mazunte Ω Geschrieben 23. Juli 2016 Mal eine kurze Frage: Im Innenhof ist jemand auf die brillante Idee gekommen einen deppaten Vogelkäfig auf den Balkon zu stellen. Ich mag zwar Tiere aber dieser Vogel piepst so laut dass es jeder der über 50 Nachbarn hört. Ich höre es sogar wenn die Fenster zu sind. Kann man da was machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 23. Juli 2016 Wegen einem Vogel soll ich mir jetzt täglich Ohropax reinhauen damit ich vermutlich noch schlechter schlafe? Außerdem nervt das Tier auch unter Tags 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 23. Juli 2016 Mal eine kurze Frage: Im Innenhof ist jemand auf die brillante Idee gekommen einen deppaten Vogelkäfig auf den Balkon zu stellen. Ich mag zwar Tiere aber dieser Vogel piepst so laut dass es jeder der über 50 Nachbarn hört. Ich höre es sogar wenn die Fenster zu sind. Kann man da was machen? Ich würde empfehlen erstmal freundlich mit den Besitzern darüber zu sprechen. Vielleicht ist es ihnen nicht bewusst und sie stellen ihn dann in die Wohnung..Wenn nein bleibt immer noch hujis Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2016 Wegen einem Vogel soll ich mir jetzt täglich Ohropax reinhauen damit ich vermutlich noch schlechter schlafe? Außerdem nervt das Tier auch unter Tags Also sooo unangenehm sind die Dinger nicht. EIne Wohltat im Vergleich zu den Einwegschaumstoffdingern die bei Konzerten ausgeteilt werden. Unter Tags würdest dann deine Freundin/Frau (so vorhanden) auch nicht hören. Win/Win Im Ernst: Reden bringt nix? Sonst eventuell mit den anderen Nachbarn zusammenreden und gesammelt bei der Genossenschaft vorsprechen/Brief schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 23. Juli 2016 Ich weiß eh nicht ob die den Käfig jetzt nur für ein paar Tage draußen haben oder ob das ein Dauerzustand bleibt. Natürlich werde ich zuerst reden wenn es mich längerfristig stört. Vielleicht gewöhne ich mich auch dran. Heut Nacht/Früh hab ich zB nichts gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Juli 2016 Wegen einem Vogel soll ich mir jetzt täglich Ohropax reinhauen damit ich vermutlich noch schlechter schlafe? Außerdem nervt das Tier auch unter Tags nein. hatten mal einen jungen kauz im baum; allerdings am land und ned in der stadt. kenn das wenns nervt in der nacht; unterschriftenaktion? mit denen reden so wie chili sagt. oder mit kaka bewerfen; abfackeln würd ich jetzt ned gleich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 23. Juli 2016 . Vielleicht ist es ihnen nicht bewusst und sie stellen ihn dann in die Wohnung.. vielleicht schon und grad deswegen steht er jetzt draussen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. April 2017 Neu eingezogen, relativ dünne Wände. Der Typ ober mir spielt so gut wie jeden Tag Musik und ich hör das extrem durch. Vorallem wenn er Basslastige musik spielt. Aber zumindest nicht nach 22 Uhr. Trotzdem ziemlich nervig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. April 2017 ich würds mal mit einem dezenten freundlichen hinweis versuchen, 22-6 uhr nachtruhe heißt ja nicht, dass man sich zwischen 6 und 22 uhr aufführen kann, wie man will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. April 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 9 Minuten: Neu eingezogen, relativ dünne Wände. Der Typ ober mir spielt so gut wie jeden Tag Musik und ich hör das extrem durch. Vorallem wenn er Basslastige musik spielt. Aber zumindest nicht nach 22 Uhr. Trotzdem ziemlich nervig. was haben die dünnen Wände mit deinem oberen Nachbarn zu tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. April 2017 (bearbeitet) Ich hab dasselbe Problem, bloß mit einem Fernseher und dass es wohl objektiv schwer als "Ruhestörung" zu bezeichnen ist, weils einfach ein dezenter Pegel ist, wo man erkennt ob der Fernsehsprecher männlich oder weiblich ist und ich zB am Wochenende immer schon raushör, wenn wieder einer im ORF die Skiabfahrt laut kommentiert. Aber ich hab irgendwo gelesen, dass Ruhestörung gar nicht ein konkreter Pegel ist, sondern quasi schon alles, was man durchhört "Ruhestörung" ist. bearbeitet 4. April 2017 von chrys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. April 2017 j.d. schrieb vor 15 Minuten: ich würds mal mit einem dezenten freundlichen hinweis versuchen, 22-6 uhr nachtruhe heißt ja nicht, dass man sich zwischen 6 und 22 uhr aufführen kann, wie man will. Hat die Vormieterin schon oft genug probiert - der Typ dürft generell einen Schaden haben was ich so gehört hab. Und ja natürlich nicht, aber glaube nicht dass man dagegen was machen kann. Es ist jetzt eh kein großes Problem, untertags bin ich eh nicht Zaus und sofern ab 22 Uhr ruhe ist passts eh. Admira Fan schrieb vor 12 Minuten: was haben die dünnen Wände mit deinem oberen Nachbarn zu tun Ja schon klar, weißt eh was ich mein. chrys schrieb vor 6 Minuten: Ich hab dasselbe Problem, bloß mit einem Fernseher und dass es wohl objektiv schwer als "Ruhestörung" zu bezeichnen ist, weils einfach ein dezenter Pegel ist, wo man erkennt ob der Fernsehsprecher männlich oder weiblich ist und ich zB am Wochenende immer schon raushör, wenn wieder einer im ORF die Skiabfahrt laut kommentiert. Aber ich hab irgendwo gelesen, dass Ruhestörung gar nicht ein konkreter Pegel ist, sondern quasi schon alles, was man durchhört "Ruhestörung" ist. Meiner hört halt an die 5,6 Stunden am Stück feinsten Schlager, dann mal wieder Hardstyle.