schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Januar 2018 Da wärs mir lieber, wenn sie gar nicht zu buchen gehen würden, denn so verliere ich nur unnötig sehr viel Zeit... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Januar 2018 Nach einer dreiviertel Stunde Telefonat mit Houston habe ich es geschafft, meinen Wunschflug confirmed zu erhalten... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 12. Januar 2018 schmechi schrieb vor einer Stunde: Nach einer dreiviertel Stunde Telefonat mit Houston habe ich es geschafft, meinen Wunschflug confirmed zu erhalten... ? Bitte sag mir du hast das Telefonat mit "Houston, I have a problem" begonnen 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. Januar 2018 schmechi schrieb vor 1 Stunde: Nach einer dreiviertel Stunde Telefonat mit Houston habe ich es geschafft, meinen Wunschflug confirmed zu erhalten... ? War das nun wenigstens günstig oder ist der Flug aufgrund der hohen Telefonkosten nun eh vergoldet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Januar 2018 Habe das Wiener Büro angerufen, also nur ein Inlandstelefonat bezahlt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Januar 2018 Zitat Am Montag treten bei dem irischen Billigflieger neue Gepäckregeln in Kraft Die Billigfluglinie Ryanair reagiert darauf, dass Passagiere zu viel Handgepäck mit in die Kabine nehmen: Größere Trolleys und Rucksäcke müssen ab Montag am Gate aufgegeben werden. Das sei kostenlos, teilte die Fluggesellschaft mit. Ein kleines Handgepäckstück wie eine Tasche (maximal 35 mal 20 mal 20 Zentimeter) darf weiterhin mit an Bord genommen werden. Gäste mit Priority Boarding sind von der Neuregelung ausgenommen. Ursprünglich sollten die neuen Bedingungen schon im November gelten. Ryanair begründete die Verschiebung damit, dass die Kunden in der hektischen Weihnachtszeit mehr Zeit haben sollten, sich an die Änderung zu gewöhnen. Man wolle mit der Regelung außerdem Verspätungen reduzieren. Die Flugbegleiterinnen (und so mancher Reisende) werden jedenfalls aufatmen. (red, 12.1.2018) - derstandard.at/2000072015535/Ryanair-verbietet-Trolleys-und-Rucksaecke-als-Handgepaeck Am Montag treten bei dem irischen Billigflieger neue Gepäckregeln in Kraft Die Billigfluglinie Ryanair reagiert darauf, dass Passagiere zu viel Handgepäck mit in die Kabine nehmen: Größere Trolleys und Rucksäcke müssen ab Montag am Gate aufgegeben werden. Das sei kostenlos, teilte die Fluggesellschaft mit. Ein kleines Handgepäckstück wie eine Tasche (maximal 35 mal 20 mal 20 Zentimeter) darf weiterhin mit an Bord genommen werden. Gäste mit Priority Boarding sind von der Neuregelung ausgenommen. Ursprünglich sollten die neuen Bedingungen schon im November gelten. Ryanair begründete die Verschiebung damit, dass die Kunden in der hektischen Weihnachtszeit mehr Zeit haben sollten, sich an die Änderung zu gewöhnen. Man wolle mit der Regelung außerdem Verspätungen reduzieren. Die Flugbegleiterinnen (und so mancher Reisende) werden jedenfalls aufatmen. (red, 12.1.2018) - derstandard.at/2000072015535/Ryanair-verbietet-Trolleys-und-Rucksaecke-als-Handgepaeck Am Montag treten bei dem irischen Billigflieger neue Gepäckregeln in Kraft Die Billigfluglinie Ryanair reagiert darauf, dass Passagiere zu viel Handgepäck mit in die Kabine nehmen: Größere Trolleys und Rucksäcke müssen ab Montag am Gate aufgegeben werden. Das sei kostenlos, teilte die Fluggesellschaft mit. Ein kleines Handgepäckstück wie eine Tasche (maximal 35 mal 20 mal 20 Zentimeter) darf weiterhin mit an Bord genommen werden. Gäste mit Priority Boarding sind von der Neuregelung ausgenommen. Ursprünglich sollten die neuen Bedingungen schon im November gelten. Ryanair begründete die Verschiebung damit, dass die Kunden in der hektischen Weihnachtszeit mehr Zeit haben sollten, sich an die Änderung zu gewöhnen. Man wolle mit der Regelung außerdem Verspätungen reduzieren. Die Flugbegleiterinnen (und so mancher Reisende) werden jedenfalls aufatmen. (red, 12.1.2018) - derstandard.at/2000072015535/Ryanair-verbietet-Trolleys-und-Rucksaecke-als-Handgepaeck Flugladen, MyTrip & Cheaptickets: Ab sofort keine Kreditkartengebühren mehr 14.01.2018 Eine Flugbuchung über unsere Exbir-Flugsuche ist nun noch einfacher. Als erste Portale haben nun Flugladen, Cheaptickets sowie MyTrip.com die Vorgaben umgesetzt (weitere Infos) und bieten ab sofort Flüge ohne Kreditkartengebühren an. Bisher war nur eine Zahlung mit Sofortüberweisung aufpreisfrei. Jetzt könnt ihr eure Flüge auch mit mit Visa, Mastercard, AmEx usw. ohne weitere Gebühren zahlen.(m) http://www.exbir.de/branchennews/17133-fluege-buchen-ohne-kreditkartengebuehren.html war gestern angenehm überrascht, dass bei eurowings auch keine zahlungsgebühren mehr dazukamen (oder war das dort eh immer so?). jedenfalls danke EU! