SK Sturm Graz - SK Rapid Wien 1:3 (1:1)


Heikki

Recommended Posts

Olle weg !!!

Es ist so und so müßig darüber zu diskutieren, da ich nicht glaube, dass einer von euch FIFA/UEFA Funktionär ist und das sowieso nur alte Herren sind, die nie im Leben eine Veränderung zulassen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Eine Auswechslung oder einfach nichts.

Drei hat jeder zur Verfügung. Dann kommt es nicht zu 100 Unterbrechungen.

Super nur braucht dann jede Unterbrechung ca 5 min das mal 6 sind 30 min mehr an Spielzeit !!!!

Na gratuliere

Und wenn dann die Spieluhr auch nicht angehalten wird dann Spielens eh nur mehr 15 Minuten ich halt von dem videobeweis überhaupt nix

Chip im Ball ist ok da kommt ja die Rückmeldung ob Tor oder nicht Tor sofort

Aber der videobeweis ist mmn der Tod für den Fußball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super nur braucht dann jede Unterbrechung ca 5 min das mal 6 sind 30 min mehr an Spielzeit !!!!

Na gratuliere

Und wenn dann die Spieluhr auch nicht angehalten wird dann Spielens eh nur mehr 15 Minuten ich halt von dem videobeweis überhaupt nix

Chip im Ball ist ok da kommt ja die Rückmeldung ob Tor oder nicht Tor sofort

Aber der videobeweis ist mmn der Tod für den Fußball

Das ist übertrieben. Was soll solange dauern. Der 4te Offizielle hätte dann endlich mal eine sinnvolle Aufgabe. Er kann sich die Situation unmittelbar in der Zeitlupe ansehen, das Ganze auch 2-3 Mal. Dauert eine halbe Minute und er kann dem Schiri Bescheid geben was Sache ist.

Wenn jeder 3 mal den Videobeweis zu Rate ziehen kann ist das völlig okay und es heißt ja nicht dieser wird von jedem Team tatsächlich 3 Mal benötigt. Wäre auf jedenfall sinnvoll und noch dazu wäre das Ganze mit absolut wenig Aufwand machbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Das ist übertrieben. Was soll solange dauern. Der 4te Offizielle hätte dann endlich mal eine sinnvolle Aufgabe. Er kann sich die Situation unmittelbar in der Zeitlupe ansehen, das Ganze auch 2-3 Mal. Dauert eine halbe Minute und er kann dem Schiri Bescheid geben was Sache ist.

Wenn jeder 3 mal den Videobeweis zu Rate ziehen kann ist das völlig okay und es heißt ja nicht dieser wird von jedem Team tatsächlich 3 Mal benötigt. Wäre auf jedenfall sinnvoll und noch dazu wäre das Ganze mit absolut wenig Aufwand machbar.

genau so ist es....

solange wie eine Diskusion nach einer strittigen Szene andauert, hat der 4te Offizielle schon längst das Ergebnis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

genau so ist es....

solange wie eine Diskusion nach einer strittigen Szene andauert, hat der 4te Offizielle schon längst das Ergebnis

nur blöd wenn der grad damit beschäftigt ist irgendwelche taferl hochzuhalten weil gerade ein wechsel ansteht. ich halte von solchen Sachen nicht wirklich was weil es nicht dem spiel entspricht. das kann ich bei solchen Sportarten umsetzen wo es nettospielzeiten gibt.

solche dinge wie hawkeye oder chip im ball wo es unmittelbar ein Signal an den hauptschiedsrichter geht - von mir aus aber alles andere ist eher für die würscht.

und wenn ich mir anschau wie viel die torrichter gebracht haben dann bestätigt sich wieder mal der ausspruch - zu viele köche verderben den brei....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche Leute sind einfach so unkreativ. Wenn man einen Änderungsvorschlag bringt, kommt als Gegenargument, dass das aufgrund völlig irrelevanten Details nicht passen würde. Hallo!? Natürlich würde das so nicht passen, aber man sagt ja nicht einfach: Jede Mannschaft hat drei Vetos, jetzt schauts was ihr daraus macht und das resultiert dann in Chaos, 15 Minuten reine Spielzeit, Zuschauerschwund und dem Tod des Fußballs. Eine solche Änderung würde natürlich einer gründlicheren Reform bedürfen, die gut durchdacht sein muss. Ein Teil der Lösung kann dann etwa sein, dass der vierte Offizielle die Macht erhält, bei Vetos zu entscheiden. Da gibt es aber auch noch andere Wege. Genauso wie man sich auch über unterschiedliche "Strafen" Gedanken machen kann, falls ein Veto kein Ergebnis im Sinne einer Änderung erzielt. Das kann man so lösen wie im Tennis oder auch anders.

