Flo14 Posting-Pate Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) Erbärmliche Leistung heute. Ziemlich vercoacht das Spiel. Und dennoch muss die Mannschaft, die am Platz gestanden ist, wesentlich mehr bringen. Ich würde mir wünschen, dass es sowohl Journalisten als auch vielen Fussballfans endlich klar wird, WO wir stehen. Wir haben eine verjüngte Mannschaft mit Potential, die aber im Grunde noch immer mit Hofmann steht oder fällt. Wir sind nicht toll, weil wir gegen Kiew einen Punkt erobert haben und nicht extrem schlecht, weil wir heute gegen Grödig erbärmlich ausgeschaut haben. Im Wesentlichen sind manche Herren biederer Durchschnitt und 1:1 durch andere zu ersetzen (vor allem Palla, Schrammel, Pichler, Grozurek und zu großen Teil auch Boyd), andere sind Auslaufmodelle (Boskovic und Hofmann) und der Rest Spieler mit mehr oder weniger Zukunftspotential. Von Klasse sind wir allerdings weit weg - das waren wir aber auch schon in den Spielen gegen Genk. Ich nenn dieses Beispiel, weil gerade da viele schon wieder zufrieden waren und vieles, nur ned das Ergebnis gepasst hat. Leute, wacht endlich auf! Sind eure Ansprüche schon auf ein so biederes Niveau gesunken, dass ihr mit gelegentlichen, überdurchschnittlichen Leistungen zufrieden seids (wie Genk, Kiew oder das Sturm-Spiel)? Ich würd mir wirklich wünschen, dass man nach akzeptablen Leistungen ned jeden in den Himmel hebt, sondern die Kirche im Dorf lässt und nicht permanent zu extremen Sichtweisen (positiv als auch negativ) neigt. bearbeitet 10. November 2013 von Flo14 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) Zunächst einmal muss man Grödig aus zweierlei Gründen gratulieren: 1.) zu einer starken Vorstellung heute und zu einer bislang überzeugenden Saison insgesamt! ich hätte ehrlich gesagt nciht erwartet, dass die Salzburger derart nahtlos an die starken Leistungen der Aufsteiger der letzten Jahre anschliessen können. 2.) zur Dummheit, das heutige Spiel nicht zu gewinnen! Da gehörte angesichts unseres Auftretens (von Leistung will ich nicht sprechen) schon viel dazu, Punkte liegen zu lassen. Vor daher also schönen DAnk an Adi Hütter und seine Truppe! Was mich zu uns bringt: Vorab sei erwähnt, dass ich mit den Leistungen der letzten Wochen durchaus zufrieden war. Wir haben es zwar in keinem der letzten 4-5 Spiele geschafft, wirklich restlos zu überzeugen. Aber ich denke, dass man - vor allem mit den Ergebnissen - der letzten Pflichtspiele zufrieden sein hat dürfen. Nun also zum heutigen Totalchaos, auch Bundesligaspiel genannt: a) was bitte hat Barisic heute zu sich genommen? Hätte er einen Drogen- oder Alkotest absolvieren müssen, wäre er wohl noch auf dem Spielfeld festgenommen und weggesperrt worden. Anders ist die heutige Grundaufstellung und auch seine Aussagen nach dem Spiel nicht zu erklären. Es wurde hier im Thread schon x-Mal angesprochen und da ich das "warum" auch nicht erklären kann, belasse ich es einfach bei der trockenen Feststellung, dass die heutige Grundformation schlichtweg Schrott war. Ich habe Barisic in den letzten Wochen und Monaten oft und oft in Schutz genommen. Aber mit seiner heutigen "Leistung" hat er bei mir nciht nur sehr viel Kredit verspielt, sondern es auch geschafft, dass ich als einer seiner größten Unterstützer ernsthaft daran zweifle, ob das längerfristig Sinn macht mit Zoran Barisic als Cheftrainer!!! b) Heute so etwas wie eine Einzelkritik zu fabrizieren, wäre angesichts der katastrophalen Vorstellung (nochmal: die Bezeichnung "Leistung" spare ich bewußt aus!) nahezu grotesk. Und trotzdem haben es einige Spieler verdient, extra hervorgehoben zu werden: .) Brian Behrendt: ich war und bin kein Befürworter von