Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Scheinbar wird er nur zusätzlich nominiert und es wird niemand aus dem Kader gestrichen

http://www.oefb.at/wien-4-september-2013-news22669

Koller: „Aufgrund der Tatsache, dass der ein oder andere Spieler bisher noch nicht voll mittrainieren konnte und wir in München auf den gesperrten Julian Baumgartlinger verzichten müssen, haben wir uns aus Vorsichtsgründen entschlossen, Marcel Sabitzer nachzunominieren.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Scheinbar wird er nur zusätzlich nominiert und es wird niemand aus dem Kader gestrichen

http://www.oefb.at/wien-4-september-2013-news22669

90minuten Ergänzung: Junuzovic bleibt im Teamkader, aber hinter seinem Einsatz steht noch ein großes Fragezeichen. Sabitzer daher als offensive Absicherung. Für Sabitzer muss Baumgartlinger aus dem KAder für das Deutschland-Match.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Ganz andere Frage, die auf den vorherigen ~15 Seiten evtl schon beantwortet wurde: gibt es in Wien irgendwo ein Public Viewing oä? Wo würde es sich empfehlen zu schauen? Sind eine Gruppe von ~8-15 Leuten (grob), in ein Pub ist uns ein bisserl zu mühsam (eben weil wir nicht ganz genau wissen wie viele wir sein werden), Chelsea ist auch fraglich. Sonst Ideen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sonderzug gibt es keinen, aber 23:50 ist eh spät genug. Wieso sollte sich der nicht ausgehen? Von der Allianz Arena braucht man maximal eine halbe Stunde zum Hbf, Spiel ist ca. um 22:35 aus, eigentlich ist der Zug von der Zeitlage perfekt. Empfehlen würde ich aber auf jeden Fall eine Reservierung, die Idee nach dem Spiel mit diesem Zug Richtung Heimat zu fahren haben sicher nicht wenige.

hmmm, vielen dank für die antwort.

bin halt net sicher, ob sich das wirklich ausgeht. erfahrungsgemäß müssen gästefans ja länger im stadion bleiben, dann dauerts sicher a zeitl bis man bei der station ist (war noch nie in der allianz-arena...)

wenn das dann dort so aussieht wie im happel nach einem match - wartezeit rund 30 min, bis man in die u-bahn kommt - dann kann das richtig knapp werden.

hat wer erfahrung mit den gegebenheiten bei der allianz arena?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Ganz andere Frage, die auf den vorherigen ~15 Seiten evtl schon beantwortet wurde: gibt es in Wien irgendwo ein Public Viewing oä? Wo würde es sich empfehlen zu schauen? Sind eine Gruppe von ~8-15 Leuten (grob), in ein Pub ist uns ein bisserl zu mühsam (eben weil wir nicht ganz genau wissen wie viele wir sein werden), Chelsea ist auch fraglich. Sonst Ideen?

Stiegl Ambulanz evtl.

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, vielen dank für die antwort.

bin halt net sicher, ob sich das wirklich ausgeht. erfahrungsgemäß müssen gästefans ja länger im stadion bleiben, dann dauerts sicher a zeitl bis man bei der station ist (war noch nie in der allianz-arena...)

wenn das dann dort so aussieht wie im happel nach einem match - wartezeit rund 30 min, bis man in die u-bahn kommt - dann kann das richtig knapp werden.

hat wer erfahrung mit den gegebenheiten bei der allianz arena?

Du gehst vom Stadion 5 Minuten zur U-Bahn. Da fahren nach einem Match Züge ohne Unterbrechung.

Außerdem wirst eh froh sein, wennst a bissl früher ausm Stadion abhauen kannst.

Nach drei Toren Vorsprung der Deutschen, werden die einen Gang zurückschalten. Am Schluss wirst du also nix mehr versäumen.

Geht sich also locker zum Zug aus.

bearbeitet von Wir sind ja nicht zum Spaß hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du gehst vom Stadion 5 Minuten zur U-Bahn. Da fahren nach einem Match Züge ohne Unterbrechung.

Außerdem wirst eh froh sein, wennst a bissl früher ausm Stadion abhauen kannst.

Nach drei Toren Vorsprung der Deutschen, werden die einen Gang zurückschalten. Am Schluss wirst du also nix mehr versäumen.

Geht sich also locker zum Zug aus.

Klingt gut.

Dann verlass ich mich mal darauf und werde dich zur Rechenschaft ziehen, sollte ich am Bahnhof stranden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

hmmm, vielen dank für die antwort.

bin halt net sicher, ob sich das wirklich ausgeht. erfahrungsgemäß müssen gästefans ja länger im stadion bleiben, dann dauerts sicher a zeitl bis man bei der station ist (war noch nie in der allianz-arena...)

wenn das dann dort so aussieht wie im happel nach einem match - wartezeit rund 30 min, bis man in die u-bahn kommt - dann kann das richtig knapp werden.

hat wer erfahrung mit den gegebenheiten bei der allianz arena?

Vom Abfiff im Happel bis zum Praterstern habe ich noch nie länger als 30 Minuten gebraucht, auch nicht bei vollem Haus.

Ob man bei einem Länderspiel im Gästesektor warten muss ist mir nicht bekannt, aber selbst wenn man erst um 23 Uhr das Stadion verlassen darf, sollte es sich noch ausgehen, in Wien musste ich auch nie länger als 15 Minuten auf die U-Bahn warten. Weiß aber leider auch nicht wie es in München aussieht, immerhin sind es noch einmal 20 000 Zuschauer mehr und eine andere Möglichkeit mit den Öffis dort wegzukommen als die U6 gibt es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.