DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. November 2017 Auch beim Heimflug von Australien (Sydney - Bangkok - Shanghai) ist ein unerwartetes Problem aufgetreten. Thai Airways wollte uns nicht mitnehmen, weil wir kein Visum für China hatten. Wie bereits im Chinathread ausgeführt, braucht man als Österreicher keines, wenn man sich nur kurzfristig in Shanghai aufhält oder am Flughafen umsteigt und man muss einfach im Flieger die Arrival/Departurecard ausfüllen und sich dann den Kurzaufenthalt von der Polizei am Flughafen im Pass bestätigen lassen. Thai Airways sah das in Sydney jedoch anders und da anscheinend jeder Australier für China ein Visum auch bei Kurzaufenthalten braucht, kann das bei Österreichern ihrer Ansicht nach nicht anders sein. Sie wollten, dass wir am nächsten Tag die chinesische Botschaft in Sydney aufsuchen und uns ein Visum ausstellen lassen. 1 Stunde am Flughafen mit der Supervisorin und den Mitarbeitern verhandelt und nachdem die dann ihren Computer und ein mehrere Hundert Seiten dickes Buch befragt haben, haben sie uns dann doch mitgenommen, aber auch nur, weil wir versprochen haben, den Flughafen in Shanghai nicht zu verlassen. Laut Supervisorin müssen die Fluglinien Strafe zahlen, wenn sie Leute nach China transportieren, die kein Visum haben und weil sie zu Österreichern, in ihren - meiner Ansicht nach auch etwas komplizierten Unterlagen - die Sonderbestimmung mit dem Kurzaufenthalt nicht finden konnten, war die Überzeugungsarbeit äußerst schwierig. Zuerst gar nicht transportieren, dann nur bis Bangkok und dann schlussendlich doch bis Shanghai, wobei sie aber auch eine uns nicht näher genannte Stelle über unseren Transport informieren wollten. Sie wollten immer, dass wir eine schriftliche Stellungnahme der Chinesen/Botschaft vorlegen, dass die von uns gewählte Variante ohne Visum zulässig ist und die hatten wir logischerweise nicht, wenn ich von der chinesischen Botschaft in Wien telefonisch die Auskunft bekomme, dass kein Visum benötigt wird und sich das auch auf der Webseite so nachvollziehen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. November 2017 na servas. aber das ist ja weder komplett neu noch ist österreich da ein besonderer einzelfall. somit schon ein ordentliches versagen der fluglinie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. November 2017 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: na servas. aber das ist ja weder komplett neu noch ist österreich da ein besonderer einzelfall. somit schon ein ordentliches versagen der fluglinie. Ja vor allem reißt das zu Begeisterungsstürmen hin, wenn man am Flughafen als erstes die Auskunft bekommt, dass man vom Flughafen wieder nach Sydney reinfahren soll, um sich ein Visum zu besorgen und gleichzeitig darauf hingewiesen wird, dass mit der chinesischen Botschaft das "Problem" auch nicht telefonisch besprochen werden kann, da die Botschaft erst morgen wieder aufsperrt. Joop, hab auch darauf hingewiesen, dass es in Shanghai am Flughafen einen eigenen Schalter für Transitpassagiere und Kurzaufenthalte für Europäer und andere Länder gibt, die kein Visum für die Einreise brauchen, aber das wollte die nicht wahr haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2017 Hat die auch nicht dein Weiterflugticket von Shanghai nach Wien interessiert? Da hätten sie ja zumindest gesehen, dass du gleich weiterreist und den Flughafen nicht verlässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. November 2017 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 55 Minuten: Hat die auch nicht dein Weiterflugticket von Shanghai nach Wien interessiert? Da hätten sie ja zumindest gesehen, dass du gleich weiterreist und den Flughafen nicht verlässt. Das haben wir ihr gleich zu beginn gezeigt, war ihr aber egal, da andere