Jedenfalls würde eine solche Änderung ganz sicher nicht zum Tod des Fußballs führen, nicht mal an Attraktivität würde der Sport einbüßen, eben weil man das sehr gut so ausformulieren und gestalten kann, dass das eben nicht geschieht. Und falls es doch daneben geht, kann man das noch immer ändern. Das Golden Goal zum Beispiel war auch eine wesentliche Änderung, die nicht hingehaut hat und die nach einigen Reformversuchen fallen gelassen wurde.

Und ich bin mir sicher, dass eine gut überlegte Reform, die in Richtung besserer Schiedsrichterleistungen zielt, einen ganz anderen Einfluss hätte als diese Reform. Vielleicht muss das dann auch mehrmals reformiert werden. Na und? Reformen und Fortschritte sind zwar nicht per se gut, aber es ist eben schlecht, diese per se auszuschließen.

und wenn ich mir anschau wie viel die torrichter gebracht haben dann bestätigt sich wieder mal der ausspruch - zu viele köche verderben den brei....

Tolles Argument. Dir ist schon bewusst, dass (die meisten) Verfechter vom Videobeweis von Beginn an gegen die Torrichter waren?

Ich persönlich war zwar gewillt zu glauben, dass es dadurch vielleicht zu einer Besserung der Situation kommen würde (was nicht eingetreten ist), aber war schon dagegen, weil das nur marginal etwas an dem Problem löst, das wir momentan haben. Dass nämlich die Schiedsrichter unverschuldet nicht mit der Technik und der Professionalisierung im Sport mithalten können - daran ändert auch ein weiterer Schiedsrichter nichts, der hat nämlich auch nur ein Paar Augen und macht Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich halt den Videobeweis für unnötig, weil die wirklich klaren Fehlentscheidungen eh nur einen sehr kleinen Teil jener Situationen ausmachen, über die gestritten wird. Die meisten sind in der "Grauzone" und da würden Streiterein nur noch mehr angeheizt

So in der Art

Trainer A: "Eine Frechheit, dass der Schiri auch nach Ansicht der Videobilder das Tor gegeben, ist doch klar zu sehen, dass der Spieler mit dem Fuß vorne und damit im Abseits ist."

Trainer B: "Eindeutig gleiche Höhe"

Ein weiteres Problem ist mMn die "Unmittelbarkeit". Angenommen, es passierte in "foulverdächtiger" Zweikampf irgendwo im Mittelfeld, die Mannschaft im Ballbesitz spielt danach 20 Pässe, baut 5x einen Angriff auf und erzielt ein Tor. Dann erst ist das Spiel unterbroochen, der gegnerische Trainer lässt diese Szene beanstanden, bekommt recht und es werden 2 Minuten Spielzeit und ein Tor für nichtig erklärt. Irgendwie ziemlich idotisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

nur blöd wenn der grad damit beschäftigt ist irgendwelche taferl hochzuhalten weil gerade ein wechsel ansteht. ich halte von solchen Sachen nicht wirklich was weil es nicht dem spiel entspricht. das kann ich bei solchen Sportarten umsetzen wo es nettospielzeiten gibt.

somit fallen die Torrichter weg und man hat dann einen zusätzlich, der für das verantwortlich ist! dann hat man aber immerhin um einen Schiedsrichter wenig als jetzt bei internationalen Spielen, also ist dein Argument blödsinn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Man sollte einfach die Regeln einfacher gestalten. Handspiel im Strafraum und passives Abseits ist zu kompliziert. Viele Szenen können die Linienrichter einfach nicht sehen. Wenn da 10 Spieler im Strafraum rumstehen, dann ist es fast unmöglich die Situation richtig nach aktiven bzw. passiven Abseits zu beurteilen. Das geht alles zu schnell. Abseits im Strafraum aufheben wäre da zB eine Möglichkeit.