ihm. Dazu hat er bislang noch nicht viel gezeigt, was einen Stammplatz bei uns rechtfertigen würde. Aber seine Arroganz und Lässigkeit am Platz kotzen mich einfach an. Der Typ stolziert am Platz herum, als wäre er Zlatan Ibrahimovic und Cristiano Ronaldo in Personalunion. Geht in die Zweikämpfe wie ein erstmals menstruierendes Mädchen und versucht aus jeder möglichen und vor allem unmöglichen Situation zu schiessen. Vielleicht sollte er sich bei einem American Football-Team als Kicker bewerben. Denn mit Fussball hat das, was er fabriziert, nicht viel zu tun. Sorry, Herr Behrendt, aber es genügt nicht, deutscher Staatsbürger zu sein, um in unserer Sissiliga zum Star zu werden!!!!!!!!! .) Stephan Palla: was die ständigen Rochaden zwischen Schrammel und Palla sollen, weiss wohl nur der zuvor schon angesprochene Trainer. Palla schafft es, von 10 Zweikämpfen 12 zu verlieren und läuft dazu noch derart planlos am Platz herum, dass ich mich immer wieder wundere, dass er es von alleine schafft, die Rapid-Kabine zu finden. Man sollte ihn vielleicht zu einem Orientierungslauf anmelden. Die Chance, dass er sich dabei verirrt und nie wieder gesehen wird, liegt wahrscheinlich bei 98 Prozent..... Man muss Palla aber zugute halten, dass er heute von seinen unmittelbaren Mitspielern sträflich im Stich gelassen wurde, was seinem Stellungsspiel, das solch eine Bezeichnung ohnehin nicht verdient, nicht unbedingt zuträglich gewesen ist. Populistisch formuliert: Palla bitte wieder an die Admira verschenken oder zu einem Orientierungslauf anmelden...... Harald Pichler: Sensationell! Der gute Mann schafft es, sich bei 680 Minuten Einsatz in der Bundesliga 5 gelbe Karten abzuholen. Das müßte eigentlich auch so etwas wie ein Rekord sein. Ich frag' mich wirklich, was aus ihm geworden ist und warum. Harry hat im vergangenen Jahr durchaus gute Partien als DM abgeliefert und ich sah ihn eigentlich auf einem guten Weg. Scheinbar führt der Weg aber ins Nirvana, denn mit solchen Vorstellungen wie in der gesamten heurigen Saison hat er bei Rapid nichts verloren. Schade drum! Thanos Petsos: es wirkt derzeit so, als ob er sich mit dem Abgang von Schulte auch geistig von uns verabschieden würde. Seit einigen Wochen ist er völlig neben der Spur, bringt kaum einen vernünftigen Pass zustande und entwickelt sich immer mehr und mehr zu einer Gefahr für die eigene Defensive. Es bleibt zu hoffen, dass dies nur eine - zugegeben vohersehbare (der gute Mann ist eben auch erst 22 und mMn noch nicht reif genug, die komplette Defensive zu organisieren) - kurzzeitige Schwäche ist. Denn die andere Schlussfolgerung wäre, dass er sich nahtlos in die Reihe derjenigen einfügt, die in den letzten Jahren nach starkem Beginn bei uns sukzessive abgebaut haben und letztlich kaum noch ansprechende Leistungen geboten haben. Dominik Wydra, Dominik Starkl: ich kann mich hier nur wiederholen: es ist schön, dass beide wieder auf dem Platz stehen. Aber derartige Verletzungen schüttelst du nicht wie einen Schnupfen ab. Wydra wird wohl erst nach der Winterpause wieder an seine Leistungen anschliessen können. Und bei Starkl muss man weiterhin abwarten, wie er sich weiter entwickelt. Er zeigt zwar immer wieder gute Ansätze (wie beim Tor heute), aber das konnte man im Vorjahr auch bei Lukas Grozurek beobachten. WO der aber heute herum grundelt, braucht wohl nicht extra ausgeführt werden. Christopher Trimmel: ich will auf ihn gar nicht lange herum hacken. Zuviel Positives hat er in den letzten Wochen gezeigt. Gerade er gehört aber - neben Schaub und Sonnleitner - wohl zu denen, die nach den letzten Wochen am ehesten eine Pause VERDIENT (im positiven Sinn des Wortes) hätten. Dass Sonnleitner auch