Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 10. Februar 2020 DonFetzo schrieb am 30.1.2020 um 20:23 : Einfach bei der apf ein Verfahren einleiten. Sollen die sich das anschauen. Kosten für Ersatzflug müssten sie meiner Ansicht nach erstatten und auch die für den nicht konsumierten Flug. Danke für den Tip. Hab das mal gemacht und warte ob da was rausschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Februar 2020 Könnte für einige interessant sein: "EuGH stärkt Passagierrechte bei Annullierung von Teilflügen" https://help.orf.at/stories/2998963 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 20. Februar 2020 Passt am ehesten hier her: Seit wann ist es GESETZLICH vorgeschrieben, dass man, wenn man sitzt, angeschnallt sein muß. Hab das die letzten Tage sowohl bei der Austrian als auch bei der Lufthansa gehört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2020 revo schrieb vor 14 Stunden: Könnte für einige interessant sein: "EuGH stärkt Passagierrechte bei Annullierung von Teilflügen" https://help.orf.at/stories/2998963 Habe einmal die apf angeschrieben, ob sie nun auch zuständig sind, wenn der Teilflug bei einer durchgehenden Buchung nicht aus Österreich gestartet ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. April 2020 revo schrieb am 18.12.2019 um 11:51 : Haben vielleicht Angst vor einem wegweisenden Urteil. @cmburns vs. AUA wird dann noch in 50 Jahren am Juridicum gelehrt werden. Ich glaub das wird noch 50 Jahre dauern bis es entschieden ist. Jetzt ist sicher Coronapause, dann kommt die Sommerpause. Vielleicht geht sich dann mit den Verzugszinsen noch ein Urlaub aus, glaub da kriegst weit mehr als auf der Bank (4%?). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 3. April 2020 bis es ein urteil gibt, ist die aua bankrott. vielleicht kriegst einen aufblasbaren flieger aus der konkursmasse. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. April 2020 Relii schrieb am 3.4.2020 um 11:22 : bis es ein urteil gibt, ist die aua bankrott. vielleicht kriegst einen aufblasbaren flieger aus der konkursmasse. hat dann 20 jahre später auch tollen sammlerwert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. April 2020 ich hab derzeit ein verfahren gegen level laufen, wird über flightright abgewickelt. die sache mit flightright habe ich für unsere partie (7 leute) in die hand genommen. flug war im oktober 2019, lt. letzter info von flightright vom 07.04.2020 wird jetzt geklagt. kann monate/jahre dauern, so weit, so klar. jetzt wird's aber dubios: gestern bekommt einer der sieben (nicht ich) folgendes mail: Zitat Hallo Freund von torshavn! Ich kontaktiere Sie wegen Ihrer Forderung, die Sie 2019 für Ihren Level Operated-Flug nach Wien (Flugnummer VK 6001) eingereicht haben. Ich wende mich an die Personen mit den aussichtsreichsten Forderungen. In der gegenwärtigen Krise ist Ihnen sicherlich jede Entschädigung, die ich in Ihrem Namen erhalten kann, willkommen – und Sie haben theoretisch immer noch Anspruch auf 250 €. Ihre Forderung ist zu 90 % vollständig. Sie können die letzten Schritte Ihrer Forderung hier online abschließen oder auf diese E-Mail antworten, sollten Sie Fragen haben. Wenn Sie bereits eine Entschädigung für diesen Flug erhalten haben, geben Sie mir bitte kurz Bescheid, damit ich Ihnen nicht noch eine E-Mail deswegen schicke. Herzliche Grüße Marta Reiserechts-Expertin AirHelp ich mein, wtf? was bitte ist airhelp, woher haben die unsere daten und überhaupt? wir werden das mail natürlich ignorieren, aber wie gibt's das? einzige erklärung wäre lt. meinem hawara, dass er seinerzeit beim recherchieren (unbeabsichtigt) irgendein portal beauftragt hat - kann ich mir aber auch nicht vorstellen, immerhin hätten die jetzt ein halbes jahr nix von sich hören lassen und plötzlich ist "die forderung zu 90 % vollständig? (flighright hat am anfang laufend unterlagen angefordert, vollmachten, etc.) hab dieses airhelp klarerweise gegoogelt, sitz in hong kong, verlangen hohe gebühren...kennt die wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2020 torshavn schrieb vor 25 Minuten: ich hab derzeit ein verfahren gegen level laufen, wird über flightright abgewickelt. die sache mit flightright habe ich für unsere partie (7 leute) in die hand genommen. flug war im oktober 2019, lt. letzter info von flightright vom 07.04.2020 wird jetzt geklagt. kann monate/jahre dauern, so weit, so klar. jetzt wird's aber dubios: gestern bekommt einer der sieben (nicht ich) folgendes mail: ich mein, wtf? was bitte ist airhelp, woher haben die unsere daten und überhaupt? wir werden das mail natürlich ignorieren, aber wie gibt's das? einzige erklärung wäre lt. meinem hawara, dass er seinerzeit beim recherchieren (unbeabsichtigt) irgendein portal beauftragt hat - kann ich mir aber auch nicht vorstellen, immerhin hätten die jetzt ein halbes jahr nix von sich hören lassen und plötzlich ist "die forderung zu 90 % vollständig? (flighright hat am anfang laufend unterlagen angefordert, vollmachten, etc.) hab dieses airhelp klarerweise gegoogelt, sitz in hong kong, verlangen hohe gebühren...kennt die wer? Einer deiner Mitreisenden hat Airhelp eingeschalten. Airhelp ist das gleiche wie flightright nur mit Sitz in Polen (und so wie du sagst auch Hongkong). Wahrscheinlich fehlt ihnen von dir nur noch die Vollmacht/Abtretungserklärung aber nachdem du es vorher schon an flightright abgetreten hast, wäre es für Airhelp sowieso nicht rechtmäßig durchzusetzen und Level sollte das dann wissen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. April 2020 torshavn schrieb vor 6 Stunden: ich mein, wtf? was bitte ist airhelp, woher haben die unsere daten und überhaupt? Auskunftsbegehren nach Art 15 DSGVO stellen (gibt dazu etliche Vorlagen). Vielleicht ist die Antwort auch ganz banal wie "die Daten wurden am 10.11.2019 auf unserer Website eingegeben". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2020 Nicht ganz uninteressant, weil das doch immer wieder einmal vorkommt. Bei Flügen von Klagenfurt in die "weite Welt" ist die Frühmaschine nach Wien immer wieder mal ausgefallen. Die Kunden wurden dann auf die nächste Maschine umgebucht, der Anschlussflug z.B. nach New York war dann trotzdem zu erreichen, obwohl die Maschine erst mehr als 3 Stunden später gestartet ist. Konsumenten, die nur nach Wien geflogen sind, hatten daher einen Ausgleichsanspruch, die nach New York aber offensichtlich nicht. https://verbraucherrecht.at/cms/index.php?id=49&tx_ttnews[tt_news]=4606&cHash=89dabc43ce05d2c6369086f917e6f11b 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. Mai 2020 Find ich absolut richtig und hätte mich stark gewundert, wenn das anders ausgegangen wäre. Relevant ist immer der Start- und Zielpunkt der Reise. Dafür bekommt man für Klagenfurt-Wien-New York 600€, auch wenn nur der Flug Klagenfurt-Wien Verspätung hatte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Mai 2020 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Find ich absolut richtig und hätte mich stark gewundert, wenn das anders ausgegangen wäre. Relevant ist immer der Start- und Zielpunkt der Reise. Dafür bekommt man für Klagenfurt-Wien-New York 600€, auch wenn nur der Flug Klagenfurt-Wien Verspätung hatte. Sofern die Ankunftsverspätung mehr als 4 Stunden am Zielort beträgt, zwischen 3 und 4 Stunden sind es 50 % also € 300. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. Mai 2020 Der VKI bietet für einen beschränkten Zeitraum (Flüge bis Ende Mai mit Option auf Verlängerung) eine kostenlose Sammelintervention bei Laudamotion und AUA an. https://verbraucherrecht.at/cms/index.php?id=2587 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Mai 2020 DonFetzo schrieb vor 41 Minuten: Der VKI bietet für einen beschränkten Zeitraum (Flüge bis Ende Mai mit Option auf Verlängerung) eine kostenlose Sammelintervention bei Laudamotion und AUA an. https://verbraucherrecht.at/cms/index.php?id=2587 wobei es die buchung bei der aua und nicht den flug bei der aua betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.