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 16. Januar 2018 raumplaner schrieb vor 38 Minuten: war gestern angenehm überrascht, dass bei eurowings auch keine zahlungsgebühren mehr dazukamen (oder war das dort eh immer so?). jedenfalls danke EU! Nein, war nicht immer so. Wenn man bei EW mit Lastschrift bezahlt hat, hat man (wie in meinem Fall) €10,- pro Ticket WENIGER bezahlt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. Januar 2018 Nicht unbedingt ein Problem, dennoch pack ich es hier rein: Zitat Seit Montag gelten auf Flügen der Ryanair neue Regelungen für das Handgepäck. Die Low-cost Airline erlaubt auch weiterhin die kostenlose Mitnahme von zwei Handgepäckstücken. Allerdings müssen Passagiere, die nicht für Priority Boarding aufgezahlt haben, das größere der beiden am Boardinggate zurücklassen. Es wird dann kostenlos im Laderaum der Maschine untergebracht. Reisende mit Priority Boarding dürfen weiterhin beide Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen. http://www.austrianaviation.net/detail/ryanair-aendert-handgepaecksregelung/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Januar 2018 das klang doch kürzlich noch ganz anders - nämlich, dass man nur mehr ein sehr kleines handgepäck mitnehmen darf, außer man bucht priority buchung dazu. so klingt das ja deutlich positiver. und ich seh schon ein, dass der trend, alles nur mehr in der kabine mitzuführen, halt nicht erfolgsversprechend ist. PS: "dürfen" stimmt eh weiterhin - aber die möglichkeit, dass das andere gepäckstück kostenlos im bauch mitfliegt, ist mir neu, das wurde nicht betont bislang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Januar 2018 raumplaner schrieb vor 14 Stunden: das klang doch kürzlich noch ganz anders - nämlich, dass man nur mehr ein sehr kleines handgepäck mitnehmen darf, außer man bucht priority buchung dazu. so klingt das ja deutlich positiver. und ich seh schon ein, dass der trend, alles nur mehr in der kabine mitzuführen, halt nicht erfolgsversprechend ist. PS: "dürfen" stimmt eh weiterhin - aber die möglichkeit, dass das andere gepäckstück kostenlos im bauch mitfliegt, ist mir neu, das wurde nicht betont bislang. War zumindest im Standard schon auch so zu lesen, die Überschrift klang nur anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 18. Februar 2018 Mein Flug von San Juan/Puerto Rico nach Santo Domingo/Dom Rep mit PAWA Dominicana am 6.2, gebucht über Travelgenio, wurde gestrichen. Eine Information per Mail kam weder von der Airline direkt, noch von Travelgenio. Draufgekommen bin ich zufällig über checkmytrip 3 Tage vorm Abflug. Also noch kurzfristig selbst einen neuen Flug um 100 € gebucht. Auf der Seite von PAWA findet man nur folgende Informationen (siehe Fotos im Anhang) Wie würdet ihr in diesem Fall jetzt am besten vorgehen um zumindest den Flugpreis erstattet zu bekommen? Meine Hoffnung ist leider nicht besonders groß, aber probieren möcht ichs jedenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2018 Wieviel hat der eigentliche Flug gekostet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 19. Februar 2018 DonFetzo schrieb vor 6 Stunden: Wieviel hat der eigentliche Flug gekostet? 80 € 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2018 xbgvx schrieb vor 9 Stunden: 80 € Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Konsumenten ihre Flüge immer über Portale und nicht direkt bei der Fluglinie buchen, da es genau in solchen Fällen dann zu Schwierigkeiten bei der Rückabwicklung kommt. Die € 80,00 kannst ziemlich sicher vergessen. Die Fluglinie hat dir ja schon mitgeteilt, dass du deine Ansprüche über den Vermittler geltend machen musst und diese Vermittler verrechnen üblicherweise eine Bearbeitungsgebühr, die sich zumeist zwischen € 50,00 und € 100,00 bewegt und wirst du daher mit deiner Rückforderung wenig Glück haben. Du könntest ansonsten noch versuchen, dass du die bezahlten € 100,00 als Schadenersatz als Anspruch aus dem Montrealer Abkommen geltend machst, wobei dir die Fluglinie wahrscheinlich was pfeifen wird, da ihnen klar sein wird, dass du den Klagsweg nicht beschreitest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xbgvx Amateur Geschrieben 19. Februar 2018 DonFetzo schrieb vor 2 Stunden: Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Konsumenten ihre Flüge immer über Portale und nicht direkt bei der Fluglinie buchen, da es genau in solchen Fällen dann zu Schwierigkeiten bei der Rückabwicklung kommt. Die € 80,00 kannst ziemlich sicher vergessen. Die Fluglinie hat dir ja schon mitgeteilt, dass du deine Ansprüche über den Vermittler geltend machen musst und diese Vermittler verrechnen üblicherweise eine Bearbeitungsgebühr, die sich zumeist zwischen € 50,00 und € 100,00 bewegt und wirst du daher mit deiner Rückforderung wenig Glück haben. Du könntest ansonsten noch versuchen, dass du die bezahlten € 100,00 als Schadenersatz als Anspruch aus dem Montrealer Abkommen geltend machst, wobei dir die Fluglinie wahrscheinlich was pfeifen wird, da ihnen klar sein wird, dass du den Klagsweg nicht beschreitest. Danke für die Antwort, soweit ich mich erinnern kann war der Preis über das Portal um einiges günstiger und deshalb wurde direkt dort gebucht. Vielleicht hat ja schonmal wer ähnliche Erfahrungen mit Travelgenio oÄ gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.