FC Red Bull Salzburg - SV Ried


RBS Max

Recommended Posts

Fan seit 7.12.1993

wenn sie nicht sehen, welcher spieler den ball abfälscht, ist's automatisch einer der verteidigenden mannschaft?

Der LiRi wird sich halt gedacht haben es war der Rieder und nicht der Schiemer!

Weil Schiemer offensichtlich im Abseits war, das wusste jeder, auch die Durchsage mit Florian Klein als Torschützen, weil die die es nicht haargenau sofort sehen konnten (wie wir beim 3. mal erst in der TV-Zeitlupe) dachten der Ball war vom Rieder abgefälscht. Das ging nun mal alles so schnell, wohl zu schnell für das menschliche Auge (is halt wie bei einem Wembley-Tor wo man binnen Sekunden entscheiden muss: Tor oder nicht Tor!)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Im Zweifel für den Angreifer, kennst?

nein, kenne ich nicht. wo steht denn das?

Der LiRi wird sich halt gedacht haben es war der Rieder und nicht der Schiemer!

Weil Schiemer offensichtlich im Abseits war, das wusste jeder, auch die Durchsage mit Florian Klein als Torschützen, weil die die es nicht haargenau sofort sehen konnten (wie wir beim 3. mal erst in der TV-Zeitlupe) dachten der Ball war vom Rieder abgefälscht. Das ging nun mal alles so schnell, wohl zu schnell für das menschliche Auge (is halt wie bei einem Wembley-Tor wo man binnen Sekunden entscheiden muss: Tor oder nicht Tor!)!

genau, und weil's der rieder war, der den ball abfälscht, regt sich die halbe mannschaft auf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

nein, kenne ich nicht. wo steht denn das?

genau, und weil's der rieder war, der den ball abfälscht, regt sich die halbe mannschaft auf?

http://goo.gl/lqzOb4

Lass es dir von deinem Avatar erklären.

Und sobald sich die halbe Mannschaft aufregt ist es eine Fehlentscheidung :lol:

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

nur dass mich hier niemand falsch versteht: euer sieg geht natürlich in ordnung, keine frage. genauso klar sollte aber jedem sein, dass das 2:0 eindeutig der knackpunkt in diesem spiel war. und der geht nicht auf eure leistung zurück, sondern auf die vom schiedsrichterteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

nein, kenne ich nicht. wo steht denn das?

genau, und weil's der rieder war, der den ball abfälscht, regt sich die halbe mannschaft auf?

Wenn sich Spieler aufregen, darf das den Schiri sowieso nicht beeinflussen.

Und ob es die Regel "im Zweifel für den Angreifer" wirklich genau so formuliert gibt, weiß ich nicht, aber um es mal umzuformulieren:

Wenn es eine strittige Szene gibt, muss der Schiedsrichter (oder Linienrichter) das Vergehen soweit gesehen haben, um es beurteilen und damit auch wirklich das Spiel unterbrechen zu können. Hat er kein Vergehen gesehen (auch wenn sich die ganze Mannschaft aufregt), so muss er die Situation weiterlaufen lassen - und genau darauf wurde dann im Nachhinein auch entschieden, auch wenn das "weiterlaufen lassen" in diesem Fall mit dem Ball im Tor endete.

Er darf also nicht auf Verdacht entscheiden ("evtl. könnte es der im Abseits stehende Schiemer gewesen sein, der den Ball abgefälscht hat").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

genau, und weil's der rieder war, der den ball abfälscht, regt sich die halbe mannschaft auf?

Is doch bei Schwalben das gleiche! Einer der's genau weiß reklamiert und 5 andere machen mit!

genauso klar sollte aber jedem sein, dass das 2:0 eindeutig der knackpunkt in diesem spiel war.

Schau. Hätte der LiRi richigerweise die Fahne oben gehabt und der Schri hätte Abseits gepfiffen, hätten wir halt das 2:0 drei oder fünf Minuten später erzielt! Worin liegt nun der gravierende Unterschied?