heute wieder ran mußte, war nach der Dibon-Sperre nachvollziehbar. Aber dass ZB einerseits Schrammel wieder auf die Bank verbannt und andererseits Trimmel keine Pause gönnt, gehört für mich zu den vielen Ungereimtheiten der heutigen Aufstellung. Was mich nochmals kurz zum heutigen Aufstellungsverhau zurück bringt. Mag sein, dass Barisic verblendet genug ist, um davon überzeugt zu sein, dass Leute wie Grozurek, Palla oder Pichler gut genug für längere Einsätze sind. Leider muss man aber anmerken, dass so ziemlich JEDER hier im Forum schon länger sieht, dass genannte Spieler - und auch einige andere - nicht in der Lage sind, eine bundesligareife Vorstellung abzuliefern. Wir Fans mußten uns aus längst bekannten und heiss diskutierten Gründen schon zu Saisonbeginn damit abfinden, dass wir mit einer Art Hurrakader in die Saison gehen müssen. Und so ziemlich jeder Fan hat in den letzten Monaten viel Geduld gezeigt und die Leistungen der Mannschaft gewürdigt und anerkannt. Warum man - in der Form des Cheftrainers - allerdings die Geduld der Fans mit aller Gewalt (und vor allem ohne erkennbare Gründe) bis zum letzten Strang ausreizen muss, entzieht sich wohl nicht nur meinem Verständnis. Ich möchte nicht behaupten, dass wir heute in der Bestbesetzung gewonnen hätten. Spiele gegen WAC, Wr. Neustadt oder Grödig daheim haben uns ja schon vom Gegenteil überzeugt. Es ist aber zumindest für mein Empfinden nicht nötig, von vorn herein alles dafür zu tun, um nur ja nicht erfolgreich zu sein. Auf diese Art und Weise hat dann auch die Begründung des "jungen" und unroutinierten Kaders keine Basis mehr. Sorry, Zoki, aber SO NED! PS.: was mich nach wie vor stutzig macht, ist der heutige Kader mit 7 Legionären. Ich hoffe inständig, dass es da bei Maric eine Art Sonderregelung greift, die ihn einem Österreicher gleich stellt. Nachvollziehbar ist es für mich aber nicht. Ein Spieler, der für ein anderes Land Länderspiele bestreitet (auch wenn es U21-Spiele sind), ist für mich kein Österreicher! Aber es wäre irgendwie typisch, hätte man mit dem heutigen Kader das Qaurtal für den Ö-Topf vernudelt. Positiv seien - wieder einmal - Louis Schaub und Jan Novota erwähnt, die auch heute wieder gezeigt haben, wie wichtig sie für Rapid derzeit sind bearbeitet 10. November 2013 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) Grödigs Präse Haas auch nicht mehr ganz nüchtern.>Mit den mitteln die Rapid hat würde Grödig viel weiter sein als es Rapid ist. Vollinhaltlich richtig. So bearbeitet 10. November 2013 von pausenclown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 10. November 2013 Achja Salzburg wird uns nächste Woche die werden grad selber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 10. November 2013 Vollinhaltlich richtig. So Nicht dein ernst oder ?Ich mein ich bin auch nicht grad glücklich heute aber übertreiben braucht man nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 10. November 2013 Zoki, Palla, Pichler ... wiederschaun. Mehr gibt es zu diesem Spiel eigentlich nicht zu sagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 10. November 2013 Puh, heut gibts eigentlich alle zum kritisieren. Trimmel z.b der offensiv nix war, dafür defensiv stark. Palla da erübrigt sich alles. Der einzige der wirklich gut war, war Novota. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 10. November 2013 Palla schafft es, von 10 Zweikämpfen 12 zu verlieren und läuft dazu noch derart planlos am Platz herum, dass ich mich immer wieder wundere, dass er es von alleine schafft, die Rapid-Kabine zu finden. Sensationell! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. November 2013 (bearbeitet) Zunächst einmal muss man Grödig aus zweierlei Gründen gratulieren: 1.) zu einer starken Vorstellung heute und zu einer bislang überzeugenden Saison insgesamt! ich hätte ehrlich gesagt nciht erwartet, dass die Salzburger derart nahtlos an die starken Leistungen der Aufsteiger der letzten Jahre anschliessen können. 2.) zur Dummheit, das heutige Spiel nicht zu gewinnen! Da gehörte angesichts unseres Auftretens (von Leistung will ich nicht sprechen) schon viel dazu, Punkte liegen zu lassen. Vor daher also schönen DAnk an Adi Hütter und seine Truppe! Was mich zu uns bringt: Vorab sei erwähnt, dass ich mit den Leistungen der letzten Wochen durchaus zufrieden war. Wir haben es zwar in keinem der letzten 4-5 Spiele geschafft, wirklich restlos zu überzeugen. Aber ich denke, dass man - vor allem mit den Ergebnissen - der letzten Pflichtspiele zufrieden sein hat dürfen. Nun also zum heutigen Totalchaos, auch Bundesligaspiel genannt: a) was bitte hat Barisic heute zu sich genommen? Hätte er einen Drogen- oder Alkotest absolvieren müssen, wäre er wohl noch auf dem Spielfeld festgenommen und weggesperrt worden. Anders ist die heutige Grundaufstellung und auch seine Aussagen nach dem Spiel nicht zu erklären. Es wurde hier im Thread schon x-Mal angesprochen und da ich das "warum" auch nicht erklären kann, belasse ich es einfach bei der trockenen Feststellung, dass die heutige Grundformation schlichtweg Schrott war. Ich habe Barisic in den letzten Wochen und Monaten oft und oft in Schutz genommen. Aber mit seiner heutigen "Leistung" hat er bei mir nciht nur sehr viel Kredit verspielt, sondern es auch geschafft, dass ich als einer seiner größten Unterstützer ernsthaft daran zweifle, ob das längerfristig Sinn macht mit Zoran Barisic als Cheftrainer!!! b) Heute so etwas wie eine Einzelkritik zu fabrizieren, wäre angesichts der katastrophalen Vorstellung (nochmal: die Bezeichnung "Leistung" spare ich bewußt aus!) nahezu grotesk. Und trotzdem haben es einige Spieler verdient, extra hervorgehoben zu werden: .) Brian Behrendt: ich war und bin kein Befürworter von ihm. Dazu hat er bislang noch nicht viel gezeigt, was einen Stammplatz bei uns rechtfertigen würde. Aber seine Arroganz und Lässigkeit am Platz kotzen mich einfach an. Der Typ stolziert am Platz herum, als wäre er Zlatan Ibrahimovic und Cristiano Ronaldo in Personalunion. Geht in die Zweikämpfe wie ein erstmals menstruierendes Mädchen und versucht aus jeder möglichen und vor allem unmöglichen Situation zu schiessen. Vielleicht sollte er sich bei einem American Football-Team als Kicker bewerben. Denn mit Fussball hat das, was er fabriziert, nicht viel zu tun. Sorry, Herr Behrendt, aber es genügt nicht, deutscher Staatsbürger zu sein, um in unserer Sissiliga zum Star zu werden!!!!!!!!! .) Stephan Palla: was die ständigen Rochaden zwischen Schrammel und Palla sollen, weiss wohl nur der zuvor schon angesprochene Trainer. Palla schafft es, von 10 Zweikämpfen 12 zu verlieren und läuft dazu noch derart planlos am Platz herum, dass ich mich immer wieder wundere, dass er es von alleine schafft, die Rapid-Kabine zu finden. Man sollte ihn vielleicht zu einem Orientierungslauf anmelden. Die Chance, dass er sich dabei verirrt und nie wieder gesehen wird, liegt wahrscheinlich bei 98 Prozent..... Man muss Palla aber zugute halten, dass er heute von seinen unmittelbaren Mitspielern sträflich im Stich gelassen wurde, was seinem Stellungsspiel, das solch eine Bezeichnung ohnehin nicht verdient, nicht unbedingt zuträglich gewesen ist. Populistisch formuliert: Palla bitte wieder an die Admira verschenken oder zu einem Orientierungslauf anmelden...... Harald Pichler: Sensationell! Der gute Mann schafft es, sich bei 680 Minuten Einsatz in