psywalker 1899 Geschrieben 26. November 2022 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Powidllebkuchen Vanillekipferl Mohnkipferl Das Like gibts für die Vanille- und Mohnkipferl. Powidl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 28. November 2022 Freundin macht meine absoluten Lieblinge: Ischler 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 28. November 2022 BDN schrieb vor 37 Minuten: Freundin macht meine absoluten Lieblinge: Ischler Das wirkt wie a Küche im Keller. Aber sieht sehr nice aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. November 2022 Gestern dann noch Zimtherzen und Schokoaugen gemacht 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. November 2022 Bin zwar ned so da Kekserlbacker, hab aber letztens wiedermal ein Sauerteigbrot gebacken 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 29. November 2022 aurinko schrieb vor 13 Stunden: Gestern dann noch Zimtherzen und Schokoaugen gemacht Schokolade auf die Zimtherzen? Das muss ich mal probieren, ich find dass das so gut mit dem Zuckerguss harmoniert, dass ich noch nie auf die Idee gekommen wäre zusätzlich noch was drüber zu geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 29. November 2022 back ich nicht, wie gut das alles aussieht 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. November 2022 SturmUK schrieb vor 32 Minuten: Schokolade auf die Zimtherzen? Das muss ich mal probieren, ich find dass das so gut mit dem Zuckerguss harmoniert, dass ich noch nie auf die Idee gekommen wäre zusätzlich noch was drüber zu geben Da ist ja kein Zuckerguss drauf. Die Herzen werden etwas anders gemacht. Es ist ein normaler Mürbteig (klassisch im Verhältnis 3:2:1) mit etwas Zimt im Teig, anstatt dieser weichen Zimtsternmasse (hasse ich wie die Pest). Nach dem Ausstechen werden die Kekse mit Wasser bestrichen und dann mit einem Kristallzucker/Zimtgemisch bestreut. Dieses karamellisiert dann so richtig schön beim Backen und gibt einen guten Geschmack. Abschließend dann noch mit Schokolade verzieren. Normalerweise, mache ich diese "Striche" nur in eine Richtung, da ich diesmal aber etwas zu viel Schoko geschmolzen habe, habe ich halt die andere auch noch dazu gemacht. Ich mache meine "Zimtkekse" schon seit vielen Jahren so - weil mich das klassische Zimtsternrezept einfach nur nervt: beim Ausstechen klebt der Teig schon überall fest, dann die Glasur das schön säuberlich in jede Zacke des Sterns zu pinseln und am Ende noch hoffen, dass sie beim Backen ja schön durch sind aber die Glasur ja nicht braun wird. Dafür fehlt mir die Geduld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 29. November 2022 Ok, nah das ist ja ein spannender Ansatz weil ich mach ja die 'klassischen Zimtsterne' und mag den Teig ungefähr gleich gern wie du😅 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2022 So, ab heute hat die liebe Gemahlin eine Woche frei, um 18 Sorten Kekse zu backen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2022 Heute ging es weiter Nougattaler Rubyblumen Schokomarzipantaler Pfefferminzbeißer 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. Dezember 2022 In der Weihnachtsbäckerei ... Letzten Sonntag mit Töchterchen, heute alleine Lebkuchen gebacken. Teig natürlich auch selber gemacht - war am Anfang ein Malheur, weil viel zu weich (trotz 1 Tag Rasten im kalten Keller), deswegen mit mehr Mehl vermischt, dann ist es gegangen. Die schönen, großen Lebkuchen kommen auf den Baum. Bin noch nicht sicher, ob ich noch Verzierungen mit Zuckerguss drauf mach ... Töchterchen hat mich drauf angeredet, viel früher hab ich es gemacht, schon lange nicht mehr, zu viel Arbeit und Patzerei ... Aber wenn sie unbedingt will, vielleicht richte ich es ihr her und sie soll spritzen. Schön schaut's natürlich schon aus! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 9. Dezember 2022 Ha, die Tupperware-Matte hab ich auch. Bei mir war gestern Backmarathon, gemacht haben wir Lebkuchen, Nougattaler, Vanillekipferl (hab sogar mitgewutzelt, das hass ich eigentlich wie die Pest), Husarenkrapferl mit verschiedenen Marmeladen und Kokosmürbteigkekse. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. Dezember 2022 Die ganze Infrastruktur ist bei mir noch von meiner Mutter (Herd, Matte, Nudelwalker aka Küchentomahawk) ... die Ausstecher sind zum größten Teil aus meiner Kindheit und älter, also 50+ Jahre alt. Ich mache eh schon viel weniger als sie damals, sie hat schon zum Nikolausfeiern Nikoläuse und Krampusse aus Lebkuchen gebacken - die Ausstecher sind noch da, aber ich benutze sie nicht mehr. Ich weiß auch nicht, was außer Lebkuchen ich noch backen werde, irgendwie bin ich heuer überhaupt nicht so motiviert, sonst hab ich immer noch wenigstens Kokos- und Nussbusserl gebacken. Töchterchen hat mich angeredet, ob wir mal ein Lebkuchenhaus fabrizieren könnten ... das wäre die Königsklasse, hat auch meine Mutter noch in meiner Kindheit gemacht, ob ich das schaffe, weiß ich noch nicht. Heuer eher nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 9. Dezember 2022 Ja, ich hab auch (fast) alles Backzubehör von meiner Mama - und bei meinem Papa würd auch noch viel mehr herumliegen, z.B. so Motivbackformen und sowas. Ich denke, dass ichs relativ hab für heuer, eventuell mach ich noch Marzipanknöpfe (als Wichtelgeschenk) aber obwohl wir durch drei geteilt haben, hat jetzt jede von uns vier bis fünf gut gefüllte Keksdosen Morgen back ich wieder Kuchen, diesmal mal nicht vegan, weil ich mich bei den Eiern ein bisschen verschätzt hab. Ein Joghurtkuchen mit Äpfeln oder Birnen wirds werden, hoffentlich denk ich ans Foto 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.