Habe grossen Respekt vor der SV Ried, Manager Reiter & Co und drücke ihnen ansonsten gegen jeden anderen Gegner auch die Daumen, doch letzten Sonntag mussten sie ja fast "glücklich" sein nicht mit einem 0:8 zB aus Salzburg heim zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Er darf also nicht auf Verdacht entscheiden ("evtl. könnte es der im Abseits stehende Schiemer gewesen sein, der den Ball abgefälscht hat").

Nun, ja, aber ich tippe schon darauf das sich der LiRi dachte "es wird vermutlich der Rieder den Ball abgefälscht haben und nicht der im Abseits stehende Salzburger". Wie gesagt: Von der Seitenlinie schwer zu erkennen in diesem Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Das Alan Tor war auch kein Abseits, aber für den Spielverlauf war das 2:0 besonderes Gift.

Bestreiten ja die wenigsten, nur ein Angerschmdt braucht sich dann nicht hinstellen und von irgendwelchen anderen Fehlentscheidungen reden.

"Dann war auch die Gelbe Karte an Walch, der mir gegen Rapid fehlt, überzogen. Und vor dem 4:0 hat der Schiri ein klares Foul an Reifeltshammer nicht geahndet"

Hab mir jetzt das 4:0 noch einmal angeschaut und finde keine Situation die einem Foul auch nur nahe kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Schau. Hätte der LiRi richigerweise die Fahne oben gehabt und der Schri hätte Abseits gepfiffen, hätten wir halt das 2:0 drei oder fünf Minuten später erzielt! Worin liegt nun der gravierende Unterschied?

das eine ist regulär, das andere nicht. das eine ist passiert, das andere hätte erst passieren müssen. um gleich zwei gravierende unterschiede hervorzuheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bestreiten ja die wenigsten, nur ein Angerschmdt braucht sich dann nicht hinstellen und von irgendwelchen anderen Fehlentscheidungen reden. 

"Dann war auch die Gelbe Karte an Walch, der mir gegen Rapid fehlt, überzogen. Und vor dem 4:0 hat der Schiri ein klares Foul an Reifeltshammer nicht geahndet"

Hab mir jetzt das 4:0 noch einmal angeschaut und finde keine Situation die einem Foul auch nur nahe kommt. 

Eh, Angerschmid übertreibt halt wieder, hat ja auch bei der Einleitung der PK gleich den SR besonders hervorgehoben. Naja, was soll's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das eine ist regulär, das andere nicht. das eine ist passiert, das andere hätte erst passieren müssen. um gleich zwei gravierende unterschiede hervorzuheben.

Es geht um gravierende Unterschiede, die den Spielverlauf betreffen. Wenn es 0:0 steht und du bekommst so ein Tor, kann man durchaus von einem Knackpunkt sprechen. Bei diesem Spiel und mit der 1:0-Führung im Rücken, war es für mich eine Frage der Zeit, bis das 2.Tor fällt.

Und so ehrlich muss euer Trainer und sollten eure Fans sein, dass auch das 3. und 4. Tor nicht deshalb gefallen sind, weil Ried so wahnsinnig "aufgemacht" hat, sondern weil Salzburg an diesem Tag einfach besser war und es ab einem gewissen Zeitpunkt nichts mehr entgegenzusetzen gab.

Den Schiedsrichterassistenten würde ich in der Situation ebenfalls in Schutz nehmen, denn auch im TV hatte man im Live-Bild keine Ahnung, wer den Ball abgefälscht hat und ich dachte mir, dass der Schiri beim Assistenten nur nachfragt, ob Schiemer im Blickfeld von Gebauer gestanden ist (was dann auch Abseits wäre). Aber offensichtlich hat der Assistent nicht einmal gesehen, dass Schiemer im Abseits war, geschweige denn, dass er derjenige war, der den Ball abgefälscht hat.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich in solchen Situation keinem Schiri-Gespann einen Vorwurf mache, auch nicht, wenn eine solche Entscheidung gegen uns fällt. Da gibt´s viel schlimmere Abseitspositionen und anderweitige Fehlentscheidungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.