen (Spieler im Abseits berührt den Ball) nicht gesehen hat, darf er es auch nicht geben.

Richtig! Mein erster Gedanke vorm TV-Gerät war "ja, den hat ein Rieder unhaltbar abgefälscht".

In der 1. Wiederholung dachte ich das noch immer, erst bei der Zeitlupe von Sicht des Gebauers aus war zu erkennen das es Schiemer war der den Ball ablenkte! Heisst also: Gebauer konnte es eindeutig erkennen das es Abseits war, von der Seitenauslinie jedoch war die schwierig zu sehen in der Geschwindigkeit ob nun der Salzburger im Abseits die Kugel berührte oder davor noch ein Rieder.

In Österreich werden leider zuviel Spiele durch Schiri Entscheidungen beeinflusst - das einzig gerechte scheint es zu sein, das man einmal der Nutznießer ein anderes mal das Opfer ist!

Leider, ja! Der eine Klub wird halt vielleicht scheinbar öfters "bevorzugt" der Andere weniger oft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.