revo Oasch Geschrieben 16. Januar 2020 Hammerwerfer schrieb vor 1 Stunde: Hab mich verlesen. Beide von T1. Auch wenn ich vom selben Terminal weiterfliege? Condor + Lufthansa? Was ist das für eine Kombination? Sicher, dass du dein Gepäck nicht neu einchecken musst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 17. Januar 2020 Hammerwerfer schrieb vor 8 Stunden: Hab mich verlesen. Beide von T1. Auch wenn ich vom selben Terminal weiterfliege? KLM von Sint Maarten war jetzt auch so, nocheinmal Pass und Sicherheitskontrolle, war zwar anderer Terminal, aber die wären auch so verbunden gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2020 Ich würde es mal so sagen, trödeln solltest nicht. Da es aber wahrscheinlich eh jede Stunde einen Flug von FFM nach München gibt, brauchst auch nicht laufen. Der Condor Flieger wird wohl auch normal reingeholt werden und andocken, damit bist relativ rasch im Gebäude. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 17. Januar 2020 revo schrieb vor 9 Stunden: Condor + Lufthansa? Was ist das für eine Kombination? Sicher, dass du dein Gepäck nicht neu einchecken musst? Beide Flüge wurden gemeinsam über die Condor Homepage auf einmal gebucht. Somit sollts passen? aurinko schrieb vor 1 Stunde: Ich würde es mal so sagen, trödeln solltest nicht. Da es aber wahrscheinlich eh jede Stunde einen Flug von FFM nach München gibt, brauchst auch nicht laufen. Der Condor Flieger wird wohl auch normal reingeholt werden und andocken, damit bist relativ rasch im Gebäude. Eh, aber wenn ich den regulären Anschluss versäume wegen trödeln, muss ich den neuen Flug ja selbst zahlen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. Januar 2020 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 39 Minuten: Eh, aber wenn ich den regulären Anschluss versäume wegen trödeln, muss ich den neuen Flug ja selbst zahlen? Ja. Wenn du noch einkaufen/essen gehst und den Flieger verpasst bist du natürlich selber Schuld. Laufen musst du aber nicht, es reicht wohl zügiges Gehen ohne Umwege. Sollte es mal wirklich knapp werden, würde ich euch empfehlen ein Handyvideo aufzunehmen. Vom Ausstieg aus dem Flugzeug bis zum Abfluggate. Bei einer etwaigen Sicherheitskontrolle muss das Handy halt weg gelegt werden, Video sollte aber weiterlaufen. Damit hat man dann vor Gericht einen sehr starken Beweis, dass die Umstiegszeit zu knapp war. bearbeitet 17. Januar 2020 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2020 Hammerwerfer schrieb vor 28 Minuten: Eh, aber wenn ich den regulären Anschluss versäume wegen trödeln, muss ich den neuen Flug ja selbst zahlen? Wenn du bewusst trödelst oder bei Gateänderung am falschen Gate bist dann schon. Sollte es zu Verzögerungen aufgrund der Sicherheitskontrolle / Passkontrolle kommen (du solltest halt die Zeit mitstoppen und angeben können) dann nicht. Wenn es die Fluglinie so ausspuckt sollte es prinzipiell möglich sein, aber bei 1:25 Umstieg hast du sicher nicht zu viel Zeit und du darst keine Probleme haben. Sprich wenn der Flug 5-10 Minuten verspätet ankommt, du ungünstig sitzt und relativ lange zum Aussteigen brauchst, bei der Passkontrolle ein bisschen warten musste (bei mir hat das variiert zw. 0-15min Wartezeit, aber auch hier gilt je früher du aus dem Flugzeug kommst umso besser), gleiches für die Sicherheitskontrolle - falls du diese hast. Ich habe jetzt nachgeschaut - Condor kommt im T1 im C Bereich an. Den kenne ich überhaupt nicht und kann daher auch nichts zu den Wegen sagen. Und zudem ist es auch fraglich, ob die München Maschine andockt oder einen Außenplatz hat - bei zweiterem musst du aufgrund des Transfers auch noch mal 10min abziehen. Ich fliege doch relativ häufig mit Umstieg in FFM (von IBK auch die einzige sinnvolle Möglichkeit) und schaue, dass ich Minimum 80min Umstiegszeit hat. Auch wenn die Fluglinie 45min angibt, muss dafür alles passen (Sprich pünktliche Landung, keine weiteren Verzögerungen beim Transfer vom Außenplatz und das Gate sollte relativ nah sein --> gerade aus Innsbruck kann es bei der Landung schon mal zu Verzögerungen von 10-15min aufgrund von Extraschleifen kommen). Bei 75min habe ich es einmal auf den allerletzten Drücker erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Januar 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 4 Stunden: Ich fliege doch relativ häufig mit Umstieg in FFM (von IBK auch die einzige sinnvolle Möglichkeit) Finde ich nicht, ich steig wesentlich lieber in Wien als in Frankfurt um. (zumindest bei Schengen Anschluss). Der Gatebereich in FRA für die LH Langstreckenflüge ist nämlich ziemlich nett (TV Lounge, X Box etc.) Aber