der Bundesliga 5 gelbe Karten abzuholen. Das müßte eigentlich auch so etwas wie ein Rekord sein. Ich frag' mich wirklich, was aus ihm geworden ist und warum. Harry hat im vergangenen Jahr durchaus gute Partien als DM abgeliefert und ich sah ihn eigentlich auf einem guten Weg. Scheinbar führt der Weg aber ins Nirvana, denn mit solchen Vorstellungen wie in der gesamten heurigen Saison hat er bei Rapid nichts verloren. Schade drum! Thanos Petsos: es wirkt derzeit so, als ob er sich mit dem Abgang von Schulte auch geistig von uns verabschieden würde. Seit einigen Wochen ist er völlig neben der Spur, bringt kaum einen vernünftigen Pass zustande und entwickelt sich immer mehr und mehr zu einer Gefahr für die eigene Defensive. Es bleibt zu hoffen, dass dies nur eine - zugegeben vohersehbare (der gute Mann ist eben auch erst 22 und mMn noch nicht reif genug, die komplette Defensive zu organisieren) - kurzzeitige Schwäche ist. Denn die andere Schlussfolgerung wäre, dass er sich nahtlos in die Reihe derjenigen einfügt, die in den letzten Jahren nach starkem Beginn bei uns sukzessive abgebaut haben und letztlich kaum noch ansprechende Leistungen geboten haben. Dominik Wydra, Dominik Starkl: ich kann mich hier nur wiederholen: es ist schön, dass beide wieder auf dem Platz stehen. Aber derartige Verletzungen schüttelst du nicht wie einen Schnupfen ab. Wydra wird wohl erst nach der Winterpause wieder an seine Leistungen anschliessen können. Und bei Starkl muss man weiterhin abwarten, wie er sich weiter entwickelt. Er zeigt zwar immer wieder gute Ansätze (wie beim Tor heute), aber das konnte man im Vorjahr auch bei Lukas Grozurek beobachten. WO der aber heute herum grundelt, braucht wohl nicht extra ausgeführt werden. Christopher Trimmel: ich will auf ihn gar nicht lange herum hacken. Zuviel Positives hat er in den letzten Wochen gezeigt. Gerade er gehört aber - neben Schaub und Sonnleitner - wohl zu denen, die nach den letzten Wochen am ehesten eine Pause VERDIENT (im positiven Sinn des Wortes) verdient hätten. Dass Sonnleitner auch heute wieder ran mußte, war nach der Dibon-Sperre nachvollziehbar. Aber dass ZB einerseits Schrammel wieder auf die Bank verbannt und andererseits Trimmel keine Pause gönnt, gehört für mich zu den vielen Ungereimtheiten der heutigen Aufstellung. Was mich nochmals kurz zum heutigen Aufstellungsverhau zurück bringt. Mag sein, dass Barisic verblendet genug ist, um davon überzeugt zu sein, dass Leute wie Grozurek, Palla oder Pichler gut genug für längere Einsätze sind. Leider muss man aber anmerken, dass so ziemlich JEDER hier im Forum schon länger sieht, dass genannte Spieler - und auch einige andere - nicht in der Lage sind, eine bundesligareife Vorstellung abzuliefern. Wir Fans mußten uns aus längst bekannten und heiss diskutierten Gründen schon zu Saisonbeginn damit abfinden, dass wir mit einer Art Hurrakader in die Saison gehen müssen. Und so ziemlich jeder Fan hat in den letzten Monaten viel Geduld gezeigt und die Leistungen der Mannschaft gewürdigt und anerkannt. Warum man - in der Form des Cheftrainers - allerdings die Geduld der Fans mit aller Gewalt (und vor allem ohne erkennbare Gründe) bis zum letzten Strang ausreizen muss, entzieht sich wohl nicht nur meinem Verständnis. Ich möchte nicht behaupten, dass wir heute in der Bestbesetzung gewonnen hätten. Spiele gegen WAC, Wr. Neustadt oder Grödig daheim haben uns ja schon vom Gegenteil überzeugt. Es ist aber zumindest für mein Empfinden nicht nötig, von vorn herein alles dafür zu tun, um nur ja nicht erfolgreich zu sein. Auf diese Art und Weise hat dann auch die Begründung des "jungen" und unroutinierten Kaders keine Basis mehr. Sorry, Zoki, aber SO