Megustarapid Postaholic Geschrieben 21. Juli 2019 da ich ab anfang august mit einem balkon gesegnet sein werde, bin ich auf der suche nach einem elektrogrill (jaja, ich weiss). kriterien sind eine gscheite hitze und ein gusseisener rost. gibts empfehlungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Juli 2019 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 6 Stunden: Is schon oben, ich schiess dann was dazwischen und vom fertigen dann, wenns was wird. Is aber mit Schwarte und kein Spanferkel, falls Puristen hier sind. Zwischenstand nach ca 30 Minuten Edit: hatten natürlich keinen gescheiten Garn daheim, deshalb mit Holzstaberl und einem ganz dünnen Baumwollgarn improvisiert. na klar ist es mit schwarte, du hast ja porchetta angekündigt. nach welchem rezept hast die paste gemacht? schaut ja schon super aus cmburns schrieb vor 4 Stunden: Fertig richtig geil! gratuliere - wie lange wars drauf? wie hats geschmeckt? achja, hier mal ein bisserl food porn zum thema porchetta: bearbeitet 21. Juli 2019 von Ernesto 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 22. Juli 2019 Megustarapid schrieb vor 13 Stunden: da ich ab anfang august mit einem balkon gesegnet sein werde, bin ich auf der suche nach einem elektrogrill (jaja, ich weiss). kriterien sind eine gscheite hitze und ein gusseisener rost. gibts empfehlungen? Wenn Geld keine Rolle spielt, dann der Pulse von Weber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 22. Juli 2019 Samstag gabs Rindslungenbraten (1 1/2 KG im Ganzen) und als Vorspeise Blunzngröstl vom Grill. Beides zum Niederknien! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. Juli 2019 Aegis schrieb vor 1 Stunde: Samstag gabs Rindslungenbraten (1 1/2 KG im Ganzen) und als Vorspeise Blunzngröstl vom Grill. Beides zum Niederknien! habe ich auch unlängst für die sportkollegen gemacht. den dry aged lungenbraten vom waldviertler angus rind habe ich per sous vide vorbereitet und mir danach nur die röstaromen am grill geholt. zielkerntemperatur waren 52 grad - das war ebenfalls zum niederknien. dazu gabs rosmarin bratkartoffeln und einen griechischen salat. sundaydriver schrieb vor 7 Stunden: Wenn Geld keine Rolle spielt, dann der Pulse von Weber. habe selber das vorgänger modell und bin eigentlich sehr zufrieden. aber der pulse hat natürlich den vorteil dass der kerntemperaturfühler bereits fix verbaut ist und die eigentliche elektroeinheit einfacch runterzunehmen ist. das ding ist schon klasse und erspart einem das schleppen der gasflaschen. bei der erzielten hitze ist der unterschied eigentlich geringer als man denken würde. habe sogar schon pizza im elektro griller gemacht. hat auch gut geklappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 22. Juli 2019 Ernesto schrieb vor 5 Stunden: habe ich auch unlängst für die sportkollegen gemacht. den dry aged lungenbraten vom waldviertler angus rind habe ich per sous vide vorbereitet und mir danach nur die röstaromen am grill geholt. zielkerntemperatur waren 52 grad - das war ebenfalls zum niederknien. dazu gabs rosmarin bratkartoffeln und einen griechischen Lungenbraten (steirisches Rind von der Verwantschaft von einem Nachbarn großgezogen und geschlachtet) in der Kugel scharf auf den Seiten angebraten und dann am Gas langsam auf 54 hochgezogen. War super! Aber das Blunzengröstl auf der Platte war das eigentliche Highlight. Da gibt das Röstaroma no so viel her. Sauleiwand! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 23. Juli 2019 sundaydriver schrieb am 22.7.2019 um 10:26 : Wenn Geld keine Rolle spielt, dann der Pulse von Weber. den kleinen oder den grossen? und ob nicht die q serie reicht. mein fleisch mach ich seit neuesten sous vide mit dem chefsteps joule, griller also nur zum anprasseln. ob da der temperatursensor notwendig ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. Juli 2019 Ernesto schrieb am 21.7.2019 um 22:35 : na klar ist es mit schwarte, du hast ja porchetta angekündigt. nach welchem rezept hast die paste gemacht? schaut ja schon super aus richtig geil! gratuliere - wie lange wars drauf? wie hats geschmeckt? achja, hier mal ein bisserl food porn zum thema porchetta: Drauf wars ca 2Std. - Aussen eigentlich nur Salz und a bisserl Honig/Öl. Geschmeckt gut, aussen vielleicht an 1-2 Stellen noch a paar Minuten länger wegen Knusprigkeit. Gestern hats dann noch besser geschmeckt nach 1 Tag "liegen". Bisserl besser eben noch verschnüren und noch an der Beizung innen feilen bzw wirklich vielleicht am Vortag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balaclava Surft nur im ASB Geschrieben 23. Juli 2019 Megustarapid schrieb am 21.7.2019 um 21:00 : da ich ab anfang august mit einem balkon gesegnet sein werde, bin ich auf der suche nach einem elektrogrill (jaja, ich weiss). kriterien sind eine gscheite hitze und ein gusseisener rost. gibts empfehlungen? Kann dir den Outdoorchef P-420 E empfehlen. Habe ihn nun seit gut 5 Monaten und bin extrem zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältniss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Juli 2019 Megustarapid schrieb vor 4 Stunden: den kleinen oder den grossen? und ob nicht die q serie reicht. mein fleisch mach ich seit neuesten sous vide mit dem chefsteps joule, griller also nur zum anprasseln. ob da der temperatursensor notwendig ist? ich habe den größeren von der q serie, weils damals den pulse gar nicht gab. der größere hat eine doppelwandige haube - das macht auf jeden fall sinn. ich habe den kerntemperaturfühler dazu gekauft damals (igrill) - genau jene marke die dann weber übernommen hat und im pulse verbaut hat. funktioniert sehr gut und der preisunterschied sind doch einige hundert euro. die investition eines kerntemperaturfühlers (am besten mit mindestens zwei fühlern) zahlt sich auf jeden fall aus und da gibts ja mittlerweile schon relativ günstige modelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 12. August 2019 Hat derzeit jemand den Pulse in Verwendung? Und andere Frage: Gasgriller auf einem Balkon (oberster Stock, 1030 Wien), spricht was dagegen? MV sagt nichts, Hausordnung hab ich noch nix. Sollte sonst ggf nichts dagegen sprechen oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. August 2019 BuchiRapid schrieb vor 2 Stunden: Hat derzeit jemand den Pulse in Verwendung? Und andere Frage: Gasgriller auf einem Balkon (oberster Stock, 1030 Wien), spricht was dagegen? MV sagt nichts, Hausordnung hab ich noch nix. Sollte sonst ggf nichts dagegen sprechen oder? Ich habs so gelöst - absolut kein Problem! Lt Rauchfangkehrer musst, zumindest in Nö, ab 15kg Flasche ein Pickerl an der Haustüre haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papus Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. August 2019 Hab im Urlaub jetzt endlich geschafft mich ans Pulled Pork zu wagen. Ergebnis war hervorragend. In der Weber Kugel über Nacht. Das 2,5kg Teil war schlussendlich insgesamt 14 Stunden drinnen. Hat alles wunderbar funktioniert, da ich zu Beginn schon Bedenken hatte ob das so ohne weiters über Nacht alles klappt. Beim Nächstversuch werde ich das ganze mal mit Injektion testen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. August 2019 Gibt es Tipps bezüglich Grillkohle? Vom Hofer die kann man angeblich vergessen. Welche empfehlen die Profis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 28. August 2019 Gibt es Tipps bezüglich Grillkohle? Vom Hofer die kann man angeblich vergessen. Welche empfehlen die Profis? Kommt drauf an was du machen willst. Klassisch grillen Tuns die günstigsten auch. Bitte Finger weg von Grillprofi, die brennen gelb (Braunkohle). Da versaust du dir das Fleisch. Am besten bisher fand ich die profagus aber die bekommt man Recht schwer in Österreich. Zum dutchen sind die jedoch ideal, da lange brennzeit und gut hitze Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.