Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 11. August 2013 nein. der ist im urlaub In einem Land ohne Auslieferungsabkommen mit Österreich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2013 nein. der ist im urlaub Urlaub vom Tennis vielleicht. Vom Lask hat er sich ja "vertschüsst". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2013 (bearbeitet) Danke, @woody100. Was hätte es gekostet, vorsorglich den Sonntag-Ersatztermin ebenfalls anzumelden? 60 Euro? @stowasser: Schaut so aus. Wieso soll man "vorsorglich" einen Ersatzermin anmelden, nur weil es Freitag nachmittag gerade mal eine halbe Stunde schüttet und hagelt? Und dann der Regen erst weniger als eine Stunde vor Spielbeginn wieder einsetzt? Spielverschiebungen wegen einem unbespielbaren DPS gab es außerdem bisher - so weit ich mich erinnern kann - nur sehr selten und erst dann, wenn es TAGELANG geregnet hatte. Kaum jemand hat mit einem unbespielbaren Rasen gerechnet, sonst wären die ganzen potentiellen Zuschauer auch gar nicht gekommen, die da waren, inklusive mir. Und als der Schiri absagte, hatten die Verantwortlichen unmittelbar wohl auch was anderes zu tun, als Emails zu schreiben. Sorry, aber ich finde, dass nur aus Vorurteilen heraus Kindlinger eine Schuld zugewiesen wird. Jeder von uns in seiner Situation wäre auch erst nach der offizellen Spielabsage aktiv geworden. Das trau ich mir ohne weiteres zu behaupten. Dass Verband und Lafnitz so gehandelt haben, wie sie gehandelt haben, ist auch nicht verwunderlich. Der Verband ging stur nach seinen Statuten vor und die Lafnitzer woll(t)en am grünen Tisch 3 Punkte abstauben. Na no na ned! Die Alleinschuld liegt daher meiner Meinung nach allein bei den Linzer Behörden. Und bevor weiter spekuliert wird, will ich mal 1. eine Begründung von denen hören, warum die Genehmigung nicht erteilt wurde, bzw. nicht erteilt werden konnte und 2. ein Statement, dass sie sich der Sichtweise von BW gegenüber dem Verband anschließen und bei einem möglichen juristischen Nachspiel zu unseren Gunsten aussagen. Im übrigen bin ich auch der Meinung - ohne Jurist zu sein - dass das Veranstaltungsgesetz über den Verbandsstatuten steht und der Verein mit der Nichtaustragung richtig gehandelt hat. Denn wäre gespielt worden, wäre es garantiert eine Gesetzesübertretung gewesen und wir hätten bei einem gewonnen Spiel einen Phyrussieg errungen - eben mit einer Verurteilung plus öffentlicher Punzierung von wegen wie unprofessionell BW doch (noch immer) ist. Bei einer Niederlage hätten wir das auch und die 3 Punkte wären noch dazu flöten. Also: morgen die Bürokraten herbirnen und sie dann am Krawattl in einen Prozess gegen den Verband zur Entlastung auf die Zeugenbank schleifen. Ich glaube, dass dann die Chancen für einen erfolgreichen Protest nicht schlecht für uns stehen. Na bitte, hab gerade gesehen, dass Rechtsanwalt Vogel meine Auffassung teilt und der Verein keine Schuld trägt: http://www.nachrichten.at/sport/blauweiss-linz/Blau-Weiss-Linz-will-rechtliche-Schritte-im-Fall-einer-Strafverifizierung-einlegen;art102094,1173286 bearbeitet 12. August 2013 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 12. August 2013 Sehe ich auch so. Dazu braucht es (vorerst) keinen ra wenn der verband weitere peinlichkeiten vermeiden will entscheidet er auf austragung.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BillKaulitz Teamspieler Geschrieben 12. August 2013 Ich freu mich schon auf die Auswärtsfahrt nach Lafnitz, Fairplay gibts dann sicher nicht !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renton (the real) renton Geschrieben 12. August 2013 privates und intimes (fast live) Detail: hab gerade geträumt dass das spiel ausgetragen wurde und wir haben 17:3 gewonnen, WEIL die lafnitzer "nur" mit deren verbandlich genehmigten u16 angetreten sind (die aber ur leiwaund waren). 17:3 find ich trotzdem gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 12. August 2013 ja und? dann verletzt er sich halt. es geht nur darum, keine öffentliche Veranstaltung durchzuführen. ein spiel "unter ausschluss der Öffentlichkeit" kann, wie der Name schon sagt, ja wohl keine öffentliche Veranstaltung sein. somit wäre dem beschissenen Magistrat genüge getan und der verband und lafnitz hätten auch, was sie wollen. dafür wird halt im Gegenzug in lafnitz eingefallen! Sympathische Rhetorik; bist du ein reinkarnierter Raubritter oder Heuschreck? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. August 2013 Wieso soll man "vorsorglich" einen Ersatzermin anmelden, nur weil es Freitag nachmittag gerade mal eine halbe Stunde schüttet und hagelt? Und dann der Regen erst weniger als eine Stunde vor Spielbeginn wieder einsetzt? Spielverschiebungen wegen einem unbespielbaren DPS gab es außerdem bisher - so weit ich mich erinnern kann - nur sehr selten und erst dann, wenn es TAGELANG geregnet hatte. Kaum jemand hat mit einem unbespielbaren Rasen gerechnet, sonst wären die ganzen potentiellen Zuschauer auch gar nicht gekommen, die da waren, inklusive mir. Und als der Schiri absagte, hatten die Verantwortlichen unmittelbar wohl auch was anderes zu tun, als Emails zu schreiben. Sorry, aber ich finde, dass nur aus Vorurteilen heraus Kindlinger eine Schuld zugewiesen wird. Jeder von uns in seiner Situation wäre auch erst nach der offizellen Spielabsage aktiv geworden. Das trau ich mir ohne weiteres zu behaupten. Dass Verband und Lafnitz so gehandelt haben, wie sie gehandelt haben, ist auch nicht verwunderlich. Der Verband ging stur nach seinen Statuten vor und die Lafnitzer woll(t)en am grünen Tisch 3 Punkte abstauben. Na no na ned! Die Alleinschuld liegt daher meiner Meinung nach allein bei den Linzer Behörden. Und bevor weiter spekuliert wird, will ich mal 1. eine Begründung von denen hören, warum die Genehmigung nicht erteilt wurde, bzw. nicht erteilt werden konnte und 2. ein Statement, dass sie sich der Sichtweise von BW gegenüber dem Verband anschließen und bei einem möglichen juristischen Nachspiel zu unseren Gunsten aussagen. Im übrigen bin ich auch der Meinung - ohne Jurist zu sein - dass das Veranstaltungsgesetz über den Verbandsstatuten steht und der Verein mit der Nichtaustragung richtig gehandelt hat. Denn wäre gespielt worden, wäre es garantiert eine Gesetzesübertretung gewesen und wir hätten bei einem gewonnen Spiel einen Phyrussieg errungen - eben mit einer Verurteilung plus öffentlicher Punzierung von wegen wie unprofessionell BW doch (noch immer) ist. Bei einer Niederlage hätten wir das auch und die 3 Punkte wären noch dazu flöten. Also: morgen die Bürokraten herbirnen und sie dann am Krawattl in einen Prozess gegen den Verband zur Entlastung auf die Zeugenbank schleifen. Ich glaube, dass dann die Chancen für einen erfolgreichen Protest nicht schlecht für uns stehen. Na bitte, hab gerade gesehen, dass Rechtsanwalt Vogel meine Auffassung teilt und der Verein keine Schuld trägt: Ist mit Sicherheit so, dass das Gesetz über der Verbandsregelung steht - zumindest was die Verwaltungsübertretung und die daraus resultierende Strafe betrifft. In Sachen Strafsenat ist es aber genau umgekehrt. Im Gegensatz zur hier vorherrschenden Meinung ist der Fall alles andere als einzigartig. Kommmt in unterklassigen Ligen oft vor, dass z.B. die Gemeinde als Sportplatzbetreiber einen Platz für unbespielbar erklärt und ein Spiel untersagt. Für den Verband ist aber nur die Meinung des SR relevant. Erklärt er den Platz für bespielbar und die Heimmannschaft weigert sich, dann ist das ein Nichtantreten. In eurem Fall ist es ähnlich. Laut Regulativ hätte gespielt werden müssen. Laut Magistrat war das anscheinend nicht möglich. Meiner Meinung nach wurde von den Linzer Vereinen verabsäumt das Regulativ zu beeinspruchen. Das kann ja jetzt jede Runde passieren. Eigentlich müssten der LASK und BWL als Konsequenz daraus alle Heimspiele samstags oder sonntags spielen um dem Risiko einer Wiederholung dieser Posse zu entgehen. Alles andere wäre fahrlässig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2013 (bearbeitet) Meiner Meinung nach wurde von den Linzer Vereinen verabsäumt das Regulativ zu beeinspruchen. Das kann ja jetzt jede Runde passieren. Eigentlich müssten der LASK und BWL als Konsequenz daraus alle Heimspiele samstags oder sonntags spielen um dem Risiko einer Wiederholung dieser Posse zu entgehen. Alles andere wäre fahrlässig. Wie soll das gehen? Die Vereine können sich doch nicht aussuchen, ob sie