Fluglinie und wir daher durch die einreisekontrolle mussten, um unser Gepäck zu holen. wir haben ihr sogar den stempel im pass vom hinflug gezeigt, wo wir eine nacht in Shanghai geblieben sind und auch kein Visum brauchten und dann kam von ihr als antwort, dass das sicher nur deshalb ging, weil der flug Wien - Shanghai direkt ging und von Australien aus über Bangkok würde das ihrer Ansicht nach nicht gehen, weil es so in ihren unterlagen stehen würde. war äußerst mühsam und ich hab den flieger schon ohne uns abfliegen sehen. zumindest haben sie dann den checkin nochmal aufgemacht, nachdem wir das Problem endlich fertig besprochen hatten, weil die haben so lange da herumgeschustert, dass der eigentlich schon zu war. beim nächsten mal überlege ich mir das auf alle fälle, ob ich australien nochmal so über China angehe oder zumindest eine chinesische Fluglinie nehme, die sollten das dann ja wohl korrekt handhaben. bearbeitet 1. November 2017 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 5. November 2017 danke diverser verspätungen und umbuchungen gab es für mich dieses jahr 4 mal entschädigung um insgesamt ca. 1000€. das hat mir somit 2 gesamte ausflüge finanziert. danke nochmals an vueling, air berlin und air china. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 9. November 2017 Jonny Rainbow schrieb am 5.11.2017 um 19:15 : danke diverser verspätungen und umbuchungen gab es für mich dieses jahr 4 mal entschädigung um insgesamt ca. 1000€. das hat mir somit 2 gesamte ausflüge finanziert. danke nochmals an vueling, air berlin und air china. Ich find dieses System ja eigentlich ziemlich absurd. Im Februar flieg ich Wien-Madrid-Mexico City mit Iberia. Aufenthalt in Madrid nur etwas mehr als eine Stunde (retour 2h). Da braucht nicht viel passieren und schon landen 600 Euro in der Reisekasse. Der Flug (hin&retour) hat übrigens nur 500 Euro gekostet... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 9. November 2017 Neocon schrieb vor 16 Minuten: Ich find dieses System ja eigentlich ziemlich absurd. Im Februar flieg ich Wien-Madrid-Mexico City mit Iberia. Aufenthalt in Madrid nur etwas mehr als eine Stunde (retour 2h). Da braucht nicht viel passieren und schon landen 600 Euro in der Reisekasse. Der Flug (hin&retour) hat übrigens nur 500 Euro gekostet... das wäre fast eine überlegung wert genau unter so einem aspekt zu buchen. ggf den abflug durch "letzten aufruf" und dgl verzögern. theoretisch muss ja nur eine person einchecken und nicht boarden; daraufhin muss sein gepäck entladen werden. wenn sich da eine person in einer größeren gruppe opfert, dann haben alle anderen einen quasi freiflug also zumindest unter voraussetzung, dass der anschluss nicht hinhaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2017 Neocon schrieb vor 5 Stunden: Ich find dieses System ja eigentlich ziemlich absurd. Im Februar flieg ich Wien-Madrid-Mexico City mit Iberia. Aufenthalt in Madrid nur etwas mehr als eine Stunde (retour 2h). Da braucht nicht viel passieren und schon landen 600 Euro in der Reisekasse. Der Flug (hin&retour) hat übrigens nur 500 Euro gekostet... Starker Preis! Iberia ist teilweise echt billig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. November 2017 DonFetzo schrieb am 1.11.2017 um 12:42 : Auch beim Heimflug von Australien (Sydney - Bangkok - Shanghai) ist ein unerwartetes Problem aufgetreten. Thai Airways wollte uns nicht mitnehmen, weil wir kein Visum für China hatten. Wie bereits im Chinathread ausgeführt, braucht man als Österreicher keines, wenn man sich nur kurzfristig in Shanghai aufhält oder am Flughafen umsteigt und man muss einfach im Flieger die Arrival/Departurecard ausfüllen und sich dann den Kurzaufenthalt von der Polizei am Flughafen im Pass bestätigen lassen. Thai Airways sah das in Sydney jedoch anders und da anscheinend jeder Australier für China ein Visum auch bei Kurzaufenthalten braucht, kann das bei Österreichern ihrer Ansicht nach nicht anders sein. Sie wollten, dass wir am nächsten Tag die chinesische Botschaft in Sydney aufsuchen und uns ein Visum ausstellen lassen. 