Von den technischen Hilfsmitteln wäre eigentlich nur eine Torkamera interessant. Alles andere würde wenig bringen. Ob der Ball hinter der Linie war, könnte man so in Sekunden auflösen und würde das Spiel kaum stören. Ob ein Spieler vorne war, soll weiterhin der Linienrichter und Schiesdrichter entscheiden. Ebenso beim Foulspiel. Nur muss man da eben endlich diese komplizierten Regeln auflockern, damit sich die wieder leichter tun beim Entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Man sollte einfach die Regeln einfacher gestalten. Handspiel im Strafraum und passives Abseits ist zu kompliziert. Viele Szenen können die Linienrichter einfach nicht sehen. Wenn da 10 Spieler im Strafraum rumstehen, dann ist es fast unmöglich die Situation richtig nach aktiven bzw. passiven Abseits zu beurteilen. Das geht alles zu schnell. Abseits im Strafraum aufheben wäre da zB eine Möglichkeit.

Von den technischen Hilfsmitteln wäre eigentlich nur eine Torkamera interessant. Alles andere würde wenig bringen. Ob der Ball hinter der Linie war, könnte man so in Sekunden auflösen und würde das Spiel kaum stören. Ob ein Spieler vorne war, soll weiterhin der Linienrichter und Schiesdrichter entscheiden. Ebenso beim Foulspiel. Nur muss man da eben endlich diese komplizierten Regeln auflockern, damit sich die wieder leichter tun beim Entscheiden.

eine torkamera?

also mit den bildern im fernsehen ist es schon schwer rauszufinden, ob der ball zu 100% hinter der linie war.

bei einer torkamera verschiebt sich ja nur die diskussion von der entscheidung am feld zur getroffenen entscheidung über den video"beweis".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

jetzt sind wir aber schon sehr weit vom Thema weg - aber egal 1 mal antworte ich da drauf noch.

was ich damit gesagt habe war dass die Einführung der torrichter genau so wenig verändert hat wie die Einführung des videobeweises bringen wird - die hanseln hätten ja jetzt auch die Möglichkeit mal ihre schnauze aufzumachen und es kommt aber nicht wirklich was heraus.

in der Bundesliga fallen keine torrichter weg weil es keine torrichter gibt - also nix mit Blödsinn.

ich glaub nicht dass der 4 zur zeit die ganze zeit nur nasenbohrt daher wäre da 1 mann auf alle fälle zusätzlich benötigt.

aber egal - ich persönlich halt nicht viel von dem videobeweis weils nicht zum spiel als solchen passt, und ich glaube dass ein fussballspiel ein fussballspiel bleiben soll und nicht Eishockey ist- wer dafür ist mag wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

eine torkamera?

also mit den bildern im fernsehen ist es schon schwer rauszufinden, ob der ball zu 100% hinter der linie war.

bei einer torkamera verschiebt sich ja nur die diskussion von der entscheidung am feld zur getroffenen entscheidung über den video"beweis".

Muss keine Torkamera sein, nur durch irgendein technisches Hilfsmittel muss sich ja feststellen lassen ob der Ball hinter der Linie war oder nicht. Das wäre nur einigermaßen sinnvoll so ein Gerät einzusetzen. Chip im Ball wurde ja lange diskutiert. Beim Tennis kann auch innerhalb weniger Sekunden gezeigt werden wo der Ball gelandet ist. Irgendwas könnte man da bestimmt machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich bin ja dafür, das Fußbälle mehr gelb als weiß sind. Außerdem bin ich für hübsche Cheerleader, die herumtanzen, wenn ma schlecht spielen.. so is ma wenigstens abgelenkt.

Jeder Sitzplatz sollte einen Knopf haben, wo ma sich bei Betätigung Bier aufn Platz liefern lassen kann..

Nau? was meints?

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.