Freitag, Samstag oder Sonntag spielen. Da gibts doch einen fixen Spielplan der Liga. Außerdem spielen Lask und BW daheim - bis auf Ausnahmen - nicht (mehr) im selben Stadion. Noch "lustiger" ist das ganze außerdem, wenn es stimmt was heute in den OÖN steht. Nämlich, dass die Genehmigung nicht nur wegen Wochenende nicht erteilt werden konnte, sondern auch bei "rechtzeitigem" Ansuchen wegen "zuwenig verfügbaren Polizeikräften" nicht erteilt worden wäre. Das soll irgendjemand glauben, dass die nicht 6 Hanseln abstellen können? Lafnitz ist ja nicht der Lask oder sonst ein "Risikogegner"! bearbeitet 12. August 2013 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 12. August 2013 Man kann von Kindlinger halten, was man will, sicherlich arbeitet dieser auch nicht immer fehlerfrei und es gibt sicherlich auch Kritikpunkte usw.., aber schlußendlich ist es halt so, dass es kein Spiel gibt, wenn keine Veranstaltungsgenehmigung vorliegt: Ich kann schließlich auch nicht als Privatmann einfach so ein Konzert oder Demonstration ohne Rücksprache mit den Behörden veranstalten, da bekomme ich ja auch Probleme wegen einer fehlenden Veranstaltungsgenehmigung. Ob mir das taugt oder nicht, es ist halt so. Und: Wie andere schon gepostet haben, war es am Freitag wirklich nicht abzusehen, dass abgesagt wird, das war sicherlich ein Grenzfall und dementsprechend umstritten. Viele (inkl. mir) waren wirklich überrascht, dass nicht angepfiffen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jacajaca Stammspieler Geschrieben 12. August 2013 Jeder gute Unternehmer meldet für sein z.B. Zeltfest logischer Weise auch den Ersatztermin gleich mit, warum das bei BW Linz nicht geht entzieht sich meiner Kenntnis. Hier zu sagen diese Vorgangsweise des FC BW Linz ist amateurhaft wäre eine Beleidigung für alle Amateure, dies ist Diletantismus in Höchstkultur! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2013 Jeder gute Unternehmer meldet für sein z.B. Zeltfest logischer Weise auch den Ersatztermin gleich mit, warum das bei BW Linz nicht geht entzieht sich meiner Kenntnis. Hier zu sagen diese Vorgangsweise des FC BW Linz ist amateurhaft wäre eine Beleidigung für alle Amateure, dies ist Diletantismus in Höchstkultur! Schwachsinn in Reinkultur. Kein Zeltfest braucht einen Ersatztermin. Das Zelt st nämlich dazu da, um bei jeder Witterung Humptata machen zu können. Und nochmal: Erstaztermin mache ich, wenn er ABZUSEHEN ist. Weißt du wieviel Grad es in der Wochenmitte hatte? Außerdem ist BW nicht VERPFLICHTET, einen Ersatztermin anzumelden. Wenn der Verband schon Paragraphen reitet, dann können/sollten wir das auch. Und eben: Wir hätten ja anscheinend nicht mal eine Genehmigung bekommen, selbst wenn wir "zeitgerecht" angemeldet hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomKaulitz Stammspieler Geschrieben 12. August 2013 Jeder gute Unternehmer meldet für sein z.B. Zeltfest logischer Weise auch den Ersatztermin gleich mit, warum das bei BW Linz nicht geht entzieht sich meiner Kenntnis. Hier zu sagen diese Vorgangsweise des FC BW Linz ist amateurhaft wäre eine Beleidigung für alle Amateure, dies ist Diletantismus in Höchstkultur! bitte bewirb dich bei unserem verein..als berater o.ä. damit wir alle davon etwas haben... man kann von kindlinger u konsorten halten was man will...ihnen in diesem fall komplett die schuld zuzuweisen ist ja bitte mehr als lächerlich...schließe mich diversen vorpostern an ...äußerst unglücklich gelaufen...alleine schon dass das schiri trio erst nach 1800 am fr eintrifft um dann abzusagen wegen o-ton " einer latsche"... erschwerend dazu kommen wie üblich "gigi ludwigs" und andere Beamte .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 12. August 2013 Wie soll das gehen? Die Vereine können sich doch nicht aussuchen, ob sie Freitag, Samstag oder Sonntag spielen. Da gibts doch einen fixen Spielplan der Liga. Außerdem spielen Lask und BW daheim - bis auf Ausnahmen - nicht (mehr) im selben Stadion. doch. bis 2 wochen vor spielbeginn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2013 doch. bis 2 wochen vor spielbeginn. Aha. Na, wusste ich nicht. Aber ob das was ändern würde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.