Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juli 2014 Grad wird schon wieder ein anderes Spielzeug finden (es soll ja gerade wo ein Präsidentenamt frei geworden sein). Ja! Das wirds. Der Jürgen Werner holt den Grad als Präsi und gemeinsam taufen sie den Großklub auf FC Linz um und verpassen ihm blauweiß als Farben. Was für ein Albtraum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 2. Juli 2014 Typisch Grad halt: Die Florianer Funktionäre haben mit ihren Bekenken schon Recht, was soll auch das Ziel des Vereines sein, die zweithöchste Spielklasse sicher nicht, weil dafür der Sportplatz nicht geeignet ist, und ein Ausbau wäre ja wohl unfinanzierbar.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2014 Präsident des PASKL zurückgetreten. Vielen ginge es so wie Holzhey, sie hätten die Arbeit bei der Neuaufstellung des LASK unterschätzt. Werner gehört da auch dazu. "Wenn ich vorher gewusst hätte, was da auf mich zukommt, hätte ich mich nicht so hineingehaut." "Warten wir ab. Ich habe von Anfang an gesagt, dass da einige gar nicht wissen, auf was sie sich da überhaupt eingelassen haben." Hermann Schellmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2014 St. Florian doch ohne Profis - Angerschmid vor Abgang? ST. FLORIAN. Bei Fußball-Regionalligist Union St. Florian dürfte in den nächsten Tagen kein Stein auf dem anderen bleiben. Mittlerweile ist nicht einmal mehr der Verbleib von Trainer Michael Angerschmid fix. Der Grund sind die plötzlich völlig veränderten Vorzeichen: Die Florianer haben sich zu einer Kurskorrektur entschieden. Profis wie etwa Stürmer David Witteveen werden doch nicht verpflichtet. Auch die zuletzt im Gespräch gewesenen Spieler Hans-Peter Berger und Peter Hlinka sind kein Thema mehr."Wir haben das Ganze überdacht und beschlossen, dass wir zunächst eine ,Light-Variante‘ des neuen Konzepts umsetzen", sagt St.-Florian-Sektionsleiter Andreas Hofmann. Der Verein gewann unlängst Speditionsunternehmer Franz Grad als neuen Sponsor. Dieser wird zwar weiterhin an Bord bleiben, die ganz großen Investitionen wird es aber nicht geben. Hofmann: "Wenn man nach oben will, dann muss nicht nur das Sportliche stimmen, sondern auch die Infrastruktur mitwachsen. Wir werden uns in der kommenden Saison anschauen, was in St. Florian möglich ist." Sinds also doch noch drauf gekommen, dass man das Freibad nicht zubetonieren kann. Glückwunsch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 17. Juli 2014 wieder mal von unserem verein verschlafen von horn zu wallern ... http://www.transfermarkt.at/simon-abraham/transfers/spieler/256028 hätte mir bei blau weiss auch ganz gut gefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stinkefinger03 Wichtiger Spieler Geschrieben 17. Juli 2014 Ja hätte mir auch gut gefallen bei uns, aber Wallern zahlt halt mehr ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juli 2014 Ein Spezialemissionshaus für Investitionen in Spieler-Transferrechte hat sich also an Austria Klagenfurt beteiligt. Die GmbH heißt Hanseatisches Fußball Kontor und investiert derzeit Geld von Anlegern bei folgenden Vereinen: Carl Zeiss Jena Bonner SC Wil Spartaks Jurmala Atletico Madrid Domzale Teplice Dukla Prag Korona Kielce Slovan Liberec Das Unternehmen rechnet mit entsprechenden Marktwertsteigerungen seiner Spieler und wirbt um Anleger mit Renditen von 6% und mehr: "Wir sind fokussiert auf die Entdeckung und Entwicklung von jungen Fußballtalenten. Mit Ihrem Kapital beteiligen wir uns an Fußballvereinen bzw. finanzieren Vereine – national und international. Für unsere Investitionen erhalten wir im Wesentlichen finanzielle Spieler-Transferrechte von jungen, talentierten Spielern im Alter zwischen 18 und 23 Jahren. Die Marktwerte der Spieler orientieren sich an ihrer sportlichen Entwicklungsfähigkeit. Bis zu einem Alter von Mitte bis Ende 20 steigt dieser Marktwert in der Regel an. Insbesondere im Marktsegment „Spieler unter 23 Jahren“ bietet der Transfermarkt somit lukrative Investitionsgelegenheiten. Hier liegt unser Investitionsfokus." Und als Beispiel führt das Unternehmen die Karriere von Edin Dzeko an: "Teplice holte Edin Dzeko für 80.000 Euro von Zeljeznicar Sarajevo und verkaufte ihn für 4 Mio. nach Wolfsburg weiter, von wo er für EUR 37 Mio. zu Manchester City wechselte." http://www.fussballkontor.de/ http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/austria/3693982/so-neue-austria-veranlagt.story 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 26. Juli 2014 erinnert mich an die keilmeetings wos einem sagenhafte renditen versprechen wennst