Recommended Posts

ASB-Gott

hab ich auch nicht behauptet, mMn würde Tatar einfach zu "dieser" Situation passen. Einerseits muss der neue Trainer die Mannschaft erreichen und wohl auch in ihrer Motivation "leiten", andererseits soll er aber auch (vordergründig) kein neues System implizieren um keine Verunsicherung zu schaffen.

Mehr hab ich nicht zu sagen

Gut, dann lass es gut sein........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich würde mich auf ein Duo Schmid/Gager freuen.

Schmid hat mal vor kurzem gesagt in einem Interview, dass der defensive Part (vorallem die Rückwärtsbewegung nach Ballverlust) mehr od. weniger auf seinem Mist gewachsen ist. Während die offensive die Aufgabe von P. S. gewesen ist.

Vorallem im offensiv Bereich sehe ich trotz der vielen Tore noch einiges an Potenzial. Variantenvielfalt war nicht die stärke von PS. Hier erwarte ich mir doch einige von Gager, der bei den Amateuren offensiv doch einiges bewegen konnte nach Ivica Vastic (zugegeben mein Urteil beruft sich auf 4 gesehene Spiele und ein paar Berichten)

Weiters würde ich es begrüßen einen Techniktrainer zu Installieren. Mein persönlicher Favorit wäre Canadi od. Flögel.

Mal sehen, was nach PS kommt.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich bin deiner inderekten Aufforderung nachgekommen, daran soll es nicht scheitern :)

die diversen namen nerven. ich bin der meinung, dass man austriaspieler (oder trainer) oder künftige wenigstens richtig schreibe kann. außer er heißt troyansky oder ähnlich. hasenhüttl liest man ja auch schon in diversen formationen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

was auch kommt, er heißt schmid, manfred schmid

Hoffentlich! Aber dazu muss TP erst einmal ein konkretes Angebot machen, denke ich. Und PS auch wirklich weg sein. So lange Letzteres nicht der Fall ist, kann auch TP kein konkretes Angebot machen. Blöd wäre nur, wenn MS auch nach Köln ginge. Aber auch er hat Vertrag! Also wie lösen?

Natürlich wäre Herbert Gager auch für höhere Aufgaben bereit und ich selbst halte ihn für einen sehr guten Trainer.

Schmid und Gager, warum nicht? In ähnlicher Form gab es das schon in Hollabrunn....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War auch mein erster Gedank das es eben dann halt Schmid und Gager das traineramt übernehmen sollen.

Wenn es aber anders kommen sollte,dann wünsche ich mir Hasenhüttl her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Würde dem wirklich viel positives abgewinnen können, wenn das eintreffen würde. Im Zuge der Stöger Problematik könnte man wirklich überlegen, dass Trainerteam zu erweitern mit Tommy Flögel od. Damir Canadi. Mit diesem Trio sehe ich persönlich keine Lücke die entstehen könnte, nach PS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

.

Schmid und Gager, warum nicht? In ähnlicher Form gab es das schon in Hollabrunn....

ohne gegoogelt zu haben, wieso ähnlich? wer war chef?

Wenn es schmid wird, sollte er sich seinen co selbst aussuchen.

wenn es gager wird, müsste er schmid akzeptieren (wie auch stöger)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ohne gegoogelt zu haben, wieso ähnlich? wer war chef?

wenn es gager wird, müsste er schmid akzeptieren (wie auch stöger)

Das ähnlich habe ich in Zeitnot geschrieben, es fiel mir nichts besseres ein. Natürlich haben sie jeweils mit einer Mannschaft gearbeitet, daher gab es keinen Chef, aber einen ständigen Austausch mit wechselnden Spielern. Alaba z.B. begann mit Schmid in der U 15, wechselte schnell zur U 16 bzw. U 18. Daher hatte er mit Schmid und Gager (aber auch mit Janeschitz) zu tun. Das galt für viele Spieler. Mmn würden sie sich gut ergänzen, da sie zwar unterschiedliche, aber durchaus vernünftige, fachlich kompetente und ehrgeizige Typen sind. Abgesehen davon, dass sie fast alle Spieler kennen und junge Spieler forcieren würden, wenn ihre Zeit gekommen ist. Dass sie Violette durch und durch sind, wäre ein guter Nebeneffekt, aber keine Bedingung, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das ähnlich habe ich in Zeitnot geschrieben, es fiel mir nichts besseres ein. Natürlich haben sie jeweils mit einer Mannschaft gearbeitet, daher gab es keinen Chef, aber einen ständigen Austausch mit wechselnden Spielern. Alaba z.B. begann mit Schmid in der U 15, wechselte schnell zur U 16 bzw. U 18. Daher hatte er mit Schmid und Gager (aber auch mit Janeschitz) zu tun. Das galt für viele Spieler. Mmn würden sie sich gut ergänzen, da sie zwar unterschiedliche, aber durchaus vernünftige, fachlich kompetente und ehrgeizige Typen sind. Abgesehen davon, dass sie fast alle Spieler kennen und junge Spieler forcieren würden, wenn ihre Zeit gekommen ist. Dass sie Violette durch und durch sind, wäre ein guter Nebeneffekt, aber keine Bedingung, denke ich.

habe eh nichts gegen die beiden in der konstellation gager/schmid (obwohl ich in gager mehr den rapidler sehe, obwohl er jetzt schon länger bei uns ist; und rapidvorleben war für mich so und so noch nie ein thema)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.