Recommended Posts

Zulechner ---> Austria

Zulj ---> Salzburg

Hinterseer ---> Rapid

Zujl----->Austria

und der rest ist mir wurscht.

Irgendwo hab ich gelesen ,das es gar net so sicher ist das Zujl zu Salzburg wechselt. Prinzipiell sei man sich einig. Aber Zujl ist sich net sicher ob zu genügend einsatzzeiten kommen wird,geschweige Salzburg seine position im System überhaupt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat ein user geschrieben auf transfermarkt.at bei einem Wechsel zu Köln(gerüchteküche)

^^habe heute erfahren, dass sich der transfer zu rbs vielleicht doch noch spiessen könnte. grundsätzlich soll man sich einig sein, aber zulj soll sich gedanken machen, ob er erstens genug einsatzzeit bei rbs bekäme und andererseits, ob es seine position überhaupt gibt im system roger schmidt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Dazu müsste man aber schauen, warum er gescheitert ist. Nicht jeder, der kicken kann, ist zu jedem Zeitpunkt eine Verstärkung. CK hat eher ein Arnautovic-Image, oder? Da wäre vielleicht die Daxbacher-Austria ein besseres Umfeld für ihn gewesen als die jetzige (und überhaupt die Stögersche).

Aber da ist Parits für gewöhnlich eh recht sicher. Probieren kann man allemal, finanziell wird er wohl ein überschaubares Risiko darstellen in der jetzigen Situation.

Schau dir mal meine früheren Beiträge über Knasmüllner an. Ich war und bin ein großer Kritiker von ihm, weil er sein riesiges Talent extrem vergeudet hat. Höflich formuliert wird er nicht als der klügste Spieler in die Geschichte des österreichischen Fußballs eingehen. Richtig trainiert reicht es aber sicher noch dazu unserer Liga seinen Stempel aufzudrücken. Wie du aber richtig angemerkt hast, wäre er eher ein Typ für Daxbacher und nicht Bjelica ... der kam mit Knasmüllner minor aka Zakany schon nicht zurecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

selbst da wird Vrsic net spielen

Hätte Sex, wenn der "Hauptprotagonist" nicht gut genug für sein eigenes Abschiedsspiel wäre :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte Sex, wenn der "Hauptprotagonist" nicht gut genug für sein eigenes Abschiedsspiel wäre :-)

Wird dann halt ein kleines Derby, Amateure gegen den Sportklub oder so...

http://www.transfermarkt.at/de/austrias-teuerster-zuschauer-dare-vrsic/news/anzeigen_142421.html

Bzgl. Knasmüllner: steht da eigentlich in irgendeiner Form etwas im Raum? Im Winter Ablöse zahlen wäre wohl nicht sinnvoll, aber ausleihen für ein paar Monate wäre gar nicht übel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Schau dir mal meine früheren Beiträge über Knasmüllner an. Ich war und bin ein großer Kritiker von ihm, weil er sein riesiges Talent extrem vergeudet hat. Höflich formuliert wird er nicht als der klügste Spieler in die Geschichte des österreichischen Fußballs eingehen. Richtig trainiert reicht es aber sicher noch dazu unserer Liga seinen Stempel aufzudrücken. Wie du aber richtig angemerkt hast, wäre er eher ein Typ für Daxbacher und nicht Bjelica ... der kam mit Knasmüllner minor aka Zakany schon nicht zurecht.

wobei noch kein trainer mit zakany zurecht kam - was aber sicherlich ausschliesslich am jeweiligen trainer lag :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Zusammenfassend und zur besseren Übersicht hier unser gesamter Kader;

TOR: Lindner, Kardum, Grünwald (3)

VER: Koch, Rogulj, Ramsebner, Ortlechner, Rotpuller, Suttner, Leovac (7)

Def. MIT: Holland, Mader, Dilaver (3)

Off. MIT: Royer, Gorgon, Grünwald, Stankovic, Simkovic, Murg, Jun, Horvath, Luxbacher, Vrsic (10)

STU: Hosiner, Kienast, Okotie (3)

Gesamt: 26 Kaderspieler

Mögliche Abgänge:

Vrsic, Lindner, P.Grünwald, Hosiner, Simkovic, Suttner, Jun

eventl. Spiridonovic?