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 4. April 2017 Admira Fan schrieb vor 8 Minuten: was haben die dünnen Wände mit deinem oberen Nachbarn zu tun Ist völlig egal ob von unten, von oben oder von daneben. "Dünne" Wände führen auch dazu, dass Du Lärm von allen Seiten hören kannst. Oft ist es nicht nur die Musik z.B. selbst, sondern der Schall, der sich über die Wände in alle Richtungen überträgt. Am ärgsten natürlich der Trittschall. Ich kann meine Nachbarn von unten, von oben, von der Seite hören, wenn sie es wollen. Und Du kannst eigentlich nicht wirklich etwas dagegen machen. Hängst Du die Decke ab, sprich gegen den Nachbarn von oben, kann sich dessen Lärm immer noch über die Seitenwände weiterverbreiten. Legst Du einen stärkeren Boden, sprich gegen den Nachbarn von unten, kann sich dessen Lärm immer noch über die Seitenwände weiterverbreiten. Man müsste sich also komplett rundum "einisolieren". Und selbst dann ist noch immer nicht gesagt, dass die baulichen Gegebenheiten so sind, dass auch eine Seitenwandisolation beispielsweise etwas bringt. Wenn z.B. die Dehnungsfugen fehlerhaft sind, wird sich Lärm/Schall usw. dann auch immer über die Wände weiterleiten lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. April 2017 Lewis schrieb vor 14 Minuten: Ist völlig egal ob von unten, von oben oder von daneben. "Dünne" Wände führen auch dazu, dass Du Lärm von allen Seiten hören kannst. Oft ist es nicht nur die Musik z.B. selbst, sondern der Schall, der sich über die Wände in alle Richtungen überträgt. Am ärgsten natürlich der Trittschall. Ich kann meine Nachbarn von unten, von oben, von der Seite hören, wenn sie es wollen. Und Du kannst eigentlich nicht wirklich etwas dagegen machen. Hängst Du die Decke ab, sprich gegen den Nachbarn von oben, kann sich dessen Lärm immer noch über die Seitenwände weiterverbreiten. Legst Du einen stärkeren Boden, sprich gegen den Nachbarn von unten, kann sich dessen Lärm immer noch über die Seitenwände weiterverbreiten. Man müsste sich also komplett rundum "einisolieren". Und selbst dann ist noch immer nicht gesagt, dass die baulichen Gegebenheiten so sind, dass auch eine Seitenwandisolation beispielsweise etwas bringt. Wenn z.B. die Dehnungsfugen fehlerhaft sind, wird sich Lärm/Schall usw. dann auch immer über die Wände weiterleiten lassen. Meine Rede 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 4. April 2017 (bearbeitet) Chemical neighborhood schrieb vor 13 Minuten: Meine Rede Das habe ich nicht erfunden, sondern das wurde mir so von Spezialisten erklärt. Ich habe das jetzt nur laienhaft niedergeschrieben. Ich habe lange gedacht, dass der Lärm bei mir nur von oben kommt, bis wir drauf gekommen sind, dass der Lärm in 99% der Fälle von unten kommt. Kinder die durch die Wohnung rennen, die mit dem Roller herumfahren, die Ball spielen etc. Leider hat die offizielle Lärmmessung ergeben, dass es sich im Toleranzbereich befindet. Dass sie aber den Laminatboden z.B. falsch verlegt haben, weil er an den Seitenwänden anliegt anstatt "schwimmt", ist dabei wurscht etc. Dass man mit den Leuten unterhalb diesbezüglich nicht reden kann, weil (O-Ton vom Mann nach einem Beschwerdevorgang über die Hausverwaltung) "Frau nix können gut Deutsch, daher nicht öffnen Tür wenn Du oder Polizei läuten" ist wieder eine andere Geschichte. Und die Polizei nimmt nicht einmal eine Anzeige auf, weil "es bringt ja eh nix". Das mit der Ruhe ab 22 Uhr stimmt zwar im Grunde, aber selbst wenn es um 20 oder 21 Uhr für andere unerträglich laut ist, ist es so, dass man sich beschweren kann, denn auch dann ist ein "ordnungsgemäßes und gesittetes Verhalten" angebracht. Hilft aber alles nichts, wenn die Leute nicht kooperativ sind. Ich hätte es nicht gedacht, dass es mal so weit kommt, aber ich lebe mittlerweile seit 8 Jahren damit. Hat zwar länger gedauert als erwartet, aber nach einiger Zeit findet man sich damit ab. Man hört es zwar nach wie vor, aber der Ärger darüber wird geringer, weil man de facto machtlos ist in den eigenen 4 Wänden und Außenstehende nicht wirklich helfen wollen oder können. bearbeitet 4. April 2017 von Lewis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.