eine abartige summe einlegst.zig firmen im portfolio.und mit einer,dies geschafft hat hausierens.sollens.karintien ist anders.eine bretzn mehr kann dieses schöne land locker verkraften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2014 Hab ich doch fast übersehen. Kraft ist Geschichte bei Vorwärts. Die BW-Dissidenten Perzy/Ketelaer übernehmen die totale Kontrolle. Wie soll man das finden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 27. September 2014 Hab ich doch fast übersehen. Kraft ist Geschichte bei Vorwärts. Die BW-Dissidenten Perzy/Ketelaer übernehmen die totale Kontrolle. Wie soll man das finden? Mir ist nicht so wichtig, was der Unsympather und der Jugendcoach dort fabrizieren. Trainermäßig auf jeden Fall eine gröbere Verschlechterung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 30. September 2014 In Steyr werden anscheinend nicht alle Gehälter pünktlich gezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T Rex Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. September 2014 :RiedWachler:Was du nicht behauptest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 30. September 2014 In Steyr werden anscheinend nicht alle Gehälter pünktlich gezahlt. der verein zahlt alle gehälter pünktlich und hat keinen cent schulden! nur es werden nicht alle spieler bzw. der ex- trainer vom verein bezahlt wenn du weißt was ich meine! ist ja keine unübliche vorgangsweise! leider sind das bis jetzt nur vermutungen und nichts konkretes! ps: gratuliere zum sieg gegen pasching/lask! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 7. Oktober 2014 Eine Frage von Grün und Licht LINZ. Platz-Fehler: Bei einigen Regionalligisten setzt die fehlende Infrastruktur sportliche Grenzen. Vorwärts Steyr denkt trotz Erfolgslaufs sogar über einen Verzicht auf die Lizenz nach.Bei manchen oberösterreichischen Regionalligisten hat sich die Infrastruktur die Marke "drittklassig" nicht verdient. Auf die steigenden Anforderungen bei der Lizenz-Vergabe wird aber reagiert: Lizenz-Frage: Falls es Blau-Weiß Linz sportlich schaffen sollte, wird die Lizenz kein Stolperstein auf dem Weg in die Erste Liga sein. Bei den vergangenen Bewerbungen kam Blau-Weiß immer durch. Bei Vorwärts Steyr hingegen ist trotz der sportlich starken Performance unsicher, ob man sich überhaupt bewirbt. "Wir müssen uns genau überlegen, ob der Aufstieg jetzt schon der richtige Schritt für uns wäre", sagt Sportchef Gerald Perzy. Sinnlose Finanz-Abenteuer hat man in Steyr bekanntlich bereits zu oft erlebt. Zudem sind die Trainingsbedingungen eines Profi-Betriebes nicht würdig. Die Kampfmannschaft muss sich den Stadion-Rasen und jenen auf der Anlage in Steyr-Gleink mit der Jugend und dem 1b-Team teilen. Plastikgrün: Wallern und Vöcklamarkt tragen ihre Heimspiele auf Kunstrasen aus. Der Fußballbund hat bereits eigene Firmen beauftragt, um die Sportplätze der betroffenen Klubs zu kontrollieren. Hartes oder stark abgenutztes Plastikgrün soll bald im Abseits stehen. Die Prüfung soll Teil der abgespeckten Regionalliga-Lizenz sein, die der ÖFB ab kommender Saison plant. Vöcklamarkt sieht das gelassen, Wallern ließ seinen Kunstrasen zu Beginn der Saison sanieren. Es werde Licht: Abendspiele erfordern eine gute Flutlichtanlage. Aufsteiger Gurten musste aus diesem Grund einige Heimspiele bereits zu einer früheren Uhrzeit als andere Teams beginnen. Bis zur Rückrunde soll dann endlich ein Licht aufgehen: "Die Planung für die neue Anlage steht, wir sind aber auch abhängig von der Unterstützung des Landes", sagt Gurten-Sektionsleiter Franz Reisegger. Adaptierungen an der Lichtanlage sollen auch in St. Florian vorgenommen werden. Zurecht, denn in der Vergangenheit kam es bei Spielen öfters zur "Verdunkelung". Ein Streit schwelt: Das Waldstadion ist für Drittliga-Verhältnisse top. Doch der Haussegen zwischen der SPG Pasching/LASK und der örtlichen Gemeinde hängt schief. Es geht darum, wer das Stadion nutzen und vermieten darf – und wer nicht. Zuletzt war von einer Neugründung eines Askö Pasching in der 2. Klasse die Rede. Beim Fußballverband weiß man aber noch nichts davon. Es sind auch keine Funktionäre bekannt, die hinter dem Projekt stehen. Bislang dürfte es sich beim "Askö Pasching" eher um eine Floskel von Lokalpolitikern handeln. (rawa/geda) http://www.nachrichten.at/sport/unterhaus/Eine-Frage-von-Gruen-und-Licht;art103,1514853 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. November 2014 Wallern: A.Klagenfurt 2:1 Kalsdorf: Steyr 1:1 Somit wäre ein Sieg morgen noch bedeutender. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.