1 Stunde am Flughafen mit der Supervisorin und den Mitarbeitern verhandelt und nachdem die dann ihren Computer und ein mehrere Hundert Seiten dickes Buch befragt haben, haben sie uns dann doch mitgenommen, aber auch nur, weil wir versprochen haben, den Flughafen in Shanghai nicht zu verlassen. Laut Supervisorin müssen die Fluglinien Strafe zahlen, wenn sie Leute nach China transportieren, die kein Visum haben und weil sie zu Österreichern, in ihren - meiner Ansicht nach auch etwas komplizierten Unterlagen - die Sonderbestimmung mit dem Kurzaufenthalt nicht finden konnten, war die Überzeugungsarbeit äußerst schwierig. Zuerst gar nicht transportieren, dann nur bis Bangkok und dann schlussendlich doch bis Shanghai, wobei sie aber auch eine uns nicht näher genannte Stelle über unseren Transport informieren wollten. Sie wollten immer, dass wir eine schriftliche Stellungnahme der Chinesen/Botschaft vorlegen, dass die von uns gewählte Variante ohne Visum zulässig ist und die hatten wir logischerweise nicht, wenn ich von der chinesischen Botschaft in Wien telefonisch die Auskunft bekomme, dass kein Visum benötigt wird und sich das auch auf der Webseite so nachvollziehen lässt. Das hilft dir jetzt nicht, aber das Problem betrifft alle Fluglinien. Wenn sie jemanden mitnehmen und der dann Probleme bei der Einreisebehörde hat, dann blechen die Fluglinien, hatte auch einmal ein kleineres Problem deswegen in Asien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. November 2017 revo schrieb vor 15 Stunden: Das hilft dir jetzt nicht, aber das Problem betrifft alle Fluglinien. Wenn sie jemanden mitnehmen und der dann Probleme bei der Einreisebehörde hat, dann blechen die Fluglinien, hatte auch einmal ein kleineres Problem deswegen in Asien. Danke für die Info. War mir nicht bekannt. Wie hoch sind denn die "Strafen" so? Ist halt trotzdem mühsam, wenn man weiß, dass für einen keine Strafe anfällt, weil man sich davor ordnungsgemäß informiert hat und die Supervisorin hat null Ahnung und will dann die Beförderung ablehnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. November 2017 DonFetzo schrieb vor 3 Minuten: Danke für die Info. War mir nicht bekannt. Wie hoch sind denn die "Strafen" so? Ist halt trotzdem mühsam, wenn man weiß, dass für einen keine Strafe anfällt, weil man sich davor ordnungsgemäß informiert hat und die Supervisorin hat null Ahnung und will dann die Beförderung ablehnen. In deinem Fall natürlich unberechtigt, da die sich einfach mit den Visa-Regelungen nicht auskannten. Strafen sind immer so 1.000 Dollar, reicht dabei schon z.B. das Ausreiseticket aus dem Zielland nicht dabei zu haben, muss nicht immer gleich das Visum sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 23. November 2017 Wie schau ma aus mit einer Verspätung von knappen 4 std von Neuseeland nach Fidschi? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2017 LarsUlrich schrieb vor 1 Stunde: Wie schau ma aus mit einer Verspätung von knappen 4 std von Neuseeland nach Fidschi? wahrscheinlich 4h älter als geplant? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. November 2017 LarsUlrich schrieb vor 6 Stunden: Wie schau ma aus mit einer Verspätung von knappen 4 std von Neuseeland nach Fidschi? Nachdem ich bei deinem gebuchten Flug von keiner europäischen Fluglinie ausgehe, kannst nur nach dem Montrealer Abkommen Schadenersatzansprüche für die Verspätung geltend machen. Kannst es also in dem Fall eigentlich gleich vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.