flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. März 2019 Admira Fan schrieb vor 14 Minuten: geh bitte - mittels stromschlag sterben jährlich wohl mehr Leute als wegen Gasgriller am Balkon Da geht's weniger um mich als ums Haus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 23. März 2019 flanders schrieb vor 7 Minuten: Da geht's weniger um mich als ums Haus häng einfach ein stromkabel dran und sag ihr dass es eh ein elektrogrill ist 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. März 2019 flanders schrieb vor 10 Minuten: Da geht's weniger um mich als ums Haus Noch lächerlicher! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 23. März 2019 Bitte kauf dir einen Gasgriller. Nachbars Vergleich machte mich sicher. Auch wenn die Weber E-Varianten sicher halbwegs okay sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 23. März 2019 Welcher Gasgriller um 2-300€ wird denn hier empfohlen? Die Geschichte mit den Gasflaschen und dem Austausch wirklich problemlos und easy möglich? Wie oft "ungefähr" kann man mit einer "Füllung" grillen? Gruss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 23. März 2019 vaas schrieb vor 26 Minuten: Welcher Gasgriller um 2-300€ wird denn hier empfohlen? Die Geschichte mit den Gasflaschen und dem Austausch wirklich problemlos und easy möglich? Wie oft "ungefähr" kann man mit einer "Füllung" grillen? Gruss Kommt auf die groesse der Flasche drauf an Propan gibt's ja mit 5, 11 und 33 kg . Einmal zahlst Kaution +Füllung und dann halt beim austauschen nur mehr die Füllung Bei 50mbar (soviel lässt der Regler maximal durch) brauchst ca 800g/h wenn beim Griller voll aufdrehst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 23. März 2019 Guter Elektro mmn nur der Pulse von Weber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 23. März 2019 (bearbeitet) Weber Summit E470 ... wird kommenden Freitag geliefert bearbeitet 23. März 2019 von iceman 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März 2019 Nach diesem Thread hab ich schon gesucht.... Will mir für den Garten auch einen Gasgriller zulegen, allerdings nichts großes (2 - 3 Brenner), allerdings will ich unbedingt eine Sizzlezone oder ein Äquivalent, deshalb fällt Weber für mich schon mal weg. Hab mich jetzt ein bisschen Umgeschaut und folgende in die Auswahl genommen: Napoleon Rogue 365 SIB (https://www.napoleon.com/de/de/grills/produkte/gasgrills/rogue-serie/rogue-365-sib-r365sibpk-de) Mein Favorit, gibt einen Haufen Zubehör, wird mir auch geliefert und aufgebaut, preislich jedoch mit 900€ schon am oberen Grenzbereich. Wenns mir ganz den Vogel raushaut kommt eventuell dieser in Frage (https://www.napoleon.com/de/de/grills/produkte/gasgrills/rogue-se-serie/rogue-se-425-rsib-rse425rsibpk-de) würde halt preislich schon weit vom Budget abweichen. Rösle Videro-G3S (https://www.roesle.com/de/grillen/grillgeraete/gasgrills/1595/gasgrill-bbq-station-videro-g3-s-edelstahl-50mbar?c=219) Hätte einen Hauptbrenner und einen Seitenkocher mehr (Ist der hilfreich?), kostet einen hunderter weniger, überzeugt mich aber nicht so recht. Außenseiterchancen haben: Der Burnhard Fred jr. (https://www.burnhard.de/gasgrills/fred-jr.-2-brenner-gasgrill-deluxe-mit-infrarot-keramik-seitenbrenner-943460) Wäre im Prinzip das billige Äquivalent zum Napoleon und um 470 € zu haben. Um den Preis würde sich auch deie 3 Brenner Version rechnen, da liegt aber blöderweise die Sizzlezone innen. Leider gibts zu der Marke kaum Erfahrungsberichte im Internet. Der Klarstein Highgrade 4 (https://www.klarstein.de/Kuechengeraete/Grill/Gartengrill/Highgrade-4-IB-Gasgrill-6-Brenner-19-8-kW-71x46cm-Grill-Edelstahl.html?listtype=search&searchparam=highgrade#) Um 699 so quasi die eierlegende Wollmilchsau, Sizzlezone, Heckbrenner etc. Wehrmutstropfen, dass die Berichte nicht so toll sind und es häufig Meldungen über mangelnde Verarbeitung und fehlendes Zubehör gibt. So, einer dieser Exemplare sollte zeitnah bei mir einziehen, hat irgendwer hier Erfahrungen mit dem ein oder anderen Grill / Hersteller? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) flanders schrieb vor 23 Stunden: Bin dabei mir einen neuen Griller zu kaufen und möchte da gerne in ein gutes Gerät investieren. Für mich kommt nur ein Elektrogriller in Frage. Jetzt wäre ich auf diesen Weber Griller gestoßen: https://www.hornbach.at/shop/Weber-Griller-Q1400-Stand-dark-grey/8902146/artikel.html Frage an die Experten, kann ich da bedenkenlos zuschlagen oder gibt es vergleichbare Griller die ihr empfehlen könntet? Es ist halt a Würstelgrill. ( Hab den selber). Willst einen E-Grill und Steaks grillen, dann brauchst einen Weber Pulse. Der 1000 mit einer Zone, der 2000er mit 2 Zonen. Einfachst im Geschirrspüler zu reinigen. (Kostet aber das 3 fache von deinem geposteten) Mit dem Pulse kommst auf 320 Grad mit am Gas auf 350. bearbeitet 24. März 2019 von Suni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 24. März 2019 herr_bert schrieb vor 10 Stunden: Nach diesem Thread hab ich schon gesucht.... Will mir für den Garten auch einen Gasgriller zulegen, allerdings nichts großes (2 - 3 Brenner), allerdings will ich unbedingt eine Sizzlezone oder ein Äquivalent, deshalb fällt Weber für mich schon mal weg. Hab mich jetzt ein bisschen Umgeschaut und folgende in die Auswahl genommen: Napoleon Rogue 365 SIB (https://www.napoleon.com/de/de/grills/produkte/gasgrills/rogue-serie/rogue-365-sib-r365sibpk-de) Mein Favorit, gibt einen Haufen Zubehör, wird mir auch geliefert und aufgebaut, preislich jedoch mit 900€ schon am oberen Grenzbereich. Wenns mir ganz den Vogel raushaut kommt eventuell dieser in Frage (https://www.napoleon.com/de/de/grills/produkte/gasgrills/rogue-se-serie/rogue-se-425-rsib-rse425rsibpk-de) würde halt preislich schon weit vom Budget abweichen. Rösle Videro-G3S (https://www.roesle.com/de/grillen/grillgeraete/gasgrills/1595/gasgrill-bbq-station-videro-g3-s-edelstahl-50mbar?c=219) Hätte einen Hauptbrenner und einen Seitenkocher mehr (Ist der hilfreich?), kostet einen hunderter weniger, überzeugt mich aber nicht so recht. Außenseiterchancen haben: Der Burnhard Fred jr. (https://www.burnhard.de/gasgrills/fred-jr.-2-brenner-gasgrill-deluxe-mit-infrarot-keramik-seitenbrenner-943460) Wäre im Prinzip das billige Äquivalent zum Napoleon und um 470 € zu haben. Um den Preis würde sich auch deie 3 Brenner Version rechnen, da liegt aber blöderweise die Sizzlezone innen. Leider gibts zu der Marke kaum Erfahrungsberichte im Internet. Der Klarstein Highgrade 4 (https://www.klarstein.de/Kuechengeraete/Grill/Gartengrill/Highgrade-4-IB-Gasgrill-6-Brenner-19-8-kW-71x46cm-Grill-Edelstahl.html?listtype=search&searchparam=highgrade#) Um 699 so quasi die eierlegende Wollmilchsau, Sizzlezone, Heckbrenner etc. Wehrmutstropfen, dass die Berichte nicht so toll sind und es häufig Meldungen über mangelnde Verarbeitung und fehlendes Zubehör gibt. So, einer dieser Exemplare sollte zeitnah bei mir einziehen, hat irgendwer hier Erfahrungen mit dem ein oder anderen Grill / Hersteller? Ich habe einen Napoleon LEX 485RSIB seit bald 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Verarbeitungsqualität und Verfügbarkeit von Zubehör brauchst sich gegenüber Weber in keiner Weise verstecken und die Sizzle-Zone find ich nach wie vor genial... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 24. März 2019 Frisch gestrichene Felgen für meinen Weber.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 24. März 2019 iceman schrieb vor 19 Stunden: Weber Summit E470 ... wird kommenden Freitag geliefert Huuund draht auf... Gratuliere. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 25. März 2019 iceman schrieb am 23.3.2019 um 19:25 : Weber Summit E470 ... wird kommenden Freitag geliefert Du wirst ihn lieben. Habe ich seit über 2 Jahren im Gebrauch. Tipp von mir - kauf dir eine Gusseisenplatte dazu. Der Edelstahlrost ist zwar sehr gut, aber noch mehr Power bekommst nur mit Gusseisen. Ich habe mir jetzt die Wendeplatte zugelegt - schon für Käsekrainer und Burger in Verwendung gehabt. Drehspieß auch genial. Ich werfe da gerne gleich 2 Hühner drauf. Auch Stelze schon per Drehspieß vergrillt - Top abolut der Heckburner um der Kruste am Schluss den Rest zu geben. Im Grillsportverein Forum gibts einen Typen der Zubehör für den Summit verkauft. Edelstahl "Einlagen" Platten die du in den Grill legen kannst, damit das komplette Gerät nicht zu stark versaut. Dazu gibt es auch einen schmalen Rost den du statt der Räuchereinheit verwenden kannst. Bezüglich räuchern musst du mit dem Gerät etwas "warm" werden. Ich verwende Holzchips (Hickory weil intensiver) und werfe in die Box auch 1-2 Chunks um länger Rauch zu erzeugen. Hält dann meist knapp für eine Stunde. mMn ist auf der Rückseite des Summit die Lüftungsschlitze beim Deckel zu groß - somit entweicht der Rauch zu schnell. Bin letztens beim Zubereiten von Ribs hergegangen, und habe einen Teil davon mit stärkerer Grillfolie bedeckt, somit hielt sich der Rauch im Grill besser. Bin noch am Überlegen ob ich einen befreundeten Schlosser frage, ober er mir was anfertigen kann, was ich innerhalb vom Grill wie so eine Art Haube verwenden kann, die ich dann über die Räucherbox und Grillgut platziere. Aber der Versuch mit der Grillfolie außen war schon recht akzeptabel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 25. März 2019 Hat jemand eine Idee, wo man für die Weber Kugel Holzgriffe bekommt, so wie sie früher verwendet wurden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.