NED! PS.: was mich nach wie vor stutzig macht, ist der heutige Kader mit 7 Legionären. Ich hoffe inständig, dass es da bei Maric eine Art Sonderregelung greift, die ihn einem Österreicher gleich stellt. Nachvollziehbar ist es für mich aber nicht. Ein Spieler, der für ein anderes Land Länderspiele bestreitet (auch wenn es U21-Spiele sind), ist für mich kein Österreicher! Aber es wäre irgendwie typisch, hätte man mit dem heutigen Kader das Qaurtal für den Ö-Topf vernudelt. Positiv seien - wieder einmal - Louis Schaub und Jan Novota erwähnt, die auch heute wieder gezeigt haben, wie wichtig sie für Rapid derzeit sind hervorragend, könnte von mir sein !! einige unserer Starkicker glauben, wenn Sie 1-2 passable Spiele abliefern, gleich als solche behandelt werden zu müssen Palla und Pichler spielen für den Gegner und Behrendt war vorige saison in Horn unauffälliger Spieler einer schwachen waldv.Mannschaft, ich würde Palla und Pichler schon im Winter einen Wechsel nahelegen Barisic ist und bleibt Notlösung, da wir uns nach Abgang unseres Startrainers , den wir noch 2 Jahre mitschleppen dürfen, keinen zusätzlichen leisten können folgende aktuellen Spieler sind echte Kaderspieler: Novota, Radlinger, Schrammel, Sonnleitner, Dibon, Schimpelsberger, Petsos, Hofmann, Schaub, Trimmel, Burgstaller, Boskovic, Sabitzer,Alar, Boyd. der Rest talentiert bzw. Müll bearbeitet 10. November 2013 von Greenspan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 10. November 2013 Nicht dein ernst oder ? Ich mein ich bin auch nicht grad glücklich heute aber übertreiben braucht man nicht Was soll daran falsch sein? Wir machen aus viel sehr wenig und die machen aus sehr wenig viel. Oder warum reformieren wir jetzt gerade unseren Verein und tauschen zwei Drittel der Führung aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 10. November 2013 Was soll daran falsch sein? Wir machen aus viel sehr wenig und die machen aus sehr wenig viel. Oder warum reformieren wir jetzt gerade unseren Verein und tauschen zwei Drittel der Führung aus? Jo, wenn man nur 5 meter weit denkt mag das stimmen. Nur gibts die Mittel von Rapid eben nicht für einen Anspruch wie Grödig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 10. November 2013 ich habe mir den Artikel auf der Rapid-Homepage gar nicht mal gelesen, nachdem mir bei der Überschrift schon schlecht geworden ist: "In einem tollen Finale noch einen Punkt erkämpft" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nijate Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. November 2013 ich habe mir den Artikel auf der Rapid-Homepage gar nicht mal gelesen, nachdem mir bei der Überschrift schon schlecht geworden ist: "In einem tollen Finale noch einen Punkt erkämpft" Lies ihn ruhig, ist nicht mal so jenseitig. Ich war überrascht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 10. November 2013 holybatman, wie immer eine sehr gute Analyse, nur bei Behrendt stimme ich dir nicht zu. Ich habe normalerweise immer weniger Bauchweh wenn ich seinen Namen in der Aufstellung lese und heute hätte er auch in der IV beginnen müssen statt Pichler, dessen letzte gute Leistungen als IV auch schon verdammt lange zurückliegt. Was Behrendt z.b. im Derby gespielt hat war wirklich stark und soviel Arroganz sehe ich bei ihm auch nicht. Dass er zu oft seine Weitschüsse versucht, dahingehend gebe ich dir recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 10. November 2013 Was mich heute fast schon fassungslos gemacht hat war als bei unserem anschlusstreffer sich barisic und jancker zurücklehnten und gelacht haben, und dann noch dieses interview auf sky. Schöner dodl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.