gehört wohl für manche in den unpopuläre Meinungen Thread bearbeitet 17. Januar 2020 von Mr_Rotten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 20. Januar 2020 (bearbeitet) Hatte letzte Woche von VIE nach BCN einen Flug gebucht mit Laudamotion. Vor dem Abflug-Gate hieß es dann plötzlich 5 Stunden Verspätung "weil der Flieger noch nicht da ist" (!). Ich hab daher kurzerhand am Flughafen beim AUA Schalter einen anderen Flug nach BCN gebucht, der 1 Stunde später wegging, weil ich sonst meinen Termin in BCN versäumt hätte. Laudamotion Customer Support schreibt mir heute ich hätte keinen Anspruch auf Entschädigung nach der EU261-Verordnung weil ich den verspäteten Flug nicht angetreten habe. Wie sieht es sonst aus, kann ich den Verspätungsschaden (mE die Kosten des AUA Fluges) bei Laudamotion einfordern? Was habt ihr da für Erfahrungen? bearbeitet 20. Januar 2020 von Jesmond Dene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Januar 2020 Hammerwerfer schrieb am 17.1.2020 um 09:10 : Beide Flüge wurden gemeinsam über die Condor Homepage auf einmal gebucht. Somit sollts passen? Eh, aber wenn ich den regulären Anschluss versäume wegen trödeln, muss ich den neuen Flug ja selbst zahlen? im schlimmsten fall bist du dann halt in frankfurt. da kannst du ja sogar mit dem zug direkt vom flughafen problemlos nach münchen fahren, was spontan wohl auch nicht günstig ist, aber es bringt dich nicht um. insofern würde ich mir da wirklich keine sorgen machen, da wirst du während deiner reise wohl öfters in situationen kommen, wo mehr am spiel steht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Januar 2020 (bearbeitet) Kennt sich hier jemand bei Air Asia aus? habe einen Hin und Retourflug gebucht und kann den morgigen Hinflug nicht nutzen. würde jetzt gerne den Hinflug stornieren. online kann ich das nicht stornieren, und finde auch sonst nichts was mir weiter hilft. bearbeitet 30. Januar 2020 von Durchschnittskicker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2020 Durchschnittskicker schrieb vor 1 Stunde: Kennt sich hier jemand bei Air Asia aus? habe einen Hin und Retourflug gebucht und kann den morgigen Hinflug nicht nutzen. würde jetzt gerne den Hinflug stornieren. online kann ich das nicht stornieren, und finde auch sonst nichts was mir weiter hilft. Verstehe den Sinn der Aktion nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Januar 2020 DonFetzo schrieb vor 33 Minuten: Verstehe den Sinn der Aktion nicht? Habe gelesen dass wenn man den ersten Flug nicht antritt Probleme beim Rückflug bekommen könnte oder stimmt das nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2020 Durchschnittskicker schrieb vor 3 Stunden: Habe gelesen dass wenn man den ersten Flug nicht antritt Probleme beim Rückflug bekommen könnte oder stimmt das nicht? Klar, aber wenn man storniert, ändert das an der Geschichte auch nichts. Wenn die Fluglinie nicht will, kann man auf und ab hüpfen und sie werden den Passagier trotzdem nicht befördern. Bringt nur monetär dann was, wenn ein Teil des Flugtickets erstattbar wäre und dem ist halt selten so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2020 Jesmond Dene schrieb am 20.1.2020 um 17:14 : Hatte letzte Woche von VIE nach BCN einen Flug gebucht mit Laudamotion. Vor dem Abflug-Gate hieß es dann plötzlich 5 Stunden Verspätung "weil der Flieger noch nicht da ist" (!). Ich hab daher kurzerhand am Flughafen beim AUA Schalter einen anderen Flug nach BCN gebucht, der 1 Stunde später wegging, weil ich sonst meinen Termin in BCN versäumt hätte. Laudamotion Customer Support schreibt mir heute ich hätte keinen Anspruch auf Entschädigung nach der EU261-Verordnung weil ich den verspäteten Flug nicht angetreten habe. Wie sieht es sonst aus, kann ich den Verspätungsschaden (mE die Kosten des AUA Fluges) bei Laudamotion einfordern? Was habt ihr da für Erfahrungen? Einfach bei der apf ein Verfahren einleiten. Sollen die sich das anschauen. Kosten für Ersatzflug müssten sie meiner Ansicht nach erstatten und auch die für den nicht konsumierten Flug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 6. Februar 2020 Zitat Hund erhält finanzielle Entschädigung für Flugausfall Wenn ein Flug ausfällt, haben Passagiere laut EU-Gesetz unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf Entschädigung. Dass die Reisenden menschlich sein müssen, steht nirgendwo- wie sich jetzt erstmals zeigte. https://www.aerotelegraph.com/hund-erhaelt-finanzielle-entschaedigung-fuer-flugausfall Die "Fluggastrechte-VO" gilt auch für Hunde, wenn dfür diese ein Ticket gekauft wurde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.