Mögliche Neuzugänge bzw. wünsche von einigen Usern und mir:

Zulj, Zulechner, Hinterseer, Schwab, Gluhakovic,

Knasmüllner,

Ausgeliehene Spieler: Harrer, Wimmer

Anhand der Liste sieht man genau wo man neue Spieler braucht. Dilaver ist auf der DM Position um Welten besser als er es auf der RV Position ist. Gluhakovic sollte zu den Profis aufrücken!

Falls uns Suttner verlässt benötigt man einen Back-Up für Leovac.

Demnach sind es drei Spieler für den defensiven Part im Mittelfeld. Schwab hat sowohl in der Defensive als auch in der Offensive seine Qualitäten und würde sicher gut in's Team passen.

Im Off. Mittelfeld gibt es aus meiner Sicht wenig Handlungsbedarf. Vrsic ist sowieso nicht einzurechnen und wenn uns nur Simkovic verlassen sollte müsste man hier nicht nachbesetzen.

Bei Lindner, P.Grünwald und Hosiner ist es ganz klar, hier muss adäquat nachbesetzt werden.

Ich würde mich an eurer Stelle nicht zu sehr darauf versteifen das genau 3 neue Spieler im Winter kommen werden. Es kommt darauf an wer uns verlässt und wie sich Bjelica, TP und MK den Kader fürs Frühjahr vorstellen. Ganze 15 Spiele erwarten uns da! Na bumm.

Ich denke aber es wäre unverantwortlich nicht schon an die nächste Saison zu denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zujl----->Austria

und der rest ist mir wurscht.

Irgendwo hab ich gelesen ,das es gar net so sicher ist das Zujl zu Salzburg wechselt. Prinzipiell sei man sich einig. Aber Zujl ist sich net sicher ob zu genügend einsatzzeiten kommen wird,geschweige Salzburg seine position im System überhaupt hat.

Zujl sagt aber selbst, dass er nach Deutschland will. Und welche Position sollte er auch bei uns spielen?

Wenn Hosinser - so wie es aussieht - nach Deutschland geht, brauchen wir einen Nachfolger. Zulechner wäre möglich (war ja schon bei uns und ist Austrianer), Hinterseers Großvater sass beim Länderspiel neben einem VIP-Austrianer, der manchmal neue Spieler begleitet. Zufall?

Spanier? Wäre auch möglich.

Was wir brauchen, sind aber Sechser! Abgesehen von einem Stürmer bei Abgang von Hosiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zujl sagt aber selbst, dass er nach Deutschland will. Und welche Position sollte er auch bei uns spielen?

Wenn Hosinser - so wie es aussieht - nach Deutschland geht, brauchen wir einen Nachfolger. Zulechner wäre möglich (war ja schon bei uns und ist Austrianer), Hinterseers Großvater sass beim Länderspiel neben einem VIP-Austrianer, der manchmal neue Spieler begleitet. Zufall?

Spanier? Wäre auch möglich.

Was wir brauchen, sind aber Sechser! Abgesehen von einem Stürmer bei Abgang von Hosiner.

Den Sechser brauch ich auch ,aber vorallem im Lotto.

In Österreich gibt es glaube ich keinen wirklich guten 6er der zu uns passen würde. Und im Ausland keine ahnung wer für uns leistbar und brauchbar ist.

I glaube no immer net dass Zulechner der ideale nachfolger von Hosiner wäre. Wenn es statt okotie wäre ,dann okay.

Hinterseer ist doch auch ein Spieler der eher hinter der Spitze spielt,und da wäre mir dann Zujl lieber.

Ins Ausland kann Zujl ja eh wollen,aber ob Salzburg oder Ausland ,in beiden fällen muss er mit weniger spielzeit rechnen.

Und bei uns würde er die Spielzeit bekommen.

Schwab wäre eine gute alternative oder besser gesagt die bessere alternative zu einem Simkovic.

Aber ich würde mich auch über einen Spielmacher freuen -a la Acimovic.

Gorgon sollte man sofern er fit ist ,am besten zentral im Mittelfeld spielen lassen.

Ps: kennst du einen guten 6er der leistbar wäre ,und ich denke da nicht an einen 6er der in österreich spielt

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

Wenn die austria ewig tiefstappeln will, wie in den letzten saisonen kann man leute wie zulechner&Co ruhig holen, jedoch jetzt wo das geld da wäre, warum nicht für einen guten legionär ausgeben?

Und nein ich weiß schon, dass bei einem transfer beide seiten mitspielen müssen, ob ihm das geld zu wenig ist bzw die liga zu uniteressant ist eine sndere sache, aber bitte zumindest um einen bemühen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.